Supidupidooo will suuuperduper langes Haar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#91 Beitrag von supidupidooo »

Ich schreibe momentan so selten, weil sich bei meinen Haaren kaum was tut. Sie wachsen im langsamsten Schneckentempo vor sich hin und an meiner Haarpflege habe ich nichts verändert. Ich wasche wie nun gewohnt alle zwei Tage mit meinem selbstgemachten Shampoo, rinse danach meistens (nicht immer), spüle sie mit eiskaltem Wasser nach, öle und kämme im halbfeuchten Zustand mit meiner Holzbürste und das wars. Dann trage ich meine Haare immer offen weil ich mich so am wohlsten fühle.

Meine Haarlängen scheinen immer noch sehr trocken und Spliss schneide ich alle paar Tage etwas wenn ich auf dem Balkon sitze. Dann schnippel ich immer so 10-20 minuten alles Kaputte weg was mir so in die Augen fällt. Leider sehe ich jedesmal wieder eine ganze Menge SPliss und auch Haarbruch. So frage ich mich ob es kaputte Haare sind, die ich die Male zuvor übersehen habe oder ob es doch neu entstandener Spliss und Haarbruch ist, was sehr traurig wäre:-( Schwer kämmbar sind sie jedenfalls immer, das scheint wohl an meiner Haarstruktur zu liegen. Meine Haare sind einfach so dünn und fisselig, stehen in alle Richtungen ab, machen einfach was sie wollen. Ich müsste sie warscheinlich jede halbe Stunde bürsten damit sie nicht verknoten. Natürlich könnte ich auch Frisuren tragen, die das Verknoten verhindern würden, aber wie man an meinem Projekt schon sieht bin ich kein großer Frisuren Fan. Ich habe immer noch keine Frisuren ausprobiert und bin auch nicht so sehr motiviert, da ich meine Haare irgendwie nur offen liebe. Was ich aber SEHR schön finde und unbedingt auch ausprobieren will sind Frisuren mit meinem einzigen Haarstab. Hab schon öfters ein bisschen rumprobiert damit und mitlerweile scheint es doch schon ganz gut zu klappen. Die Kamera liegt wohl aber immer noch bei den Eltern von meinem Freund, da war ich bisher nicht wieder um sie abzuholen, so gibt es auch noch keine neuen Bilder. Längenbilder würden sich aber eh noch nicht lohnen, da sich an meiner Länge bisher noch nicht viel getan hat. So heißt es weiterhin für mich und für viele hier: Warten warten warten und NOCHMAL warten
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#92 Beitrag von supidupidooo »

Die Frisur hat mein Freund gemacht, nachdem er meinte: "Das sieht doch voll einfach aus, gib mal her ich kann das auch ohne Anleitung." (lazy wrap bun xD) :lol:

BildBild

Typisch Mann: "Perfekt geworden, sieht richtig toll aus, hab ich super gemacht." xD (Kein Kommentar zu dem Ergebnis)

hier hab ichs dann nochmal versucht:

Bild
Zuletzt geändert von supidupidooo am 10.03.2012, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#93 Beitrag von sternenmaedchen »

hihi der haarstab ist ja süß geworden.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#94 Beitrag von jane82 »

oh wie süß! Ich liebe ja Katzen, bin aber im Basteln leider völlig unbegabt.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Aglaia
Beiträge: 101
Registriert: 26.01.2011, 12:01

#95 Beitrag von Aglaia »

Hallo supidupidooo!
Ich gesell mich mal in die Runde und verfolg dein Haarprojekt mit!Ich habe ähnliche Haare, ähnliche Probleme und ähnliche Ziele; also bin ich sehr gespannt auf sämtliche Ergebnisse :wink:
Haartyp:1c-2aFii
Länge:72,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; davon NHF:ca. 17cm
Ziel:Hüftlanges Haar in NHF

Haar! Wundervoller Mantel des Weibes in Urzeiten, als es noch bis zu den Fersen herabhing und die Arme verbarg. (Gustave Flaubert)
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#96 Beitrag von supidupidooo »

@jane: Der süße Haarstab ist von einer Langhaarnetzwerklerin....

@Aglaia: Eine neue in der Runde :yippee: Werde dir einen Gegenbesuch abstatten und mir deine Haare mal anschauen. Wenn wir ähnliche Haare, Probleme und Ziele haben, lässt es sich gut vergleichen und man kann sich super austauschen....
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

#97 Beitrag von Eluen »

Oh der Haarstab ist ja sehr fotogen :kniep:

Und dein Freund hat es wenigstens versucht :D .
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#98 Beitrag von Lucy Diamond »

Hallo supidupidooo!

Habe gerade dein Tagebuch gelesen, ein sehr schönes Projekt hast du. Die ausgedünnten Fusseln von denen du schreibst konnte ich allerdings nicht entdecken, nur glänzende, gesund aussehende Haare in einer wunderschönen NHF. Und ich hab extra meine Brille aufgezogen...

Besonders interessant finde ich dein selbstgemachtes Shampoo. Hätte da auch gleich mal ne Frage dazu. Wie lange kommst du denn mit 100ml Shampoo aus? Verwendest du es gleich wie ein gekauftes, also einen Kleks entweder verdünnen oder unverdünnt auftragen? Und wie lange ist das Shampoo haltbar? Hast du da schon Erfahrungswerte?

Liebe Grüße!
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#99 Beitrag von supidupidooo »

Huhuuu Lucy :-)

Danke für das nette Kompliment, freut mich dass meine Haare anscheinend gesund aussehen obwohl sie es überhaupt nicht sind. :D

Mit einem 100ml Shampoo komme ich etwa zwei Wochen aus. Ich benutze es allerdings als Shampoo und täglich auch als Duschgel und wasche morgens und abends mein Gesicht damit. Es ist all-in-one ich benutze nichts anderes mehr. Mein Freund benutzt es mit, allerdings nicht weil er es gut findet sondern weil ich sein Schauma SHampoo kritisiere :lol: Es reicht jeweils eine kleine Menge davon. Mitlerweile mache ich es extra dünnflüssig weil es sich so leichter im Haar verteilen lässt. Nach dem Benutzen tue ich es immer sofort in den Kühlschrank. Das finde ich angebracht jetzt wo es wärmer wird. So hält es sich immer bis es leer ist. Schlecht geworden ist mir noch keins. Ich würde davon ausgehen, dass es sich auch 14 Tage ohne Kühlung halten sollte allerdings will ichs nicht ausprobieren, so bin ich auf der sicheren Seite.

Liebe Grüße zurück!
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#100 Beitrag von Lucy Diamond »

Danke für deine rasche Antwort supidupidooo.

Dein Shampoo klingt echt super. Kommt auf jeden Fall auf meine To-Do-Liste. Wenn dann endlich die Silikone weg sind und ich ein Haargefühl entwickelt habe....

Vielleicht folgen ja bald Rezepte für Spülung und Kur?

*demnächst bei supudupidoo einkaufen geh*
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#101 Beitrag von supidupidooo »

@Lucy: ich freu mich über dein Interesse. Die Silikone bekommt man mit besonderen cleasing SHampoos weg. Oft reicht es die Haare ein bis zwei mal mit einem solchen zu waschen. Viel öfters sollte man es aber nicht benutzen da es austrocknet weil es genau das Gegenteil von einem milden Shampoo ist. In einem Friseurbedarfsshop hatte ich mir im Dezember eins gekauft und damit zwei mal gewaschen. Ich denke dass keine Silikone mehr im Haar sind, da es alle entfernt haben sollte. Ich hatte keine Lust darauf zu warten bis sie irgendwann mal alle rausgewaschen sind. Das kann ewig dauern. . .

Wenn du dir auch mal dein Shampoo selber machst, lass es mich doch wissen, finde es nämlich interessant wie andere das so machen und bewerten.

Spülungen und Kuren wären wirklich mal eine Überlegung wert. Oder auch mein eigener Naturkosmetik Onlineshop *rumspinn und Größenwahnsinnig werde* xD
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#102 Beitrag von supidupidooo »

In der letzten Woche habe ich beim Haarewaschen wieder auf meine nicht aufgebrauchten Spülungen zurückgegriffen. Ansonsten ist es UNMACHBAR für mich meine Haare zu bürsten, soooo verknotet sind sie in letzter Zeit. Erst nach dem ich Spülung benutze kann ich sie endlich vernünftig bürsten ohne mir dabei etliche Haare rauszureißen. Deswegen möchte ich Spülungen immoment nicht verteufeln und alle anderen INhaltssstoffe die drin enthalten sind auch nicht denn damit würde ich mich nur verrückt machen und das machen wir uns doch alle hier schon mehr als genug...deswegen sehe ich die Spülung als schnelle Notlösung für verknotetes Haar und sie ersetzt bei mir auch seid einer Woche das Rinsen mit Zitrone, denn alles muss schnell gehen bei mir da ich nur noch so wenig Zeit habe. Neben dem Arbeiten arbeite ich nämlich noch an einem Uniprojekt welches auch gleichzeitig eine von zwei Aufnahmeprüfungen ist. Kaum vorstellbar bei mir aber meine Haare und das Forum sind durch den ganzen Stress in den Hindergrund gerückt...zeitweise ;-)
Das Haarewaschen sieht bei mir momentan so aus: Haare nass machen, Spülung in die Längen geben, den Haaransatz bis zum Hinterkopf gut einshampoonieren und massieren, alles gut ausspülen mit eiskaltem Wasser nachspülen, ins feuchte Haar Öl in die Längen und Spitzen geben, durchbürsten, fertig.
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#103 Beitrag von FromWishesToEternity »

Ui, noch eine Shampoo-Selbstmischerin :)

Wünsche dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#104 Beitrag von supidupidooo »

Hier das erste Vergleichsbild

Links: 04.04.2011 ; Rechts: 19.05.2011

Bild
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#105 Beitrag von supidupidooo »

Ein kleiner Fortschritt JUHUUUUUUUUU :fruechte:
Antworten