Bleibt Ihr Eurer NK-Marke treu?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lalue

#91 Beitrag von lalue »

als preis-leistungsverhältnis finde ich AO absolut ok

hatte schon teure haarkosmetik die man verschrotten kann

ich würd auch lieber an anderer stelle jetzt sparen als auf AO zu verzichten, fühle mich endlich angekommen und vorher hab ich bald jede woche ein neues haarprodukt kaufen müssen, weil mich keines zufriedenstellte

dann ist es so gesehen günstiger, bei dem einen (teureren) zu bleiben

lg lalue
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#92 Beitrag von fairypet »

lalue hat geschrieben:als preis-leistungsverhältnis finde ich AO absolut ok
Das möchte ich so unterschreiben.

Das AO Blue Camomile Shampoo ist mein Heiliger Gral. Und in England ist das ja nun gar nicht so teuer.

Den Condi (AO Honesuckle und Rosa Mosqueta) hab ich auch - benutz ihn aber aus Geiz nur als PreWashKur - manchmal das RM nach ner Henna Session.

Vor dem Henna wasche ich meine Haare mit Urtekram Aloe Vera - wegen den minimalen Inhaltsstoffen, das hab ich benutzt, bevor ich AO probiert habe und hab den Rest der Flasche noch im Kühlschrank. Ob ich das dann noch mal nachkaufe weiß ich noch nicht. Ist irgendwie blöd das nur zu kaufen als Vorwäsche fürs Hennen.

Als Condi nach der Wäsche benutze ich Alverde Aloe/Hibskus. Die SBC hab ich davor benutzt, kann den Geruch aber nicht ab (zumal die sich von den Inhaltsstoffen nichts nehmen).

Dabei werde ich auch bleiben und hab auch kein Bedürfnis was anderes zu probieren. Manchmal nehme ich noch ne Probe anderen Condi woraufhin sich bisher immer rausgestellt hat, das nichts über meine oben angeführten geht.

Aber allein der Gedanke ein anders Shampoo zu benutzen graut mich. :twisted:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Samtpfote
Beiträge: 81
Registriert: 20.08.2009, 21:36

#93 Beitrag von Samtpfote »

Ich probiere gerade noch fleißig aus. (Naja, was heißt fleißig... Es dauert nun so lange bis ich ein Shampoo o. Spülung leer habe ^^)

Was ich bis jetzt benutze:

Lavera Shampoo + Spülung
Alverde Spülungen (mit den Shampoos kam ich absolut nicht klar)
AO Proben

Lavera gefällt mir gut, mit Alverde und AO muss ich noch rumprobieren.

Testen würde ich gerne Sante, Neobio und viellt. Balea (ohne Silis).
Mein Haar: 2a/ m/ ii, Dunkelbraun (Natur)
Vom Kurzhaar zum Langhaarperser: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7242
Bild
Benutzeravatar
Nilaihah
Beiträge: 1573
Registriert: 31.07.2009, 08:49

#94 Beitrag von Nilaihah »

Mal sehen ob ich meiner NK Marke treu bleiben kann... bisher habe ich immer noch getestet. Über Alverde (Einstiegsdroge :roll: ), Sante, Lavera, AO... (naja sind ja gar nicht so viele :mrgreen:).
Aber ich glaube ich bin jetzt ganz nah am HG dran. :mrgreen:
Konnte zu KK-Zeiten nie einer Marke ganz treu bleiben, aber bin doch damals immer wieder zu meinem Lieblingsshampoo zurückgekommen.
Bild 1a-b /M /ii ~ 130 cm
Copperwaves
Beiträge: 5878
Registriert: 13.07.2009, 14:03
Wohnort: LKR Dachau - Oberbayern

#95 Beitrag von Copperwaves »

:? Mein Badschrank sieht derzeit aus, als hätte ich ein halbes Regal vom DM und ein halbes von Rossmann zusammengeworfen.

Ich teste mich immer noch durch alles mögliche durch, von Alverde, Sante, Balea, Alterra (Rossmann) und zu allem Überfluss hatte ich heute nach dem Wocheneinkauf bei Aldi noch zwei Urea - Shampoos im Einkaufskorb.

Das einzige, bei dem ich mir inzwischen sicher bin ist, daß meine Haare jede Spülung/Kur lieben, wo Aloe Vera mit drinnen ist.

Eigentlich habe ich jetzt genug Zeug für zwei Jahre herumtesten zu Hause. Irgendwann demnächst wird mich mein Ehemann sicherlich entmündigen lassen, wenn ich jetzt nicht aufhöre mit dem Einkaufen.

lg, Claudia
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot


"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#96 Beitrag von Buschrose »

Ich benutze seit Monaten AO-Produkte, mit denen ich sehr zufrieden bin, abwechselnd Honeysuckle, Natural Island und GBP. Mein Haar war schon lange nicht mehr so gesund und glänzend, dass es auch Andere bemerken. Da lohnt sich der Preis, zumal ich ansonsten keine Laster (nicht Lkw :lol: ) habe.
Letztens hatte ich zum ersten Mal lush ausprobiert, was meinem Haar offensichtlich auch gut gefällt.
Benutzeravatar
zabiba
Beiträge: 167
Registriert: 21.05.2008, 23:00

#97 Beitrag von zabiba »

nk produkte denen ich treu bin...:

Aubrey Organics Condi
Urtekram Shampoo (Aloe)
Lavera Mandelmilch Shampoo
2bMii · 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> · (U) 6cm
Abby
Beiträge: 419
Registriert: 15.07.2009, 03:52
Wohnort: Schleswig-Holstein

#98 Beitrag von Abby »

Also ich bleibe größtenteils Alverde treu. Nur ab und zu probiere ich in letzter Zeit ein paar Shampoos von Alterra.
Liebend gerne würde ich auch AO ausprobieren, aber der Preis schreckt mich schon sehr ab.
Haartyp: 1bFii
Länge: Taille
Farbe: Spitzen= Rotbraun, Mitte= Dunkelbraun, Ansatz= NHF (sprich totales Chaos; wird Zeit fürs nachfärben)
momentanes Ziel: gesundes Haar in Wohlfühllänge
Mein PP
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#99 Beitrag von Mondenkynd »

Ich probiere mich immer noch durch, weil ich fest gestellt habe, dass ich Alkohol gar nicht vertrage und anscheinend auch nicht zuviel Glycerin und Betain in den Shampoos.

Toll finde ich zur Zeit Urtekram und Golden Heart. Die Aloeprodukte von Golden Heart bekommen meiner Haut auch sehr gut, ich glaube, das bleibt auch.
Bei Urtekram werde ich wohl noch ein wenig testen, weil die Rosenspülung in meinen Haaren irgendwie nach der Wäsche wie Dauerwellenflüssigkeit riecht :?
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
solima
Beiträge: 105
Registriert: 09.01.2010, 14:12
Wohnort: Hamburg

#100 Beitrag von solima »

ich hab zwar gerade erst mit nk angefangen (alverde) und würde gerne noch mehr ausprobieren, aber ich habangst dass sich die shampoos untereinander nicht vertragen oder das eine shampoo die wirkung von dem anderen wieder zunichte macht.....


oder kann ich ruig bei nk verschiedene shampoos benutzen?
2C M ii, 72,5cm-><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bräunlich&strähnchen)
Waschrythmus: 1-2 Tage
Zuletzt gewaschen: 23.03. 23:00

Ziele: hüftlang, fettfrei, keine schuppen und gesund
mein tagebuch ->*klick*
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

War noch mit keinem NK so richtig zufrieden....

Logona nehme ich nicht mehr --> Haare ineinander pappig, sodass ich sie kaum durchkämmen konnte, Auftragen war auch nicht so angenehm (Shampoo extrem flüssig und Condi dafür extrrem zähflüssig)

AO --> Bisher mit dem Green Tea gar keine guten Erfahrungen, werde weiter testen

eben etwas von neobio gekauft --> wird morgen getestet, kann gerne berichten

Lavera --> werde ich auch mal testen, hab so eine kleine Probe gekauft... (Ist das auch wirklich reine NK? Hab da nix auf der Flasche gefunden, müsste aber ja so sein, weils aus nem Bioladen ist, oder?)
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#102 Beitrag von orangehase07 »

solima hat geschrieben:ich hab zwar gerade erst mit nk angefangen (alverde) und würde gerne noch mehr ausprobieren, aber ich habangst dass sich die shampoos untereinander nicht vertragen oder das eine shampoo die wirkung von dem anderen wieder zunichte macht.....


oder kann ich ruig bei nk verschiedene shampoos benutzen?
klar kann man das, warum auch nicht :? ?
Sassisasa es ist schon NK, hat aber kein siegel, also genauso wie alverde :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Muss jetzt mal blöde nachfragen, aber wieso hat das kein Siegel?
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#104 Beitrag von Caecilia »

Vielleicht weil sie den Anforderungen nicht gerecht werden um das BDIH Siegel zu bekommen. Einige Produkte von Alverde, Alterra oder Lavera haben das Siegel, manche allerdings auch nicht. Vielleicht wurden sie auch einfach noch nicht geprüft^^

Falls es dich interessiert, hier der Wikipedia Eintrag zum Thema NK
http://de.wikipedia.org/wiki/Naturkosmetik

Und hier die Voraussetzungen fürs BDIH Siegel.
http://www.kontrollierte-naturkosmetik. ... tlinie.htm

Ich bin zur Zeit begeistert von den Alterra Shampoos, war neugierig als sie neu rauskamen, nun haben sie für mich die Alverde Shampoos ersetzt, zumindest meinen Haaren scheinen sie gut zu bekommen, meine Kopfhaut zickt immer noch rum :( Aber vorerst werde ich bei den Alterra Produkten bleiben.
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#105 Beitrag von Esmeralda »

Solange ich nichts besseres als Alverde für meine Haare finde, bleibe ich AV treu, ja! :wink:
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
Antworten