Die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Messwerte verwirren mich, da sie die Länge der Haare nicht angeben. Besser wäre es meiner Meinung nach, die absolute Länge zu nehmen, z.B. wie lang war das längste ausgefallene Haar.
Bei einer "durchschnittlichen Lebensdauer" von 6 Jahren und einem "Normalwachstum" von 1,2 cm im Monat kommen 86 cm absolute Länge heraus.
Bei 2 Jahren Wachstum sind es gerade mal 28,8 cm.
Na ja, woher will man das so genau wissen?
Erfahrungswerte von Frisören?
Ich denke so viele lange Haare kriegen die gar nicht zu sehen.
Nicht eingerechnet sind wahrscheinlich die Menschen, die gar nicht erst zum Frisör gehen
(was gesellschaftlich betrachtet ja ein Ding der Unmöglichkeit ist *grins* )
Wissenschaftler? Es wird viel zitiert, aber ich habe noch nie die Grundlagen ihrer Beweisführung gesehen.
Bei den Sikhs könnte man mal nachfragen. Obwohl, die verstecken ihre Haare permanent unter einem Turban. Ob das das Haarwachstum nicht irgendwie negativ beeinflussen kann?
Oder bei anderen religiös motivierten Langhaars in den USA.
Aber 28,8 cm - 86 cm? Der Durchschnitt wäre dann in der Mitte, also bei 57,4 cm. So sehr viel ist das nicht.
Das hatte ich mal vor 5 Jahren.
Die Haarlängen auf asiatischen und osteuropäischen Langhaarseiten gehen deutlich über die "Durchschnittswerte" hinaus.
Oft liest man auch, dass "100 Haare Ausfall am Tag" normal seien. Bei 100000 Normal-Haaren in der Kopfhaut wären die nach 3 Jahren alle verschwunden bzw. erneuert.
Die letzte Aussage besagt, dass Normalhaare nur maximal 3 Jahre wachsen.
Bei 50 Haaren Ausfall am Tag wären es dann 6 Jahre.
Vorausgesetzt wird dabei ein gleichmäßiger Haarausfall. Das kann ich nicht bestätigen. Manchmal verliere ich mehr, manchmal weniger.
Manche haben aber auch 150000 Haare in der Kopfhaut. Bei denen ist dann wahrscheinlich das Haarwachstum schneller und die Lebensdauer länger.
Warum muss die Welt nur so ungerecht sein *seufz*.
Na ja, meine Haare liebe ich trotzdem *trotzig guck*
