der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Meggie, wie ist denn dein Wasser? Ist das sehr kalkig?
Bei mir macht nämlich reines Wasser (13°dH) einen blöden wachsigen Belag, deshalb mache ich immer noch zusätzlich eine Rinse mit Zitronensäure. Ich mache meistens nur so viel rein, dass es gerade nicht mehr sauer schmeckt. Dadurch bleibt ein Hauch Öl zurück, aber das Wachs geht weg. Das würde ich evt. zuerst probieren, bevor du mit Natron experimentierst.
LG Minouche
Bei mir macht nämlich reines Wasser (13°dH) einen blöden wachsigen Belag, deshalb mache ich immer noch zusätzlich eine Rinse mit Zitronensäure. Ich mache meistens nur so viel rein, dass es gerade nicht mehr sauer schmeckt. Dadurch bleibt ein Hauch Öl zurück, aber das Wachs geht weg. Das würde ich evt. zuerst probieren, bevor du mit Natron experimentierst.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich muss mit euch mal über eine unangenehme Beobachtung sprechen. Wer gerade etwas isst, wartet vielleicht noch mit dem Lesen (sagt nicht, ich hätte euch nicht gewarnt...
).
Schon nach wenigen Wochen, nachdem ich das letzte mal mit Shampoo gewaschen habe, fing es an, dass sich in meiner Toilette unten im Rohr im Wasser ein schwarzer Schleim absetzte. Also das Wasser war dunkel, und am Rand legte sich dieser Schleim aufs Porzellan.
Nach dem Putzen, war der auch immer spätestens ein paar Tage später wieder da. So als käme das Wasser inkl. des Sebums, das ich in der Badewanne runtergespült habe, zum Toilettenabfluss wieder hoch. Mit dem Tag, an dem ich wieder mit Tensiden angefangen habe, war das komplett wieder weg.
Hat noch jemand solch eklige Erlebnisse?

Schon nach wenigen Wochen, nachdem ich das letzte mal mit Shampoo gewaschen habe, fing es an, dass sich in meiner Toilette unten im Rohr im Wasser ein schwarzer Schleim absetzte. Also das Wasser war dunkel, und am Rand legte sich dieser Schleim aufs Porzellan.

Hat noch jemand solch eklige Erlebnisse?

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Hallo Meggie,
was machst Du denn außer nur mit Wasser zu waschen so zur Pflege der Haare?
Ich bürste ja täglich und vor allem leistet mir mein Staubkamm super gute Dienste. Habe mir da viel abgeschaut von den NW/SO-lern, die mich mit ihrem Projekt ja schon faszinieren.
Besonders durch den Staubkamm, aber auch durch die WBB (mit der ich allerdings eher vorsichtig bin und hauptsächlich die Kopfhaut massiere) kann ich das Sebum vom Kopf gut in die Längen verteilen.
Und durch Überkopf-Bürsten kleben die Haare dann auch nicht am Kopf, sondern bekommen schön Volumen.
Was war denn Deine letzte Wäsche vor WO? Hattest Du von Shampoo direkt auf WO gewechselt?
Dann kann das mit dem BuildUp natürlich sein.
Ich selbst hab ja vorher mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, das reinigt wirklich super (habe selbst dicke Öl-Kuren gut auswaschen können - mehr dazu in meinem PP siehe den Link in meiner Signatur).
Aber vielleicht hilft Dir ja schon eine saure Rinse?
Wir können uns zwar hier austauschen und viele Tipps geben, aber probieren muss man das immer alles selbst, da doch jeder Kopf anders reagiert.
Ich kenne hier z.B. viele liebe Userinnen, die auf Seife schwören, bei mir hab ich's aber nicht so richtig zufriedenstellend hingekriegt. Zumindest nicht auf'm Kopf - am Körper liebe ich Seife (wobei ich sie aber auch da sehr sparsam benutze).
Natron hab ich selbst noch nicht probiert - hab mich zwar durch seitenlange Threads dazu gelesen, aber die negativen Erfahrungen anderer schienen mir die positiven zu überwiegen.
Und dann fand ich WO - und dachte, DAS probier ich jetzt, denn es schien mir weniger riskant als Natron.
Aktuell fühle ich mich damit wohl - so wohl das gerade geht angesichts der ekligen Hitze und dem damit verbundenen Schwitzen.
Fakt ist aber auch, dass meine Haare momentan absolut nicht offen tragbar sind - aber im Dutt gehts, da siehts aus, als hätte ich halt irgendwelches Sonnenschutzspray oder ähnliches in den Haaren.
Aber meiner Kopfhaut tuts gut, die ist ruhig und juckt nicht. Das ist mir momentan wichtiger (zumal ich jetzt bis Sonntag höchstens mal kurz einkaufen muss).
Ich weiß nun nicht, ob Dir das helfen kann bei der Entscheidungsfindung, hoffe aber, dass Du zu einer für Dich befriedigenden Lösung kommst.
was machst Du denn außer nur mit Wasser zu waschen so zur Pflege der Haare?
Ich bürste ja täglich und vor allem leistet mir mein Staubkamm super gute Dienste. Habe mir da viel abgeschaut von den NW/SO-lern, die mich mit ihrem Projekt ja schon faszinieren.
Besonders durch den Staubkamm, aber auch durch die WBB (mit der ich allerdings eher vorsichtig bin und hauptsächlich die Kopfhaut massiere) kann ich das Sebum vom Kopf gut in die Längen verteilen.
Und durch Überkopf-Bürsten kleben die Haare dann auch nicht am Kopf, sondern bekommen schön Volumen.
Was war denn Deine letzte Wäsche vor WO? Hattest Du von Shampoo direkt auf WO gewechselt?
Dann kann das mit dem BuildUp natürlich sein.
Ich selbst hab ja vorher mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, das reinigt wirklich super (habe selbst dicke Öl-Kuren gut auswaschen können - mehr dazu in meinem PP siehe den Link in meiner Signatur).
Aber vielleicht hilft Dir ja schon eine saure Rinse?
Wir können uns zwar hier austauschen und viele Tipps geben, aber probieren muss man das immer alles selbst, da doch jeder Kopf anders reagiert.
Ich kenne hier z.B. viele liebe Userinnen, die auf Seife schwören, bei mir hab ich's aber nicht so richtig zufriedenstellend hingekriegt. Zumindest nicht auf'm Kopf - am Körper liebe ich Seife (wobei ich sie aber auch da sehr sparsam benutze).
Natron hab ich selbst noch nicht probiert - hab mich zwar durch seitenlange Threads dazu gelesen, aber die negativen Erfahrungen anderer schienen mir die positiven zu überwiegen.
Und dann fand ich WO - und dachte, DAS probier ich jetzt, denn es schien mir weniger riskant als Natron.
Aktuell fühle ich mich damit wohl - so wohl das gerade geht angesichts der ekligen Hitze und dem damit verbundenen Schwitzen.
Fakt ist aber auch, dass meine Haare momentan absolut nicht offen tragbar sind - aber im Dutt gehts, da siehts aus, als hätte ich halt irgendwelches Sonnenschutzspray oder ähnliches in den Haaren.
Aber meiner Kopfhaut tuts gut, die ist ruhig und juckt nicht. Das ist mir momentan wichtiger (zumal ich jetzt bis Sonntag höchstens mal kurz einkaufen muss).
Ich weiß nun nicht, ob Dir das helfen kann bei der Entscheidungsfindung, hoffe aber, dass Du zu einer für Dich befriedigenden Lösung kommst.

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 01.08.2013, 23:17
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Liebe Care,
Vielen Dank für deine lange Antwort
Also, bevor ich mit WO anfing, habe ich meine Haare ca. eine Woche, also drei Mal mit Calendula gewaschen. Das Shampoo hat folgende Inhalte: Water (Aqua), Coco-Glucoside, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan) Extract, Sodium Cocoyl Glutamate, Calendula Officinalis Flower Extract, Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*. *from natural essential oils
So, jetzt habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht so einen Buildup von dem Glycerin habe? Oder habe ich noch etwas schlechtes übersehen? :/
Die Wasserstärke weiß ich leider nicht, dieser Belag ist aber so grau und wachsartig, wie ihr es beschreibt (@ Minouche). Das Leitungswasser schmeckt aber gut, selbst mit Kalkfilter (nur eine Kanne von Brita) schmeckt es kaum anders...bis gar nicht ^^
Außerdem Kämme ich meine Haare nur im trockenen Zustand mit meinen Holzkämmen. Habe außerdem eine gute (Denk ich jetzt mal
) WBB., mit der ich täglich versuche das Fett zu verteilen. Auf Seide oder sowas schlafe ich jetzt allerdings nicht... Glaube aber auch nicht, dass das etwas mit dem Fett Zutun haben könnte? Ansonsten flechte ich meine Haare jetzt immer sowohl Tags über, als auch nachts, da sowieso fettig _._
Das ist evtl etwas eklig, aber in der WBB. Ist dann auch immer so ein Schmier drinnen, der mittlerweile sogar manchmal am Kamm klebt
Bin wie gesagt etwas enttäuscht von meinen Haaren gerade. Der Rest meiner Kleinfamilie hat, wie gesagt, gar keine Probleme. Obwohl mein Mann etwas längere Haare hat, also so 7cm lang
, hat er so richtig fluffige und weiche und saubere Haare und gar keinen Build up oder sonst was... Und er bürstet seine Haare nie...
Naja, davon getrieben habe ich eben heute mal diese Säure Rinse und auch das Natron ausprobiert... Jeweils 1El auf 1l. Und es hat... Gar nichts gebracht
also an der Kopfhaut hatte ich ein ganz leichtes Kribbeln und meine Spitzen sahen etwas trockener aus, aber sonst hat sich nichts verändert... Das komische ist halt eben auch, dass meine Haare ziemlich Matt aussehen und dadurch sowohl fettig, als auch trocken aussehen
Ich kann nur sagen
Haha, ich fühle mich ungefähr so und sehe wahrscheinlich auch so aus
Achso: spüle auch jetzt nur noch mit kaltem Wasser, ist mir bei dem Wetter sowieso sehr lieb ^^
Liebe Grüße
Vielen Dank für deine lange Antwort

Also, bevor ich mit WO anfing, habe ich meine Haare ca. eine Woche, also drei Mal mit Calendula gewaschen. Das Shampoo hat folgende Inhalte: Water (Aqua), Coco-Glucoside, Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Alcohol, Disodium Cocoyl Glutamate, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Glycerin, Chondrus Crispus (Carrageenan) Extract, Sodium Cocoyl Glutamate, Calendula Officinalis Flower Extract, Xanthan Gum, Lactic Acid, Fragrance (Parfum)*, Limonene*, Linalool*. *from natural essential oils
So, jetzt habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht so einen Buildup von dem Glycerin habe? Oder habe ich noch etwas schlechtes übersehen? :/
Die Wasserstärke weiß ich leider nicht, dieser Belag ist aber so grau und wachsartig, wie ihr es beschreibt (@ Minouche). Das Leitungswasser schmeckt aber gut, selbst mit Kalkfilter (nur eine Kanne von Brita) schmeckt es kaum anders...bis gar nicht ^^
Außerdem Kämme ich meine Haare nur im trockenen Zustand mit meinen Holzkämmen. Habe außerdem eine gute (Denk ich jetzt mal

Das ist evtl etwas eklig, aber in der WBB. Ist dann auch immer so ein Schmier drinnen, der mittlerweile sogar manchmal am Kamm klebt

Bin wie gesagt etwas enttäuscht von meinen Haaren gerade. Der Rest meiner Kleinfamilie hat, wie gesagt, gar keine Probleme. Obwohl mein Mann etwas längere Haare hat, also so 7cm lang

Naja, davon getrieben habe ich eben heute mal diese Säure Rinse und auch das Natron ausprobiert... Jeweils 1El auf 1l. Und es hat... Gar nichts gebracht

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Ich kann nur sagen

Haha, ich fühle mich ungefähr so und sehe wahrscheinlich auch so aus


Achso: spüle auch jetzt nur noch mit kaltem Wasser, ist mir bei dem Wetter sowieso sehr lieb ^^
Liebe Grüße
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Moin Meggie,
also die Wasserhärte findest Du ganz leicht mit den Suchbegriffen "Wasserhärte + Name Deiner Stadt" bei Google oder (in der Regel) auf der HP Deiner Stadt.
Zu Natronwäsche kann ich, wie gesagt, nix beitragen, aber hab schon mehrfach gelesen, dass (zumindest beim ersten Versuch) die Leute nicht klargekommen sind (entweder noch fettig oder grau-schmieriger Belag oder Austrocknung der Haare).
Beste Erfahrungen habe ich dagegen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemacht (genaue Anleitung, wie ICH es gemacht hab, in meinem PP, es gibt da ja auch verschiedene Varianten). Danach haben die Haare immer geglänzt und waren sehr sauber.
Ich "reinige" meine Haare ja mindestens einmal täglich mit dem Staubkamm (hab einen von Herkules Sägemann, der die Haare nicht schreddert) - da kommt viel Dreck raus (Fusseln, Staub, kleine Schüppchen und etwas Fett) und er verteilt das Sebum schön in der gesamten Länge der Haare. Gefunden hab ich den Staubkamm bei Müller Drogeriemarkt, es gibt ihn aber (zum selben Preis, aber dann noch plus Porto) z.B. auch bei Amazon.
WBB benutze ich auch, aber eher vorsichtig, da sie schon gern mal Spliss verursachen kann (wenn man so feines Haar hat wie ich).
Seide hat, glaube ich, nichts mit dem Fett zu tun - höchstes vielleicht, dass es sich leichter verteilen lässt, weil das Mikroklima unter dem Tuch ein anderes ist (Feuchtigkeit wird gehalten und so). Das zumindest habe ich aus den (sehr langen, aber extrem informativen) NW/SO-Threads rausgelesen.
Was ich jetzt vorhabe ist, bis Sonntag die Wäsche (natürlich nur mit Wasser) rauszuzögern, aber den nächsten Regen (falls wir denn endlich mal welchen bekommen) zu nutzen. Will mich mal richtig nassregnen lassen und dann die Haare mit dem Staubkamm säubern bzw. das Sebum, welches durch den Regen aufgeweicht wird, noch besser verteilen.
Gibt ja eigentlich nix besseres für die Haare als Regenwasser.
Wenn Du es gar nicht mehr aushältst, weils so unansehnlich ist - probier doch mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (nach meiner Erfahrung wirkts am besten, wenn man es auf die trockenen Haare/Kopfhaut gibt, dort ein paar Minuten einwirken lässt und dann wie Shampoo mit bissel Wasser schön aufschäumen und dann gründlichst und nicht zu heiß ausspülen). Danach dann die Rinse (ich nehme 1EL Apfelessig und 3 Tropfen Mandelöl auf 1,5l kaltes Wasser) - mehr Glanz geht eigentlich nicht.
Ich denke auch, man muss WO jetzt nicht dogmatisch betreiben - ich für mich habe mir vorgenommen, eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche einzuschieben, wenn ich mich mit WO gar nicht mehr wohlfühle (bzw. wenn ich wirklich ganz vorzeigbare Haare haben muss, z.B. bei bevorstehenden Bewerbungsgesprächen).
Nur Mut! Das wird schon
also die Wasserhärte findest Du ganz leicht mit den Suchbegriffen "Wasserhärte + Name Deiner Stadt" bei Google oder (in der Regel) auf der HP Deiner Stadt.
Zu Natronwäsche kann ich, wie gesagt, nix beitragen, aber hab schon mehrfach gelesen, dass (zumindest beim ersten Versuch) die Leute nicht klargekommen sind (entweder noch fettig oder grau-schmieriger Belag oder Austrocknung der Haare).
Beste Erfahrungen habe ich dagegen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemacht (genaue Anleitung, wie ICH es gemacht hab, in meinem PP, es gibt da ja auch verschiedene Varianten). Danach haben die Haare immer geglänzt und waren sehr sauber.
Ich "reinige" meine Haare ja mindestens einmal täglich mit dem Staubkamm (hab einen von Herkules Sägemann, der die Haare nicht schreddert) - da kommt viel Dreck raus (Fusseln, Staub, kleine Schüppchen und etwas Fett) und er verteilt das Sebum schön in der gesamten Länge der Haare. Gefunden hab ich den Staubkamm bei Müller Drogeriemarkt, es gibt ihn aber (zum selben Preis, aber dann noch plus Porto) z.B. auch bei Amazon.
WBB benutze ich auch, aber eher vorsichtig, da sie schon gern mal Spliss verursachen kann (wenn man so feines Haar hat wie ich).
Seide hat, glaube ich, nichts mit dem Fett zu tun - höchstes vielleicht, dass es sich leichter verteilen lässt, weil das Mikroklima unter dem Tuch ein anderes ist (Feuchtigkeit wird gehalten und so). Das zumindest habe ich aus den (sehr langen, aber extrem informativen) NW/SO-Threads rausgelesen.
Was ich jetzt vorhabe ist, bis Sonntag die Wäsche (natürlich nur mit Wasser) rauszuzögern, aber den nächsten Regen (falls wir denn endlich mal welchen bekommen) zu nutzen. Will mich mal richtig nassregnen lassen und dann die Haare mit dem Staubkamm säubern bzw. das Sebum, welches durch den Regen aufgeweicht wird, noch besser verteilen.
Gibt ja eigentlich nix besseres für die Haare als Regenwasser.
Wenn Du es gar nicht mehr aushältst, weils so unansehnlich ist - probier doch mal das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (nach meiner Erfahrung wirkts am besten, wenn man es auf die trockenen Haare/Kopfhaut gibt, dort ein paar Minuten einwirken lässt und dann wie Shampoo mit bissel Wasser schön aufschäumen und dann gründlichst und nicht zu heiß ausspülen). Danach dann die Rinse (ich nehme 1EL Apfelessig und 3 Tropfen Mandelöl auf 1,5l kaltes Wasser) - mehr Glanz geht eigentlich nicht.
Ich denke auch, man muss WO jetzt nicht dogmatisch betreiben - ich für mich habe mir vorgenommen, eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche einzuschieben, wenn ich mich mit WO gar nicht mehr wohlfühle (bzw. wenn ich wirklich ganz vorzeigbare Haare haben muss, z.B. bei bevorstehenden Bewerbungsgesprächen).
Nur Mut! Das wird schon

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Unterschreib!Ich denke auch, man muss WO jetzt nicht dogmatisch betreiben - ich für mich habe mir vorgenommen, eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche einzuschieben, wenn ich mich mit WO gar nicht mehr wohlfühle (bzw. wenn ich wirklich ganz vorzeigbare Haare haben muss, z.B. bei bevorstehenden Bewerbungsgesprächen).
Ich mache Kräuterwäsche, wenn es mir zu klebrig wird.
Meggie, der Geschmack vom Wasser wird gar nicht so sehr vom Kalk beeinflusst. Unser Wasser hier schmeckt auch sehr gut.
13°dH zählt bei der Wasserhärte übrigens noch als mittel, erst ab 15°dH gilt es als hart.
den Kleister in der WBB kenne ich

Das Natron soll normalerweise das Fett entfernen und die Säure entfernt den Kalk.
In deinem Fall, da du das Fett ja gerne behalten würdest, würde ich es noch einmal mit einer stärkeren sauren Rinse probieren. Nimm vielleicht lieber Zitronensäure (aus diesen gelben Plastikzitronen) dann stinkt es nicht so.
Du kannst auch die Kristalle nehmen, mit denen man die Kaffeemaschine entkalkt, wenn draufsteht, dass es Lebensmittelqualität ist. Davon aber bitte mit einer Messerspitze anfangen, das Zeug ist natürlich hoch konzentriert.
Ob es schon reicht, merkst du schon bei der Wäsche, weil das wachsige Gefühl in den Haaren weggeht und sie schön weich werden.
Achso: hattest du irgendwas einwirken lassen oder nur drübergekippt?
Ich stecke meinen Kopf ins Waschbecken und gieße mir die saure Rinse mit einem Becher mehrmals über, bis ich sicher bin, dass ich alles erwischt habe. Um die Spitzen zu schützen kannst du sie locker flechten und am Wasserhahn festklammern. (Die Idee hab ich mir beim Scalpwash geklaut)
Die stärkere Rinse würde ich dann erst mal ausspülen und lieber zum Abschluss nochmal eine milde Rinse machen zum drin lassen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 01.08.2013, 23:17
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Halli Hallo, wie geht's denn so?
Hab jetzt mal gegooglet und dabei kam raus: Wasserhärte 5,0 – 7,5 °dH („weich“)
Also kann estheoretisch nicht am Kalk liegen oder?
Ist eine Kräuterwäsche, sowas, wie in Kamillentee einweichen lassen oder so?
Eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> käme für mich leider eher nicht infrage... Als veganerin hätte ich da einige Schwierigkeiten
Aber ist dieser Kleister jetzt Fett oder Kalk? Irgendwie sieht das aus und fühlt sich an, wie... Ja, Wachs mit Staub
Habe erst das Natron nach und nach drüber gegossen und etwas in die Haare über dem Ohr und die Kophaut einge..drückt? Jedenfalls sehr sachte. Dann habe ich husch husch meinen Körper gewaschen und dann das Natron ausgespült. Anschließend habe ich den Essig drüber gekippt und auch drinnen gelassen. Der Geruch war zum Glück nur solange die Haare noch nass waren. Ich Wickel meine Haare immer in ein Handtuch und Schlinge das dann so Turban mäßig über den Kopf. Wusste nicht, dass ich die Spitzen davor schützen sollte
vielleicht sahen die deshalb leicht trockener aus? Weiß nicht. Heute glänzen meine Haare zwar ganz okeeee... Aber sie sind dennoch noch so strähnig
Das mit dem Staubkamm wäre bei mir vielleicht auch noch mal eine Idee! Ich hatte (mittlerweile ist mein ZU ganz schön geschrumpft
) zwar immer dicke Haare aber das Haar selber ist doch recht fein.. Zumindest manche ... Irgendwie sind meine Haare etwas eigenartig. Ich habe nämlich so mittel blonde Haare, wirklich wie so eine Walnuss und ich habe manchmal Pechschwarze Ultra dicke Haare, wie die Borsten einer WBB. An mir gefunden. Festgewachsen!
Haha, wie witzig
habe das mit dem vollregnen auch vor zwei Wochen gemacht ^^ waren da beim schwiegerväterchen mitten in der Pampa und da hab ich mir gedacht, dass ich es ja mal machen kann, so einen kleinen Regentanz hahaha und meine Haare waren am nächsten Tag tatsächlich eeeeeeeetwas schöner... Aber denke nicht, dass es für mich jetzt ein Patentrezept wird hihi aber der spaßfaktor ist natürlich toll
Ja, dass mit dem Dogma ist schon richtig... Bin einfach nur so verbissen, weil es ja auch bei meinem Mann geklappt hat
Die nächsten zwei Tage werde ich jetzt sowieso nichts unternehmen können, da ich sie ja nicht zu häufig waschen will... Hoffentlich ist mir bis dahin was eingefallen oder euch hihihihihi

Hab jetzt mal gegooglet und dabei kam raus: Wasserhärte 5,0 – 7,5 °dH („weich“)
Also kann estheoretisch nicht am Kalk liegen oder?
Ist eine Kräuterwäsche, sowas, wie in Kamillentee einweichen lassen oder so?

Eine <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> käme für mich leider eher nicht infrage... Als veganerin hätte ich da einige Schwierigkeiten

Aber ist dieser Kleister jetzt Fett oder Kalk? Irgendwie sieht das aus und fühlt sich an, wie... Ja, Wachs mit Staub

Habe erst das Natron nach und nach drüber gegossen und etwas in die Haare über dem Ohr und die Kophaut einge..drückt? Jedenfalls sehr sachte. Dann habe ich husch husch meinen Körper gewaschen und dann das Natron ausgespült. Anschließend habe ich den Essig drüber gekippt und auch drinnen gelassen. Der Geruch war zum Glück nur solange die Haare noch nass waren. Ich Wickel meine Haare immer in ein Handtuch und Schlinge das dann so Turban mäßig über den Kopf. Wusste nicht, dass ich die Spitzen davor schützen sollte


Das mit dem Staubkamm wäre bei mir vielleicht auch noch mal eine Idee! Ich hatte (mittlerweile ist mein ZU ganz schön geschrumpft



Haha, wie witzig


Ja, dass mit dem Dogma ist schon richtig... Bin einfach nur so verbissen, weil es ja auch bei meinem Mann geklappt hat

Die nächsten zwei Tage werde ich jetzt sowieso nichts unternehmen können, da ich sie ja nicht zu häufig waschen will... Hoffentlich ist mir bis dahin was eingefallen oder euch hihihihihi
1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Genau das ist er - Wachs mit Staub. Durch Wasser werden die öligen Substanzen (mit Hilfe der hauteigenen Emulgatoren) gelöst, was übrig bleibt sind die Wachse (Wachsesther). Die landen dann in der Bürste oder zwischen den Zinken des Kamms, gemeinsam mit dem Staub, der über den Tag so dran kleben bleibt.
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Zur Kräuterwäsche kann ich nix sagen, hab ich noch nie probiert, aber da gibts ja entsprechende Threads zu ...
Veganerin ... mh nee, da geht dann <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht.
Was vielleicht noch eine Idee wäre - aus dem NW/SO-Thread "geklaut" - die Haare mit destilliertem Wasser besprühen und dann mit dem Staubkamm vorsichtig kämmen. Damit kann man sie gut reinigen. Hab ich auch schon gemacht und viel "Schmodder" rausgeholt - scheint auch was zu bringen, am nächsten Tag kam deutlich weniger beim Kämmen raus.
Ansonsten: Vergleiche Dich besser nicht mit Deinem Mann, das frustriert doch nur. Er hat halt andere Haare als Du und nochdazu eine völlig andere hormonelle Situation.
Wenn Du jetzt eh frei hast, sitz es doch einfach aus (mache ich auch gerade - denn meine Haare fühlen sich zwar toll an, sehen aber nicht so aus). Ich hoffe einfach mal, dass sich meine Kopfhaut schon irgendwann selbst reguliert und weniger fettet, je weniger ich dran rummache ...
Veganerin ... mh nee, da geht dann <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> nicht.
Was vielleicht noch eine Idee wäre - aus dem NW/SO-Thread "geklaut" - die Haare mit destilliertem Wasser besprühen und dann mit dem Staubkamm vorsichtig kämmen. Damit kann man sie gut reinigen. Hab ich auch schon gemacht und viel "Schmodder" rausgeholt - scheint auch was zu bringen, am nächsten Tag kam deutlich weniger beim Kämmen raus.
Ansonsten: Vergleiche Dich besser nicht mit Deinem Mann, das frustriert doch nur. Er hat halt andere Haare als Du und nochdazu eine völlig andere hormonelle Situation.
Wenn Du jetzt eh frei hast, sitz es doch einfach aus (mache ich auch gerade - denn meine Haare fühlen sich zwar toll an, sehen aber nicht so aus). Ich hoffe einfach mal, dass sich meine Kopfhaut schon irgendwann selbst reguliert und weniger fettet, je weniger ich dran rummache ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Meggie, Infos über Kräuterwäsche findest du in meiner Sig 

Die Spitzen zu schützen, das habe ich im Zusammenhang mit einer stärkeren sauren Rinse gemeint. Wenn du die Rinse ganz normal mild machst, dann passiert da normalerweise nichts.
Hast du denn das Natron oder den Essig höher dosiert als beim letzten Mal, oder hast du wieder die gleichen Mischungen verwendet?

Der Kalk könnte sich über einen längeren Zeitraum höchstens ansammeln.Meggie Moon hat geschrieben:Hab jetzt mal gegooglet und dabei kam raus: Wasserhärte 5,0 – 7,5 °dH („weich“)
Also kann estheoretisch nicht am Kalk liegen oder?

Die Spitzen zu schützen, das habe ich im Zusammenhang mit einer stärkeren sauren Rinse gemeint. Wenn du die Rinse ganz normal mild machst, dann passiert da normalerweise nichts.
Hast du denn das Natron oder den Essig höher dosiert als beim letzten Mal, oder hast du wieder die gleichen Mischungen verwendet?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 01.08.2013, 23:17
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Also habe insgesamt nur ein Mal mit Natron und Essig gewaschen und da eben je 1El auf 1l gemacht.
Hab in nem amerikanischen Blog gelesen, dass WO wohl meistens mit kurzen Haaren besser klappt?
Ist hier im Forum eigentlich noch jmd, der wirklich nur WO macht? Und vor allem begeistert ist
Will jetzt aber nicht den Kopf hängen lassen. Die nächsten drei Tage werden erst mal noch ein bisschen gekämmt. Eigenartigerweise sind meine Haare nämlich zwei Tage NACH dem Wäschen weniger fettig? Hmm... Hab bei Schnapstasse jetzt gelesen, dass man die Haare nach dem Wäschen sowieso lieber nicht Bürsten sollte, da Sonst Fetthelm. Ist bei mir nämlich auch so. Hatte mich vorgestern beim trocknen gefreut, dass sie nicht mehr so fettig aussehen, dann wollte ich wie früher gewohnt mal schön Bürsten, damit sie eben nicht so strubbelig sind und siehe da: Platt und fettig
Jaaaaaaaaaa , das leben ist schon schwer
Da meine Haare direkt amAnsatz aber schön sind und meine Spitzen auch, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben
in zwei Wochen müssen meine Haare einmal schön aussehen. Dann wäre ich in Woche ... 8/9? Also noch genug zeit ^^
Ansonsten Versuch ich's mal mit nem Tee oder so, wer weiß
Hab in nem amerikanischen Blog gelesen, dass WO wohl meistens mit kurzen Haaren besser klappt?
Ist hier im Forum eigentlich noch jmd, der wirklich nur WO macht? Und vor allem begeistert ist

Will jetzt aber nicht den Kopf hängen lassen. Die nächsten drei Tage werden erst mal noch ein bisschen gekämmt. Eigenartigerweise sind meine Haare nämlich zwei Tage NACH dem Wäschen weniger fettig? Hmm... Hab bei Schnapstasse jetzt gelesen, dass man die Haare nach dem Wäschen sowieso lieber nicht Bürsten sollte, da Sonst Fetthelm. Ist bei mir nämlich auch so. Hatte mich vorgestern beim trocknen gefreut, dass sie nicht mehr so fettig aussehen, dann wollte ich wie früher gewohnt mal schön Bürsten, damit sie eben nicht so strubbelig sind und siehe da: Platt und fettig

Jaaaaaaaaaa , das leben ist schon schwer

Da meine Haare direkt amAnsatz aber schön sind und meine Spitzen auch, habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben

Ansonsten Versuch ich's mal mit nem Tee oder so, wer weiß

1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Das mit den zwei Tagen ist nicht eigenartig sondern entspricht nicht nur meinen Erfahrungen sondern auch denen von anderen, mit denen ich gesprochen habe. Gell, Salica? 

Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ich glaube, Geduld ist überhaupt und generell etwas Wichtiges - besonders auch bei den Haaren.
Warum also nicht eine wunderbare neue Tugend erlernen?
Ich sag mir immer, wenns gar so arg nervt mit dem Fett und überhaupt: nun halt noch einen Tag durch, Waschen kannst Du ja schnell wieder. Dann sprüh ich bissel destilliertes Wasser auf, kämme behutsam und langsam mit meinem Staubkamm, danach mit der Holzbürste über Kopf - und tadaa - sehen sie meist schon besser aus
Zudem helfen strenge Hochsteckfrisuren prima, um das Fett zu verstecken bzw. eine Gel-Optik zu zaubern und schon kann man das Desaster auf dem Kopf bissel ausblenden.
Was mir auch noch hilft ist das Wissen, wie gut Sebum die Haare pflegt - und zumindest meinen sehe ich das auch an. Die sehen schön gesättigt aus und fühlen sich ganz weich und seidig an
Warum also nicht eine wunderbare neue Tugend erlernen?

Ich sag mir immer, wenns gar so arg nervt mit dem Fett und überhaupt: nun halt noch einen Tag durch, Waschen kannst Du ja schnell wieder. Dann sprüh ich bissel destilliertes Wasser auf, kämme behutsam und langsam mit meinem Staubkamm, danach mit der Holzbürste über Kopf - und tadaa - sehen sie meist schon besser aus

Zudem helfen strenge Hochsteckfrisuren prima, um das Fett zu verstecken bzw. eine Gel-Optik zu zaubern und schon kann man das Desaster auf dem Kopf bissel ausblenden.
Was mir auch noch hilft ist das Wissen, wie gut Sebum die Haare pflegt - und zumindest meinen sehe ich das auch an. Die sehen schön gesättigt aus und fühlen sich ganz weich und seidig an

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 01.08.2013, 23:17
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Ooohhjaaaa
die Geduld. Eigentlich habe ich bei allen Menschen sogar sehr viel Geduld --- außer bei mir selbst
Gleich gucke ich noch mal bei Amazon nach nem schönen Staubkamm. Vielleicht kann ich ihn mir auch schon diesen Monat gönnen ^^ ansonsten muss halt das alte "Spielzeug" herhalten
Wenn ich in dem Persönliche Projekte Bereich angenommen werde, dann lade ich auch mal ein paar Bilder hoch
freue mich schon drauf sowas zu machen, habe schon ewig in keinem Forum oder sonst wo mitgewirkt. Jetzt ist unser Kleinchen alt genug, sodass ich auch wieder "Verschwender-Zeit" habe 


Gleich gucke ich noch mal bei Amazon nach nem schönen Staubkamm. Vielleicht kann ich ihn mir auch schon diesen Monat gönnen ^^ ansonsten muss halt das alte "Spielzeug" herhalten

Wenn ich in dem Persönliche Projekte Bereich angenommen werde, dann lade ich auch mal ein paar Bilder hoch


1b M iii 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Ziel Steißlänge
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=21330
Re: der Water-Only-Experiment Thread
Der Staubkamm von Herkules Sägemann ist super - gibts bei Amazon, aber auch bei Müller-Drogerie (falls Ihr einen in der Nähe habt, das spart das Porto
).
Ich bin mit mir auch immer deutlich ungeduldiger als mit anderen - insofern ist das doch jetzt eine gute Übung
Wenn Du ein PP hast, sag bescheid, da komm ich doch gern mal vorbei!

Ich bin mit mir auch immer deutlich ungeduldiger als mit anderen - insofern ist das doch jetzt eine gute Übung

Wenn Du ein PP hast, sag bescheid, da komm ich doch gern mal vorbei!
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO