ich bin über diverse Umwege auf ein schönes Video von Kerri zum Thema Inside Out Bun gestoßen. Er ist scheinbar dem Gibraltar Bun ähnlich, wird aber auch unter dem Namen Soft Nautilus Bun gefunden. Ich habs selbst noch nicht ausprobiert, bin noch beim normalen Nautilus Bun. Besonders der Hinweis, dass er aussehen kann wie eine geflochtene Rose, hat mich neugierig gemacht.
Der Knoten ist in der Herstellung recht eng verwandt mit dem Lazy Wrap Bun. Allerdings wird er getwistet. Und es werden zwei Runden über die Finger gelegt, und der Rest darunter. Das Ergebnis ist sowas wie ein Cinnamon-Bun oder Gibraltar Bun, allerdings laufen die Windungen von außen spiralförmig nach innen.
Wenn das Thema bekannt ist (und davon gehe ich fast aus), dann bitte einfach schließen.
Name: Inside Out Bun aka Soft Nautilus
Schwierigkeitsgrad: mittel
Haarlänge: Das sollte ab etwa Hüft- oder Steißlänge funktionieren. Vielleicht auch schon früher, je nach Haarmenge und Zopfumfang.
Handwerkszeug: 1 Haarstab, besser zwei.
- Schriftliche Anleitung - von Nakuna
- Haare zum Pferdeschwanz zusammenfassen und twisten
- Daumen und Zeigefinger der linken Hand rechts bzw. links neben den Pferdeschwanz auf den Kopf aufsetzen
- den getwisteten Haarstrang entgegen der üblichen Cinnabun-Richtung 1 Runde um Daumen und Zeigefinger legen (bis hierhin ists der Lazy Wrap Bun, nur getwistet)
- eine weitere Runde unter der ersten, aber ebenso über Daumen und Zeigefinger legen
- den Haarrest unter Daumen und Zeigefinger um die Basis wickeln
(jetzt wirds schwierig zu beschreiben) - die erste gelegte Runde nach außen drücken, so dass sie den Knoten umfasst
- die zweite gelegte Runde um den Haarrest (der um die Basis gewickelt ist) drücken, aber so, dass sie noch innerhalb der ersten Runde bleibt,
- Feststecken. Der wichtigste Punkt ist bei mir rechts außen. Hab ich diesen Teil gut an der Kopfhaut befestigt, hält meist der ganze Knoten.
- Videos:
- von Kerri
- von Kerri

Grüsslies, Kerri
*** Edit. Fornarina: Im Prinzip handelt es sich bei diesem Dutt um einen nach innen getwisteten Gibraltar Bun. Nur ist es beim Gibraltar Bun nicht so wichtig, dass die zweite Runde unbedingt den Haarrest umschließt wie hier, aber das ergibt sich dabei fast immer automatisch aufgrund des Tapers. Mit dem von Nakuna erwähnten Nautilus Bun hat dieser Dutt m.E. überhaupt keine Ähnlichkeit außer im Namen, zumal er im Gegensatz zu diesem auch nicht selbsthaltend ist, weshalb ich den Namen "Soft Nautilus" auch wg. Verwechslungsgefahr aus der Titelzeile genommen, im Textteil jedoch belassen habe. ***