
nach viiielem Lesen wage ich mich nun auch mal ans Schreiben. Und sei es nur, um gewonnene Erkenntnisse festzuhalten, gerne aber auch um Erfahrungen zu teilen...
Haargeschichte
- Kind: Hell-, Mittelblond kurz
- Teenager bis 30: Schwankend: NHF: Dunkelblond, Gefärbt: schwarz, rot, blondiert zwischen Schulterlänge und Raspelkurz (2mm)
- Pflege:
nie gefönt,
nie groß frisiert,
nachts offene Haare,
Wäsche 1-2 täglich,
KK-Shampoo, -Sprühkur, -Haarspitzenfluid - Sommer + Herbst 2010: Blond werden mit Strähnchen
- silikonfrei
- Schlafzopf für die Nacht (Yeah! Kein Draufliegen mehr! Keine Vogelnester am Morgen!)
- Öl! (Yeah! Meine Haare lieben Kokosöl, werden schwer von Olive, gummiartig von Jojoba [das meine Haut allerdings liebt])
- Kalte/Saure Rinse (je nach Zeit und Lust beides gut)
- Wildschweinbürste
- seltener Waschen (? schwer! bin bei 2-3 Tagen und frage mich, ob ich den Fettkopp akzeptieren muss/kann)
- tolle Frisuren:
- Perfekte Pflege für fettigen Ansatz und trockene Spitzen? (Trockene Spitzen sind mit Öl und etwas Alverde Spülung schon ganz gut)
- blondierte Längen dem NHF-Ansatz angleichen? (1. Versuch mit Sante Terra: gutes Farbergebnis, nach 2 Wochen wieder komplett raus; 2. Versuch mit Müller Braun genau richtig und dauerhaft)