Ich wollte mal fragen, was so schlimm daran ist, leicht ranzige Fette noch für Kosmetik zu verwenden. Können die irgendwie was kaputtmachen?
Meine Shea-Butter (raffiniert) ist schon was älter und ich weiß nicht mehr ob die vorher schon so leicht nussig gerochen hat. Es riecht nicht stark, verfärbt hat sie sich auch nicht. Die Konsistenz hat sich auch nicht verändert.
Jetzt ist die Frage ob ich damit, noch ein Shampoo machen kann.
Würd gern mal wieder was mischen damit ich wieder experimente mit Spülung weglassen machen kann und meine Haare lieben Sheabutter.
Hoffe, der Beitrag passt noch zum Rohstoffe-Unterforum! Wenn nicht tut's mir Leid.
Mithgarthsormr
Ranzige Fette noch verwenden?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Ranzige Fette noch verwenden?
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Hm, was meinst Du mit "etwas älter"? Ist ein mindethaltbarkeitsdatum angegen und dieses überschritten? Wenn ja, um wie viel?
Also, wenn ein fett ranzig wird, ist das eindeutig an geruch und ev. farbänderung zu erkennen. Das würde ich auch nicht mehr verwenden, nicht nur wegen des ranzes, sonder wegen der keime, die dann sich dort lustig vermehren. Das kann für die haut eine echte belastung sein.
Wenn deine shea weder stinkt noch die farbe verändert hat, würde ich sie vorsichtig austesten.
Also, wenn ein fett ranzig wird, ist das eindeutig an geruch und ev. farbänderung zu erkennen. Das würde ich auch nicht mehr verwenden, nicht nur wegen des ranzes, sonder wegen der keime, die dann sich dort lustig vermehren. Das kann für die haut eine echte belastung sein.
Wenn deine shea weder stinkt noch die farbe verändert hat, würde ich sie vorsichtig austesten.
Hallo Mithgarthsormr,
wenn ein Fett oder Öl nur etwas älter ist, muß es ja nicht hinüber sein.
Normalerweise riecht ranziges Öl ziemlich gräßlich, so daß ich es mir nirgendwo hin schmieren würde und es wäre mir auch ganz egal, ob es Schaden anrichten kann.
Beim Googeln habe ich bisher nur was über die Auswirkungen beim Verzehr von ranzigem Fett gefunden. Aber das hast du ja sowieso nicht vor.
Wenn deine Shea-Butter nussig riecht, klingt das erst mal nicht verkehrt, andererseits lese ich bei Wikipedia, daß raffinierte Sheabutter ihren nussigen Geruch verloren hat. Kannst du noch andere Näschen befragen, ob es ranzig riecht?
Wo war es denn gelagert? Shea geht ja nicht so leicht kaputt.
LG Minouche
wenn ein Fett oder Öl nur etwas älter ist, muß es ja nicht hinüber sein.
Normalerweise riecht ranziges Öl ziemlich gräßlich, so daß ich es mir nirgendwo hin schmieren würde und es wäre mir auch ganz egal, ob es Schaden anrichten kann.
Beim Googeln habe ich bisher nur was über die Auswirkungen beim Verzehr von ranzigem Fett gefunden. Aber das hast du ja sowieso nicht vor.
Wenn deine Shea-Butter nussig riecht, klingt das erst mal nicht verkehrt, andererseits lese ich bei Wikipedia, daß raffinierte Sheabutter ihren nussigen Geruch verloren hat. Kannst du noch andere Näschen befragen, ob es ranzig riecht?
Wo war es denn gelagert? Shea geht ja nicht so leicht kaputt.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Wenn Öle ranzig werden, heißt es nicht automatisch, dass dort Keime ihr Unwesen treiben. Ranzig werden bedeutet nur, dass die Fette oxidiert werden durch Luftsauerstoff, deshalb sind auch oft Antioxidantien beigemischt. Das kann ganz ohne Mikroorganismen stattfinden. Natürlich können die Fette aber auch durch Lipasen von Keimen enzymatisch oxydiert werden. Leider habe ich aber auch keine Ahnung, wie sich die Oxidation auf die Wirksamkeit des Fetts auf den Haaren auswirkt.
Hast du denn unraffinierte Sheabutter? Die riecht ja von Natur aus ein wenig nussig und gewöhnungsbedürftig. Leider kann ich dir auch nicht sagen wie die riecht, wenn sie mal ranzig ist.
Hast du denn unraffinierte Sheabutter? Die riecht ja von Natur aus ein wenig nussig und gewöhnungsbedürftig. Leider kann ich dir auch nicht sagen wie die riecht, wenn sie mal ranzig ist.
1b M ii-iii
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF irgendwieblond
Umfang: 10 cm
Länge 14.12.13: 95 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF irgendwieblond
- Mithgarthsormr
- Beiträge: 2664
- Registriert: 15.01.2010, 22:11
- Wohnort: NRW bei Wuppertal
Also an sich hat niemand einen Beleg für eine schädliche Wirkung von ranzigem Fett auf die Haare?
Die Shea-Butter ist etwa 4 Monate über das MHD. Ich meine sie roch am Anfang shon ganz leicht nussig aber noch etwas weniger. Richtig unangenehm riecht sie nicht. Unangenehm riechen nur Sachen die ich damit vor einer Weile gemischt habe. Eindeutig ranzig ist das Mandelöl von damals, dabei wird mir richtig schlecht...
Die Shea-Butter ist etwa 4 Monate über das MHD. Ich meine sie roch am Anfang shon ganz leicht nussig aber noch etwas weniger. Richtig unangenehm riecht sie nicht. Unangenehm riechen nur Sachen die ich damit vor einer Weile gemischt habe. Eindeutig ranzig ist das Mandelöl von damals, dabei wird mir richtig schlecht...
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Dann würde ich es verwenden, so lange es nicht eklig riecht. Um die Haare würde ich mir da sowieso nicht so viele Sorgen machen, höchstens um die Kopfhaut.
LG Minouche
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere