Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum Steiss

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum Steiss

#1 Beitrag von yemanja »

Nun wage ich mich auch an ein eigenes Projekt und hoffe auf Unterstuetzung von euch.

Meine Haargeschicht klingt wohl aehnlich wie die vieler hier im LHN-forum:

* Als Kind wollte ich immer langes Haar und wehrte mich gegen die Zwangsfrisoerbesuch, die ich ueber mich ergehen lassen musste. Mit 6 oder 7 Jahren durfte ich sie dann wachsen lassen, allerdings mussten sie immer geschlossen getragen werden. Meine Haare waren damals blond, und laenger als Mid back erinnere ich sie nicht, da ich immer zum Spitzenschneiden (5-6cm) gezwungen wurde.

* Als Teenager begann ich mit Toenungen zu experimentieren. Meine Haare waren mittlerweile Po-lang, dicht und wellig. Und haselnussblond. Irgendwann wurde dann permanent schwarz gefaerbt. Mit wenig Haarfreundlichen Produkten und extralangen Einwirkzeiten, da meine Haare die Farbe nicht annehmen wollten.

Meine Pflege: u.a. Swiss o par Shampoos, Spuelungen und Kuren
Waschrhythmus: einmal die Woche
Kuren: alle paar Wochen
Schneiden: nur bei heftigem Spliss, viermal im Jahr

* Die Farbe hielt nicht in den Haaren, und so kehrte ich mit jeder Waesche naeher zu meiner Naturfarbe zurueck. Bei der blieb ich auch, mit bald wieder gesundem, ueber- hueftlangem Haar. Da ich gerne mit Farben experimentieren wollte, flocht ich mehrmals Kunsthaarextensions ein, die ich nach einigen Monaten wieder herausloeste. Das kostete jedesmal wieder sehr viele Haare). Meine Haare waren mittlerweile zu dunkel fuer Directions (ok, ich hab es nur sehr kurz einwirken lassen).
Auch ein Blondierspray wurde ausprobiert, aber als unbefriedigend nicht weiter benutzt.

Meine Pflege: verschiedene Shampoos, Spuelungen und Kuren
Waschrhythmus: bis zu alle drei Wochen
Kuren: Oel, alle paar Monate
Schneiden: ca einmal im Jahr

* Bis zu jenem verhaengnisvollem Tag im Oktober 2010, als ich (aus purem Trotz) wieder zur Chemiefarbe Griff. Wieder liess ich die Farbe viel laenger einwirken. Beim Ausspuelen merkte ich es schon: die Haare 'klebten zusammen', in trockenen, verfilzten 'Klumpen', gingen bueschelweise aus. Mein Zopfumfang ging auf 6cm zurueck, die Laenge schrumpfte binnen Woche auf Taille, da das Haar so zerstoert und wenig geworden war.

Ich begann mit Naturpflege.

tbc
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#2 Beitrag von yemanja »

Die Aera der Naturhaarpflege.

Nach meinem Haarfaerbedisaster meldete ich mich hier an, und stellte meine pflege konsequent um:
- statt Boots Hausmarke Chesnut Shampoo und Conditioner gab es Dr Bronner's Magic Soap Zitrone/ Orange
- Waschrhythmus meist jede zweite Woche/ 10 Tage (wurde kaum geaendert)
- Experiemente mit verschiedenen "Zutaten" fuer Kuren
- Oele um den Haaren Feuchtigkeiten zu geben
- Proteinkuren
- Kamille und Honig- kuren zum Ausbleichen der Farbe
- Henna, um einen angenehmen, hellen Farbton zu erzielen (alle zwei Wochen)

Zwei Jahre spaeter waren meine Haare wieder ueber- hueftlang. Zwar nicht mehr so dicht und schoen, aber lang und gesund.

Als ich letztes Jahr schwanger wurde, waren meine Haare glaenzend und schoen.
Ich faerbte weiterhin ungefaehr alle zwei bis vier Wochen mit Henna, pflegte alle paar Monate mit Oel.
Meine Kopfhaut fuehlte sich dann und wann etwas trocken an, aber das war mit ein paar Tropfen Oel schnell behoben.

Meine Pflege ab etwa Maerz 2012:
- Oel-Wasser Spuelung statt waschen, einmal die Woche, manchmal auch erst nach zwei Wochen
- Oelkuren, etwa einmal im Monat
- Aetherische Oele

Auch nach der Geburt noch, war mein Haar schoen.
Bis etwa Maerz.

Dann begann der Haarausfall. Massiver Haarausfall. Der Zopfumfang ging auf 7cm zurueck, die Laenge schrumpfte wieder auf Taille. Spliss, Trockenheit, das untere Drittel meines Haares ist eher als Fransen zu bezeichnen.

Meine Pflege ab April 2013:
- Sebum only
- einmal die Woche buersten
- alle vier Wochen Henna
- alle paar Tage abwechselnd Mandeloel (ins feuchte Haar) und Protein
- Bananen-, Tee-, Aeth. Oele, Honigkuren o.ae.

Kein Anspruch auf Vollstaendigkeit, da ich auf meine Tochter sehen muss...
Zuletzt geändert von yemanja am 14.07.2013, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#3 Beitrag von yemanja »

Gestern Bananenmuss auf das Haar (bis auf die Spitzen), mit Mandeloel-wasser ausgewaschen.
Heute vorsichtig gebuerstet, da sehr straehnig.
Das Deckhaar ist etwas fettig, die Laengen eher trocken, aber relativ weich.
Werde wohl noch etwas Oel in die Spitzen geben...
Insgesamt wirkt das Haar etwas voluminoeser. Die Wellen sind eher schwach ausgepraegt.
Kein Spliss.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#4 Beitrag von yemanja »

hm, bin immer noch alleine hier... seufz :(
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
evalina
Beiträge: 3842
Registriert: 08.05.2013, 09:40
Wohnort: ZAG/CGN

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#5 Beitrag von evalina »

Wenn ich dich beruhigen darf, auf deinem Avatar sieht man den Haarausfall nicht wirklich.
Du hast tolle Haare.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#6 Beitrag von yemanja »

evalina hat geschrieben:Wenn ich dich beruhigen darf, auf deinem Avatar sieht man den Haarausfall nicht wirklich.
Du hast tolle Haare.

Danke dir. Das Photo ist von Maerz 2013. Da fing es erst an richtig schlimm zu werden. :(

Ich werde mal alle Photos der Reihenfolge nach hochladen.
comparison, 29. Juni 2013. "Trocken" und gekaemmt. Ein Trauerspiel. bei dem Bild kommen mir immer noch die Traenen.
Zuletzt geändert von yemanja am 17.07.2013, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#7 Beitrag von yemanja »

Nur kurz: habe heute Photos gemacht von meinen Spitzen. Hoffentlich kann man alles gut erkennen.

- aus dem Puschel ragen viele lose Haare heraus, die ausgefallen sind, aber noch im uebrigen Haar festhaengen, und sich leicht herausziehen lassen. Das koennte ich leider mehrmals am Tag tun, so viele gehen mir aus... :(

- die Spitzen selbst sind sehr trocken und wieder splissig :(

- in den letzten cm Laengen sind "Nester", oder "Knoten", dank derer ich noch zusaetzlich Haare beim kaemmen ausreisse :(


Das Deckhaar ist ok, dazwischen ist es fettig, und je weiter man sich den Spitzen naehert, desto trockener wird es leider :( Insesamt sehen die Laengen einfach straehnig aus, die Spitzen kleben zusammen.
Also sollte ich mich wohl in den Laengen mit Oel zurueckhalten. Allerdings habe ich bei den Spitzen auch keine nennenwerte Verbesserung, sprich, mehr als ein Tag, wenn ueberhaupt, erlebt.
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#8 Beitrag von Nevonia »

Hallo yemanja :-)

Wow, du wäschst dir ja wirklich selten die Haare. Ich bei meinen feinen blonden Fusseln muss alle zwei Tage waschen, und zwar mit shampoo/seife/whatever. Sebum only wäre wohl nix für meine Haare...

Du schreibst, deine Haare sind weniger geworden und, je weiter nach unten (also je älter das einzelne Haar ist) trockener.
Ich bin nun wirklich keine Expertin für Sebum only, aber da ich ungefähr den gleichen zopfumfang habe wie du:

Bei mir trocknet es wirklich aus, wenn ich die Haare länger nicht wasche. Besonders in den Spitzen. Öl hilft dann auch nur noch wenig, da es sich auf das Haar legt und glaube ich nicht einzieht. Was bei mir in diesen Momenten besser hilft, sind Emulsionen. Meist nehm ich dann rosenwasser und Öl und/ oder haarcreme oder so. Das zieht viel besser ein.

Wie gesagt, kenn mich mit deiner Methode absolut nicht aus, sehe aber gewisse Parallelen wie die Haare reagieren.


Darf ich dich fragen, warum du nicht mehr wäschst und auch davor schon fast komplett darauf verzichtet hast?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#9 Beitrag von yemanja »

Nevonia hat geschrieben:Hallo yemanja :-)

Wow, du wäschst dir ja wirklich selten die Haare. Ich bei meinen feinen blonden Fusseln muss alle zwei Tage waschen, und zwar mit shampoo/seife/whatever. Sebum only wäre wohl nix für meine Haare...

Du schreibst, deine Haare sind weniger geworden und, je weiter nach unten (also je älter das einzelne Haar ist) trockener.
Ich bin nun wirklich keine Expertin für Sebum only, aber da ich ungefähr den gleichen zopfumfang habe wie du:

Bei mir trocknet es wirklich aus, wenn ich die Haare länger nicht wasche. Besonders in den Spitzen. Öl hilft dann auch nur noch wenig, da es sich auf das Haar legt und glaube ich nicht einzieht. Was bei mir in diesen Momenten besser hilft, sind Emulsionen. Meist nehm ich dann rosenwasser und Öl und/ oder haarcreme oder so. Das zieht viel besser ein.

Wie gesagt, kenn mich mit deiner Methode absolut nicht aus, sehe aber gewisse Parallelen wie die Haare reagieren.


Darf ich dich fragen, warum du nicht mehr wäschst und auch davor schon fast komplett darauf verzichtet hast?
Danke dir, du Liebe. :)

Ich wusch sie nicht mehr, um meine Haare nicht weiter auszutrocknen. Aber widersinnigerweise scheint Oel, ganz gleich, ob ich es auf das trockene oder nasse Haar gebe, auch nicht viel Feuchtigkeit zu geben.

Bis vor ca 3 Monaten wusch ich auch noch einmal in in der Woche/ einmal in zwei Wochen meine Haare mit Oel und Wasser.
Allerdings wurden dann meine Haare durch die hormonelle Umstellung (da war meine Tochter 6 Monate alt) extrem trocken und fielen in rauhen Mengen aus, und ich versuchte dem entgegenzuwirken.
Zum einen mit Kuren (Aloe Vera, Oel, Protein, Lanolin etc), zum anderen ein Verzicht auf waschen*. Ein sichtbarer Fortschritt ist nicht eingetreten. Mir kommt es sogar fast so vor, al haetten meine Bemuehungen, den gegenteiligen Effekt auf mein Haar.
Die Oel/ Wasser- Spuelung mit anschliessendem Lanolin in den Spitzen vor zwei Tagen hatte jedenfalls nichts wirklich Gutes bewirkt. Zwar sahen die Sitzen zu anfang ganz gut aus, aber, naja, die Photos von heute zeigen, dass sie eher in einem trostlosen Zustand sind. :(

Vielleicht sollte ich es einfach sein lassen. Meine Haare waren eigentlcih immer wunderbar pflegeleicht; nie besonders viele, aber dafuer relativ kraeftig. Vielleicht laesst auch mit dem Alter die Qualitaet nach. ;)

Morgen besorge ich mir evtl. Argan (gibt es fuer £2.50); Leinoel ist auch eine Option. Zur not mache ich Seife draus (das naechste Weihnachten kommt bestimmt ;)). Vielleicht sind Sonnenblume, Raps, Jojoba-, Cocos-, Olive-, Mandel-, Karotte-, Rizinus-, Avokado-, und Kamilleoel ja alles nix gewesen...

Alles Liebe und Gute Nacht. :)


* auf Rat von Killerbambi:
"Zur Pflege wäre es vielleicht besser, nicht so häufig zu "wässern", sondern mal Emulsionen oder anderen Öl-Feuchtigkeits-Kombinationen ausprobieren, da das Öl dann vielleicht besser die Feuchtigkeit im Haar halten kann. Ich denke, zu häufiges Nassmachen führt langfristig zu mehr Trockenheit. Ist ja bei der Haut auch so.

Jule"
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#10 Beitrag von Minouche »

Huhu, Yemanja,

falls es dich tröstet, ich habe schon ein paar Mal gelesen, dass sich der Haarausfall nach einer Schwangerschaft von selbst wieder beruhigt. Doof ist es natürlich trotzdem.
Im Zweifelsfall würde ich zuerst nach einer Ursache "von innen" suchen statt zu versuchen, das Problem "von aussen" anzugehen.

Ich staune, dass man Haare mit Wasser und Öl spülen kann, um sie zu waschen.
Bei mir würde dass einen triefenden Fettkopf ergeben (glaub ich zumindest, ich habs nie probiert).

Henna kann übrigens auch manchmal austrocknen. Vielleicht gehörst du einfach zu denen, die damit Pech haben?
Honig trocknet auch gerne aus.
Proteine können die Haare störrisch und brüchig machen, wenn man es überdosiert.
Vielleicht zeigen sich da einfach ein paar Altlasten, wenn du die Spitzen mit Öl nicht geschmeidig hinbekommst.

Wie sieht denn deine Bürste aus? Ist das ein Wildschwein?

Pass bei dem Arganöl auf, dass es nicht stinkt.
Meine Lieblingsöle hast du alle schon probiert, da weiß ich dann keinen Rat...
Theoretisch müssten ja Kokos, Olive und Babassu am Besten in die Haare einziehen. Keine Ahnung warum sie das manchmal trotzdem nicht tun.

:gruebel: Was ist, wenn das Öl, das in den Haarschaft eindringt, dort den Platz für die Feuchtigkeit quasi blockiert? :gruebel:
Aber wenn du ein Öl bräuchtest, das nicht eindringt, dann müsste eigentlich Jojobaöl funktionieren.
Merkwürdig :gruebel:

Hier ist ein sehr interessanter Thread über Öle: viewtopic.php?t=13108

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#11 Beitrag von Nevonia »

Hey yemanja,

Ob je. Das hört sich ja alles nicht so toll an. Lass dich erstmal :knuddel:

Ich war, wie minouche, ebenfalls erstaunt dass die Haare von Öl und Wasser sauber werden.

Hast du sonst vielleicht mal versucht, dir ein mildes Shampoo selbst zu mixen? Du könntest ja vielleicht ganz milde Tenside nehmen und dann Öle, aloe vera oder verschiedene Extrakte einmischen. Das habe ich mal gemacht und es war Super. Dann hast du auch den ganzen Quatsch nicht drin, den du in käuflich zu erwerbenden Shampoos hast.

Wenn du magst, würde ich dir was schicken, will mich hier aber keinesfalls aufdrängen und ich weiß nicht, wie teuer das nach England ist...

Für mich hört sich das so an, dass deine Haare eventuell mit Öl/Sebum "voll" sind und vielleicht deshalb darunter trocken werden :gruebel:
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#12 Beitrag von yemanja »

Minouche hat geschrieben:Huhu, Yemanja,

falls es dich tröstet, ich habe schon ein paar Mal gelesen, dass sich der Haarausfall nach einer Schwangerschaft von selbst wieder beruhigt. Doof ist es natürlich trotzdem.
Im Zweifelsfall würde ich zuerst nach einer Ursache "von innen" suchen statt zu versuchen, das Problem "von aussen" anzugehen.

Ich staune, dass man Haare mit Wasser und Öl spülen kann, um sie zu waschen.
Bei mir würde dass einen triefenden Fettkopf ergeben (glaub ich zumindest, ich habs nie probiert).

Henna kann übrigens auch manchmal austrocknen. Vielleicht gehörst du einfach zu denen, die damit Pech haben?
Honig trocknet auch gerne aus.
Proteine können die Haare störrisch und brüchig machen, wenn man es überdosiert.
Vielleicht zeigen sich da einfach ein paar Altlasten, wenn du die Spitzen mit Öl nicht geschmeidig hinbekommst.

Wie sieht denn deine Bürste aus? Ist das ein Wildschwein?

Pass bei dem Arganöl auf, dass es nicht stinkt.
Meine Lieblingsöle hast du alle schon probiert, da weiß ich dann keinen Rat...
Theoretisch müssten ja Kokos, Olive und Babassu am Besten in die Haare einziehen. Keine Ahnung warum sie das manchmal trotzdem nicht tun.

:gruebel: Was ist, wenn das Öl, das in den Haarschaft eindringt, dort den Platz für die Feuchtigkeit quasi blockiert? :gruebel:
Aber wenn du ein Öl bräuchtest, das nicht eindringt, dann müsste eigentlich Jojobaöl funktionieren.
Merkwürdig :gruebel:

Hier ist ein sehr interessanter Thread über Öle: viewtopic.php?t=13108

LG Minouche
Du Liebe, resoniere stark zu deinen Gedanken, gerade was du ueber Oel schreibst. Da muss ich mich genauer einlesen. Meine Tochter schlaeft noch, da habe ich vielleicht noch ein paar Minuten. ;)
Die Oele ziehen auch ein, nur mein Haar wird trocken und straehnig; es dauert, bis es weniger "schwer" ist.
Kann mir gut vorstellen, dass das Wasser "gehalten", und der Austrocknungseffekt potenziert wird... was extrem kontraproduktiv waere.
Oel aufs trockene Haar war allerdings auch nicht so die revelation. Lanolin gefiel mir noch am besten.

Vielleicht sollte ich eine Natronrinse versuchen, alles rausspurelen, versiegeln mit Essig oder Zitrone und dann, falls es durch das Natron zu trocken wurde, ein kleines bisschen Lanolin und/ oder Oel...
Muss mal nachsehen, wann ich die letzte Natronrinse gemacht habe... glaube das war im April (und auf dem Photo sehen meine Haare noch echt lecker aus...).

Mit Oel/Wasser zu waschen empfand ich immer als sehr angenehm. Garnicht fettig, wie man sich das vorstellen mag. Meine Haare wurden schoen samtig, eher kraeftig, und fuehlten sich gut an. Ich wusch noch nie oft, und meine Haare fetten nicht sehr.

Meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt, mein Zyklus seit zwei Monaten wieder eingespielt; daran kann es doch wohl nicht mehr liegen bitte. Seufz. Oder wie lange noch?
Den Hormonspiegel bekomme ich nicht ueber meinen GP; werde nicht ueberwiesen und wird vom NHSnicht uebernommen. Bluttest, vielleicht. Muss ich mal versuchen. In zwei Wochen ziehen wir um, da muss ich mich bei einer neuen Praxis anmelden, vielleicht sind die kulanter.


Danke dir sehr fuer deine Anregungen. :)
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#13 Beitrag von yemanja »

Ich kaufe heute Leinoel! :)
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#14 Beitrag von yemanja »

Nevonia hat geschrieben:Hey yemanja,

Ob je. Das hört sich ja alles nicht so toll an. Lass dich erstmal :knuddel:

Ich war, wie minouche, ebenfalls erstaunt dass die Haare von Öl und Wasser sauber werden.

Hast du sonst vielleicht mal versucht, dir ein mildes Shampoo selbst zu mixen? Du könntest ja vielleicht ganz milde Tenside nehmen und dann Öle, aloe vera oder verschiedene Extrakte einmischen. Das habe ich mal gemacht und es war Super. Dann hast du auch den ganzen Quatsch nicht drin, den du in käuflich zu erwerbenden Shampoos hast.

Wenn du magst, würde ich dir was schicken, will mich hier aber keinesfalls aufdrängen und ich weiß nicht, wie teuer das nach England ist...

Für mich hört sich das so an, dass deine Haare eventuell mit Öl/Sebum "voll" sind und vielleicht deshalb darunter trocken werden :gruebel:

Hallo du Liebe,

ich wuenschte ich koennte ein Photo von meinem Deckhaar machen. Das ist ganz 'normal', naja, jedenfalls nicht fettig. Glaenzt ein bisschen, ist ok weich, ganz in Ordnung insgesamt.

Als ich hier ganz neu war, Ende 2010, habe ich seeehhhrr viel exprimentiert; erwaehnte ich ja schon in deinem Project. Irgendwann blieb es der Einfachheit halber bei Dr Bronners (mein Partner nimmt es noch immer fuer seine schulterlangen Locken; er ist einer der wenigen, dem das echt gut steht).

Das mit dem Oel/ den Kuren scheint der Knackpunkt zu sein. Wie ich in meiner Antwort zu Minouches Beitrag schon schrieb, werde ich wohl eher verstaerkt rinsen.
Kann mir auch durchaus vorstellen, dass Sonne, Schweiss und Suntan lotion das ihrige dazugetan haben.

Meine Kleine ist wach, melde mich pm nochmals.

Alles Liebe. :)
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Yemanja- nur nicht die Hoffnung aufgeben! Der Weg zum St

#15 Beitrag von Minouche »

Hmm, ich weiß nicht, ob ich bei deinen Waschgewohnheiten auf Leinöl setzen würde. Das kann ja verharzen.
Nicht, dass du dir einen ganz üblen Kleister damit heranzüchtest, wenn du da nicht zwischendurch mit Tensid oder Seife drangehst.

Ich habe mich gerade an einen Thread erinnert, der vielleicht auch interessant sein könnte:
viewtopic.php?f=3&t=10223

Tante Edit hat grad nochwas gefunden: viewtopic.php?f=4&t=3069

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Gesperrt