Da ich in der Suchfunktion kein passendes Thema gefunden habe, eröffne ich dieses einfach mal. Sollte es doch schon eines in dieser Richtung geben, dann dieses bitte einfach schließen!
______________________________________________________________________________________________________________
Kennt ihr das? Die Haare haben eine bestimmte Länge erreicht und es scheint als wollten sie einfach nicht weiter wachsen

Genau so geht es mir seit genau 3 Jahren

Im Laufe meines Lebens habe ich oft von lang zu kurz und wieder zu lang gewechselt und immer wieder ist es mir aufgefallen: Die Schulter zu überstehen ist das Schlimmste am ganzen 'Wachsenlassen'.
Deswegen hab ich mir gedacht wäre es vielleicht auch für andere hilfreich, einfach mal zu sammeln, was wir alle so anstellen, um diese mörderische Länge zu überwinden

Hier meine Methoden:
1) Wegstecken, wegstecken und nochmal wegstecken. Ach ja, wegstecken!
Ich glaube, das ist das A und O.
2) Natürlich auch die Pflege. Wie pflegt ihr denn?
3) Stufen raus schneiden lassen!
4) Regelmäßig zum Friseur und Altlasten abschneiden!!
Und Punkt 4 ist der, an dem ich scheitere. Ich habe mich entweder vor dem Schneiden gedrückt oder habe es selber gemacht und es ist jämmerlich schief gegangen

Ich glaube, dass wenn man regelmäßig, damit meine ich ca. alle 3 Monate (die Haare sollen ja auch die Möglichkeit haben, zu wachsen

Natürlich hängt es von dem Haarwachstum an sich ab, wie oft man gehen sollte, bei mir dürften es 3 Monate sein.
Und mit schneller wachsen meine ich natürlich nicht, dass sie von der Wurzel aus schneller wachsen, sondern dass sie nicht mehr abbrechen und sie dadurch auch an Länge gewinnen. Mein Problem!!
Was sind eure Tipps und Tricks? Ich würde mich über Anregungen freuen!
Liebe Grüße
