Dresdner Essenz Granatapfel/Grapefruitöl *

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

Dresdner Essenz Granatapfel/Grapefruitöl *

#1 Beitrag von Sommersprosse »

Ich hoffe mal den Post gibt es nicht schon. Über die Sufu habe ich nix gefunden :)

Bin über das Öl beim Rossmann gestolpert und habe es mir eigentlich als Köperöl gekauft, als Abwechslung mal zum duftfreien Jojobaöl.
In den Haaren habe ich es noch nicht getestet, aber da es Hauptsächlich aus Mandelöl ist, denke ich, dass das fein in den Spitzen funktioniert.
Die Firma Dresdner Essezenz ist ein NK Label und die Produkte sind alle frei von Mineralöl und küntslichen Zeugsel :)

Gekostet haben 100 ml 4.99 €. Es riecht sehr fruchtig und ich finde es macht Lust auf Sommer ...und Erdbeeren und Eis :) :)

Hier die Inhaltsstoffe von der HP gemopst:
INGREDIENTS (INCI/CTFA): Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Vitis Vinifera Seed (Grapeseed) Oil, Parfum (Fragrance)*, Tocopheryl Acetate, Punica Granatum Seed (Pomegranate) Oil, Citrus Grandis (Grapefruit) Oil, Rosmarinus Officinalis (Rosemary) Leaf Extract, Helianthus Annuus Seed (Sunflower) Oil, Citral, Geraniol, Linalool, Limonene

Werde es mal nach der nächsten Haarwäsche in die Spitzen packen und dann mal schreiben, wie es meinen Zotteln damit ergangen ist.

Sollten andere schon damit rumgetestet haben, dann nix wie her mit euren Erfahrungen.

So long,
Sommersprosse
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

#2 Beitrag von Sommersprosse »

getestet. :D

Nach dem duschen, war ich am eincremen damit und meine fettigen Finger, habe ich dann an den feuchten Haaren, trockengerieben.

Reines Mandelöl ist mir normalerweise zu schwer für die Haare und ich verhagel mich da auch gerne mit der Dosierung.
Das Granatapfel Öl ist nicht ganz so fett wie reines Mandelöl und nicht so leicht wie Jojoba. Also irgendwo dazwischen drin.

Meinen Haaren hat's gefallen und die Doierung war astrein. Der Duft hat ziemlich lange gehalten.

Also ich werde es, neben meinem geliebten Jojobaöl und dem Koskosöl auch weiterhin mit für die Haare nehmen.
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#3 Beitrag von Sophitia »

Ich hab's auch. :) Ich liebe den fruchtigen Geruch, und meine Haare mögen's auch. Für die Anwendung nach der Wäsche ist mir das Öl zu mächtig (aber meine feinen Haare sind ja generell schnell überpflegt und strähnig), aber als Pre-Wash-Kur mit langer Einwirkzeit - auch in Kombination mit verschiedenen Spülungen - ist es richtig toll.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#4 Beitrag von Fienderella »

Ich liebe dieses Öl. Es riecht so wunderbar nach Sommer, wie Sommersprosse schon sagte.
Ich muss nur aufpassen, dass ist bei Leave-ins oder Ähnlichem nicht zu viel nehme. Dann zieht es lange nicht ein. Aber wenn ich die richtige Dosis treffe, passt das. :)
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Fienderella
Beiträge: 631
Registriert: 04.01.2010, 20:06
Wohnort: Radebeul/Dresden

#5 Beitrag von Fienderella »

Ach, hier kann man wieder nicht editieren..
Ja, ich wollte noch sagen, dass es von dem Öl zwei Versionen gibt, wie ich im Dresdner Essenz-Laden gesehen habe. Die eine hat ein BDIH-Siegel, die andere nicht. Was da genau der Unterschied ist, habe ich noch nicht nachgeforscht. (Das mit kostet natürlich auch ein kleines bisschen mehr.)
:)
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#6 Beitrag von Ghoul »

das öl ist ja toll! :shock:
habe es jetzt ein paar mal direkt nach der haarwäsche ins nasse haar geknetet und geploppt. es definiert die locken bei mir viel besser als mein bisher heißgeliebtes kokosöl. die locken bleiben auch länger drin und sind auch in den längen schön "saftig".
und erst der leckere duft, der mich an fruchtgummi erinnert :D
Benutzeravatar
Kana
Beiträge: 245
Registriert: 06.02.2013, 13:24

Re: Dresdner Essenz Granatapfel/Grapefruitöl *

#7 Beitrag von Kana »

Ich habe mir dieses Öl vor etwa zwei Jahren im Rossmann gekauft, als ich hier zum ersten Mal mitgelesen habe und vieles ausprobiert habe. Ich habe es damals gekauft, weil ich Granatäpfel so liebe und auf der Packung einer abgebildet ist :oops: Seitdem benutze ich es aber regelmäßig als Leave In nach dem Haare waschen oder für Ölkuren davor und bin immer noch sehr zufrieden.
Als Leave In reichen mir 1-2 Tropfen und es macht meine Haare weich und glänzend. Außerdem liebe ich den fruchtigen Geruch. Im Winter kann ich etwas mehr nehmen, während ich jetzt im Sommer eher auf die Dosierung aufpassen muss, aber insgesamt und über die lange Zeit ist es scheinbar mein Heiliger Gral :)

Ich habe die Version mit BDIH-Siegel, die Inhaltsstoffe sind die gleichen wie im ersten Post beschrieben.
1c/2a M ii
Hosenbundlänge
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Dresdner Essenz Granatapfel/Grapefruitöl *

#8 Beitrag von Karabella »

Ich habs auch. Eigentlich als Körperöl gekauft, haben meine Nackenhaare letzt ein bisschen viel davon abbekommen. Scheint den Haaren gut zu gefallen.

Vor allem den Duft liebe ich absolut. So schön fruchtig und frisch.
Benutzeravatar
Sommersprosse
Beiträge: 122
Registriert: 22.05.2008, 14:06
Wohnort: Bayern

Re: Dresdner Essenz Granatapfel/Grapefruitöl *

#9 Beitrag von Sommersprosse »

Ohhhhhh hoppla. Habe ganz vergessen, dass ich den Post hier mal reingesetzt habe. :shock:

Ich mag das Öl immer noch sehr gerne. Dummerweise, haben das alle Drogeriemärkte hier um Umkreis nicht mehr. Wenn ich es irgendwo mal wieder in entdecke, wird gehamstert.
Als Hautöl war es eines meiner Lieblinge und für die Haare hat es auch stets treue Dienste geleistet.
Hatte in der Zwischenzeit mal das Hipp Sensitive Babyöl. Das hat mich aber sehr entäuscht. Das wollte weder in die Haut noch in die Haare einziehen und klebte somit nur an der Kleidung oder diente als Staubfänger in den Haaren.

Im Moment bastel ich mal wieder mit reinem Mandelöl rum. Derzeit mit ganz guten Ergebnissen. Nur leider duftet das natürlich bei Weitem nicht so lecker, wie das Granatapfelöl.

Auch diverse Öle von Alterra und Alverde hatte ich probiert..dat war alles nüx.
Von Weleda habe ich ein Massageöl, was zumindest auf der Haut der Hammer ist. Nur für die Haare ist mir der edle Tropfen, dann doch zu teuer.
2b/c-M-ii/iii; Naturfarbe zwischen Kastanienbraun und dunklem Kupferrot.
Antworten