Hormone - Beeinflussen sie die Haarstruktur?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Hormone - Beeinflussen sie die Haarstruktur?

#1 Beitrag von Fylgja »

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, dass es noch nicht einen solchen Thread gibt, ansonsten entschuldige ich mich vielmals, da ich weiß, dass es nervig ist, wenn ein Newbie hier sozusagen einfach reinplatzt und direkt ein Thema eröffnet :oops: . Aber irgendwie beschäftigt mich seit längerem folgende Frage:
Inwiefern beeinflussen Hormonveränderungen im Körper die Haarstruktur und das -wachstum.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass mein Haar feiner geworden ist. Es hat meiner Ansicht weniger Volumen als vor 10 Jahren. Ich bin 26 Jahre alt und habe lange Haare seitdem ich 14 bin. Mit 23 hatte ich sie bis zur Taille und habe sie dann bestimmt an die 30cm abgeschnitten, da die Längen einfach vertrocknet waren. Seitdem versuch ich sie wieder lang zu bekommen. Ich schneid nun regelmäßiger als früher und achte auf viel, viel mehr Dinge - richtige Bürste, nicht zu heiß waschen, ich föhn nicht, trage Haargummis ohne Metall, regelmäßige Anwendung von Kur/Spülung, wasche 2-3x max., versuche es zu vermeiden, dass sie sich aufreiben (beim Schlafen, beim Anlehnen, Rucksack etc.), Shampoos ohne Silikone und PEG...doch irgendwie habe ich das Gefühl, dass meine Haarstruktur sich geändert hat. Oder sind einfach mehr Haare abgebrochen, die mir in der Länge fehlen?? Ich meine auch, dass sie weniger glänzen als früher.
Mittlerweile hat man bei mir eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und irgendwie kam ich dadurch auf die wüste Idee mit den Hormonen. Vielleicht mach ich mich auch einfach nur verrückt... :roll: früher habe ich viel weniger auf meine Haare geachtet ..
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#2 Beitrag von Sommerregen »

ich denke mal,dass das vielleicht auch von dem "mehr beachten" kommt.
ich hatte und habe probleme mit den hormonen,was sich am anfang durch haarausfall bemerkbar machte,was jetzt aber weniger geworden ist.
und sie fetten schneller und ich habe mehr hautunreinheiten.ob das jetzt aber was mit den hormonen zu tun hat weiß ich nicht,da ich schon immer sehr fettige kopfhsaut und unreine gesichtshaut hatte.

das mit den trockenen haaren könnte bei dir an der pflege liegen.
benutzt du öl oder sonsige spitzenpflege?
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
Waldprinzessin
Beiträge: 130
Registriert: 29.06.2009, 07:28

#3 Beitrag von Waldprinzessin »

Hallo,

da geht es schon etwas in diese Richtung: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7894

Also ich würde mal sagen, die Hormone (Sexual- und Schilddrüsenhormone bzw. deren Ableger) beeinflussen wohl vor allem Dinge wie Haarausfall und Wachstumsgeschwindigkeit. Dagegen wird die Haarstruktur ansich wohl eher von den Vitaminen und Mineralstoffen bestimmt, wobei aber halt im Körper ja auch alles zusammenspielt (die Sexual- und Schilddrüsenhormone beeinflussen ja z.b. sehr wohl den Stoffwechsel des Körpers, und damit also, wie gut oder schlecht Vitamine, Mineralstoffe usw. verwertet werden)...

Grüße

Waldprinzessin
2CMii
Dunkelbraun, im Moment BSL
Ziel: Tailienlänge oder vielleicht auch mehr...
Benutzeravatar
gaensebluemchen
Beiträge: 492
Registriert: 02.03.2009, 13:08

#4 Beitrag von gaensebluemchen »

Meine Haarstruktur hat sich auch verändert. In den Spitzen hab ich noch Reste von richtig dicken festen Haaren während am Ansatz viel feinere nachwachsen, da hormonelle Ursachen in dem in Frage kommenden Zeitraum auszuschliessen sind, führe ich es bei mir einfach auf eine schlechtere Versorgung mit Vitaminen/Mineralien/Spurenelementen/etc. zurück.
Ansonsten schliess ich mich mal dem hier an:
Waldprinzessin hat geschrieben:
... Also ich würde mal sagen, die Hormone (Sexual- und Schilddrüsenhormone bzw. deren Ableger) beeinflussen wohl vor allem Dinge wie Haarausfall und Wachstumsgeschwindigkeit. Dagegen wird die Haarstruktur ansich wohl eher von den Vitaminen und Mineralstoffen bestimmt, wobei aber halt im Körper ja auch alles zusammenspielt (die Sexual- und Schilddrüsenhormone beeinflussen ja z.b. sehr wohl den Stoffwechsel des Körpers, und damit also, wie gut oder schlecht Vitamine, Mineralstoffe usw. verwertet werden)...
Waldprinzessin
1b M ii
99 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#5 Beitrag von Fylgja »

Hallo,

danke für die raschen Antworten. Vielleicht such ich auch nur eine einfache Lösung :lol: Ging sogar so weit, dass ich dachte es liegt vllt am Wasser. Hab früher woanders gelebt, wo es viel weicheres Wasser gab. Bin des Weiteren auch Neurodermitiker habe aber nicht so viel Stress mit der Kopfhaut, trotz allem ist das Hautbild mit dem härteren Wasser schlechter geworden. Also dacht ich auch: vllt auch die Haare.
Letztenendlich denk ich zwar schon, dass die Haarstruktur sich irgendwie verändert hat, doch ich kann nicht so recht festmachen woran. Vielleicht werde ich einfach alt :lol: und ich schätz es liegt auch wirklich an der gesteigerten Aufmerksamkeit, die ich meinen Haaren nun schenke.
Freunde und Familie sagen meine Haare sähen noch genauso aus wie früher :roll: wer hat nun recht :wink:
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#6 Beitrag von Gundel »

In der Schwangerschaft ändern sich die Haare, zumindestens war das bei mir so. Das liegt mit Sicherheit an den Hormonen.
Ab wann könnte das denn am Alter liegen? Ich bin ja auch nicht mehr ganz taufrisch, habe aber noch keine Änderungen bemerkt.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
Philomela Sidhé
Beiträge: 1230
Registriert: 18.03.2007, 16:55
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Philomela Sidhé »

naja in den wechseljahren stellen sich die hormone ja auch um ... ich denk das muss keinen effekt haben, kann aber durchaus ... wobei ich bei den wechseljahren noch nicht wirklich mitreden kann ... aber hormonell ist das denk ich schon vergleichbar mit der pubertät
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von fantatierchen »

Schwangerschaft beeinflusst auf jeden Fall die Haarstruktur. Habs selber im Bekanntenkreis gesehen - lockige Haare vorher, nachher schnurglatt.

Demnach bin ich der Ansicht, dass auch die Einnahme der Pille die Haarstruktur verändern kann (meine waren früher auch lockiger und sind jetzt fast ganz glatt).

Die Schilddrüse kann die Haare feiner werden lassen. Und brüchiger. Sie sehen struppiger aus und glänzen weniger. Außerdem bemerken viele auch vermehrt Haaerausfall. Dass sich deswegen aber die Struktur verändert, glaube ich nicht so sehr. Ersetzt man die fehlenden Hormone bei einer Schilddrüsenunterfunktion, müsste ja eigentlich alles wieder "normal" werden.
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#9 Beitrag von Nachtelfe »

Hallo,

ich grabe mal diesen alten Thread aus, weil auch ich eine Veränderung der Haarstruktur feststellen kann. Vor allen, seit ich bestimmte Mängel bei mir, Vitamine, Minerale, Sexualhormone behebe.

Mein Haar, schon immer und ewig allglatt, hat auf einmal WEllen :shock: Sowas hatte ich noch nie. Ok die Wellen sind diskret, aber es ist auf keinen Fall mehr ein 1a.
Ich habe auch nix dagegen :D , aber ich wüsste gerne den Hintergrund dazu, weiß dazu jemand etwas ?

Mir selber ist aufgefallen, als es mir sehr schlecht in der Schwangerschaft ging (hormoneller HIntergrund, vor allem Schilddrüse) - bekam ich auf einmal graue Haare. Zwar passt mein Alter dazu, aber es war damals ziemlich plötzlich.

Genauso letztes Jahr - zwar mehr Wellen - aber auf einmal mehr graue Haare etwas. Da war ich aber länger krank und ich las irgendwo im Netz, bakterielle Infektionen könnten sich darauf auswirken.

Wie gesagt, mich würden genauere Hintergründe dazu interessieren....

Liebe Grüße

Nachtelfe

Edit: Waldprinzessin hat dazu einiges ja schon geschrieben, aber mich würde das noch näher interessieren.
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Polygone
Beiträge: 24
Registriert: 17.03.2012, 12:12

#10 Beitrag von Polygone »

Nur mal um noch ein paar eigene Erfahrungen hinzuzufügen :D :

Vor der Pubertät waren meine Haare sehr fein, glatt und haben sich ewig verknotet, dann wurden sie innerhalb kürzester Zeit sehr viel dicker und welliger. Die Fülle hab ich gern, aber die glatten Haare von damals waren mir doch irgendwie lieber... :D
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#11 Beitrag von Elli »

Fundierte Infos kann ich dazu leider nicht geben, aber mein Erlebnis :) Hatte auch eine recht anstrengende Schwangerschaft (5 Monate lang :wuerg:) und meine Haare haben in der Zeit ihre Locken verloren. Seit einem Jahr ist stillen usw. vorbei und sie erholen sich langsam wieder. Noch etwas länger plus gezielte Pflege und ich bin wieder auf dem Stand von vor der Schwangerschaft *freu* Man sagt ja auch, dass sich alle 7 Jahre die Zellen erneuern/erneuert haben (nix fundiertes Wissen) und bei mir persönlich würd das sogar zusammentreffen (28 Jahre + Schwangerschaft).

Wär interessant wenn jemand mehr dazu weiß :)
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#12 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

#13 Beitrag von Nachtelfe »

Hallo,

Dankeschön für die Links :D Ich habe zwar auch gegoogelt, bin aber doof :lol:

Hm, jetzt verstehe ich warum meine Fetthaare nicht mehr so extrem sind. War vor der Schwangerschaft so, zuviele männliche Hormone - nach der Schwangerschaft und mit Behebung meiner Mängel, ist das schon anders.

Lieben Gruß

Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Benutzeravatar
Nachtelfe
Beiträge: 130
Registriert: 12.10.2008, 03:09

Re: Hormone - Beeinflussen sie die Haarstruktur?

#14 Beitrag von Nachtelfe »

Ich möchte mich hier zum Thema nochmal melden.
In meinem Profilbild sieht man ja rechts die Veränderung. Ist sogar noch krasser geworden.
Ich habe am Nacken morgens gleich ein zwei zusammengerollte Haarlockenstränge. Weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.

(Ich habe durch das LHN meine glatten Haaren zu schätzen gelernt und dann musste ich mich sogar wieder umstellen. Ist aber ok.)

Lasse ich nur als Info hier, falls es mal jemanden anderen trifft.
Fazit: es sind definitiv Vitamine und Minerale/Spurenelemente, mit denen ich nicht mehr im Mangel bin. Hormone spielen vermutlich auch eine Rolle mit.

Grüße Nachtelfe
2b/c (früher 1a), Fii, asch/gold-dunkelblond mit Silberhaar,
68 cm trocken BHL (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), schnittfrei
Endlich stufenlos/kein Haarausfall mehr/Haarwachstum!

Ziel: 1. Midback 2. Taille
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Hormone - Beeinflussen sie die Haarstruktur?

#15 Beitrag von MiMUC »

Das hört sich so an, als hättest du ganz schön viele Mängel gehabt.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten