Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 01:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 186 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fjäril - Ãœber Taille zur Hüfte
BeitragVerfasst: 08.10.2010, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2010, 16:26
Beiträge: 1226
Ein herzliches Willkommen an alle Besucher!

Durch eine Freundin bin ich vor kurzem auf dieses wundervolle Forum gestoßen und lese schon ca. zwei, drei Wochen hier mit. Ich bin sehr angetan und freue mich, dass es eine solche Plattform gibt, um sich auszutauschen.
Hiermit möchte ich nun auch mein eigenes Projekt starten. Ich bitte euch ein wenig um Nachsicht, da ich mich noch nicht durch alle Abkürzungsbezeichnungen und Fachbegriffe durchgelesen habe und deshalb auch noch nicht alles kenne. Ich hoffe, ich lerne dazu mit der Zeit.

Haarsteckbrief:

2aMii – 75cm nach SSS - 9cm Umfang
Aktuell dunkelbraun gefärbt, chemisch. Vermutlich wird das auch so bleiben, nicht so ideal, aber mit meiner Farbe bin ich leider eitel.
Spitzen etwas splissig und Längen eher trocken.

Meine Ziele:
- Vorerst einmal Taillenlänge und gesunde Spitzen
- Die optimale Haarpflege für mich finden
- Silikonfrei werden
- Waschzyklus verlängern (aktuell jeden 2. Tag)
- Farbe beibehalten, mit dem Bewusstsein, dass es schädlich ist für’s Haar
- Den Mut haben mit Frisuren aus dem Haus zu gehen

Aktuelle Haarpflege:
:arrow: Produktbewertungen
Routine - in Arbeit

Aktuelle Haarsünden:
Farbe… Bereits oben erwähnt, werde es vermutlich nicht lassen können.
Hin und wieder mal glätten, für den Mann.
Und ab und zu wird mir die Musik zum Verhängnis… ;) Soweit ich das mitbekommen habe, geht es hier aber mehreren so.

Historisches:
Als Kind ein kleines Goldlöckchen gewesen.

Mit 12 Jahren Löwenmähne gehabt, die nach einem Schullandheimaufenthalt dran glauben musste, weil Madame hier zum ersten Mal die Haare selbst pflegen musste und die Nase voll hatte von den langen Zotteln. Ich bin immer noch sauer auf mich selbst.

Mit 15 waren dann blonde Strähnen bei mir ganz hoch im Trend...

Von meinem 19. Lebensjahr an bis etwa vor nem halben Jahr wurden sie dann immer wieder dunkelbraun gefärbt und auch regelmäßig gekürzt, da mir die Pflege völlig egal war, Hauptsache schwarz auf'm Kopp...

Seither wachsen sie wieder, wenn ich nicht grad mal wieder beim Friseur vorbeigeschaut habe. <- Was zum Färben weiterhin der Fall sein wird, aber nicht zum Schneiden. Außerdem bis vor kurzem sehr, sehr silikonlastig gewesen, das soll sich ändern.

Hier berichte ich nun ab sofort in Bildern und Worten über meine Fortschritte oder Rückschläge.

Bild


Zuletzt geändert von Fjäril am 21.08.2011, 08:50, insgesamt 9-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2010, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Hallo Fjäril,

das glänzt doch schon!
Ich machs mir hier mal gemütlich. Bild

Meine Haare sind in etwa so lang wie deine.

LG Minouche

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2010, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2010, 16:26
Beiträge: 1226
Da ist man eben mal "flugs" Haare waschen und schon gibt's den ersten Kommentar! Vielen Dank Minouche! Gerne darfst du es dir hier bequem machen. Ich freue mich über jeden Leser.

Haarwäsche-Bericht:
-Alverde Braun-Shampoo
-Alverde Braun-Condi
-kalte Schwarzteerinse

Das war die erste Rinse in meinem Leben. An die Temperatur werde ich mich noch gewöhnen müssen, sollte sie weitere Anwendung finden.
Das Kämmen war heute ein größerer Akt. Habe da im Normalfall nicht so große Probleme mit dem Durchkommen, aber heute mochten sie mich wohl nicht. javascript:emoticon(':?')
Die restliche Berichterstattung gibt es, sobald die Härchen trocken sind.


Zuletzt geändert von Fjäril am 27.03.2011, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2010, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
Na dann mal viel Erfolg mit den Härchen!

Zur Rinse: Ich rinse EINSKALT und wasche NOCH KÄLTER aus, je danach, was dieLeitung gerade hergibt ;)

am besten geht das imho kopfüber, weil bei mir a) dann auch was auf die Kopfhaut kommt und b) die einkalte Brühe nich über meinen armen Körper läuft *bibber*

Für Rinsen empfehlen sich auch verschiedene Kräuter (Rosmarin, Minze, Katzenminze, Lavendel9 und Blumen/Blüten (Ringelblume, Hibiskus, Rose), da gibts uuuuuunendlich viel auszuprobieren ;)

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2010, 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2010, 16:26
Beiträge: 1226
@Darketernety: Vielen Dank auch dir für's Vorbeischauen und für die Tipps. :) Lavendel klingt gut, ich liebe Lavendel. Evtl. ist das dann, frisch aus dem Kühlschrank, als nächstes dran. In dein Projekt möchte ich mich demnächst auch einmal einlesen. :)

_________________
2aFii
…cm nach SSS
Zopfumfang:
ebenholzfarben


Zuletzt geändert von Fjäril am 27.03.2011, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.10.2010, 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
mein Projekt ist leicht chaotisch aber immer schön zu lesen ;)

Das lustige daran, ist, dass ich mit den Umstelung auf NK angefangen ab und dann über Seife zu den Kräutern gekommen bin.. und ich bin mir sicher, dass da noch mehr kommen wird...

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2010, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2010, 16:26
Beiträge: 1226
Hmm heute zum ersten Mal mit leichtem Fettkopf in der Arbeit. Fühlt sich komisch an, aber, hehe, ich habe hier heute schon ein paar andere mit Fettkopf gesehen. :twisted: Bin also in guter Gesellschaft. :D
Heute morgen wurde ich gefragt, ob ich wieder Haare färben war. Öhm, nein! :) Also entweder haben das Braun-Shampoo und die Schwarzteerinse am Freitag ihr Bestes getan oder es ist doch der Fettkopf, der alles etwas dunkler erscheinen lässt. :?:
Heute Abend nach dem Sport ist wieder Waschtag. Habe schon einen Tag länger ausgehalten als sonst. :banane: Da mir die Längen etwas trocken erscheinen gibt es heute Abend mal wieder eine Kur.
Einstweilen einen guten Start in die Woche an alle Leser! :)

_________________
2aFii
…cm nach SSS
Zopfumfang:
ebenholzfarben


Zuletzt geändert von Fjäril am 27.03.2011, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2010, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
Fett lässt die Farbe tatsächlich dunkler erscheinen, je mehr Fett, desto dunkel ;)

Aber ich will dem shampoo und der Rinse den Effekt nciht abstreiten ;)

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2010, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2010, 16:26
Beiträge: 1226
Sagen wir einfach es ist eine gut Mischung aus beidem! Fett und Shampoo/Rinse. :D

_________________
2aFii
…cm nach SSS
Zopfumfang:
ebenholzfarben


Zuletzt geändert von Fjäril am 27.03.2011, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2010, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2010, 16:26
Beiträge: 1226
Waschtag

Waschtag wurde von Montagabend auf Dienstagmorgen verschoben. Ich war gestern nach dem Sport so erledigt, dass ich nur noch auf mein Sofa und anschließend in mein Bett gefallen bin. :betzeit: Deshalb endete meine Nacht heute Morgen um 04:25 Uhr und ich begann mit Haare waschen.
- Alverde Aloe/Hibiskus Shampoo 2x
- Alverde Aloe/Hibiskus Condi
Für ne Kur hat die Zeit dann leider nicht mehr gereicht. Ein bisschen bereue ich’s schon, da die Spitzen wieder sehr trocken sind. Föhnen musste ich auch noch, da bei uns heute Morgen die ersten Minusgrade in diesem Herbst herrschten. *schlotter* Da wollte ich dann doch nicht mit nassem Haar vor die Tür.
Sie duften toll und glänzen fein, aber in den Spitzen ist Wüste angesagt. Ich hoffe, ich habe gen Ende der Woche ein bisschen mehr Zeit für die Haarpflege.
Einstweilen, einen sonnigen Tag an alle! :winkewinke:

_________________
2aFii
…cm nach SSS
Zopfumfang:
ebenholzfarben


Zuletzt geändert von Fjäril am 27.03.2011, 11:52, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2010, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
Das,das,das,und das hier sind rezepte für Spitzenbalsam, mehr oder weniger Komplex und kompliziert zum anrühren, aber alle wirken wunder gegen trockene Spitzen. Ich verwende meines einfach abends, wennich meine Haare einflechte, pansche ich die Zopfspitze damit zu ;)

Wennich nämlich beim duschn/waschen so viel pflege, dass die spitzen zufrieden sind, sind meine Längen kurz vor überpflegt (auch, wenn cih das noch nie geschafft habe ;))

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2010, 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2010, 16:26
Beiträge: 1226
Super vielen Dank für die Links! :) Das letzte spricht mich dabei am meisten an, da ich alle Zutaten schon zuhause habe. Demnächst wird mal gepanscht! -> Bericht folgt: :schreiben:

Find's übrigens total lieb, dass du bei mir immer wieder reinschaust. :knuddel:

_________________
2aFii
…cm nach SSS
Zopfumfang:
ebenholzfarben


Zuletzt geändert von Fjäril am 27.03.2011, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2010, 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
och, ich hab ja derzeit eh nciht viel zu tun ,)

Das letzte ist glaub auch das, welches ich zu hause stehen hab ;)

Wenns mit den Spitzen mal ganz kritisch wird, kann cih meine übrigens auch abends mit Öl tränken, bis morgends ist das weg ,)

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2010, 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.10.2010, 16:26
Beiträge: 1226
Franzose
Hier ist sie nun, meine Haus- und Nachtfrisur. :)
Nicht spektakulär und leider nicht ganz vollständig abgebildet. Ich denke aber, das Wesentliche ist zu erkennen. Blitz ist auch etwas unschön, aber ich wollte mit PS nicht noch mehr verfälschen.

_________________
2aFii
…cm nach SSS
Zopfumfang:
ebenholzfarben


Zuletzt geändert von Fjäril am 21.08.2011, 08:52, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2010, 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.07.2010, 12:01
Beiträge: 2163
Wohnort: Nordschwarzwald
ui, ich schaffe es niemals einen franzosen zu flechten, der wird bei mir viel zu lose^^ meine kinder sollten das von klein auf lernen, dass sie nciht wie ich mit 21 da stehen undes nciht können^^

_________________
2aM/Cii SSS: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 186 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de