Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 08:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 03.07.2013, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2012, 23:01
Beiträge: 226
Hallo ihr Lieben,

ich suche eine Anleitung oder Idee für eine Frisur, die denen der Römerinnen in der Antike nahe kommen.
Fahre nächste Woche mit den Kolleginnen in eine Ausstellung (Die Macht der Toga), es geht im Großen und Ganzen um Kostümkunde, wir sind alle Maßschneiderinnen und das Museum hat auch einen interaktiven Teil, man kann sich römisch einkleiden etc. und ich fänd eine entsprechende Frisur echt coooool.....

Und nein, ich möchte nicht, wie es damals gern gemacht wurde, einer germanischen Sklavin die blonden Haare abschneiden und mir daraus eine Perücke machen :mrgreen:

Ich suche einfach nur eine am besten bebilderte Anleitung für eine Frisur, die denen der Römerinnen gleicht und die ich aber allein hinbekommen kann.

Hat da jemand eine Idee, einen Tip, einen Link?

LG
Miss Isabel

_________________
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm SSS



Weird is just a side effect of being awesome....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 03.07.2013, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.11.2009, 08:13
Beiträge: 911
Wohnort: Hannover & Ruhrpott
klick :wink:

_________________
2c/3aMii 90 cm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 03.07.2013, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2012, 23:01
Beiträge: 226
Daaaanke .... :roll: :pfeif: :bussi:

_________________
Goldener Schnitt für Miss Isabel
1c M/C ii ZU:8,5 cm 65 cm SSS



Weird is just a side effect of being awesome....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 03.07.2013, 23:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29.04.2010, 20:33
Beiträge: 4910
Pronomen/Geschlecht: sie
Armidala hat hier auch was schönes:
viewtopic.php?p=1506636#p1506636

_________________
1cMii ca. 94 cm nach SSS, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 06.07.2013, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2013, 15:01
Beiträge: 3056
Schau mal hier, die sind sogar "original"
http://www.youtube.com/user/jntvstp

LG

Joey

_________________
SSS bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 07.08.2013, 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2009, 13:35
Beiträge: 491
Wenn Ihr zu 2. seid, könnt Ihr auch den Kordeldutt probieren.

Da die Kordelei da ziemlich heavy ist und die einzelnen stränge immer wieder fixiert werden müssen, ehe die nächste Kordel gedreht wird, sollte das eine 2. Person machen. Selber machen geht der kaum.

Der Dutt in dem Bild was Minouche verlinkt hat, wird aus 5-6 Strängen gemacht.

Was auch noch recht ok aussieht, ist ein einfacher Bienenkorb, den trage ich selbst sehr häufig auf Römer Veranstaltungen.

_________________
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 07.08.2013, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2009, 13:35
Beiträge: 491
Mist editieren geht nicht ....
Der Bienenkorb wird dann aber nicht aus 3 strängen, sondern 5 gemacht. Es sind dann 3 Zöpfe wie beim einfachen Bienenkorb hinten senkrecht übereinander geflochten und 2 Zöpfe werden an der Seite französisch oder Dutch geflochten. diese beiden Zöpfe werden als letzte in den Dutt gebunden.
Man kann sie auch als Zopf 2 und 3 in den Dutt binden, nur muss man dann die beiden verbliebenen Zöpfe am Hinterkopf 'durchweben' beim Dutten.

_________________
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 07.08.2013, 21:55 
Offline

Registriert: 06.06.2013, 18:53
Beiträge: 19
@Armidala
Deine Frisur auf deinem Avatar ist zum niederknien!
Hat es einen Namen?
Oder gibt's irgendwo eine Anleitung dazu?

LG

_________________
1a-b F ii
Wieder zurück auf 80 cm nach erneutem Radikalschnitt wg Spliss und Haarbruch - Nov. 15
Ziel: gesundes Haar wieder bis ca Steiß
Schneideverbot bis mindestens Mai '16


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 08.08.2013, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2009, 13:35
Beiträge: 491
Einen Namen hat mein Dutt nicht.
Er wird aus 5 besser noch 6 einzelnen Zöpfen geduttet. die Zöpfe sollten alle so geflochten werden, dass man keine Scheitellinien sieht und sie alle nach hinten zeigen.

Selber habe ich ihn noch nicht gemacht, da mir solche Frisuren der cinerarius einer befreundeten Truppe macht (er wuselt bei mir in den Haaren gerne rum, da er bei mir für die Frisuren keine Haarteile braucht *gg*).

_________________
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 08.08.2013, 14:36 
Offline

Registriert: 06.06.2013, 18:53
Beiträge: 19
Merci Armidala für die Erklärung.
Für mich sah das bisher eher so aus, als wäre in der Mitte ein "kleiner" Flechtdutt und die restlichen Engländer drumherum gewickelt.

Die unsichtbaren Scheitel finde ich knifflig #-o

LG

_________________
1a-b F ii
Wieder zurück auf 80 cm nach erneutem Radikalschnitt wg Spliss und Haarbruch - Nov. 15
Ziel: gesundes Haar wieder bis ca Steiß
Schneideverbot bis mindestens Mai '16


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 08.08.2013, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.12.2009, 13:35
Beiträge: 491
Die finde ich auch knifflig ... aber ein gelernter Friseur weiss, wie das geht *gg*.

Und nein in der Mitte ist kein Flechtdutt. Das ist bei mir tatsächlich alles aus 6 Zöpfen entstanden.
Der komplette Dutt sass wirklich bombenfest und hat 5 Tage gehalten ehe ich ihn aufmachen musste.

_________________
Gruß,
Armidala
___________________________________

Haartyp: 2aMiii
Länge in cm: 120
ZU: 10,8
Farbe: dunkles Kupfer

Ziel: Kniekehle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 08.08.2013, 14:57 
Offline

Registriert: 06.06.2013, 18:53
Beiträge: 19
Ok - mein persönliches Frisurenziel heißt:
Armidala's Dutt nachbauen

Und jetzt mach ich mich mal auf Infosuche zu scheitellosen Flechtzöpfen... :roll:

_________________
1a-b F ii
Wieder zurück auf 80 cm nach erneutem Radikalschnitt wg Spliss und Haarbruch - Nov. 15
Ziel: gesundes Haar wieder bis ca Steiß
Schneideverbot bis mindestens Mai '16


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Römer-Frisur gesucht
BeitragVerfasst: 08.08.2013, 15:02 
Offline

Registriert: 06.06.2013, 18:53
Beiträge: 19
@ Miss Isabell,

Hoffentlich nimmst Du es mir nicht übel, dass ich mich hier eingeklinkt hab.
Die Gelegenheit, Armidala's Frisur zu enträtseln, war einfach ZU verlockend :wink:

LG

_________________
1a-b F ii
Wieder zurück auf 80 cm nach erneutem Radikalschnitt wg Spliss und Haarbruch - Nov. 15
Ziel: gesundes Haar wieder bis ca Steiß
Schneideverbot bis mindestens Mai '16


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de