Also, ich hol den Fred mal wieder hoch, weil ich was ausprobiert hab und gerne wissen möchte, ob das vielleicht auch hier rein gehört. Antworten also erwünscht!
Ich hab das Ganze mal anders aufgezogen, da das Original so gar nicht halten wollte bei mir:
1. hohen Pferdeschwanz gemacht.
2. Rückwärtsflip nach Kupferzopf gemacht.
3. Dutt
kissen auf Flipstelle gelegt und mit U-Nadeln und Pins versucht festzustecken.
4. Zopf vom Oberkopf genommen und über Duttkissen gelegt.
5. Alles mit ner Flexi-8 unter dem Duttkissen befestigt.
6.a) Erste Variante: Den Rest offen gelassen. (Foto 1)
6.b) Zweite Variante: Den Rest der Haare in zwei Hälften geteilt, ein wenig getwistet und um den Dutt gelegt, festgepinnt mit Krebschen. (Foto 2)
Beim nächsten Mal werd ich natürlich drauf achten, dass ich ALLES um die Flexi drumrum wickel und nicht drüber und die Krebschen besser verstecke...
Foto 1
Foto 2
Das zweite Foto ist irgendwie unscharf geworden. Ich hoffe, man erkennt trotzdem etwas?
Vielleicht ist das auch irgend eine Audrey-Hepburn-Variante (hoffentlich mein ich auch die richtige Person!); ich könnte mir zumindest Ähnlichkeiten vorstellen, wenn ich das Ganze noch höher angesetzt hätte...
Jedenfalls ist das alles genau so vulominös wie das Original vom Renaissance-Twist, aber für eine Tuchvariante war ich jetzt zu faul... - Liegt am Wetter!
Und? Habt Ihr Ideen???
Beim Korrekturlesen fällt mir gerade auf, dass oben auf der linken Seite ne Beule zu sein scheint - das sind die Flechtwellen von meinen Classics von letzter Nacht - also ist diese Reihenfolge wahrscheinlich auch nicht besonders empfehlenswert...

nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii
Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*
Gib alles, aber erwarte nichts!