Schlechteste Erfahrungen mit...?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#61 Beitrag von flyingkitten »

Die begeistern mich auch nicht!
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Briseis
Beiträge: 250
Registriert: 16.03.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#62 Beitrag von Briseis »

Vor meiner NK-Erleuchtung:
-Syoss
-Pantene Pro V

Heutzutage:
-alles von Alverde
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Shampoo :evil: (Schlimm ich hatte noch eine Woche Eibroken in den Haaren...obwohl alles richtig war)
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#63 Beitrag von Juls »

Für mich das absolut schlimmste: John Frieda Brilliant Brunnette (dermaßen Strohalarm, war aber auch vor dem LHN)

Sämtliche Alverde Serien: Haare wie Plaste
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Mondkind

#64 Beitrag von Mondkind »

Bei mir funktioniert gar nichts von Alverde, davon bekomme ich nur trockene und fusselige Haare.
Aubrey Organics funktioniert im Dauergebrauch auch nicht.

Das vielgelobte Jojobaöl zaubert mir ebenfalls Stroh auf den Kopf.

Aus der KK Ecke finde ich Schauma ganz grausam, die Shampoos laugen die Haare so richtig aus.
Odine

#65 Beitrag von Odine »

Schrödinger hat geschrieben:Lavaerde. Sowas gruseliges hab ich noch nie erlebt. Filzkopf, nach 3 Mal normal waschen war endlich jeglicher Rückstand aus den Haaren und die Filzwolle etwas besser :roll: nie wieder :lol:
Dito. Nix für mein chemisch behandeltes Haar.
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#66 Beitrag von Mondenkynd »

KK-Ecke:

Nivea, Fructis, Schauma ->ich habe davon Haarausfall, ganze Strähnen konnte ich mir aus der Kopfhaut ziehen

Billigshampoos von Aldi, Rewe ->Strohalarm und Kopfhautjucken

Babylove Badelotion ->furchtbar juckende Kopfhaut, klätschige Haare

NK-Ecke:

Heymountainsachen sind nichts für mich. Entweder Kopfhautjucken, oder Haarausfall.

Alle Alverdesachen, massives Kopfhautjucken, Schuppen, strohiges oder klätschiges Haar.

Alle Santeprodukte verwandelten meine Haare in leibhaftiges Stroh, oder aber in aalglattes Plastikhaar.
Genau so Logona, da fehlt das gewisse Etwas für meine Haare.

Haarseifen jeglicher Hersteller. Kopfhautjucken, massive Schuppen trotz Rinse. Das Haarvolumen war nicht schlecht...aber sonst, nein.

Aubrey Organics ->hatte letztens erst noch das Primeroseshampoo probiert. Ist einfach nicht meine Welt :roll:

Rinsen:

Schwarzer Tee, geht gar nicht ->Strohalarm.

Roiboos Tee, siehe schwarzer Tee.

Kamillenteerinse, ebenfalls Strohalarm.

Zitronenrinse ->pappig, strohiges Haar.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
dobatz
Beiträge: 346
Registriert: 03.05.2010, 18:38

#67 Beitrag von dobatz »

Gute Wirkung (seidige und glatte Haare), aber unaushaltbarer Geruch: Halb-Essig-halb-Wasser-Spülung :motz:
@Mondenkynd: Auweia, womit wäscht Du dann jetzt? (Wenn man fragen darf...)
1c/2a * F und obendrauf C * ZU ~6 * NHF dunkelaschblond (blond gefärbt) * Midback * Ziele: Taille wär schön (wird wohl nix) Blondschäden in Schach halten
Benutzeravatar
Leila
Beiträge: 359
Registriert: 26.02.2009, 16:43

#68 Beitrag von Leila »

Lavaerde und Logona Pur - wegen Waschwirkung gleich Null

Ansonsten bin ich nicht so wählerisch
1b M iii
Länge zur Zeit: 89 cm
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#69 Beitrag von Sirrpa »

logona wird ja oft genannt, oha...das logona babyshampoo ringelblume faellt übrigens raus aus den üblichen logona-rezepturen, ohne alk, wenig glycerin, ein tolles, mildes shampoo....

und interessant, bzw. verwirrend für mich sind die höchst unterschiedlichen erfahrungen mit hm, für einige ein no go für andere geradezu der hg....

schauma fiei auch öfter, ne :?: für mich sind die klassischen schaumas, ohne silikone, wie zb das kraeutershampoo noch welche der besten im kk-bereich.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#70 Beitrag von macchiato »

Da fällt mir einiges ein:

- HM Hair Shampoo (juckende Kopfhaut und ich finde die Waschwirkung zu schwach)
- HM Condi (überhaupt keine Pflegewirkung)
- AO White Camellia Shampoo (wäscht nicht sauber und daher arg verkürzter Waschrhythmus)
- Alterra / Alverde Shampoos (juckende und schuppende Kopfhaut)
- Balea Repair Spülung (absoluter Strohalarm)
- Sheabuttercottage Argan & Cocoa Butter liquid Shampoo (wachsiges Gefühl und zu schwache Waschwirkung)
- ED Herbal Shampoo (juckende und schuppende Kopfhaut)
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#71 Beitrag von FrauKatze »

SBC. Hat aus den eigentlich ganz guten Haaren (prä-LHN-Ära) staubtrockene, brechende Stohhaare gemacht. Nie wieder. Ging mir mit anderen Produkten von Sante aber auch nicht anders.

Und pure Lavaerde. Filz, Knoten, klebriger Belag, unkämmbar und 3 Wäschen bis es wieder raus war. Nie wieder.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8224
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#72 Beitrag von CocosKitty »

FrauKatze hat geschrieben:Und pure Lavaerde. Filz, Knoten, klebriger Belag, unkämmbar und 3 Wäschen bis es wieder raus war. Nie wieder.
Dito. Grausam war das. Meine armen Haare.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#73 Beitrag von PrincessLeia »

Dr. Hauschka-Shampoos.

So eine Stroh- und Knotenmasse hab ich noch nie erlebt.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#74 Beitrag von Echo »

-Essigrinse (total trockene, strohige Haare)

-Alverde Haarspitzenfluid (knirschige Spitzen)

-Alle Produkte, die Silikone enthalten (ich hab mit allen NK-Produkten, egal, wieviel Glycerin oder Alkohol enthalten ist, schönere Haare als mit silikonhaltigen Sachen!)
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

#75 Beitrag von Ginrin-Asagi »

editiert
Zuletzt geändert von Ginrin-Asagi am 03.10.2013, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten