So, ich wollte doch schon lange mal etwas zu meinem
Haarspielzeug schreiben, also: hier ist es!

Zunächst einmal die üblichen Verdächtigen von links nach rechts: Bobby Pins, Hairscroos, Postichenadeln in schwarz und gold (als "Lockennadeln" gekauft) und Silikongummis. Die Münze ist nur zum Größenvergleich.

Die ersten Forken, die ich je gemacht habe. Material ist Buchenholz, geölt z.T. mit Olivenöl, z.T. mit Leinöl.

Für diese Forke (Kirschholz) habe ich einen alten Ohrring, von dem ich kein zweites Exemplar hatte, auseinandergenommen.

Hier habe ich mich an einem "Haarmond" versucht, ebenfalls aus Kirschholz. Da der Querschnitt nicht rund oder oval ist, sondern mehr rechteckig (beim nächsten Mal nehme ich ein dickeres Stück Holz), ist es etwas schwierig, den in der Frisur zu drehen. Hält aber bombig!

Und hier mein Neuzugang: eine Norsi 43 von Senza Limiti. Hach, ist die schön! Und sie war ein Geburtstagsgeschenk!
Ich hoffe, ich kann irgendwann auch von den anderen Sachen noch Actionbilder einstellen. Abgesehen vielleicht von normalen Dingen wie Frotteegummis und Samtscrunchies, die kennt wohl jeder...
Beinahe vergessen: meine Flexi-Sammlung

Oben links 1x Größe mini, darunter 3x Größe s, rechte Seite 3x Größe xs, unten mittig Größe m. Die mini reicht für einen Half-up oder als Deko für einen Gibson Tuck, xs und s nehme ich für "irgendwie hochgewurschtel" oder z.B. LWB, mit der m kann ich einen Cinnamon festhalten - komplett, also von einer Seite zur anderen. Feine Haare eben...
Liebe Grüße,
Pili-pala