Pili-pala - 1b/c F/M ca. 6cm ZU

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#16 Beitrag von Pili-pala »

Ups, jetzt erst gelesen... Vielen Dank für das Kompliment, Naina! :oops:
Ich habe vor allem Glück, daß der Übergang zwischen NHF und Henna bei mir fast nicht zu erkennen ist. Außer natürlich, wenn die Sonne direkt draufscheint, dann sind meine Längen im Vergleich zum Ansatz sehr rot.
Ha - das freut mich jetzt aber wirklich!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#17 Beitrag von Pili-pala »

Leider spinnt mein Rechner zu Hause, so daß ich Schwierigkeiten habe, regelmäßig etwas zu schreiben. Ich hoffe, das bessert sich bald. :x
Jedenfalls habe ich schon am Sonntag gewaschen, weil ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe - sie waren so strähnig und fettig, das ging nicht.
Die Entscheidung war aber sehr spontan, so daß ich nichts geölt, sondern nur großzügig die Längen mit Condi eingeschmiert und dann mit Seife gewaschen habe. Natürlich habe ich mit Essigwasser nachgespült.
Ergebnis: Wieder sauber! Diesmal ohne Strähnen. Also war es wohl beim letzten Mal doch etwas viel Pflege auf einmal. Allerdings juckt meine Kopfhaut heute ein bißchen, also werde ich darauf achten, wenigstens die vor der nächsten Wäsche einzuölen. Das scheint nämlich wirklich gut zu sein.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#18 Beitrag von Pili-pala »

So, ich wollte doch schon lange mal etwas zu meinem Haarspielzeug schreiben, also: hier ist es!

Bild
Zunächst einmal die üblichen Verdächtigen von links nach rechts: Bobby Pins, Hairscroos, Postichenadeln in schwarz und gold (als "Lockennadeln" gekauft) und Silikongummis. Die Münze ist nur zum Größenvergleich. :lol:

Bild
Die ersten Forken, die ich je gemacht habe. Material ist Buchenholz, geölt z.T. mit Olivenöl, z.T. mit Leinöl.

Bild
Für diese Forke (Kirschholz) habe ich einen alten Ohrring, von dem ich kein zweites Exemplar hatte, auseinandergenommen.

Bild Bild
Hier habe ich mich an einem "Haarmond" versucht, ebenfalls aus Kirschholz. Da der Querschnitt nicht rund oder oval ist, sondern mehr rechteckig (beim nächsten Mal nehme ich ein dickeres Stück Holz), ist es etwas schwierig, den in der Frisur zu drehen. Hält aber bombig!

Bild Bild
Und hier mein Neuzugang: eine Norsi 43 von Senza Limiti. Hach, ist die schön! Und sie war ein Geburtstagsgeschenk! :huepf:

Ich hoffe, ich kann irgendwann auch von den anderen Sachen noch Actionbilder einstellen. Abgesehen vielleicht von normalen Dingen wie Frotteegummis und Samtscrunchies, die kennt wohl jeder...

Beinahe vergessen: meine Flexi-Sammlung
Bild
Oben links 1x Größe mini, darunter 3x Größe s, rechte Seite 3x Größe xs, unten mittig Größe m. Die mini reicht für einen Half-up oder als Deko für einen Gibson Tuck, xs und s nehme ich für "irgendwie hochgewurschtel" oder z.B. LWB, mit der m kann ich einen Cinnamon festhalten - komplett, also von einer Seite zur anderen. Feine Haare eben...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#19 Beitrag von Pili-pala »

Natur ist grausam! Die Haare meines Liebsten wachsen wie Unkraut (was ihm gar nicht so recht ist), dafür wachsen meine (gefühlt) überhaupt nicht. Seufz. :(

Am Samstag habe ich meine Haare gewaschen, am 6. Tag nach der letzten Wäsche. War auch nötig. :oops:
Ich habe Mandelöl auf die Kopfhaut gegeben und Kokosöl in den Längen verteilt, das ganze ca. 1 Stunde einwirken lassen. Dann habe ich CW mit Haarseife gemacht.
Die Haare sind schön geworden, aber ich weiß trotzdem nicht, ob ich auf Dauer bei Seife bleiben werde. Ich verliere bei der Prozedur viel mehr Haare, als beim Waschen mit Shampoo, obwohl ich nicht rabiat mit ihnen umgehe. Auch beim Bürsten verliere ich mehr Haare, jedenfalls sieht es für mich so aus, ich zähle sie nicht, dazu bin ich zu faul. :lol:
Aber vielleicht ist es auch nur ein Fellwechsel...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#20 Beitrag von Pili-pala »

Am Mittwoch habe ich meine Haare gewaschen: wieder nur Öl auf die Kopfhaut und in die Längen (ca. 1 Stunde), dann CW mit Haarseife.
Ich habe es wieder geschafft, daß die Haare am / über dem Ohr leicht strähnig sind, diesmal allerdings nur auf einer Seite. :roll:
Irgendwie komme ich mit der Seife nicht so gut klar, wie ich gehofft hatte. Ich habe das Gefühl, daß ich sehr viel davon nehmen muß, damit die Haare sauber werden. Ich weiß allerdings nicht, ob das auf die Dauer so gut ist. Wenn ich Shampoo benutze, reicht ein kleiner Klecks auf 1/4 L Wasser, damit meine Haare richtig sauber werden und es auch eine ganze Weile bleiben. Seufz. :?
Ich denke, ich werde die Seife aufbrauchen und dann wieder mit Shampoo waschen. Dabei gehen mir halt auch nicht so viele Haare aus, dann fühle ich mich hoffentlich nicht mehr so "nackt" nach der Wäsche. 8)

Mein Mann war so lieb, noch mal zu messen. Wenn ich mir ein Tuch um die Taille binde, dann wäre es bei 76 cm bedeckt - ich denke, das ist ein guter Anhaltspunkt. Demnach habe ich es fast geschafft! Na ja, zumindest Bert, Tom und Bill sind schon bei 75 cm. Ja, wir haben den drei oder vier längsten Haaren Namen gegeben, so viele sind es nämlich leider nicht. :heul:
Ich schätze, es liegt daran, daß beim Wachsenlassen ohne regelmäßige Trimms von allein eine Art V-Schnitt entsteht, jedenfalls bei mir. Jetzt stelle ich mir also die Frage, ob ich erst einmal Trimme, bis ich eine halbwegs schöne Kante auf Taillenlänge habe, oder ob ich weitermache, um Länge zu gewinnen. Wenn ich Trimme, dauert es bestimmt 6-8 Monate, bis ich mit der Kante zufrieden bin. Och Menno, immer diese Entscheidungen...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#21 Beitrag von Pili-pala »

Da dachte ich, es wäre eine gute Idee, die Haarwäsche noch einen Tag zu verschieben - und was war? Ich musste feststellen, daß (am Dienstag Abend) der Mond schon in den Fischen stand! Blöd. Bis heute Abend hätte ich wirklich nicht mehr warten können, also habe ich dann doch gewaschen: CW mit viel Condi und Seife, diesmal ohne Ölkur vorneweg. Faulheit siegt. :oops:

Die Haare sind jedenfalls trotzdem schön geworden, diesmal auch ohne fettige Strähnen. Nur heute Morgen habe ich die Spitzen ein wenig mit Silbermonds Spitzenpflege verwöhnt, das schien mir nötig.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#22 Beitrag von Pili-pala »

Das hat man davon, wenn man krank wird: man muß jede Menge aufholen.
Also los - am Sonntag, vor vier Tagen also, hatte ich gewaschen. Schön meine Lieblingskur, diesmal ohne Honig, und mit Shampoo ausgewaschen.
Die Längen waren nicht so schön saftig, wie ich mir das gewünscht hätte, aber mir sind auf jeden Fall weniger Haare beim Waschen ausgefallen! Auch wenn der Vergleich vielleicht nicht ganz fair war, da mein Mann mir vor der Wäsche eine Kopfmassage gemacht hat - schnurr! - bei der mir gefühlte 5000 Haare ausgegangen sind. Zitat: "Zum Teufel, wieder ein halber Zentimeter Zopfumfang weniger." Das war von ihm, nicht von mir. :cry:

Heute jedenfalls wieder gewaschen (vor 18 Uhr, wegen des Mondstandes), Condi in die Längen, Seife, Essigspülung und siehe da: wieder viele Haare ausgegangen. Ich glaube, ich lese noch mal in der Diskussion um Haarseife nach, ob andere auch dieses Problem haben / hatten. Die Längen fühlen sich nämlich eigentlich etwas schöner an mit Seife, nicht so trocken. Seufz.
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#23 Beitrag von Pili-pala »

Tja, ich bin immer noch nicht wieder ganz gesund, daher schreibe ich gerade nicht so oft. Wegen dieser Sache und auch wegen des tollen, wechselhaften Wetters :roll: fetten meine Haare im Moment schneller, so daß ich eher einen Rhythmus von 4 Tagen habe. Seufz.
Ich wasche weiter tapfer mit Seife, glaube aber, daß tatsächlich mehr Haare dadurch verlorengehen. Auch wenn ich die Kopfhaut einöle und gewissenhaft sauer ausspüle. Aber ich hoffe ja immernoch darauf, eines Tages meinen heiligen Gral zu finden! 8)

Ende nächster Woche fahren wir jedenfalls für 10 Tage weg, da kann ich mal NW/SO ausprobieren, zumindest für eine Weile. Ich werde berichten...

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#24 Beitrag von Pili-pala »

So, noch schnell ein "Update"... Vor zwei Tagen habe ich zuletzt gewaschen, diesmal habe ich (zum ersten Mal) die Skalpwash-Methode ausprobiert. Ich habe mir einen lockeren Pferdeschwanz gemacht und den dann geflochten, das schien mir besser zum Festhalten geeignet zu sein, als die Haare lose zu lassen. Dann habe ich verdünntes Shampoo mit einer Flasche über die trockenen Haare gegeben, es ein wenig einmassiert und dann ausgespült. Weiter habe ich nichts benutzt, weder Condi (wie auch? :wink: ) noch eine saure Spülung. Es ist gut geworden, hätte ich gar nicht gedacht.
Natürlich ist beim Trocknen an der Luft noch Wasser nach unten, also in die Längen, gewandert. Aber insgesamt war es ein kurzer, schmerzloser Akt mit wenig mechanischer Belastung und wenig verlorenen Haaren.

Am Freitag fahren wir für 10 Tage weg - ich überlege noch, ob ich einfach so lange auf das Waschen (der Haare) verzichte. Das wären dann 2 Wochen, für mich ein Rekord! Vielleicht ist das die Gelegenheit, meinen Rhythmus weiter zu verlängern, wenn meine Kopfhaut damit klarkommt. Mal sehen, das muß ich noch mal gründlich überdenken.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#25 Beitrag von Pili-pala »

Ganz schön tote Hose hier... Jedenfalls bin ich wieder da. Mein Experiment ist allerdings leider fehlgeschlagen.
Ich hatte ja zuletzt am Sonntag vor unserer Abfahrt die Haare gewaschen und wollte sie eventuell bis zur Rückkehr nicht waschen, was 2 Wochen gewesen wären. Dann ergaben sich aber Umstände, die mich bewogen, doch zu waschen - und zwar am Sonntag, also nach einer Woche. Ich hatte mir zwar Kur mitgenommen (Alverde), aber kein Shampoo, da wir Flüssigseife mithatten - auch von Alverde. Die Inhaltsstoffe sind ziemlich gut, es enthält nur Zuckertenside. Allerdings ist es wohl mit der Fettmenge auf meinem Kopf nicht klargekommen, :oops: oder ich habe es nicht lang genug einwirken lassen. Jedenfalls waren die Haare danach gräßlich strähnig und fühlten sich wachsig an. Bäh!

Auf einem Mittelaltermarkt trägt man aber immer eine Kopfbedeckung (es sei denn, man ist Wiki oder so etwas), also beschloß ich, das ganze aushalten zu können. Als wir dann am letzten Montag zurückkamen, habe ich genüßlich geduscht (welch ein Luxus!) und mir ausgiebig die Haare gewaschen - mit meinem üblichen Alverde-Shampoo. Sauber! Was für ein tolles Gefühl!

Die Haare waren auch schön weich danach, vielleicht vom Sebum, aber Alverde scheint wirklich recht "scharf" zu sein, jedenfalls sind meine Haare heute, 4 Tage später, schon wieder recht fettig und strähnig. Und ich hatte gehofft, das noch etwas hinauszögern zu können... :cry:
Nun ja, ich habe mir jetzt jedenfalls das Mandelmilch-Shampoo von Lavera gekauft, was hier im Forum sehr gute Kritiken bekommen hat. Mein Mann hat's auch schon probiert :-s und für gut befunden. Vielleicht komme ich damit weiter.

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
AlphaCat
Beiträge: 196
Registriert: 08.07.2010, 14:23
Wohnort: Sachsen Anhalt

#26 Beitrag von AlphaCat »

Huhu :D

Hab mich hier grad mal durchgelesen... und mir gleich mal deine Kur notiert (Aloe, Honig, Condi,usw...). Werd ich, wenn mein Zeug von behawe kommt, auch mal testen. Hab nur ein wenig Bedenken wegen dem Honig. An Honig hab ich mich bisher nicht rangetraut.

Und die Forken :shock: Wunderschöööön! Wie hast du die denn gemacht? Säge und Schleifpapier oder auch mit elektrischen Geräten? Mir fällt jetzt grad nicht ein wie die elektischen Dinger heißen :?
1b/M/ii
Cats Fellpflege Projekt
~Chronisch unentschlossen~
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#27 Beitrag von Pili-pala »

Hallo AlphaCat,

ich habe gerade erst entdeckt, daß Du hier geschrieben hast, peinlich! :oops:
Zum Ausgleich bekommst Du jetzt gleich Tee und Kekse! :wink:

Zur Kur: ich glaube, es gibt auch einige Leute hier, die sie ohne Honig benutzen. Ich habe auch immer ein wenig Bedenken, weil meine Haare gerne sehr trocken sind, vor allem natürlich in den Längen. Aber da hilft die Kur bei mir wirklich toll. Und es ist ja nur ein Teelöffel Honig gemischt mit ca. 6 Teelöffeln voll von anderem Kram. Das sollte noch nicht so schlimm sein!

Es freut mich, daß Dir meine Forken gefallen! Ich habe zwar inzwischen elektrische Verstärkung in Form von einer Dremel und einer Dekupiersäge (das ist die elektrische Version der Laubsäge), aber bisher habe ich alle Forken total per Hand gemacht. Ich habe dazu nur eine Laubsäge, eine Stichsäge (Handbetrieb, nicht die elektrische), diverse Feilen und Schleifpapier benutzt. Und was ich noch empfehlen kann: Stahlwolle! Den Tip habe ich von meinem Mann. Es gibt nämlich Stahlwolle im Baumarkt für Renovierungszwecke in verschiedenen Feinheiten, mit der man auch polieren kann. Das finde ich für den letzten Schliff echt super.

Ansonsten habe ich meinen Haaren heute wieder etwas mehr gegönnt: Öl in die Kopfhaut massiert, Kokosöl in die Längen geschmiert und das ganze nach ca. 5 Stunden mit CW ausgewaschen. Dazu habe ich eine Kur von Alverde (Granatapfel, glaube ich) und mein neues Lavera Mandelmilch Shampoo benutzt. Super! Das Shampoo macht meine Haare schön weich, das werde ich bestimmt öfter kaufen, auch wenn es nicht ganz billig ist.

Ganz liebe Grüße,

Pili-pala
Fallen_Heroine
Beiträge: 1
Registriert: 05.08.2011, 21:54
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Fallen_Heroine »

Ich hab mich jetzt auch einmal durch deine Arbeit gewühlt und ich muss schon sagen, es macht Spaß all das zu Verfolgen.

Allerdings bin ich etwas jünger als die meisten hier, noch ziemlich 'knackige' 16, bald 17 und ich denke schon lange Zeit darüber nach ob ich nicht auch einiges ausprobiere, denn meine Haare sind noch voller Silikone, ich hab erst anfang 2011 das Shampoo gewechselt aber vor kurzem erfahren, das selbst das Zeugs von Yve Rocher voller Silikone ist, und ich dachte die Haare wären auf dem Weg der Besserung. :(

Ich werde deine Arbeit weiter verfolgen!

Liebe Grüße.(:
Momentan; 50 cm Zwischenziel; 75 cm Ziel; 120 cm.
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#29 Beitrag von Pili-pala »

Hallo Fallen_Heroine,

es freut mich, daß es Dir Spaß gemacht hat, meinen Kram zu lesen!
Du solltest Dich nicht zu sehr unter Druck setzen, Du hast noch jede Menge Zeit, alles auszuprobieren, was Dich wirklich reizt. Warte auch lieber erst einmal ab, bis die Silikone aus deinen Haaren gewaschen sind, sonst könnte das nämlich die Ergebnisse verfälschen!
Du schaffst das schon, bei so vielen tollen Beiträgen und guten Tips in diesem Forum ist es beinahe unmöglich, daß die Haare nicht schöner werden! :D

Liebe Grüße,

Pili-pala
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#30 Beitrag von Pili-pala »

Gestern habe ich gebadet, welch in Luxus, und mir dann auch gleich die Haare gewaschen. Die Längen habe ich mit Condi behandelt und eine Gefriertüte drübergestülpt, damit das Badewasser nicht drankommt. Das war nämlich ein Ölbad mit Lavendel! Das riecht ganz toll :blueten: und fühlt sich auch ganz toll an, wenn man wieder herauskommt, aber in den Haaren wollte ich das dann doch lieber nicht haben. :D
Gewaschen habe ich ganz normal mit verdünntem Lavera Mandelmilch Shampoo, dann mit Essigwasser ausgespült und gut war's. Die Haare sind schön weich, die Spitzen sind nur ein ganz bißchen trocken, vielleicht habe ich ja langsam doch den Dreh 'raus, wie ich sie behandeln muß... :?

Liebe Grüße,

Pili-pala
Antworten