FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#166 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo Eluime! :)

Die schlimmsten Anblicke habe ich euch allen erspart :wink:
Da gab es auch drei- und mehrfach gespaltene Spitzen...
Deswegen musste alles ab, was durch keinerlei Pflege mehr gerettet werden konnte :)
Momentan glänzt mein Flausch leider kaum :(
Hat sich mal wieder der Kalk eingenistet...
:evil:
Der Kalk ist überhaupt ein sehr mächtiger Gegner :wink:

Ich danke dir für deine lieben Zeilen und werde mich weiterhin anstrengen! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#167 Beitrag von FromWishesToEternity »

FomWishesToEternity hat geschrieben:Update


Pflegeroutine

Waschrhythmus: alle 2 Tage (ist nicht herauszögerbar bei dem Kalk hier :( )

Wäsche:

Selbstgemachtes Shampoo mit

WAS 12%

Wasser
Decyl Glucoside
Honig
Aprikosenkernöl
Fluidlecithin Super
Kakaobutter
Sheabutter
Zitronensäure
Xanthan
Weingeist
Seidenprotein
evtl. Roter Hennaextrakt ^^


alle paar Wochen Tiefenreinigung (Reinigungsshampoos werden gesucht/getestet)


Direkt nach der Wäsche:

Zuführung von

- Panthenol (1 Tropfen zur Aloe-Vera-Mischung, jede zweite oder dritte Haarwäsche)
- Proteinen (je nach Bedarf)
- Aloe Vera (nach fast jeder Wäsche!)
Aloe-Vera-Mischung: 2 Teile Aloe Vera Gel, 1 Teil Wasser (stilles Mineralwasser, in Eiswürfeln eingefroren) (insgesamt ca, 25ml (längere Haare = mehr))
Anwendung: mischen, in den Kühlschrank stellen, Haare waschen, nach der Wäsche Längen und Spitzen versorgen (besprühen)


Ins trockene Haar:

Haarbalsam mit (wird entwickelt)

-Jojobaöl (Allrounder, sonnenschützend usw.)
-Kokosöl :essen:
?
?
?

Spitzenbalsam mit
- Jojobaöl
- Avocadoöl
- Kameliensamenöl/Cameliaöl
- Kokosöl

Verhältnis: 1:1:1:1

Vor der Wäsche:

Haarkur aus 10ml Ölmischung ohne wässrige Bestandteile mit (wird entwickelt)
- Hagebuttenkernöl (für den Rotschimmer)
- Kokosöl (duftet gut und soll die Haare ein wenig vor übermäßigem Quellen schützen)
- Avocadoöl (verstärkt Rotschimmer, tut meinen Haaren gut, enthält Biotin)
- Kakaobutter (weil ich sie einfach mag :wink: , verhindert Frizz, gibt ab und an Schokoschimmer, duftet :) )
- Sheabutter
?
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Kleine Zwischenbilanz

#168 Beitrag von FromWishesToEternity »

Nun ja, da alles ein wenig unübersichtlich wirkt, möchte ich hier eine Art Zwischenbilanz ziehen:

Haarzustand

Was soll ich sagen, kein Vergleich zum Ausgangszustand.
Die Haare sind dicker geworden, haben keinen Spliss *auf Holz klopf* und wesentlich mehr Leben.
Schuppen zeigen sich nur, wenn ich meine Haare nicht ordentlich sauber bekomme oder eine Überdosis Alkohol der Kopfhaut zugesetzt hat.
Dank viel Anfeuern eurerseits wachsen meine Haare jetzt auch besser. :knuddel:

Haarprobleme

Glanz wäre wirklich nett...Momentan lässt der nämlich zu wünschen übrig, wahrscheinlich aufgrund des Kalks und weil ich meine Haare aufgrund der Dicke schwer sauber bekomme. :arrow: Reinigungsshampoo ohne Glycerin wird gesucht
Die Trockenheit...meine Aloe-Mischung hat in letzter Zeit weniger Wirkung auf meine Haare :arrow: Eventuell zu viel? Vielleicht reicht es schon, wenn ich meinem Shampoo ab und an Aloe Vera beimische?

Probates

Proteine: im Shampoo sind ungemein nützlich, allerdings nur in kleinstmöglicher sinnvoller Konzentration.
Aloe Vera im Shampoo ist wundervoll, allerdings selten zu finden.
Panthenol ist ab und an im Leave-In gut aufgehoben.
Öle sind was Feines :)
Ich bin wirklich froh, einen schönen Spitzenbalsam (bzw. meine Ölmischung für die Spitzen) gefunden zu haben :).
Honig Er ist wirklich ein Glanzgeber, aber leider nur in sehr hohen Konzentrationen.
Haare nach Schichten und Scheiteln waschen ist nötig, um an alle Stellen der Kopfhaut zu kommen.
Haare hochstecken bzw. in meinem Fall eher -binden hilft definitiv, das Haar zu schonen und Spliss zu vermeiden.
Öle mit dem Kamm einkämmen So verteil man Öl am gleichmäßigsten :)

Negatives


Glycerin Hier hätte ich auch schon den Grund, weswegen das AO GPB nicht mein HG sein kann.
Viel Alkohol Das ist wirklich ärgerlich an vielen Shampoos. Ich selbst hatte gehofft, dass, wenn ich mit Weingeist statt mit denaturiertem Alkohol arbeite, meine Kopfhaut milder gestimmt wäre.
Falsch gedacht. Ich müsste meine Shampoomischung durch Panthenol ergänzen, allerdings finde ich es unsinnig, wenn ich Stoffe im Shampoo habe, die meine Kopfhaut reizen und dann andere zugeben muss, um diesen Effekt zu bekämpfen. (Ich hoffe, dass das nachvollziehbar ist.)
Essigrinse hat nichts gebracht, ebensowenig eine Teerinse
Blütenwässer In irgendeiner Form trocken die meine Haare aus...:(
Zu milde Tenside (Coco glucoside zum Beispiel).

Luxusproblemchen
:wink:

Nachts darf ich keine Classics oder Flechten machen...
Darauf kann ich absolut nicht schlafen, weil sie schlicht zu dick sind. :tomaten:
Keine Angst, darüber werde ich mich jetzt nicht wehleidig beklagen, ich wollte euch nur diese Erkenntnis mitteilen:
Ab einer bestimmten Haarlänge bzw. -dicke ist ein hoher Dutt eine gute Nachtfrisur, für mich die beste Nachtfrisur :)
Zum Thema Frisuren: Es bedarf der Übung und längerer Haare :wink:
Momentan zeigen sich meine Aschtöne stärker :( Ich würde doch so gerne meinen Rotschimmer intensivieren...

So, dann lasse ich euch noch Kekse und liebe Grüße da!
:)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#169 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hab heute eine Kokosmilch-Kur gemacht :)

Mal sehen, was sie bringt! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
orangesanguine
Beiträge: 187
Registriert: 26.03.2011, 10:00
Wohnort: Oberbayern

#170 Beitrag von orangesanguine »

Naaa? schon ein Fazit für die Kokosmilch?

Aaach was ich noch zur Rinse sagen wollte. Hast du s da schonmal statt Essig/Tee mit Zitronensaft probiert? 1EL auf 1L Wasser reicht bei mir, um sie glänzen zu lassen und den Kalk a bissl zu lösen.

*Haare anfeuer*
liebe Grüße

aktuelles Problem in
meinem Projekt
Haartyp: 1bFI < not sure (U 5 cm) *naturschokobraun*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#171 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo an alle!

@orangesanguine: :)
Vielen Dank für den Tipp! Werd ich mal ausprobieren!
Und danke fürs Haare anfeuern! :knuddel:

Ich habe StietzTipp ausprobiert und das Ergebnis ist nicht so optimal...
Zunächst: Kokosmilch in die Haare matschen war nicht leicht.
Bei meinem Flausch erst mal: Schicht 1, next...
Der Duft war wundervoll!
Und meine Hände hat die Kokosmilch auch gepflegt.
Zu den Haaren:
Ich hab das Zeug echt schwer rausgebracht...
Reste pappen da heut noch drin...
*bäh*
Weich werden die Haare und durchfeuchtet auch, aber: wie krieg ich das ordentlich ausgewaschen?
Mit mehr Shampoo wär ja die Pflegewirkung dahin...

Fazit: Nett, aber rauskriegen würd ichs schon gern :wink:

Edit: ARGH. Mir gehen viel mehr Haare als sonst aus. :evil:
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Shampoo, Shampoo

#172 Beitrag von FromWishesToEternity »

Tja, ein paar Dinge muss ich nun an meinem Shampoo ändern.
Der Alkoholanteil muss reduziert werden, da das Shampoo mein Dreckstroh sonst wieder austrocknet.
Auf Wunsch meiner Haardiven kann nun leider das Shampoo nicht mehr mit Alkohol konserviert werden.
Anderweitige Konservierung möchte ich eigentlich nicht versuchen...
Also: Shampoo wird nur noch frisch angemischt.
:arrow: Rezept wird verändert

Selbstgemachtes Shampoo mit

WAS 13% (12% waren zu wenig)

Wasser/Rosmarintee
Decyl Glucoside
Honig
Aprikosenkernöl
Fluidlecithin Super
Kakaobutter
Sheabutter
Zitronensäure
Xanthan erledigt sich
Weingeist erledigt sich auch

Seidenprotein
evtl. Roter Hennaextrakt ^^

Liebe Grüße :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#173 Beitrag von Asazel »

Huhu Eternity :winkewinke:

Dein Spitzenbalsam kling toll. Muss ich auch mal testen, aber erst muss ich warten, bis ich wieder einkaufen kann. Hab doch schon einiges ausgegeben in kurzer Zeit :pfeif:
Deine Haarlis sollen sich von mir mal kräftig angespornt fühlen zu wachsen und das sie dir keinen (all zu großen)Ärger machen [-X

Aufjedenfall kann ich mich den Anderen nur staunend anschließen: finds toll, dass du alles selber machst. Sehr bewundernswert :respekt:

Ich schau immer wieder vorbei und wünsch dir gutes Wachstum!
:winke: Asa
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Falbkatze
Beiträge: 1983
Registriert: 04.06.2011, 10:07

#174 Beitrag von Falbkatze »

Hallo :winke:

Da bin ich mal auf Gegenbesuch. Du panschst ja auch. Da werde ich es mir doch gleich mal gemütlich machen. :D

Schöne Haare hast du, sieht gar nicht nach Problemhaar aus.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt.

LG
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#175 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo! :)

Willkommen Asazel und Falbkatze!

Ich danke euch beiden für eure lieben Wünsche, das motiviert ungemein!!
:knuddel:
@ Asazel: Ich hoffe der Spitzenbalsam bringt dir was :)

Heute hab ich dann auch gleich mal wieder was ausprobiert:

Shampoo frisch gemixt aus:

Aloe Vera Gel (Und die Kopfhaut ist friedlich!) (7-7,5ml)
Decyl Glucoside (ca. 1,5ml)
Honig (Spatelspitze)
Aprikosenkernöl (5 Tropfen)
Fluidlecithin CM (so wenig wie ging)

Zitronensäure hab ich keine benötigt, dank des Honigs und des Aloe Vera Gels war der pH-Wert eh leicht sauer.
:yippee:

Über das Ergebnis wird berichtet. :)

Ach ja: aufgetragen hab ich das Ganze mit einem Zerstäuberfläschchen.
Klappt gut.
Vielleicht täusche ich mich ja, aber irgendwie hab ich den Eindruck, dass das Shampoo in flüssiger Form leichter auswaschbar ist.

Liebe Grüße!
:)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#176 Beitrag von FromWishesToEternity »

Ergebnis:

:shock: Holy cow!

Haare sind weich und haben sogar Glanz! Und trocken sind nur ein paar Spitzen!
Der einzige Haken dabei: Dieses Shampoo muss wirklich gleichmäßig verteilt werden.

Die Haare brauchen auch recht lang zum trocknen; ca. 3,5 Stunden.

Fazit:
Das wird wiederholt. Wenn das wieder so doll klappt, bin ich (endlich mal :wink: ) zufrieden.

*Kuchen hinstell*

Liebe Grüße!! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
orangesanguine
Beiträge: 187
Registriert: 26.03.2011, 10:00
Wohnort: Oberbayern

#177 Beitrag von orangesanguine »

Ja cool, dass du was gefunden hast!!! *Applaus* Ich kann mir gar ned vorstellen, dass die Menge gereicht hat, die du geschrieben hast :-O Aber ich werds mal nachmachen ^^
<3
liebe Grüße

aktuelles Problem in
meinem Projekt
Haartyp: 1bFI < not sure (U 5 cm) *naturschokobraun*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#178 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo! :)

Morgen werde ich ja wieder waschen und beim Shampoo-selbst-panschen möchte ich folgendes noch ausprobieren:

Bambuspulver
Cupuacubutter
Hennaextrakt
Kakaobutter
Kameliensamenöl
Macadamianussöl
Mangobutter
Panthenol
Rosmarin
Seidenprotein
Sheabutter
Wasser :D statt Aloe Vera Gel
Weizenprotein

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#179 Beitrag von Asazel »

und? und? und? und? :helmut: wie war das shampoo? bin ja gaaaaar nicht neugierig :pfeif:

Gehe morgen nach der Arbeit einkaufen für dein Spitzenbalsamrezept :)
Drück dir die Daumen für dein neues Rezept und hoffe, dass alles geklappt hat und deine Haare artig sind!!

Liebe Grüße
Asa :winke:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#180 Beitrag von supidupidooo »

huhu.......wie ich sehe bist du wieder fleißig am experimentieren... hätte mich sonst auch gewunder ;-) Lass dir nen gaanz lieben Gruß da
Antworten