
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- petrasilchen
- Beiträge: 229
- Registriert: 07.02.2011, 14:21
Hab heute mit Birkenauszug gewaschen. Die Längen sind ganz ok geworden, aber der Ansatz ist fettig geblieben, und insgesamt sind meine Haare jetzt (12 Stunden später) irgendwie bäh. Son bißchen steif, wirken belegt.
Sieht so aus als funktioniert Birke alleine nicht, oder zumindest nicht in der Konzentration, in der ich es drauf hatte (eine Handvoll Birke mit einem Schlückchen Essig auf ca. 300ml Wasser, ca. 10 Minuten einwirken lassen).
Weitere Tests folgen
.
Sieht so aus als funktioniert Birke alleine nicht, oder zumindest nicht in der Konzentration, in der ich es drauf hatte (eine Handvoll Birke mit einem Schlückchen Essig auf ca. 300ml Wasser, ca. 10 Minuten einwirken lassen).
Weitere Tests folgen

2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Eine Handvoll Blätter war bestimmt zu wenig. Wenn ich mir das Rezept von Sukie ansehe, 50gr ist nämlich ne ganze Menge. Wenn du frische Blätter verwendest, brauchst du vom Gewicht wahrscheinlich noch mehr, weil die feuchten Blätter schwerer sind. So stelle ich mir das zumindest vor.
Ich fülle meine Waschsuppe immer auf 600 ml auf. Dann kann ich zwei Waschdurchgänge machen. Damit wird das Ergebnis bei mir zuverlässiger.
die 2 Liter vom Rezept wären mir zu viel.
Zuhause habe ich eine Liste gemacht, mit ein paar Kräutern und ihren Saponin-Gehalten. Das hilft mir ganz gut, einzuschätzen, ob es richtig gut reinigt oder ob ich noch was dazu brauche. Sobald mein PC zuhause wieder virenfrei ist, kann ich das ja hier mal posten.
Sei sparsam mit dem Eibisch. Bei mir klebt das gerne.
LG Minouche
Ich fülle meine Waschsuppe immer auf 600 ml auf. Dann kann ich zwei Waschdurchgänge machen. Damit wird das Ergebnis bei mir zuverlässiger.
die 2 Liter vom Rezept wären mir zu viel.
Zuhause habe ich eine Liste gemacht, mit ein paar Kräutern und ihren Saponin-Gehalten. Das hilft mir ganz gut, einzuschätzen, ob es richtig gut reinigt oder ob ich noch was dazu brauche. Sobald mein PC zuhause wieder virenfrei ist, kann ich das ja hier mal posten.
Sei sparsam mit dem Eibisch. Bei mir klebt das gerne.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Von Sukie gibts ein Rezept für Birke *freu*? Das hab ich überlesen, danke für den Hinweis, Minouche, auch mit dem Eibisch!
In Zukunft werd ich auch auf Mengen usw. achten, der erste Versuch ist bei mir oft sehr spontan und dementsprechend chaotisch
.
In Zukunft werd ich auch auf Mengen usw. achten, der erste Versuch ist bei mir oft sehr spontan und dementsprechend chaotisch

2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
- schnittlauchlocke
- Beiträge: 276
- Registriert: 17.02.2011, 20:49
kann man eigentlich seifenwurzel mehrfach verwenden so wie waschnüsse? ich hab gerade meinen ersten seifenwurzel-sud angesetzt und habe mich gefragt, ob ich die würzelchen dann hinterher wegwerfen muss oder ob ich sie für den nächsten sud auch noch verwenden kann.
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii
1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
1cFii
1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
@K.Mille
ich bin davon ausgegangen, daß du durch Sukies Rezept überhaupt auf die Idee gekommen bist, es mit Efeu zu versuchen.
@schnittlauchlocke
Ich habe noch nie versucht, die Wurzeln wieder zu verwenden. Ich gieße sie normalerweise mit wenig Wasser an und zerkleinere sie im Mixer. Das schäumt dann ziemlich. Dann filtere ich das Zeug durch eine Nylonsocke und werfe die Wurzeln nochmal zurück in frisches Wasser. Das filtere ich dann nochmal ab und mache das so lange, bis ich 600 ml Sud habe.
Da merke ich dann schon, daß in den Kräutern nicht mehr viel drin sein kann, weil der Sud immer heller wird.
LG Minouche
ich bin davon ausgegangen, daß du durch Sukies Rezept überhaupt auf die Idee gekommen bist, es mit Efeu zu versuchen.
@schnittlauchlocke
Ich habe noch nie versucht, die Wurzeln wieder zu verwenden. Ich gieße sie normalerweise mit wenig Wasser an und zerkleinere sie im Mixer. Das schäumt dann ziemlich. Dann filtere ich das Zeug durch eine Nylonsocke und werfe die Wurzeln nochmal zurück in frisches Wasser. Das filtere ich dann nochmal ab und mache das so lange, bis ich 600 ml Sud habe.
Da merke ich dann schon, daß in den Kräutern nicht mehr viel drin sein kann, weil der Sud immer heller wird.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Meine Seifenkraut -Kraut und Wurzeln gemixt aus der Apotheke- benutze ich nur einmalig...
da nehme ich immer, mal mit mal ohne Ei, je nach Ölkur
:
* Seifenkraut/Ei-Sud für 2 Wäschen :
- 600ml Wasser mit
- 3 EL Seifenkraut(Kraut)/Herba Saponariae getrocknet und geschnitten
- über 24 Stunden in kaltem Wasser weichen lassen
- abseihen und halbieren => 2. Hälfte Sud in den Kühlschrank
- in der 1. Hälfte Sud 1 Ei verquirlen
Macht flausche Haare und keine Kopfhautprobleme bei mir. LG
da nehme ich immer, mal mit mal ohne Ei, je nach Ölkur

* Seifenkraut/Ei-Sud für 2 Wäschen :
- 600ml Wasser mit
- 3 EL Seifenkraut(Kraut)/Herba Saponariae getrocknet und geschnitten
- über 24 Stunden in kaltem Wasser weichen lassen
- abseihen und halbieren => 2. Hälfte Sud in den Kühlschrank
- in der 1. Hälfte Sud 1 Ei verquirlen
Macht flausche Haare und keine Kopfhautprobleme bei mir. LG

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- schnittlauchlocke
- Beiträge: 276
- Registriert: 17.02.2011, 20:49
ich hab folgendes ausprobiert:
500 ml kaltes wasser
1,5 tl seifenwurzel
1 ei
1 tl honig
2 el zitronensaft
ich hab die seifenwurzeln knapp 24 stunden im kalten wasser stehen lassen und dann aus dem sud herausgenommen. den habe ich dann angewärmt, während ich den rest zusammengematscht habe. dann habe ich den sud zu dem ei-kram dazugekippt und meine haare damit gewaschen. die haare habe ich dann in ein baumwolltuch eingeschlagen und alles eine halbe ewigkeit einwirken lassen. danach habe ich es ausgesült und noch mal kalt nachgespült.
die haare sind einwandfrei sauber geworden, aber sie waren ein wenig stumpf und haben nicht so recht geglänzt. wie schafft ihr es dass eure haare hinterher glänzen?
500 ml kaltes wasser
1,5 tl seifenwurzel
1 ei
1 tl honig
2 el zitronensaft
ich hab die seifenwurzeln knapp 24 stunden im kalten wasser stehen lassen und dann aus dem sud herausgenommen. den habe ich dann angewärmt, während ich den rest zusammengematscht habe. dann habe ich den sud zu dem ei-kram dazugekippt und meine haare damit gewaschen. die haare habe ich dann in ein baumwolltuch eingeschlagen und alles eine halbe ewigkeit einwirken lassen. danach habe ich es ausgesült und noch mal kalt nachgespült.
die haare sind einwandfrei sauber geworden, aber sie waren ein wenig stumpf und haben nicht so recht geglänzt. wie schafft ihr es dass eure haare hinterher glänzen?
Haarlänge: 69cm, 9 cm Durchmesser
1cFii
1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
1cFii
1. Ziel: BSL (63cm) [x]!!
2. Ziel: Midback (67cm) [x]!!
3. Ziel: Taille (73cm) [ ]
Ich muß bei Honig und bei frischem Zitronensaft höllisch aufpassen, daß das nachher nicht klebt.
Ich lasse den Honig weg und mache lieber hinterher eine saure Rinse mit Kräutertee. Die Zitrone nehme ich aus den Plastikdingern.
Sonst könnte ich mir vorstellen, daß dein Sud zu warm war, als du ihn zum Ei geschüttet hast. Aber wahrscheinlich hättest du das gemerkt, wenn das Ei ausflockt.
Wenn das Haar nicht glänzen will, ist es vielleicht doch nicht richtig sauber oder nicht genug ausgespült.
LG Minouche
Ich lasse den Honig weg und mache lieber hinterher eine saure Rinse mit Kräutertee. Die Zitrone nehme ich aus den Plastikdingern.
Sonst könnte ich mir vorstellen, daß dein Sud zu warm war, als du ihn zum Ei geschüttet hast. Aber wahrscheinlich hättest du das gemerkt, wenn das Ei ausflockt.
Wenn das Haar nicht glänzen will, ist es vielleicht doch nicht richtig sauber oder nicht genug ausgespült.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Ja... mit Honig, echter Zitrone, Plastikzitrone und auch Zitronensäurepulver... habe ich auch Probleme.
Meistens nehme ich kaltes Wasser als Rinse oder Balsamico einen halben Teelöffel voll, das reicht mir an Säure.
Die erste Seite habe ich mal aktualisiert... da es doch einige User gibt, die sich an Kräutern versuchen wollen. *ganz doll freu*
Meistens nehme ich kaltes Wasser als Rinse oder Balsamico einen halben Teelöffel voll, das reicht mir an Säure.
Die erste Seite habe ich mal aktualisiert... da es doch einige User gibt, die sich an Kräutern versuchen wollen. *ganz doll freu*

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
hallo
ich gehör auch zu den userinnen die gern die Kräuter ausprobieren würde, ich hab noch nicht alles gelesen und weiß auch nicht wann ich dazu kommen werde, deshalb hoff ich ihr verzeiht mir wenn meine Frage schon geklärt wurde.
ich würde gerne das Hibiskusshampoo (siehe seite 7) ausprobieren, das hat mich irgendwie so angelacht und sa so nett einfach aus. ich dachte auch zu wissen was Hibiskus auf französisch heißt, aber letztlich muss ich gestehen wenig ahnung von Pflanzen zu haben..
langer rede kurzer sinn, ich sitz jetzt mit 100g Eibischblättern Zuhause und werd das Gefühl nicht los, das das nicht dasselbe ist.
Kann ich damit waschen? So wie in dem Rezept beschrieben? und wenn nicht, was kann ich denn anderes damit anstellen?
danke und liebe Grüße,
Figolu

ich gehör auch zu den userinnen die gern die Kräuter ausprobieren würde, ich hab noch nicht alles gelesen und weiß auch nicht wann ich dazu kommen werde, deshalb hoff ich ihr verzeiht mir wenn meine Frage schon geklärt wurde.
ich würde gerne das Hibiskusshampoo (siehe seite 7) ausprobieren, das hat mich irgendwie so angelacht und sa so nett einfach aus. ich dachte auch zu wissen was Hibiskus auf französisch heißt, aber letztlich muss ich gestehen wenig ahnung von Pflanzen zu haben..
langer rede kurzer sinn, ich sitz jetzt mit 100g Eibischblättern Zuhause und werd das Gefühl nicht los, das das nicht dasselbe ist.
Kann ich damit waschen? So wie in dem Rezept beschrieben? und wenn nicht, was kann ich denn anderes damit anstellen?
danke und liebe Grüße,
Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Figolu... das hätte ich Dir zu gerne rausgesucht!
Da es so viel ist, schau mal bitte die Seiten 10-15 durch...
vielleicht kommt auch noch Engelsgesicht vorbei *hoff* die hat ja damit schon gewaschen... es sind aber die blätter, nicht die Blüten.

Da es so viel ist, schau mal bitte die Seiten 10-15 durch...
vielleicht kommt auch noch Engelsgesicht vorbei *hoff* die hat ja damit schon gewaschen... es sind aber die blätter, nicht die Blüten.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Ich hab die Sufu benutzt, hab die ersten 11 Seiten dieses Freds nochmal gelesen, aber ich werd nicht fündig, deshalb frag ich euch. Ich wär euch wirklich für eine Antwort dankbar; den ganzen Fred nochmal durchforsten ist sooo mühsam.
Ich hab Kastanien gesammelt, kleingeschnibbelt und mit kaltem Wasser übergossen.
-Muss da jetzt Essig oder Zitrone ins Wasser um die Saponine zu lösen oder gehts auch ohne?
-Saure Rinse hinterher oder gehts auch ohne?
-Wieviel Kastanien auf wieviel Wasser sind für eine gründliche Reinigung nötig?
-Was gibts sonst zu beachten?
Ich hab Kastanien gesammelt, kleingeschnibbelt und mit kaltem Wasser übergossen.
-Muss da jetzt Essig oder Zitrone ins Wasser um die Saponine zu lösen oder gehts auch ohne?
-Saure Rinse hinterher oder gehts auch ohne?
-Wieviel Kastanien auf wieviel Wasser sind für eine gründliche Reinigung nötig?
-Was gibts sonst zu beachten?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
danke Rhiannon
bis seite 10 bin ich auch schon gekommen - die 5 seiten krieg ich auch noch hin
und wenn Engelsgesicht oder jemand anders noch was dazu sagen kann ob ich auch die eibischblätter nehmen kann würd ich mich freuen.
alles liebe, Figolu


alles liebe, Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
@ K.Mille
Ich nehme immer sehr viel Wasser (600 ml), halbiere die Plörre, damit ich zweimal waschen kann und gieße mir das mehrfach über den Kopf.
Ich denke, man kann aber auch einen Brei fabrizieren und das wie Henna-Matsche auftragen. Ich spüle bloß nicht gerne die vielen Krümel aus, deshalb mache ich es flüssig und filtere es.
Edit:
@ Fioglu
Ich würde die Eibischblätter mal einweichen und versuchen, ob es schäumt (evt pürieren). Falls es nur gelig wird, mach Eiswürfel draus. Die kannst du dann für eine Rinse verwenden. So mache ich das zur Zeit mit Eibischwurzel.
LG Minouche
ich denke nicht, daß unbedingt Säure dazu muß. Ich habe das zwar immer drin, weil ich den Eindruck habe, daß es mir ein paar Kastanien spart und meine Haare nicht so rauh werden, aber eigentlich müßte das auch so gehen.-Muss da jetzt Essig oder Zitrone ins Wasser um die Saponine zu lösen oder gehts auch ohne?
Die kann man weglassen. Bei mir macht sie die Haare schön glatt, aber wenn du das nicht brauchst, oder wenn deine Haare das nicht mögen, laß sie weg.-Saure Rinse hinterher oder gehts auch ohne?
Ich hatte mal mit Kastanien pur erfolgreich gewaschen, habe mir aber nicht aufgeschrieben, wieviel ich verwendet hatte. Wenn ich mir mein aktuelles Rezept anschaue, dann würde ich es mal mit 35 gr Kastanien versuchen. Wobei ich bisher immer getrocknete Kastanien hatte. Deine sind noch frisch, dann nimm lieber noch ein bißchen mehr.-Wieviel Kastanien auf wieviel Wasser sind für eine gründliche Reinigung nötig?
Ich nehme immer sehr viel Wasser (600 ml), halbiere die Plörre, damit ich zweimal waschen kann und gieße mir das mehrfach über den Kopf.
Ich denke, man kann aber auch einen Brei fabrizieren und das wie Henna-Matsche auftragen. Ich spüle bloß nicht gerne die vielen Krümel aus, deshalb mache ich es flüssig und filtere es.
Falls du die Brühe in den Mixer kippst, um noch mehr Saponine heraus zu bekommen, mach den Deckel fest drauf!-Was gibts sonst zu beachten?
Edit:
@ Fioglu
Ich würde die Eibischblätter mal einweichen und versuchen, ob es schäumt (evt pürieren). Falls es nur gelig wird, mach Eiswürfel draus. Die kannst du dann für eine Rinse verwenden. So mache ich das zur Zeit mit Eibischwurzel.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere