Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thalia
Beiträge: 1081
Registriert: 18.02.2010, 10:36
Wohnort: München Haarlänge: 116cm SSS Fias - Typ: 2aCiii
Kontaktdaten:

#1111 Beitrag von Thalia »

ulli44 hat geschrieben: @Clia: Designs sind nicht geschützt und Haarbänder gibts ja schon seit Jahrzehnten ;)
Na ja, dann wäre ich an ihrer Stelle nicht so blöd und dreist die Teile auch noch genau so zu nennen. :roll:
Q. Knitty's patterns are free? Really?
A. Yes, they're free for your personal, individual use. You may print out a copy to work with. But you may not print out multiple copies, you may not reformat the pattern for commercial use, and you may not sell them or items made FROM Knitty patterns. The copyright for each pattern and article belongs to the designer or author. Any usage beyond what's mentioned here must be negotiated with the designer or author.
Ich würd mich rechtlich nicht unbedingt mit den Amis anlegen.

Und auch als Vertreterin eines "Tierschutzvereins" ist das unseriös. Natürlich darf man Spenden sammeln, dann müßte sie dafür aber ne Spendenquittung ausstellen, was sie aber sicher nicht tut und darf da sie ja scheinbar keinen Verein gegründet hat.

Zudem schreibt sie selbst auf der Katzenseite, dass Ihr die Kosten über den Kopf wachsen. hier
Also ehrlich, wenn ich es mir nicht leisten kann, ehrenamtlich als Pflegestelle zu arbeiten, dann lasse ich es, oder geh mit der Dose in der Innenstadt sammeln (aber auch nur als Verein ;) ) Der Zweck heiligt nunmal leider nicht die Mittel.
Vor allem, wenn auf beiden verlinkten Tierschutzseiten steht, dass die Pflegestellen nicht für die Kosten aufkommen/aufkommen müssen.
Wenn jemand als Freundschaftsdienst gegen die Wolle und Porto sowas macht, ist das eine Sache.

Ja, sie bereichert sich daran! Selbst wenn sie es nur für die Katzen benutzt. Ich glaube kaum, dass sie über jeden Cent Buch führt.

Ich würde so jemanden auch nicht unterstützen, sondern hier fragen, ob es jemand für mich macht.

Jetzt aber zu angenehmerem, ich stricke mir gerade ein neues Paar Socken für Zuhause. Ich hab noch so viel Wolle rumliegen, die muß mal weg :roll:
2aCiii Zopfumfang 10,5cm o.P. (27.11.2014) gefärbt schwarz/violett
Haarlänge: Klassik, 116cm nach S³ am 27.11.2014 Ziel: Klassik (115cm) erreicht!
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

#1112 Beitrag von Muffin »

Camille hat geschrieben:
Muffin hat geschrieben:Huhu!

An alle, die nicht stricken können/wollen: Wo habt ihr eure Calos her? Also außer von der genannten Seite (das Strickmuster gefällt mir nicht so sehr). Hat jemand schonmal bei DaWanda bestellt?
Kosten Baumwollcalos (ich vertrage nichts anderes) eigentlich mehr als die aus anderen Wollsorten?

Achso, einige bieten hier ja auch an zu stricken. Ist das denn erlaubt, wo wir doch gerade vom besagtem Blog und der rechtlichen Seite reden? :oops:

LG Juliane
Ich hab mir letztes Jahr eins in diesem Shop gekauft http://de.dawanda.com/shop/uting
Sie strickt auch nach Wunsch. Die Preise sind allerdings etwas höher.
Camille, hatte es lange gedauert bis du dein Calo in den Händen gehalten hast? Uting hatte ich nämlich vor einiger Zeit entdeckt und ihr geschrieben, aber sie hat noch nicht geantwortet (ist zwei Wochen her). Ich finde das Schneeeulencalo (http://de.dawanda.com/product/5639222-S ... erinowolle) echt hammermäßig! Vielleicht sollte ich nochmal nachfragen. Wobei es hier im Forum ja auch liebe UserInnen gibt, die aushelfen könnten. Wahrscheinlich wird's bei mir eh auf mehr als ein Calo hinauslaufen... :pfeif:

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#1113 Beitrag von Peretele »

Ich hab jetzt die Anleitung einer sehr guten Bekannten von mir gegeben und hoffe auf ein von ihr gestricktes Calo. Da ich auch schon Sockenbesitzerin von ihr bin weiß ich, dass sie sehr gut und eigentlich auch sehr gerne strick. Schauen wir mal ;-)
Ich muss aber gestehen, es hat mich ein wenig Überwindung gekostet sie danach zu fragen. In der Regel mag ich es nicht sonderlich einfach kostenlos und ohne Gegenleistung um was zu bitten (Kommt natürlich auf die Personen drauf an, gute Freunde der Verwandte ist was anderes) deswegen würde es mir auch nie im Traum einfallen jemand im Forum hier darum zu bitten.
Eben drum könnte ich es mir auch gut vorstellen bei Hanna so ein Calo zu bestellen. Ich zahl 5 Euro, bekomm so ein Stirnband und habe ihr gegenüber keinerlei Verpflichtung mehr. Nach dem Zitat von Thalia von Kittys Seite weiß ich ja jetzt auch nicht mal, ob die eine auf Dawanda das verkaufen kann.
Abgesehen davon aber ob es jetzt rechtens ist oder nicht: Nicht ich mach mich strafbar. Wenn hier tatsächlich eine Straftat vorliegt, dannmacht sich nur diese Hanna strafbar und muss die Konsequenzen tragen.
Strafbar macht man sich eher damit einen Verkäufer aus Amerika zu bitten einen anderen Betrag auf das Päkchen zu schreiben, denn das ist eindeutig Betrug am Staat. Wir wollen ihm die Steuern, den Zoll, was auch immer vorenthalten. Wenn ich/du/wir den Verkäufer darum bitten, ist es Betrug von dem wir wissen und um den wir gebeten haben. Trotzdem lassen wir das jeden selber entscheiden, denn es muss auch jeder selber die Folgen tragen.

Ich finds wirklich gut das man darauf hingewiesen wird, ehrlich. Aber man sollte jedem selber die Entscheidung überlassen ob er es so mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Und man sollte es ihm nicht drei, vier Seiten lang so schlecht reden.

Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende :-)
Peretele
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Angelegenheit

#1114 Beitrag von Angelegenheit »

Thalia: Aber wenn ich hier jemanden darum bitte, würde ich doch auch etwas im Gegenzug geben, Geld oder etwas zum Tauschen (was steuerlich gleich steht, so wie beim Geldwerten Vorteil). Das ist doch genau das gleiche?
Ich find das theoretisch ganz praktisch, dass ich jemanden dafür bezahlen kann.
Benutzeravatar
Rabenschrey
Beiträge: 61
Registriert: 22.08.2011, 11:53
Kontaktdaten:

#1115 Beitrag von Rabenschrey »

ich komme mit der deutschen Anleitung gar nciht klar, und mit der englischen auch nicht heul
Zuletzt geändert von Rabenschrey am 04.09.2011, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

#1116 Beitrag von Muffin »

Peretele hat geschrieben: Ich muss aber gestehen, es hat mich ein wenig Überwindung gekostet sie danach zu fragen. In der Regel mag ich es nicht sonderlich einfach kostenlos und ohne Gegenleistung um was zu bitten (Kommt natürlich auf die Personen drauf an, gute Freunde der Verwandte ist was anderes) deswegen würde es mir auch nie im Traum einfallen jemand im Forum hier darum zu bitten.
Wie Angelegenheit schon schrieb: Aber man kann doch auch hier im Forum eine Gegenleistung erbringen? Würde ich jemanden hier tatsächlich bitten, würde ich das zumindest nur mit "Gegenangebot" tun. Und im Falle deiner Bekannten: auch unter Freunden/Bekannten kann man doch eine kleine Geldsumme übergeben (z.B. den Warenwert oder ihr die Wolle geben, dann hat man das Calo auch gleich in der Wunschfarbe) oder du schenkst ihr einfach etwas schönes als kleines Dankeschön.

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Angelegenheit

#1117 Beitrag von Angelegenheit »

Oder Du machst ihr eine schöne Flechtfrisur, falls sie nix annehmen will!
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

#1118 Beitrag von cookie »

Peretele hat geschrieben: Ich finds wirklich gut das man darauf hingewiesen wird, ehrlich. Aber man sollte jedem selber die Entscheidung überlassen ob er es so mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Und man sollte es ihm nicht drei, vier Seiten lang so schlecht reden.
Mir ging es nicht ums schlecht reden. Diese Hannah hat aktuell ihre Seite geändert und in roten Lettern den Hinweis auf die Katzenspardose ergänzt. Es ging nur darum, dass es dadurch kein bisschen besser wird. ;) Ob sie sich selbst strafbar macht ist mir vollig gleich, nur sowas unter dem "Deckmantel" Tierschutz stört mich eben. Und jetzt ist Ende.


Ich finde schon, dass du jemanden hier aus dem Forum fragen kannst wegen des Calos. Du kannst doch irgendwas zum Tausch anbieten, notfalls einen Gutschein für irgendeine Onlinedrogerie oder Amazon.
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#1119 Beitrag von Peretele »

Huch, keine Sorge um mich ;-) Ich bekomm das schon irgendwie geregelt. Nur mag ich es einfach nicht sonderlich und wollte es als Erklärung, wieso ich diese Hanna-Seite nicht schlecht finde, ausführen.

Aber ist echt lieb von euch :-)
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
AnniMaus
Beiträge: 2526
Registriert: 13.12.2010, 09:12
Wohnort: NRW

#1120 Beitrag von AnniMaus »

Ich habe auch zwei Calos von Uting. Und ich liebe sie. :)

Eins in schwarz und eins in braun, beide mit Zopfmuster. Seitdem trage ich keine Mütze mehr. :wink:
Liebe Grüße
Bild
Andrea

2aMii, 64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#1121 Beitrag von Cini.Mini »

ich hab mich nun doch dagegen entschlossen ein Calo zu stricken, weil ich mMn etwas viel besseres gefunden habe:

ein Wickelstirnband aus Vlies und Filz. Ist n ganz simpler Schnitt, zweifarbig (anpassbar) und hält irgendwie wärmer, weil a) nicht so löchrig durch die Maschen b) es mind. 1x ganz rumgeht um den Kopf und außerdem hat es c) kein Knopf, bei dem ich mir Nackenhaare ausreiße.
Zuletzt geändert von Cini.Mini am 29.03.2013, 13:11, insgesamt 3-mal geändert.
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Angelegenheit

#1122 Beitrag von Angelegenheit »

Wobei ich beim Calo gerade die Strickoptik schick finde.
Benutzeravatar
Cini.Mini
Beiträge: 1820
Registriert: 03.12.2010, 18:28
Haartyp: 2a M/C iii
ZU: 10

#1123 Beitrag von Cini.Mini »

stimmt. ich mag Zopfmuster auch seeeehr gerne!

vielleicht ist das ja ne Anregung zum Calo-Pimpen? quasi das schwarze (o.) zu stricken und dann mit Vlies "verstärken" 8)
1c-2a Mc ii/iii | 6/07 | Wohlfühllänge ... betüddeln und genießen
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#1124 Beitrag von uniqueorn »

ratwoman hat mir sowas gestrickt, ein sehr schönes calo gefüttert mit grau-schwarzem tigerfleece :mrgreen:
und es ist soooo warm!
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Benutzeravatar
Camille
Beiträge: 835
Registriert: 07.09.2010, 13:29

#1125 Beitrag von Camille »

Muffin hat geschrieben: Camille, hatte es lange gedauert bis du dein Calo in den Händen gehalten hast? Uting hatte ich nämlich vor einiger Zeit entdeckt und ihr geschrieben, aber sie hat noch nicht geantwortet (ist zwei Wochen her). Ich finde das Schneeeulencalo (http://de.dawanda.com/product/5639222-S ... erinowolle) echt hammermäßig! Vielleicht sollte ich nochmal nachfragen. Wobei es hier im Forum ja auch liebe UserInnen gibt, die aushelfen könnten. Wahrscheinlich wird's bei mir eh auf mehr als ein Calo hinauslaufen... :pfeif:

LG Juliane
Nee, das ging bei mir ganz schnell. Ich hatte auch einen Sonderwunsch (wollte ein Muster, das sie anbot, gern in einer anderen Farbe). Das ging alles recht fix. Und Antworten bekam ich auch immer ganz flott. Ich würde an deiner Stelle auch noch mal nachfragen. Vielleicht ist die Nachricht irgendwie untergegangen.
1b M ii (9cm), 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten