Na ja, dann wäre ich an ihrer Stelle nicht so blöd und dreist die Teile auch noch genau so zu nennen.ulli44 hat geschrieben: @Clia: Designs sind nicht geschützt und Haarbänder gibts ja schon seit Jahrzehnten

Ich würd mich rechtlich nicht unbedingt mit den Amis anlegen.Q. Knitty's patterns are free? Really?
A. Yes, they're free for your personal, individual use. You may print out a copy to work with. But you may not print out multiple copies, you may not reformat the pattern for commercial use, and you may not sell them or items made FROM Knitty patterns. The copyright for each pattern and article belongs to the designer or author. Any usage beyond what's mentioned here must be negotiated with the designer or author.
Und auch als Vertreterin eines "Tierschutzvereins" ist das unseriös. Natürlich darf man Spenden sammeln, dann müßte sie dafür aber ne Spendenquittung ausstellen, was sie aber sicher nicht tut und darf da sie ja scheinbar keinen Verein gegründet hat.
Zudem schreibt sie selbst auf der Katzenseite, dass Ihr die Kosten über den Kopf wachsen. hier
Also ehrlich, wenn ich es mir nicht leisten kann, ehrenamtlich als Pflegestelle zu arbeiten, dann lasse ich es, oder geh mit der Dose in der Innenstadt sammeln (aber auch nur als Verein

Vor allem, wenn auf beiden verlinkten Tierschutzseiten steht, dass die Pflegestellen nicht für die Kosten aufkommen/aufkommen müssen.
Wenn jemand als Freundschaftsdienst gegen die Wolle und Porto sowas macht, ist das eine Sache.
Ja, sie bereichert sich daran! Selbst wenn sie es nur für die Katzen benutzt. Ich glaube kaum, dass sie über jeden Cent Buch führt.
Ich würde so jemanden auch nicht unterstützen, sondern hier fragen, ob es jemand für mich macht.
Jetzt aber zu angenehmerem, ich stricke mir gerade ein neues Paar Socken für Zuhause. Ich hab noch so viel Wolle rumliegen, die muß mal weg
