Minouche macht Ordnung im Krautladen (1cFii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#91 Beitrag von Minouche »

Heute habe ich mal wieder gewaschen:

Seifenkraut mit Zitronensaft und Salbei-Rosmarin-Zitronenrinse hinterher.
Für die Spitzen habe ich am Schluß in die Rinse noch ein bißchen Eibischgel gegeben und die Haare nochmal eingetaucht.
:showersmile:
Die letzte Wäsche hatte ich unterschlagen, die war mit Rosskastanien und Süßholzwurzel. In der Rinse hatte ich Salbei, Rosmarin und Eibischblätter. Ich habe aber festgestellt, daß das mit dem Eibisch nicht die beste Idee war.
Wenn ich dienstags wasche, müssen die Haare im Bett fertig trockenen. Dabei bilden sich irgendwelche Scheitel, die durch den Eibisch anscheinend verstärkt werden. Dadurch werden meine Flechtfrisuren überhaupt nicht schön.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#92 Beitrag von Minouche »

Heute bin ich zu blöd zum Flechten. Ich habs schon zweimal versucht, aber der Holli sitzt nicht in der Mitte und an der Seite sind Löcher drin.

Bild Bild

Ich stecke jetzt das Fähnchen noch weg und dann bleibt es jetzt trotzdem so. Ich hab nämlich keine Lust, zum dritten Mal alles neu zu machen.
Zuletzt geändert von Minouche am 17.07.2017, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#93 Beitrag von Minouche »

Diese Woche habe ich die Zähne zusammen gebissen und 6 Tage nicht gewaschen.
Das war die Büro-Frisur, mit übelst Fettkopf.
Bild

Nach der Arbeit war ich im Hermes-Paketshop und hab ein Päckchen abgeholt.
Das war drin:
Bild Bild
An einer ist sogar das Zeddele noch dran, so eilig hatte ich es mit ausprobieren.

Aber jetzt sind sie inzwischen gewaschen und trocknen vor sich hin. Ich hoffe mal, daß meine inzwischen bewährte Roßkastanien-Süßholz-Ringelblumen Mischung das viele Fett geschafft hat. Sonst muß ich nachher nochmal waschen.
Zuletzt geändert von Minouche am 17.07.2017, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#94 Beitrag von Minouche »

Ich habe mir neuerdings in den Kopf gesetzt, nur noch einmal pro Woche zu waschen.

Die Folge war natürlich ein Monsterfettkopf am Freitag. Das Sebum war dann auch nicht mehr so ölig wie sonst, sondern eher klebrig-wachsig.
Deshalb hatte ich die gloreiche Idee, diesmal nicht mit Kräutern zu waschen, sondern lieber mit Industrieshampoo, obwohl es ja letzte Woche nach immerhin 6 Tagen gut geklappt hat.

Also habe ich mit Alverde Z/A-Condi und Welweda Baby-Shampoo CWC gemacht.
Das Ergebnis war leider Mist. Die Haare waren in den Längen schmodderig, als ob der Condi nicht richtig rausgegangen wäre. Immerhin war der Ansatz wieder schön. Dann habe ich eben am Samstag noch einmal WO nachgeschoben, das Klebrige ging damit aber auch nicht weg.
Gestern hatte ich leider keine Zeit und habe sie bloß weg gesteckt. War aber kein Problem, weil ja der Ansatz noch gut war. Heute abend werden sie mit Seifenkraut+Ringelblume gewaschen, wehe, wenn es nicht sauber wird. Der Kleister geht mir nämlich auf den Geist.

Edit: Es ist alles raus gegangen, aber ich mußte feststellen, daß meine Kopfhaut die Kombination aus Seifenkraut und Ringelblume definitiv nicht mag. Wenn ich sie danach nicht gut einöle, juckt sie und schuppt.
Als Zusatz zu Roßkastanie habe ich das Problem mit den Ringelblumen nicht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#95 Beitrag von Linda »

Hallo Minouche
hab mich gerade durch dein Tb gelesen. :)

Wo hast du dir Rosskastanien bestellt?
Ich hab auch vor, mit Kastanien zu waschen und heute beim Spaziergang immerhin 2 ( :wink: ) gefunden. Gleich wird weiter gesucht!
Wenn die Wäsche klappt, werde ich so viel wie möglich sammeln, hab aber trotzdem die Befürchtung, dass es nicht für ein Jahr reichen wird...

Noch ne Frage :wink:
Du benutzt ja meistens Zitrone mit den Kastanien. Irgendwo schreibst du, dass es mit Zitrone besser wäscht - später dann wäscht du wieder ohne Zitrone :) Hast du auch mal Kastanie+Essig im Waschgang ausprobiert?
Und wieso machst du noch eine saure Rinse, wenn du schon im "Shampoo" Zitrone hast?

Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#96 Beitrag von Minouche »

Ich habe die Rosskastanien einmal bei Kräuterparadies Lindig in München bestellt, und einmal bei http://www.Natur-Kräuter.de.

Die Rosskastanien von Lindig sind zwar teurer, aber dafür kleiner zerbröckelt, und vorgestern habe ich bei denen von Natur-Kräuter einen Brocken gefunden, der mir schimmlig vorkam.
Jetzt juckt es mich in den Fingern, das ganze Paket weg zu werfen.

Wenn ich es nicht vergesse, dann habe ich eigentlich immer Zitrone drin. Manchmal habe ich auch nur vergessen, die Zitrone hier aufzuschreiben. Essig habe ich auch schon probiert, funktionieren tut das zwar, aber ich mag den Geruch nicht so sehr. Und in meinen Haaren halten sich manche Gerüche hartnäckig. Leider meistens die, die ich nicht leiden kann.

Meine Idee ist folgende: das Shampoo soll sauer sein, weil ich hoffe, daß sich damit beim Waschen die Schuppenschicht nicht so abspreizt. Außerdem scheint die Säure beim Entfetten zu helfen und ich habe irgendwo gelesen, daß die Säure die Saponine besser löst.

Die saure Rinse mache ich, damit sich die Schuppenschicht, falls sie sich beim (warm) Ausspülen doch abgespreizt hat, wieder anlegt. Falls es sich um eine Kräuterspülung handelt, erst recht. Ich bin nur manchmal zu faul zum Tee kochen, dann mache ich die Rinse eben nur mit Zitrone. Ich finde das besser, als bloß eiskaltes Wasser.

Heute war ich mal wieder zu faul.
Ich habe zwar gestern schon die Roßkastanien und das Seifenkraut mit Süßholzwurzel mit Wasser übergossen, aber zum Tee kochen hatte ich heute keine Lust.
Da habe ich mich aber an die Eiswürfel mit dem Eibisch erinnert und einen davon in die saure Rinse geworfen.

Das scheint eine gute Dosierung zu sein. Als ich das nach der Wäsche drüber gekippt habe, wurden die Haare richtig glitschig.
Und jetzt, wo sie fast trocken sind, sind sie kein bißchen strähnig oder klebrig. Das muß ich noch ein paar mal probieren.

btw: nehmen wir an, du wächst zwei Mal pro Woche und brauchst dafür jeweils 30 gr, dann brauchst du als Jahresvorrat ca. 3 kg. Das hast du schnell zusammen. Du mußt es nur so lagern, daß es dir nicht kaputt geht. Du mußt halt mal ausprobieren, wieviel Kastanien du brauchst, wenn du sonst nichts rein mischst.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#97 Beitrag von Linda »

Hallo Minouche,
danke für die Links und Erklärungen :)
Das wird mir schon mal weiterhelfen, wenn was weggammeln sollte.

Hab gestern zum ersten Mal mit Kastanien gewaschen (und Shikakai-Rest als Mischung). Das nächste Mal wird pur gewaschen :)

Und Zitrone/Essig werden ich beim nächsten Mal auch dazu mischen; die Haare sehen so aus und fühlen sich so an, als hätten sie das nötig :wink:

Gruß,
Linda
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#98 Beitrag von Minouche »

Ich hab mit dem Topsy-Dings rumgespielt.

Bild

Wenn ich die Spitzen noch aufräume sieht das doch ganz nett aus.
Zuletzt geändert von Minouche am 17.07.2017, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#99 Beitrag von Linda »

Finde ich auch :)

Ich hab auch mal mit dem Topsy rumgespielt - das Ergebnis sah nicht im entferntesten so gut aus :wink:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#100 Beitrag von Minouche »

Für die Topsy Frisur habe ich einfach den Pferdeschwanz in vier Strähnen geteilt und die dann diagonal unter dem Gummi durch gezogen, aber nichts geflipt.
Dann habe ich die Strähnen nach und nach unter den entstandenen Schlaufen durch gezogen, bis sie weg waren.

Waschtag:

20 gr Roßkastanien, 3 gr Seifenwurzel und 3 gr Süßholzwurzel und ein paar Ringelblumen mit 1 EL Zitrone. Diesmal hatte ich ziemlich wenig Wasser, deshalb ist es beim Pürieren ganz cremig geworden. Das schöne ist, daß es kaum spritzt. Aber filtern kann ich das ja so nicht.
Es würde mich reizen, mit dieser Creme zu waschen, wenn da bloß nicht die Brösel drin wären.

Danach mache ich wieder die Eibisch-Rinse, die gefällt mir, die macht keine Arbeit.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#101 Beitrag von Linda »

Huhu :)
haste damit gewaschen?

Meine Kastanienwäsche ist nix geworden.
Haare sind total strähnig jetzt. :shock:
Ich vermute, dass bei der letzten Wäsche das Shikakai die Reinigung vorgenommen hat...
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#102 Beitrag von Minouche »

Huhu,

tut mir leid, daß es bei dir nicht geklappt hat.

Ich bin gestern doch nicht zum Waschen gekommen.
Ich hole das aber gleich nach, die Pampe suppt gerade durch den Filter.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#103 Beitrag von Linda »

Hallo Minouche,
eigentlich müsstest du doch mit der Creme schon gewaschen haben...

Wie ist es geworden?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#104 Beitrag von Minouche »

Hallo Linda,

ja, ich habe inzwischen gewaschen. Aber ich habe es verdünnt und gefiltert, wie immer.
Die Haare sind schön sauber und seidig geworden, leider juckt die Kopfhaut ein bißchen. Ich hoffe, das legt sich noch. Vermutlich waren es wieder zu viele Ringelblumen. Aber ich habe doch noch so viele. Deshalb probiere ich das immer wieder mal.

Ich überlege, ob ich das nächste Mal mit Kastanien pur waschen soll. Dann könnten wir mal vergleichen. Ich würde evt. die eine Hälfte mit kochendem Wasser übergießen und die andere mit kaltem Wasser, um zu sehen, ob man am Schaum einen Unterschied merkt. Das interessiert mich nämlich schon lange.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

#105 Beitrag von Linda »

Au ja - vergleichen ist super! :)

Wann wäre die nächste Wäsche bei dir dran?
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Antworten