Erster Tag unter 50 Haare
45 heute Morgen verloren. Das hat mich richtig gefreut. De facto sind es immer mehr, als ich hier angebe, aber ich zähle nur die, die ich morgens auskämme, die, die ich über den Tag noch verliere nicht. Das sind je nach Tag und je nach dem, was ich mit den Haaren mache noch mal 10-30 zusätzlich. Trotzdem okay.
Die Wellen gestern hab ich dann abends zu einem seitlichen Zopf geflochten, das sah sehr schön aus, weil die Spitzen sich so nett gekringelt haben. der Zopf ist locker geflochten und noch mal anschließend breit gezogen, aber gut.
(Bild weg, da mit Gesicht)
Wüde ich auch zu den kaschierenden Frisuren rechnen. Das ist glaube ich so eine Art optische Täuschung. Das Hirn erwartet aus Symmetriegründen, dass auf der anderen Seite noch so ein Zopf ist. Und, ein Engländer, der auf der Rückenmitte liegt, kann da ganz schön verloren aussehen. Die Frontalansicht ist da freundlicher, zumal mit dem Cardigan, da gibt es mehr Unterteilungen der Körperbreite. (Arm, Brust, Arm. Man könnte noch mal unterteilen, mit eienr Kette oder tiefem Ausschnit...)
Die Haare, die ich aus der Bürste ziehe, sind auch fast nur noch ganz lange. Schade, drum, sicher. Aber das sind dann zumindest die Haare, die ohnehin am längsten schon auf dem Kopf waren. Ich fand es gruselig zu sehen, dass auch so 10-15cm lange Haare ausgegangen sind. Da hab ich dann wirklich gedacht, dass kann ja nicht sein, dass ist keine Terminale Länge, da stimmt was nicht. Und wie soll es nachdicken, wenn die kurzen auch ausgehen. das scheint wie gesagt durch zu sein.
Schümli: Danke.

Jetzt, da ich ganz langsam eine Besseung bemerke, habe ich auch wieder mehr Zuversicht, dass es noch glimpflich wird. Auch wenn ich die Eisentabletten schlecht vertragen habe: grob ein Drittel der noch zu erwartenden HA-Zeit ist rum. Es wird langsam absehbar. Schlimm war es, als ich dachte, das sei von der Pillenabsetzerei und es immer heftiger wurde. Da hab ich zwischenzeitlich beim Bürsten wirklich Panik bekommen.
Todia: Danke. Ich pflege ja auch immer noch fast wie gehabt weiter. Mit dem Längenölen habe ich mich sehr zurückgehalten, weil das die Haare u.U. noch mehr zusammenpappt und dünner erscheinen lässt, aber sie kriegen nach wie vor fein Condi, einen kalten Abschlussguss nach der Wäsche und sie werden nur liebevoll getangleteezt und nach wie vor ja fast ausschließlich hochgesteckt.
Wenn der HA ganz durch ist, wollte ich mal wieder eine großzügige S&D-Session machen, jetzt grad nicht. Da denke ich mir sowieso: warum die Arbeit, wenn die eh noch ausfallen und sie sowieso nicht offen hängen. Faulheit.
Pieps: Ja, Sushii und ich haben wirklich sehr ähnliche Haare. Gleiche Länge, etwa gleicher Umfang, sehr ähnliche Farbe und Struktur.
Meela & Sternenmädchen: Ich finde das ja irgendwie faszinierend, dass die Knate so gut ist, obwohl die Haare so dünn dort sind. Ich glaube, Kante oder nicht Kante, das liegt viel mehr daran wie gleichmäßig die Haare runterwachsen, als daran wie dick sie am Ende noch sind. Unregelmäßiges Wachstum fällt bei dickem Haar fast noch mehr auf, weil die einzelnen Zipfel dann ja richtig dick zusammenliegen. Unregelmäßiges Wachstum bei feinem Haar macht langfristig Fairytaleends. Finde ich. Versteht man, was ich meine?
lory: Zwischendurch war ich echt mehrmals kurz davor, ein richtig großes Stück abzusäbeln. Aber das bringt nichts. Das ist ja dann nur Hass auf das "Zopfkörperteil", also eher autoaggressiv als verschönernd gedacht. Ich hab mir die ganze Zeit gesagt. "Und was tät es nützen? Dann hätte ich eben kurze dünne Haare statt lange dünne Haare. Kaschieren kann ich damit dann gar nichts mehr."
Wäre es noch schlimmer geworden, ich hätte denke ich auf Taillenlänge gekürzt. Aber im Moment ist es schon so, dass ich das Gefühl habe, es wird nicht mehr dünner, der Zustand hält sich jetzt wieder. Am Oberkopf merke ich den Neuwuchs auch. Ist nicht mehr so platt.