Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1696 Beitrag von maari »

Moin :)

Habt ihr auch immer son schmierigen Belag auf euren Kämmen/Bürsten? Kommt das von der nicht richtig ausgespülten Kalkseife? Oder ist das Öl, was nicht richtig ausgewaschen wurde?
Ist immer so gräulich und meist mit Fusseln zusammen. Und eben sehr schmierig :? Ist auch etwas schwierig rumter zubekommen von Holz- und Hornkämmen. Wasser vertragen die ja nicht wirklich :(
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Widogard
Beiträge: 159
Registriert: 16.03.2011, 14:18
Wohnort: Bayern

#1697 Beitrag von Widogard »

Danke Cassandra!
Werds demnächst mal probieren mal gucken :)
Gegenwart: Bordeaux chemisch getönt, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 74 cm, 2cMii

Ziel: erstmal optisch Taillie, dann Hüfte dann klassisch
Wido's Projekt
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1698 Beitrag von Phönix »

maari: Klingt nach Kalkseife. Hab ich auch immer in meiner Bürste drin, va nach dem ersten Bürsten nach der Wäsche. Bei schwächerer Rinse mehr, bei stärkerer weniger. Richtig runter krieg ich das Zeug nur mit shampoo (Meine wildsau hat lackiertes Holz, da geht das Halbwegs).
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#1699 Beitrag von maari »

Phönix: Danke
Ich denke, ich hab schon ne recht starke Rinse, allerdings messe ich nie die Zitronenmenge ab. Ich probier immer :oops: :wink:
aber so 2-3EL Zitronensäure (kristallin) auf 1L kaltes Wasser sind schon.
Habs mal mit Essig versucht, das hat garnichts gebracht :roll: Und wir sind mittelhart 8,4-14 Grad dH. Im Urlaub hab ich die nicht gebraucht, da war das Wasser richtig weich :shock: und ich hatte kein Schmierfilm ( Kamm war nur ölig :lol: )
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Hoshi
Beiträge: 641
Registriert: 09.01.2009, 17:20
Wohnort: Düsseldorf

#1700 Beitrag von Hoshi »

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer etwas länger dauert bis meine Haare trocken sind. Es fühlt sich im noch feuchten Zustand noch ölig an. Aber trocken einfach traumhaft seidig.
Länge: Jan. 80cm Taille
Aug. 86 cm
August 2019 Ohren lang
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#1701 Beitrag von Appearia »

Ich hab auch mal eine Frage. :D
Hm... oder eigentlich zwei und ich hoffe, das wurde hier nicht schonmal gefragt. Meine Recherchen konnten mir meine Frage irgendwie nicht beantworten.^^
1. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer richtigen Haarseife und einem Shampoobar? Also klar, eine Seife ist eine Seife und ein Shampoobar ist ein festes Shampoo - soweit ok, aber was bedeutet das (ruhig auch chemisch ausgedrückt)?

2. Ich hab vor längerer Zeit eine Haarseife im Internet bestellt, die ziemlich stark überfettet ist. Dass das eigentlich für eine Haarseife ziemlich viel ist, wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht (ich meine, es waren 7 oder 8%). Meine Haare sehen davon bei richtiger Anwendung nicht fettig aus, aber die Spitzen trocknen auf Dauer aus und werden strohig. Saure Rinse macht es eher schlimmer, hab ich das Gefühl. Meint ihr, ich kann eine Seife nehmen, die noch stärker überfettet ist? Hilft das vielleicht auch meiner Kopfhaut, damit sie nicht so schnell nachfettet (das tut sie nämlich leider)? Oder muss ich mich damit abfinden, dass ich Haarseife nicht oft benutzen kann? Hat da jemand Erfahrung mit?^^
Und wo bekommt man eine solche Seife? Auf den Seifen, die man so in jedem Geschäft kaufen kann und die eigentlich für die Hände gedacht sind, steht die Überfettung ja leider nie drauf...

Liebe Grüße :-)
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#1702 Beitrag von Cassandra »

@ Appearia:

Ich bin keine Chemikerin, deswegen korrigiert mich, wenn ich es nicht ganz richtig erkläre.

Seife ist vereinfacht ausgedrückt Öl bzw. Öle, die mit Natriumhydroxid reagieren und verseifen. Die Öle, die "übrig" bleiben, machen den Grad der Überfettung aus. Solche Seifen haben deswegen auch nur wenige Inhaltsstoffe, manchmal ist noch Schaf- oder Ziegenmilch dabei oder es sind ätherische Öle dabei.
Die industriell hergestellte lässt sich damit gar nicht vergleichen, die würde ich auch nicht zum Haarewaschen verwenden. Wie die hergestellt wird, weiß ich nicht, aber da sind viel mehr (m. M. nach unnötige) Inhaltsstoffe drin.

Ein Shampoobar ist, wie du schon gesagt hast, festes Shampoo und kann daher auch stärkere Tenside wie SLS enthalten.

Was die Seife angeht, die du bestellt hast: das ist schon relativ viel. Wenn deine Haare nicht (noch) schneller nachfetten als sonst, würde ich an deiner Stelle mal dabei bleiben und experimentieren mit dem Drumherum. Also Rinse schwächer machen oder eine stärkere Rinse, die du dann ausspülst. Oder nur kalt rinsen. Oder eine andere Rinse, Zitrone statt Essig oder umgekehrt.
Das hängt auch von der Wasserhärte ab, was funktioniert.

Es gibt einen Beitrag, wo die verschiedenen Möglichkeiten sehr gut erklärt sind, ich finde ihn nur gerade nicht. Vielleicht kann sich jemand erbarmen und den Link einstellen.

Ach so: du kannst auch die Längen und Spitzen ölen und später evtl. eine höher überfettete Seife versuchen. Aber es hängt nicht nur von der Überfettung ab, sondern auch von den enthaltenen Ölen.

Du wirst also ums Selbertesten leider nicht drum rum kommen. ;-)

Ich hoffe, ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt, mittlerweile wurde hier schon sehr viel zu Haarseife zusammengetragen.

Viel Spaß beim Testen. :)
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#1703 Beitrag von Gummibärchen »

2.Tag nach der Seifenwäsche:
meine Haare in den Längen sind immer noch strähnig, an einigen Stellen nicht richtig trocken, am Kopf sind sie schon wieder fettig :cry: hab keine Lust schon wieder zu waschen, aber so wie es aussieht, werde ich heute oder morgen nicht drum herum kommen :roll:
maari hat geschrieben: Habs mal mit Essig versucht, das hat garnichts gebracht :roll:
ich überleg gerade, ob das bei mir auch ein Knackpunkt war, denn sonst hab ich eher mit Zitrone gerinst und nicht mit Apfelessig
gibt es da solche Unterschiede? Liegt das dann am eigenen Haar oder am Wasser?
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#1704 Beitrag von Appearia »

@ Cassandra:
Danke für deine Erklärung, das hab ich schonmal verstanden.^^

Ich experimentiere viel herum. Die Rinse habe ich bisher immer kalt ausgewaschen und ich verwende meistens Zitronensaft, weil Essig mir zu streng riecht und ich in der Pflegewirkung keinen besonderen Unterschied zur Zitrone feststellen konnte. Meine Haare werden davon sehr griffig - für meinen Geschmack zu griffig - und fallen dann nicht mehr so locker-leicht und seidig wie ich es nach Shampoo + Condi gewohnt bin.^^
Öl benutze ich auch ab und zu als Kur über Nach oder nach dem Waschen für die Spitzen. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis nicht so ganz zufrieden, wenn ich eine Haarseife benutze. Im Moment versuche ich, Haarseife und Shampoos abzuwechseln, um meine Haare nicht zu überpflegen, aber trotzdem schön glänzend zu bekommen. xD
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1705 Beitrag von Phönix »

Appearia: Der von Cassandra gemeinte link:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 67&start=0

Das ist sehr gut und übersichtlich alles wesentliche zm austesten erklärt.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#1706 Beitrag von Appearia »

@Phönix: Vielen Dank! :)
1b-cFii (8cm)
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#1707 Beitrag von Däumeline »

Hallo zusammen...
Ich glaube ich mache etwas falsch... Habe nun schon mehrfach mit Seife gewaschen und immer wieder ist der Hinterkopf schmierig und die Längen teils auch.
Ölkuren habe ich vorher keine verwendet und verschiedene Seifen habe ich auch getestet. Heute war es die Bamboo...
Brauchen meine Haare nur eine Eingewöhnungszeit oder bin ich schlicht zu doof?
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1708 Beitrag von Phönix »

Wie wäscht du denn?

Schäumst du die Haare komplett ein? Schäumst du solange, bis es richtig viel Schaum ist Hast du schonmal versucht mehrmals einzuschäumen? Benutzt du eine Rinse? wenn ja, was für eine? Wäscht du über Kopf oder aufrecht stehend?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#1709 Beitrag von Däumeline »

Ich habe schon über Kopf gewaschen und auch schon stehend. Ich habe schon die Seife über die Haare gerieben, auch schon in den Handflächen aufgeschäumt und heute habe ich die Seife vorher in Wasser aufgelöst. Heute habe ich sigar 4mal shampooniert. Richtig geschäumt hat es nicht, wir haben aber auch richtig hartes Wasser - vielleicht liegt es ja daran?!
Rinse mache ich auch immer - heute mit 2 1/2 EL Essig auf 1l Wasser...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#1710 Beitrag von Froschfrollein »

Vielleicht lag es an der Rinse? Die Bamboo enthält ja schon Zitronensäure. Könnte natürlich sein, dass das bei deinem harten Wasser auch nicht viel hilft.

Ich habe von der Bamboo ganz trockene und frizzige Haare bekommen....
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Antworten