Das ist sehr lieb von Herrn
Phönix dir dabei zu helfen. Habe selbst schon erlebt wie schwierig es ist mit Fettfingern die Strähnen abzuteilen. Ob ich Herrn Stietz auch dazu kriege? Guuute Frage. Mit einem schönen Guiness als Belohnung vielleicht.

Klettenwurzelöl klingt spannd. Hab mir den Thread auch mal durchgelesen. Proben sind doch ideal, um selbst zu testen. Aber nett, dass du das sonst bedacht hättest.
Beim fliegenden Kind habe ich mich auch reingelesen, danke für den Tipp. Allerdings habe ich Angst meine Haare auf Dauer mit Farbziehern zu schädigen. Ich habe das Glück gesunde und glänzende Haare zu haben momentan. Wenn ich mir das selbst kaputt mache, wäre ich sehr unglücklich. Daher lasse ich wohl einfach stumpf rauswachsen und kaufe noch ein paar breite Stirnbänder nach.

Merke jetzt noch an meinen Spitzen was die von meiner Brausewaschaktion hielten. Nachher kommt der Richter und verhaut mich.
Nun, da es kälter wird und alles Kriechzeug in den warmen Keller will, sollte ich den Stietztanz wohl besser verbreiten...
Die Suche nach dem Klettenwurzelöl in epischer Erzählbreite
Ist wirklich ein kleines Geschichtchen Wert. Ich versuchte ja mein Glück als erstes in der Apotheke. Leider erfolglos. Aber die Dame war sehr nett. Sie hatte im System nachgeschaut und gesagt es würde eins von Nivea geben. Als ich dann vorsichtig angemerkt habe, dass das bestimmt Parafinum Liquidum enthält, hat sie nachgeschaut. Leider waren die Incis nicht zu sehen, aber sie gab zu, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist. Und dann empfahl sie mir doch einfach beim Rossmann um die Ecke zu gucken.

Meine Güte. Ich war hin und weg, dass es so nette Leute gibt.
Gut. Rossmann hatte pauschal schon mal nichts. Das Problem habe ich des Öfteren. Die haben ihr Sortiment so gestrafft, dass meine Artikel eh raus sind. Gut, noch ein Grund zu DM zu fahren. Leider auch kein Klettenwurzelöl, und auch noch keine neuen Produkte.
Da dachte ich... Stietz dachte ich mir... versuch es doch bei Alnatura. Wenn nicht da, wo dann? Joah, zumindest hatten sie das Weleda Haaröl. Basis ist Erdnussöl (woah, bei Erdnussöl da denke ich immer an diese lecker frittierten Berliner vom Backhaus!

) und es ist Klettenwurzelöl enthalten. Kurzerhand gekauft.
Und gestern Abend vorsichtig was auf die Finger und auf den Kopf massiert. Hmm, also der Geruch ist, um es mal nett zu formulieren, so überhaupt nicht meins! Beruhigt hat es die Kopfhaut auch nicht. Da ich es dann eh wie ne Friteuse aus dem Kopf aussah, habe ich gleich noch was in die Spitzen geschmiert. Zumindest die Spitzen sehen heute morgen aber gut aus und sind recht weich. Aber lange nicht so gut wie Kokosöl. Aber ich greife vor.
Gestern saß ich dann mit Stinkekopf vorm PC und habe mir zum ersten Mal überhaupt die Seite von Behawe angeschaut. Alter Schwede. Und klick klick klick wurde der Warenkorb immer voller. Aber das war ja rein wirtschaftlich logisch, denn ab einem gewissen Bestellwert entfällt die Bearbeitungsgebühr. Ähm. Ja, und außerdem muss man das Porto ja auch maximal nutzen. *hust* Dementsprechend werden folgende Dinge bald hier eintreffen:
Je Probemenge
Brokkolisamenöl, gepresst
Nachtkerzenöl, raffiniert
Babassu, raffiniert
Aprikosenkernöl, kaltgepresst
Klettenwurzelöl
Kamillenöl
Monoi Tiaré Tahiti, Frangipani
Monoi Tiaré Tahiti, Ylang-Ylang
Und ne größere Probiermenge für diese nett zu lesenden Dinge

Kokosöl, raffiniert
Kokosöl, gepresst, duftend
Sozusagen ein allumfassender Test, ob Öl überhaupt was für meine Kopfhaut ist. Und ob es etwas gibt, das Kokosöl als Wirkung für meine Spitzen schlagen kann.
Und weil ich die PP mal so durchflogen bin, habe ich über Forti den absolut tollen Shop von PENSandPICS entdeckt. Forti hat sich eine derart wunderschöne Haarforke da bestellt. Ich meine, ich dachte eigentlich ich hätte alles und sei zufrieden - endlich mal^^. Aber dieser Shop zeigte mir, dass ich Gelüste habe, von denen ich vorher nicht mal selbst wusste. Spontan schlug mein Herz schneller für ein besonderes Stück Holz und ehe ich mich versah, war es im Warenkorb und gekauft. Zu bewundern
hier.
Herrje, ich bin ein Konsumlumpen sondergleichen.

Aber ich versuche mir immer zu sagen, dass Genussmittel schlimmer wären. Und nur um das klar zu stellen: Schokolade ist kein Genussmittel, sondern lebenserhaltend.
Merke: Neben schlagkräftigen Argumenten hilft auch Shopping gegen Stress.

Zumindest bei mir. Neben den Haarsachen gab es gestern auch ein neues Kissen. Hach, schläft man darauf gut.