Huhu, Bouton, schön dich hier zu lesen!

Beim Treffen waren meine Haare schon so, dass ich sagen würde: Grenzwertig! Ich glaube, es lag wirklich am ganzen Stress, an der Hitze und der blöden Bahnfahrt.

Inzwischen sehen sie meistens viel besser aus.
Und ich hätte schon längst aufgegeben, wenn du und die anderen NW/SO Mädels (und auch meine lieben Mitleser/innen hier!!) mich nicht immer wieder aufgemuntert hättet!
@Elfriede: Schön, dass du auch vorbeischaust!

Danke, danke!

Ich mag vor allem dieses schwere Gefühl, wenn ich gerade ausgiebig gebürstet und gekämmt und das Sebum verteilt habe. Da sehen die Haare dann zwar umso fettiger aus, aber sie fühlen sich gleich einen halben Meter länger und dicker an. *seufz*
Ich hab "drüben" schon gelesen, dass du waschen musstest und drücke dir ganz doll die Daumen, dass es schnell wieder "nachfettet".
Und *waaaah* du hast das böse Wort "Studium" geschrieben. Nächste Woche geht für mich das erste Semester los. Will lieber gar nicht dran denken, auch wenn ich mich ein bisschen freue...
Ich habe mich übrigens entschlossen, es nochmal zu versuchen, jeden Tag die Haare hochzustecken (mache ich ja inzwischen meistens sowieso) und erst Weihnachten wieder offen zu tragen. Längenbilder und Zuwachsmessungen mache ich aber trotzdem.
Heute gibt es einen stinknormalen Flechtdutt, gehalten von zwei Scroos. Ich freu mich wie blöde, wieviel größer der ist als Anfang des Jahres.
Und nachdem ich letztens schreckliche Haarwurzelschmerzen hatte, habe ich wieder angefangen hin und wieder mit meiner Holzbürste zu bürsten. Die hatte ich ja eigentlich verbannt, weil ich dachte, ich wäre damit zu grob. Aber meine Kopfhaut mag es glaub ich manchmal etwas grober.
LG,
Sookie