FromWishesToEternity: Wiederauferstehung komplizierter Haare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#226 Beitrag von FromWishesToEternity »

:bussi: Danke Asa :)

Jetzt bin ich wesentlich motivierter.
Ein Längenbild werde ich mal reinstellen, sobald ich meine Haare mal ordentlich sauber hab.
Dauert nicht mehr lange, hoffentlich.
Liebe Grüße an alle :)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#227 Beitrag von FromWishesToEternity »

Momentan juckt es mich sehr, einfach einen Condi zu kaufen, mir den in die Längen zu pampen und gut ist, den Ansatz bekomme ich ja mittlerweile sauber.
:unschluessig:
Aus Erfahrung weiß ich aber: Condi und ich geht selten gut, meine Haare sind nun mal Diven.
Außerdem kommen letztgenannte mit Behentrimonium Chloride und Friends nicht klar...

Des Weiteren reizt mich der Heymountain Woodstock Condi und das passende Shampoo...

Liebe Grüße! :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#228 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Habe wieder etwas Konsequenz getankt und werde weiterhin Condi-frei bleiben, das Zeug hat mir bisher nix gebracht, also warum soll es mir jetzt nützen?! Und 13, 50 € für einen Tiegel?
Die Inhaltsstoffe hab ich größtenteils sogar selbst da und Olivenöl ist meinen Haaren eh viel zu schwer.
Anfixerei bezüglich des Condis abgewehrt. :boxen:
Aber das Shampoo werd ich wider besseres Wissen wahrscheinlich testen...

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#229 Beitrag von supidupidooo »

Juhuuuu Wishes is back :fruechte: !!!!!!!!!!!!!!! Und sie wäre ja nicht Wishes die EXPERIMENTIERFREUDIGE SELBSTMISCHERIN wenn sie nicht auch das aktuelle Problem in den Griff bekommen würde! Ist natürlich echt blöd jetzt für dich und im ersten Moment denkst du vielleicht dass es dich zurückwirft aber in Wirklichkeit bringt es dich doch nur voran! Du wirst deine Haare noch besser kennenlernen und wirst dich flexibel auf die Umstände anzupassen lernen und übers Selbstmischen wirst du auch noch viel mehr lernen und deswegen nimm die neue Herausforderung an! POWERRRRRRRRRRRRR
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Neue Experimente

#230 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Ich hab mal wieder experimentiert, denn nur aufgrund des doofen Wassers hier will ich kein Kurzhaar bleiben. (Fühle mich mehr denn je unwohl als Kurzhaar...)
Nun, zwei Löffel Decyl Glucoside sind definitiv zu viel für meine Kopfhaut.
Also bin ich wieder bei ursprünglich einem bis 1.25 Löffel (also 1,25ml) Decyl Glucoside.
Nun muss ich testen, ob ich das Zeug länger einwirken lassen muss.

Eine Neuerung gibt es:
Es wird keine größeren Ölkuren geben, da ich hier meine Haare kaum sauber bekomme. Wider besseres Wissen hab ich eine Ölkur gemacht, weil ich es wissen wollte.
Fazit:
Man muss häufiger waschen, die Feuchtigkeit verlässt das Haar, mehr Haare als sonst verlassen die Kopfhaut und das Öl bleibt drin.
Nie wieder! :evil:

Das bedeutet: Spitzenbalsam gibt es (pardon, muss es geben, sonst gibt es eventuell bald dieses Projekt nicht mehr :wink:), und die Reste werden maximal in den unteren trockeneren Teil der Längen gegeben, mehr nicht. Eine Art Pseudo-Kur... :)

Gerade jetzt würde ich mich sehr über Tipps und Tricks freuen!!

@supi: Danke für die Motivation :)

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#231 Beitrag von Asazel »

Huhu Eternity :knuddel:
Tut mir leid, ich hab leider keine passenden Tricks für dich :( Wegen dem Sauberkriegen würd ich mal eine Natronwäsche probieren aber da hab ich auch keinerlei Erfahrung :nixweiss:
Aber wie Supidupidooo schon geschrieben hat, du wirst das meistern, davon bin ich überzeugt :nickt:

In der Zwischenzeit: :keks: und alles Liebe!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#232 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

Momentan muss ich leider viel rumprobieren und zum Teil auch alte Experimente unter den neuen Bedingungen nochmal durchführen.
Es gibt jedenfalls zumindest schon ein paar Ergebnisse:

- Wie bereits erwähnt, kann ich Ölkuren knicken...
- mehr Tensid macht meine Kopfhaut nicht mit, das Maximum sind 1,5ml Decyl Glucoside
- länger einwirken lassen bringt was, zwar nicht die Welt, aber Kleinvieh macht auch Mist
- Kukuinussöl ist schön für meine Haarlies

Momentan arbeite ich hieran:

- Mengenmäßig brauch ich wegen Haarzuwachs jedenfalls mehr Shampoo, letztens habe ich meinen Flausch auch gut sauber bekommen, allerdings mit 6 Messlöffeln (á 2,5ml) Aloe Vera Gel, 1-1,5ml Decyl Glucoside, 3 Tropfen Kukuinussöl und ein paar Krümeln Cupuacu, das Ganze hab ich mit der selben Menge Wasser aufgegossen und aufgeschäumt und mindestens zwei Minuten einwirken lassen.

- Das Problem bleibt der pH-Wert...Ich hatte diesen ursprünglich mit Honig geregelt (1 richtig voller TL), was ich nun leider knicken kann, weil ich alles sehr schwer ausgespült bekomme, wenn ich Honig verwenden kann, dann nur in sehr geringer Menge...
Essig ist bei mir austrocknend und Zitronensäure ist nicht viel besser, also hab ich folgendes vor:
Herausfinden, wie ich mit Aloe Vera Gel (leicht saurer pH-Wert) und seeeeehr verdünntem Honig das Decyl Glucoside entsprechend abmildern kann, damit das gesamte Shampoo endlich wieder einen vernünftigen pH-Wert hat...

Ich hoffe das alles langweilt euch nicht...

Ach ja, ich hab nochwas rausgefunden:
Es gibt 3 Reinigungsshampoos, mit denen Kopfhaut und Haare gleichzeitig halbwegs einverstanden sind:
- Alva Koffein Aufbau Shampoo (bekommt man hier leider nicht und ist recht teuer)
- Weleda Rosmarin Shampoo
- Golden Heart Aloe Vera Shampoo (bekommt man hier leider schwer)

Meine Tests mit dem Heymountain Woodstock Shampoo:

Es wäscht ganz gut, riecht stark nach Patchouli, aber die Kopfhaut mag es weniger gern als andere Dinge.
Außerdem wirkt der Balsamico leicht austrocknend.

Liebe Grüße


Wishes
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#233 Beitrag von FromWishesToEternity »

Momentane Pflegeroutine

Waschrhythmus: alle 2 Tage (ist nicht herauszögerbar, da bleibt die Kopfhaut eisern)

Wäsche:

Selbstgemachtes Shampoo

(variables Grundrezept, wird noch bearbeitet)

WAS ?%

Aloe Vera Gel
Decyl Glucoside
Honig ?
Fluidlecithin / Fluidlecithin Super ?
Cupuacu


alle paar Wochen Tiefenreinigung mit wahlweise:

- Alva Koffein Aufbau Shampoo
- Weleda Rosmarin Shampoo
- Golden Heart Aloe Vera Shampoo


Direkt nach der Wäsche:

alle paar Wochen mal:

Zuführung von

- Panthenol (1 Tropfen zu Aloe-Vera-Mischung)
- Proteinen (je nach Bedarf)
- evtl. Extrakten
- Aloe-Vera-Mischung: 2 Teile Aloe Vera Gel, 1 Teil Wasser (stilles Mineralwasser, in Eiswürfeln eingefroren) (insgesamt ca, 25ml (längere Haare = mehr))
Anwendung: mischen, in den Kühlschrank stellen, Haare waschen, nach der Wäsche Längen und Spitzen versorgen (besprühen)

Ins trockene Haar:

Haarbalsam ist weggefallen, weil unmöglich.

Spitzenbalsam mit
- Jojobaöl
- Avocadoöl
- Kameliensamenöl/Cameliaöl
- Babassuöl
- Cupuacu
- evtl. Kukuinussöl

Vor der Wäsche:

Haarkur ist weggefallen, weil unmöglich.

Pseudo-Haarkur: Spitzenbalsam Reste plus Hagebuttenkernöl werden in die letzten 10-15 cm einmassiert

Das wars erstmal :)

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#234 Beitrag von Asazel »

Huhu Eternity *fuchtelwinke*

Wie kommst du darauf, dass du uns langweilst? Also mich sicherlich nicht und ich trau mich wetten auch die anderen MitleserInnen nicht :wink:
Fein, dass du deine Probierlaune nicht verloren hast! Finde deine Mischungen immerwieder spannend und drück dir mal die Daumen, dass du den PH-Wert bald wieder geregelt bekommst :cheer:
Eine kurze Frage, wie bekommst du die Proteine ins Haar? Machst du daraus ein LeavIn?

Liebe Grüße! :winkewinke:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
supidupidooo
Beiträge: 1289
Registriert: 13.02.2011, 01:59

#235 Beitrag von supidupidooo »

also mich langweilt es auch nicht :-) ich finde es wie immer spannend...
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#236 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hallo :)

*Tee reicht*
Freut mich, dass es euch nicht langweilt :)
*Frische Kekse hinstellt*

Hab noch ein Weilchen rumexperimentiert, bin leider kaum weiter gekommen, mir wird wohl nix anderes übrig bleiben als in Zukunft zweimal zu waschen...
Längere Einwirkzeiten bei mildem Shampoo haben nichts gebracht und stärkere Shampoos haben Stroh verursacht - Knoten inklusive...
Dabei hab ich die am wenigsten vermisst :(

Nächstes Mal werde ich ein Rezept hier reinschreiben für eine Kur, die gut geholfen hat :)
Nach den ganzen Shampoo-Misserfolgen tat eine Runde Kreativpanschen ganz gut :wink:

Liebe Grüße an alle :)
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Endlich gute Nachrichten!

#237 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hab endlich mal meine Haare sauber bekommen und schön.
:)

Das Rezept diesmal:

1-1,5 ml Decyl Glucoside
5 x 2,5 ml Aloe Vera Gel
ein paar Brösel Cupuacu

und das ganze 2x.

2x Waschen scheint die Lösung zu sein.
Zur Feier des Tages hab ich auch mal Bilder gemacht.
Die stell ich das nächste mal rein. :)

Liebe Grüße!
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#238 Beitrag von Elli »

Hi Wishes,
sehr interessantes und schönes Projekt hast du hier :gut: (auch wenn ich gerne mehr Bilder sehen würde :oops: )
Gibt es Neuigkeiten bei dir? Hast du die perfekte Mischung gefunden? Bin zur Zeit auch am rumspielen mit Cupuacu :)

Bin gespannt wie es weiter geht und wünsch dir viel Erfolg.

Lg
Elli
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#239 Beitrag von FromWishesToEternity »

Hab momentan leider kaum Zeit. (Studium ist grausam)
Die Sache mit dem zweimal waschen werde ich wohl beibehalten müssen.
Ansonsten muss ich mal mein Indikatorpapier rauskramen und endlich den pH-Wert hinbekommen.
Ansonsten fetten die Haarlies weniger.
Aloe Vera ist toll!

Liebe Grüße und vielen Dank an alle für eure Nachrichten!

:D
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

Na endlich...

#240 Beitrag von FromWishesToEternity »

So, nach einiger Zeit endlich mal wieder was Neues!

Habe mich leider sehr lange wegen des Studiums nicht melden können...

Aktueller Haarzustand:

Ein Spitzentrimm ist wirklich nötig... Momentan sind die Haarlies überschulterlang und eine gerade Kante lässt auf sich warten... Ich werde sie demnächst begradigen lassen.
Antworten