Hallo
Momentan muss ich leider viel rumprobieren und zum Teil auch alte Experimente unter den neuen Bedingungen nochmal durchführen.
Es gibt jedenfalls zumindest schon ein paar Ergebnisse:
- Wie bereits erwähnt, kann ich Ölkuren knicken...
- mehr Tensid macht meine Kopfhaut nicht mit, das Maximum sind 1,5ml Decyl Glucoside
- länger einwirken lassen bringt was, zwar nicht die Welt, aber Kleinvieh macht auch Mist
- Kukuinussöl ist schön für meine Haarlies
Momentan arbeite ich hieran:
- Mengenmäßig brauch ich wegen Haarzuwachs jedenfalls mehr Shampoo, letztens habe ich meinen Flausch auch gut sauber bekommen, allerdings mit 6 Messlöffeln (á 2,5ml) Aloe Vera Gel, 1-1,5ml Decyl Glucoside, 3 Tropfen Kukuinussöl und ein paar Krümeln Cupuacu, das Ganze hab ich mit der selben Menge Wasser aufgegossen und aufgeschäumt und mindestens zwei Minuten einwirken lassen.
- Das Problem bleibt der pH-Wert...Ich hatte diesen ursprünglich mit Honig geregelt (1 richtig voller TL), was ich nun leider knicken kann, weil ich alles sehr schwer ausgespült bekomme, wenn ich Honig verwenden kann, dann nur in sehr geringer Menge...
Essig ist bei mir austrocknend und Zitronensäure ist nicht viel besser, also hab ich folgendes vor:
Herausfinden, wie ich mit Aloe Vera Gel (leicht saurer pH-Wert) und seeeeehr verdünntem Honig das Decyl Glucoside entsprechend abmildern kann, damit das gesamte Shampoo endlich wieder einen vernünftigen pH-Wert hat...
Ich hoffe das alles langweilt euch nicht...
Ach ja, ich hab nochwas rausgefunden:
Es gibt 3 Reinigungsshampoos, mit denen Kopfhaut und Haare gleichzeitig halbwegs einverstanden sind:
- Alva Koffein Aufbau Shampoo (bekommt man hier leider nicht und ist recht teuer)
- Weleda Rosmarin Shampoo
- Golden Heart Aloe Vera Shampoo (bekommt man hier leider schwer)
Meine Tests mit dem Heymountain Woodstock Shampoo:
Es wäscht ganz gut, riecht stark nach Patchouli, aber die Kopfhaut mag es weniger gern als andere Dinge.
Außerdem wirkt der Balsamico leicht austrocknend.
Liebe Grüße
Wishes