Gemma hat geschrieben:
Bestimmt haben die anderen recht und das Öl löst einfach die bereits lockeren Haare.
Wobei ich es dann trotzdem nicht mehr gemacht habe, fand das schon ein wenig unheimlich... gerade mit unseren Feenhaaren will man ja nicht unnötig viele hergeben

.
Genau so ist es, liebe Gemma.
Habe gestern gekurt: Honig, 2 TL Aloe Vera Gel, 2 TL Rizinusöl, Olivenöl, Wasser. Die Haare am Ansatz habe ich mitbehandelt, die Spitzen triefend nass in eine Tüte gepackt. die Kopfhaut vorab mit Jojobaöl massiert.
Vor dem Auswaschen hatte ich dann doch ein wenig angst, weil das Rizinusöl doch arg zähflüssig und klebrig ist.
Hab also ordentlich Condi draufgeschmiert und dann Shampoo hinterher. Der Ansatz ist super sauber geworden und echt schön glänzend. Die Längen wollten das Öl leider nicht hergeben und noch mal waschen wollte auch auch nicht. Entwirren hat so gut wie gar nciht geklappt und beim Dutten hab ich deswegen auch ganz schön Haare gelassen....
Während der Wäsche war der Haarverlust im Rahmen, hab erst mal aufgeatmet.
Heute sind sie leider wieder arg fettig, müsste eigentlich morgen wieder waschen. Entweder das Öl ist von den Längen hochgewandert, oder es ist das Jojobaöl.
Der Ansatz ist dank der Feuchtigkeitsbehandlung weniger brüchig, zum Glück.... ich frage mich nur, woher die Trockenheit kam. War es das Klettenwurzelöl? Sind es die Proteine im Shampoo?
Dank des Klettenwurzelöls bin ich ja auf 4 Tage gekommen. Mit dem Jojobaöl scheint das nicht zu funktionieren, wobei ich da sicher noch weiter testen muss. Ich liebäugle ja nach wie vor mit den haarwuchsfördernden ätherischen Ölen.