Lucy Diamond's Aprilwetterhaare

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#271 Beitrag von Lucy Diamond »

Dass die Haare am Ansatz gesund sind, davon bin ich auch ausgegangen und hab daher am Ansatz nie groß was gemacht. Und wenn ich über den Ansatz streiche, kommen mir die Haare auch nicht extrem trocken vor. Laut dem Test fehlt ihnen aber eindeutig Feuchtigkeit.

An meiner Ernährung habe ich nix geändert, auch sonst ist soweit alles beim Alten (wenn man von Umzug etc. absieht :wink: ).

Ich habe in den letzten Wochen meine Kopfhaut vor der Wäsche mit Klettenwurzelöl geölt, da ich so die Belagbildung eindämmen und die Wäsche hinauszögern konnte. Vielleicht liegt es ja daran, denn das Klettenwurzelöl von behawe besteht ja aus Klettenwurzelextrakt (was sehr "alkoholisch" klingt und Neutralöl. Vielleicht liegt es ja auch daran?

Meine Flasche ist eh leer, daher greife ich jetzt auf Jojobaöl zurück. Mal gucken, ob es was bringt. Und dann auf jeden Fall mal ein proteinfreies Shampoo verwenden.

Bei einer fetten Ölkur am Ansatz bin ich eher vorsichtig, denn das ganze Öl muss ja auch wieder ausgewaschen werden :?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#272 Beitrag von MiMUC »

Ich gebe auch ca. 1x im Monat reichlich Öl auf die Kopfhaut. Kopfhautkur eben. Was sich da immer an Hautschuppen und Resten löst :wuerg: nicht lecker, aber gut für die Kopfhaut.
Danach beim Waschen einfach etwas üppiger mit purem Shampoo behandeln, dann geht auch alles gut raus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#273 Beitrag von Gemma »

Hallo Lucy,
erst einmal eine dicke :knuddel: , du klingst bei deinen letzten Beiträgen hier so unzufrieden.
Ich habe nicht überlesen, dass es dir schwer fällt, aber mir scheinen die 3l/Tag Trinken sehr gut zu tun.
Arganöl ist ja mein HG, wobei das für den Ansatz vielleicht zu reichhaltig ist, um es leicht wieder entfernen zu können, hast du es mal getestet?


Ansonsten vielleicht ein etwas reichhaltigeres Shampoo?
Mit was wäscht du nochmal? Das HM Groovy Mango finde ich sehr pflegend.

Liebe Grüße
Gemma
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#274 Beitrag von Walhalla »

Versuch es doch einfach mit einem schlichten Öl aus der Küche. Ich selbst benutze sehr gerne Olivenöl (für Haut& Haar). Da weiß ich, dass keine Stoffe drin, die ich nicht haben will.
Lasse das über Nacht drin (mit einem Handtuch über Kopfkissen) und wasche es dann am nächsten Tag mild aus. Damit pflege ich dann auch gleich die Kopfhaut.

Vielleicht wäre das auch was für dich?
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#275 Beitrag von Lucy Diamond »

Danke liebe Gemma und ein herzliches Willkommen an Walhalla!

Gemma, das mit dem Trinken ist bei mir so eine Sache, ich krieg echt kaum was runter. ich arbeite schon seit Jahren an diesem Problem, habe auch schon alle möglichen Tipps und Tricks ausprobiert, aber es funktioniert nicht. Ich kann essen bis mir schlecht wird, aber versuche ich zu trinken werden die Schleusen automatisch geschlossen...

Unzufrieden? Ja, das bin ich. Leider notorisch und in allen erdenklichen Bereichen...

Am Montagabend habe ich meine Haare mit dem Kopf bis Fuß Waschdingens von Babylove gewaschen. Davor die Kopfhaut mit Jojobaöl geölt. Ergebnis: massiver Haarausfall, ich hab einen totalen Schock gekriegt. Keine Ahnung ob es das Jojobaöl oder das Shampoo war. Beides hatte ich zuvor schon in Verwendung. Das Jojobaöl lasse ich sonst allerdings immer deutlich länger einwirken, diesmal waren es nur 10 Minuten.

Die Haare die auf dem Kopf geblieben sind waren allerdings super weich, wenn auch ein bisschen arg fluffig. Ich habe sie dann auch das erste Mal seit langem wieder offen getragen.

Heute musste ich schon wieder waschen (diesmal wieder mit Logona). Ich glaube, dass Kopfhautmassagen mit Jojobaöl bei mir zu schnellerem Nachfetten führen. Werde das jetzt noch ein paar Wäschen beobachten und dann gegebenenfalls wechseln.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#276 Beitrag von Shinigami »

du hast den selben haartyp wie ich und ich sehe nun, dass "lange haare" auch bei solchen haaren was werden können...also häng ich mich mal ran und lese bißchen mit:)
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#277 Beitrag von merlin »

Lucy Diamond hat geschrieben:
Am Montagabend habe ich meine Haare mit dem Kopf bis Fuß Waschdingens von Babylove gewaschen. Davor die Kopfhaut mit Jojobaöl geölt. Ergebnis: massiver Haarausfall, ich hab einen totalen Schock gekriegt. Keine Ahnung ob es das Jojobaöl oder das Shampoo war. Beides hatte ich zuvor schon in Verwendung. Das Jojobaöl lasse ich sonst allerdings immer deutlich länger einwirken, diesmal waren es nur 10 Minuten.

Die Haare die auf dem Kopf geblieben sind waren allerdings super weich, wenn auch ein bisschen arg fluffig. Ich habe sie dann auch das erste Mal seit langem wieder offen getragen.

Heute musste ich schon wieder waschen (diesmal wieder mit Logona). Ich glaube, dass Kopfhautmassagen mit Jojobaöl bei mir zu schnellerem Nachfetten führen. Werde das jetzt noch ein paar Wäschen beobachten und dann gegebenenfalls wechseln.
Hei liebe Lucy,

das hört sich aber gar nicht gut an, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es an der Einwirkzeit gelegen hat. Vielleicht hat das Öl ja die Haare gelöst, die innerhalb der nächsten Tage eh rausgefallen wären? :gruebel:

Hoffentlich war das eine einmalige Angelegenheit...

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#278 Beitrag von Tiny »

merlin hat geschrieben:Vielleicht hat das Öl ja die Haare gelöst, die innerhalb der nächsten Tage eh rausgefallen wären? :gruebel:
klingt irgendwie plausibel, war auch mein erster Einfall... es geht ja zur Zeit stark auf den Winter zu und dann wechselt die Natur ja häufig das "Fell" ...

Ich drück beide Daumen, dass das nur Montag war... und niemals wiederkehrt!
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Lyra
Beiträge: 838
Registriert: 21.02.2011, 19:40
Wohnort: im Norden

#279 Beitrag von Lyra »

Das ist tatsächlich so, wenn man die Kopfhaut ölt, fallen danach meist mehr aus, nämlich die, die sich dabei lösen und sonst erst ein zwei Tage später gefallen wären...dazu gab es sogar mal nen Artikel, aber ich finde ihn grad nicht...
*1a(b)Fii
*Wildkatzenblond
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#280 Beitrag von blondie86 »

Kann ich auch bestätigen. Das hat bestimmt nichts zu sagen und liegt an der Ölung :D.

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Gemma
Beiträge: 478
Registriert: 26.01.2011, 11:48

#281 Beitrag von Gemma »

Hallo liebe Lucy Diamond,

als ich meine Kopfhaut noch mit dem Jojobaöl-ätherische Öle-Gemisch massiert habe, hatte ich am nächsten Morgen beim Ausswaschen auch immer viel mehr Haare in der Badewanne als üblich.
Bestimmt haben die anderen recht und das Öl löst einfach die bereits lockeren Haare.
Wobei ich es dann trotzdem nicht mehr gemacht habe, fand das schon ein wenig unheimlich... gerade mit unseren Feenhaaren will man ja nicht unnötig viele hergeben :wink: .


:bussi:
2b F ii • Taille • NHF wildkatzenblond
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#282 Beitrag von Lucy Diamond »

Gemma hat geschrieben: Bestimmt haben die anderen recht und das Öl löst einfach die bereits lockeren Haare.
Wobei ich es dann trotzdem nicht mehr gemacht habe, fand das schon ein wenig unheimlich... gerade mit unseren Feenhaaren will man ja nicht unnötig viele hergeben :wink: .
Genau so ist es, liebe Gemma.

Habe gestern gekurt: Honig, 2 TL Aloe Vera Gel, 2 TL Rizinusöl, Olivenöl, Wasser. Die Haare am Ansatz habe ich mitbehandelt, die Spitzen triefend nass in eine Tüte gepackt. die Kopfhaut vorab mit Jojobaöl massiert.

Vor dem Auswaschen hatte ich dann doch ein wenig angst, weil das Rizinusöl doch arg zähflüssig und klebrig ist.

Hab also ordentlich Condi draufgeschmiert und dann Shampoo hinterher. Der Ansatz ist super sauber geworden und echt schön glänzend. Die Längen wollten das Öl leider nicht hergeben und noch mal waschen wollte auch auch nicht. Entwirren hat so gut wie gar nciht geklappt und beim Dutten hab ich deswegen auch ganz schön Haare gelassen....

Während der Wäsche war der Haarverlust im Rahmen, hab erst mal aufgeatmet.

Heute sind sie leider wieder arg fettig, müsste eigentlich morgen wieder waschen. Entweder das Öl ist von den Längen hochgewandert, oder es ist das Jojobaöl.

Der Ansatz ist dank der Feuchtigkeitsbehandlung weniger brüchig, zum Glück.... ich frage mich nur, woher die Trockenheit kam. War es das Klettenwurzelöl? Sind es die Proteine im Shampoo?

Dank des Klettenwurzelöls bin ich ja auf 4 Tage gekommen. Mit dem Jojobaöl scheint das nicht zu funktionieren, wobei ich da sicher noch weiter testen muss. Ich liebäugle ja nach wie vor mit den haarwuchsfördernden ätherischen Ölen.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#283 Beitrag von Sirrpa »

wow, die kur hört sich nach power-feuchtigkeitszufuhr an. und die mischung war trotz der ganzen anderen zutaten immer noch zäh vom rizinusöl? erstaunliches zeug.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#284 Beitrag von blondie86 »

Schön, dass es deinen Haaren besser geht. Funktioniert das Aloe Vera gut für dich? Das hab ich noch nie probiert.

Ich hab letztens auch mal Rizinus versucht und war echt erschrocken, wie es die Haare zusammengeklebt hat.
Ging aber zum Glück gut raus.
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#285 Beitrag von Lucy Diamond »

Die Längen kleben immer noch. Die pappen richtig zusammen, kann kaum Flechtsträhnen abteilen. Bin schon gespannt, wie sie sich nach der nächsten Wäsche anfühlen, die durften ja eine ausgedehnte Ölkur genießen...

@ Sirrpa: da sich das Rizinusöl geweigert hat mit den anderen Bestandteilen der Kur eine Verbindung einzugehen, war es nach wie vor sehr zäh. Rühren und sofort auftragen ging super. Aber als ich die Längen in mein Rührschüsselchen hängen ließ, hat sich das Rizinusöl sofort an meinen Haare festgeklebt, das Wasser konnte ich ausdrücken, das Öl nicht. Beim Auswachen hab ich dann vermutlich zu wenig Condi genommen, oder ihn nicht lang genug einwirken lassen. War aber egal, wollte sowieso nicht offen tragen.

Frisurenkrise:
ich liebe den Rennaisance Bun, leider schaffe ich es nicht, die Krebsklammer mit meinen Haaren zu bedecken. hab es schon mit mehreren Größen probiert, funktioniert einfach nicht;
ich liebe meine Ficcare Clips schaffe es aber nicht die so anzuwenden, dass ich mir am Ende des Tages nicht min. 5 Haare ausrupfe oder abbreche die sich in der Metallspirale verfangen haben....
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Antworten