Schümli **Projekt bitte schließen**
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ich könnte Schnittfrei nicht durchziehen. Und ich sag das, weil ich das Gefühl habe, du könntest da ähnlich ticken wie ich. Einfach so von dem, was du sonst so schreibst wegen der dünnen Spitzen etc.
Meine Überlegung ist dabei vorrangig: Meine Haare sind jetzt schon hart an der Grenze zum offen tragbaren (also so für mich, ich weiß, ich hab ein paar echt gute Bilder, aber es kommt ja eher auf das Gefühl an, ob man "sich damit raus traut") Wenn ich jetzt stur auf den Meter runterwachsen lassen würde, oder - was bei mir noch mal 14cm extra sind - sogar noch bis zum Klassiker, dann vergehen ein bis zwei Jahre, in denen ich noch viel weniger das Gefühl haben werde, die offen tragen zu können. Und wenn ich dann angekommen bin, dann muss ich wieder ewige Monate warten, bis ich so viel getrimmt habe, bis es nach was aussieht. Und, und das ist der wichtigste Punkt, ich weiß ja jetzt noch nicht mal, ob es bei Klassik überhaupt noch gut aussehen wird oder sogar kann. Was, wenn ich dann wirklich jahrelang gezüchtet habe, weggesteckt habe, dünne Spitzen hatte, mit denen ich mich nicht wohlfühle, um festzustellen, dass es auch nicht besser werden wird. Also nur minimal vielleicht.
Lang sind meine (und deine erst recht) Haare schon und auch, wenn ich besonders, wenn ich mich hier im Forum umgucke, wirklich gern noch mehr Länge hätte, versuche ich jetzt lieber jeden Längenabschnitt, den ich schon habe oder noch vor mir habe so schön wie möglich zu bekommen. Mit Wohlfühlhaaren.
Noch ein Punkt: wir kennen alle die "Seuche" des sich nach unten verschiebenden Längeziels. Was, wenn du bei Klassik noch zu Mitte Oberschenekel willst? Dann dauert es noch länger bis du an das Spitzenproblem gehen kannst. Und dann vielleicht noch die nächste Runde Zahl. 120, 130cm oder ich weiß nicht wie deine Maße da sind.
Ich sag das dir, weil ich denke, du wärst in der ganzen Zeit, die von Runterzüchten bis eventuell endlich voller Kante verstreichen wird, nicht glücklich mit deinen Haaren sein wirst. Wahrscheinlich. Bei Sumpfacker würde ich sowas nicht sagen, weil ich mir bei ihr sehr sicher bin, dass das eben genau ihr Ding ist jetzt erst mal voll auf Länge zu gehen, will heißen für sie ist klar, dass sie sich mit diesem Weg wohler fühlt.
Bei dir bin ichda einfach nicht so sicher.
Oder auch bei PrincessLeia, wenn sie sagen würde: ich will bis zum Knöchel: würd ich sagen: lass wachsen. Aber sie hat auch eben unglaublich viele, dicke Haare.
Und bei mir weiß ich eben auch, dass ich nicht zufrieden wäre. Hatte ja auch mal überlegt wie Fairytaleends an mir aussehen könnten, aber, hm nein. Die Überlegung ist abgeschlossen. Mag ich an mir nicht. Mag ich sowieso nur sehr selten, egal an wem.
Ja. Deshalb trimme ich jetzt auch, wenn ich meine, dass es nötig ist, obwohl ich mir damit jetzt schon zweimal wieder die 9 vorne weggeschnitten habe. Klar will ich über diese Schallgrenze auch endlich mal rüber, aber ich will mich eben vor allem wohlfühlen.
Wichtig ist aber auch: Mein primäres Längenziel war immer Taillenlänge. Deshalb ist es für mich auch grad noch recht angenehm da eine Art Puffer zu haben zu der Länge, die auf jeden Fall für mich okay ist. Die realen 100 (Klassik) sind zwar auch ein sehr großer Wunsch, aber ich glaube, mir fällt einfch kein Zacken aus der Krone, wenn das nichts werden sollte mit den Feen. Ich möchte lieber wirklich schöne Hüflänge haben als einen Zauselklassiker, den ich bei aller Pflege und Liebe nicht schön bekomme.
Frage also auch: was ist deine wichtigste Länge? Taille? Hüfte? Oder tatsächlich Klassik. Bei deinen Eingangsbildern sieht man ja auch toll, wie voll deine Haare mal von oben bis unten waren. Ich glaube, das wäre mein erster Ziel, wieder so eine Optik zu bekommen.
Aber ich bin nicht du.
Entschuldige den langen Beitrag, aber ich hoffe, er hilft dir ein bisschen herauszufinden, womit du dich wirklich wohler fühlen könntest.
Ganz liebe Grüße,
Mai
Meine Überlegung ist dabei vorrangig: Meine Haare sind jetzt schon hart an der Grenze zum offen tragbaren (also so für mich, ich weiß, ich hab ein paar echt gute Bilder, aber es kommt ja eher auf das Gefühl an, ob man "sich damit raus traut") Wenn ich jetzt stur auf den Meter runterwachsen lassen würde, oder - was bei mir noch mal 14cm extra sind - sogar noch bis zum Klassiker, dann vergehen ein bis zwei Jahre, in denen ich noch viel weniger das Gefühl haben werde, die offen tragen zu können. Und wenn ich dann angekommen bin, dann muss ich wieder ewige Monate warten, bis ich so viel getrimmt habe, bis es nach was aussieht. Und, und das ist der wichtigste Punkt, ich weiß ja jetzt noch nicht mal, ob es bei Klassik überhaupt noch gut aussehen wird oder sogar kann. Was, wenn ich dann wirklich jahrelang gezüchtet habe, weggesteckt habe, dünne Spitzen hatte, mit denen ich mich nicht wohlfühle, um festzustellen, dass es auch nicht besser werden wird. Also nur minimal vielleicht.
Lang sind meine (und deine erst recht) Haare schon und auch, wenn ich besonders, wenn ich mich hier im Forum umgucke, wirklich gern noch mehr Länge hätte, versuche ich jetzt lieber jeden Längenabschnitt, den ich schon habe oder noch vor mir habe so schön wie möglich zu bekommen. Mit Wohlfühlhaaren.
Noch ein Punkt: wir kennen alle die "Seuche" des sich nach unten verschiebenden Längeziels. Was, wenn du bei Klassik noch zu Mitte Oberschenekel willst? Dann dauert es noch länger bis du an das Spitzenproblem gehen kannst. Und dann vielleicht noch die nächste Runde Zahl. 120, 130cm oder ich weiß nicht wie deine Maße da sind.
Ich sag das dir, weil ich denke, du wärst in der ganzen Zeit, die von Runterzüchten bis eventuell endlich voller Kante verstreichen wird, nicht glücklich mit deinen Haaren sein wirst. Wahrscheinlich. Bei Sumpfacker würde ich sowas nicht sagen, weil ich mir bei ihr sehr sicher bin, dass das eben genau ihr Ding ist jetzt erst mal voll auf Länge zu gehen, will heißen für sie ist klar, dass sie sich mit diesem Weg wohler fühlt.
Bei dir bin ichda einfach nicht so sicher.
Oder auch bei PrincessLeia, wenn sie sagen würde: ich will bis zum Knöchel: würd ich sagen: lass wachsen. Aber sie hat auch eben unglaublich viele, dicke Haare.
Und bei mir weiß ich eben auch, dass ich nicht zufrieden wäre. Hatte ja auch mal überlegt wie Fairytaleends an mir aussehen könnten, aber, hm nein. Die Überlegung ist abgeschlossen. Mag ich an mir nicht. Mag ich sowieso nur sehr selten, egal an wem.
Ja. Deshalb trimme ich jetzt auch, wenn ich meine, dass es nötig ist, obwohl ich mir damit jetzt schon zweimal wieder die 9 vorne weggeschnitten habe. Klar will ich über diese Schallgrenze auch endlich mal rüber, aber ich will mich eben vor allem wohlfühlen.
Wichtig ist aber auch: Mein primäres Längenziel war immer Taillenlänge. Deshalb ist es für mich auch grad noch recht angenehm da eine Art Puffer zu haben zu der Länge, die auf jeden Fall für mich okay ist. Die realen 100 (Klassik) sind zwar auch ein sehr großer Wunsch, aber ich glaube, mir fällt einfch kein Zacken aus der Krone, wenn das nichts werden sollte mit den Feen. Ich möchte lieber wirklich schöne Hüflänge haben als einen Zauselklassiker, den ich bei aller Pflege und Liebe nicht schön bekomme.
Frage also auch: was ist deine wichtigste Länge? Taille? Hüfte? Oder tatsächlich Klassik. Bei deinen Eingangsbildern sieht man ja auch toll, wie voll deine Haare mal von oben bis unten waren. Ich glaube, das wäre mein erster Ziel, wieder so eine Optik zu bekommen.
Aber ich bin nicht du.
Entschuldige den langen Beitrag, aber ich hoffe, er hilft dir ein bisschen herauszufinden, womit du dich wirklich wohler fühlen könntest.
Ganz liebe Grüße,
Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
@ Schneeglöckchen: Hehe, Wuschelthematik
Ja, ich habe es wirklich satt, dass mir jeder cm, den ich abschneide, so wehtut und im Endeffekt optisch nichts bringt.
@ blondie: Die Gewissheit, dass die Spitzen während dem Runterwachsenlassen noch dünner werden, gibt mir natürlich bei meinem Vorhaben zu denken. Ob da noch so viel Dicke mit runterwächst vom Neuwuchs, kann ich auch nicht sagen, aber vielleicht ist es einen Versuch wert
@ Mai Glöckchen: Danke für deinen Eintrag. Ja, es stimmt, dass ich mit meinen dünnen Spitzen sehr unglücklich bin und mich beim Offentragen nicht mehr wohlfühle. Es ist auch richtig, dass ich nicht weiß, ob ich überhaupt einen Klassiker erreichen kann, der mir gefällt und den ich gerne offen trage.
Und die Frage, mit welcher Länge ich mich wohlfühle, würde ich mit "auf jeden Fall viel länger als jetzt" beantworten. Schon seit meiner Kindheit habe ich immer sehnsüchtig langen Mähnen hinterhergestarrt, und zwar richtig langen, und habe mir gewünscht, auch mal sowas zu haben.
Bei aller Ungewissheit, ob ich mit meiner Wunschlänge jemals ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis erzielen kann, steht mein Entschluss fest, es einfach mal zu versuchen, und zwar so schnell wie möglich. Für alles andere bin ich einfach zu ungeduldig.
Ein Aha-Erlebnis, das meine Entscheidung gegen konsequentes Trimmen vor Wunschlänge gefestigt hat, waren die 7 cm, die ich insgesamt im Oktober geschnitten habe und die nichts, absolut gar nichts an der Optik der dünnen Spitzen geändert haben, nur, dass die Haare eben kürzer waren.
Ich hoffe, dass ab einer bestimmten Länge die dünnen Spitzen vielleicht sogar schöne Fairytales abgeben, und um das herauszufinden, wollte ich als Experiment 2012 nicht schneiden. Wenn es mir am Ende gar nicht gefällt und das Experiment scheitert, geht der Griff zur Schere ja schnell.
Sonst werde ich mich mein Leben lang fragen, wie wohl ein Klassiker an mir ausgesehen hätte.
Das Schmankerl des heutigen Tages:

Die Kronenforke aus Olivenholz habe ich von Alentejoazul. Sie duftet so lecker nach Olive...

Ja, ich habe es wirklich satt, dass mir jeder cm, den ich abschneide, so wehtut und im Endeffekt optisch nichts bringt.
@ blondie: Die Gewissheit, dass die Spitzen während dem Runterwachsenlassen noch dünner werden, gibt mir natürlich bei meinem Vorhaben zu denken. Ob da noch so viel Dicke mit runterwächst vom Neuwuchs, kann ich auch nicht sagen, aber vielleicht ist es einen Versuch wert

@ Mai Glöckchen: Danke für deinen Eintrag. Ja, es stimmt, dass ich mit meinen dünnen Spitzen sehr unglücklich bin und mich beim Offentragen nicht mehr wohlfühle. Es ist auch richtig, dass ich nicht weiß, ob ich überhaupt einen Klassiker erreichen kann, der mir gefällt und den ich gerne offen trage.
Und die Frage, mit welcher Länge ich mich wohlfühle, würde ich mit "auf jeden Fall viel länger als jetzt" beantworten. Schon seit meiner Kindheit habe ich immer sehnsüchtig langen Mähnen hinterhergestarrt, und zwar richtig langen, und habe mir gewünscht, auch mal sowas zu haben.
Bei aller Ungewissheit, ob ich mit meiner Wunschlänge jemals ein für mich zufriedenstellendes Ergebnis erzielen kann, steht mein Entschluss fest, es einfach mal zu versuchen, und zwar so schnell wie möglich. Für alles andere bin ich einfach zu ungeduldig.
Ein Aha-Erlebnis, das meine Entscheidung gegen konsequentes Trimmen vor Wunschlänge gefestigt hat, waren die 7 cm, die ich insgesamt im Oktober geschnitten habe und die nichts, absolut gar nichts an der Optik der dünnen Spitzen geändert haben, nur, dass die Haare eben kürzer waren.
Ich hoffe, dass ab einer bestimmten Länge die dünnen Spitzen vielleicht sogar schöne Fairytales abgeben, und um das herauszufinden, wollte ich als Experiment 2012 nicht schneiden. Wenn es mir am Ende gar nicht gefällt und das Experiment scheitert, geht der Griff zur Schere ja schnell.
Sonst werde ich mich mein Leben lang fragen, wie wohl ein Klassiker an mir ausgesehen hätte.
Das Schmankerl des heutigen Tages:

Die Kronenforke aus Olivenholz habe ich von Alentejoazul. Sie duftet so lecker nach Olive...
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Durch und durch gute Begründung.
Finde ich gut.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Hallo Schümli,
wie wäre es denn, wenn du immer die Hälfte des Zuwachses wegtrimmst? Dann würde es zwar länger dauern, bis du den Klassiker hast, aber der Nachwuchs könnte ein bißchen aufholen.
Sonst hast du vielleicht in einem Jahr einem Jahr den Klassiker, aber weil unteren 30 cm immer noch genau die sind, die dich heute so ärgern, greifst du zur Schere und bist wieder so weit wie heute.
Ich habe mir für mich vorgenommen, jeden zweiten Monat einen Zentimeter weg zu schneiden, um langsam die Stufen los zu werden.
LG Minouche
wie wäre es denn, wenn du immer die Hälfte des Zuwachses wegtrimmst? Dann würde es zwar länger dauern, bis du den Klassiker hast, aber der Nachwuchs könnte ein bißchen aufholen.
Sonst hast du vielleicht in einem Jahr einem Jahr den Klassiker, aber weil unteren 30 cm immer noch genau die sind, die dich heute so ärgern, greifst du zur Schere und bist wieder so weit wie heute.
Ich habe mir für mich vorgenommen, jeden zweiten Monat einen Zentimeter weg zu schneiden, um langsam die Stufen los zu werden.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ich kann deine Überlegungen sehr gut verstehen und finde sie wirklich gut liebe Schümli
.
Ich hoffe, du schaffst das dann nächstes Jahr. Ich drück dir jedenfalls die Daumen
.

Ich hoffe, du schaffst das dann nächstes Jahr. Ich drück dir jedenfalls die Daumen

1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
- Schneeglöckchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: 04.01.2010, 22:03
Hallo, ihr Lieben!
Huhu, Minouche
Das ist eine sehr gute Idee, den halben Zuwachs immer wegzutrimmen. Ich bin nur so ungeduldig und habe endgültig die Enscheidung gefällt, erst die Länge zu bekommen und dann den Zuwachs wegzutrimmen. Habe auch lange überlegt!
Hallo, liebe blondie, dankeschön! Wir sind ja zusammen in dem "max. 5 cm schneiden"-Projekt! Freu mich schon!
Liebe Schneeglöckchen, danke, mir geht es trotz Unistress soweit ganz gut. Aber dir muss ich das ja nicht erzählen, du bist ja auch immer ziemlich beschäftigt
Hehe, die Forke fand ich auch auf Anhieb toll-mal was Lustiges, irgendwie
Jap, ich habe mich für das Projekt "max. 5 cm schneiden in 2012" entschieden und werde bei Einhaltung aller Regeln voraussichtlich knapp Unterkante Po (110 cm) bis Ende 2012 erreichen. Die Spitzen werden dann zwar erstmal eine Katastrophe sein, aber ich habe wenigstens das Längenziel erreicht. Eins nach dem Anderen, mit dem Vorsatz fahre ich ganz gut, denke ich.
Die Spitzen sind immer noch gesund, wenn auch sehr, sehr dünn, Spliss ist bei mir kein Thema mehr.
NK-Shampoos habe ich jetzt für immer abgehakt, nachdem ich eine Schorfstelle am Hinterkopf mit gut 5 cm Durchmesser entdeckt habe. Kaum hatte ich wieder mein KK-Shampoo benutzt, war die Sache erledigt.
FAZIT: NK-Shampoos sind für meine Zicke von Kopfhaut um Welten zu mild und werden an Herrn Schümli gegeben, der sie nun aufbraucht
Liebe Grüße,
eure Schümli
Huhu, Minouche

Das ist eine sehr gute Idee, den halben Zuwachs immer wegzutrimmen. Ich bin nur so ungeduldig und habe endgültig die Enscheidung gefällt, erst die Länge zu bekommen und dann den Zuwachs wegzutrimmen. Habe auch lange überlegt!
Hallo, liebe blondie, dankeschön! Wir sind ja zusammen in dem "max. 5 cm schneiden"-Projekt! Freu mich schon!
Liebe Schneeglöckchen, danke, mir geht es trotz Unistress soweit ganz gut. Aber dir muss ich das ja nicht erzählen, du bist ja auch immer ziemlich beschäftigt

Hehe, die Forke fand ich auch auf Anhieb toll-mal was Lustiges, irgendwie

Jap, ich habe mich für das Projekt "max. 5 cm schneiden in 2012" entschieden und werde bei Einhaltung aller Regeln voraussichtlich knapp Unterkante Po (110 cm) bis Ende 2012 erreichen. Die Spitzen werden dann zwar erstmal eine Katastrophe sein, aber ich habe wenigstens das Längenziel erreicht. Eins nach dem Anderen, mit dem Vorsatz fahre ich ganz gut, denke ich.
Die Spitzen sind immer noch gesund, wenn auch sehr, sehr dünn, Spliss ist bei mir kein Thema mehr.
NK-Shampoos habe ich jetzt für immer abgehakt, nachdem ich eine Schorfstelle am Hinterkopf mit gut 5 cm Durchmesser entdeckt habe. Kaum hatte ich wieder mein KK-Shampoo benutzt, war die Sache erledigt.
FAZIT: NK-Shampoos sind für meine Zicke von Kopfhaut um Welten zu mild und werden an Herrn Schümli gegeben, der sie nun aufbraucht

Liebe Grüße,
eure Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Na dann:
Schön durchhalten!
Notfalls kannst du immer noch Ende 2012 die Hälfte vom Zuwachs wegschneiden und in 2013 nochmal angreifen.
LG Minouche
Schön durchhalten!
Notfalls kannst du immer noch Ende 2012 die Hälfte vom Zuwachs wegschneiden und in 2013 nochmal angreifen.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Heute hat es bei uns kräftig gewindet und geregnet, aber etwas Gutes hatte das Dreckwetter doch: das ist DEFINITIV Neuwuchs auf meinem Kopf!
Etwa auf Ohrhöhe hat mir der Wind eine Art Stufe rausgepustet, auf dieser Länge standen überall Haare vom Kopf ab, alle ca. 20 cm lang.
Bei einem durchschnittlichen Jahreswachstum von 18 cm sind das wohl die Haare, die mir während meines schlimmen Haarausfalls im Sommer 2010 ausgefallen sind.
Im Flechtzopf machen sie sich noch nicht bemerkbar, dafür sind sie noch zu kurz, aber wenn ich mich noch 5 Jahre gedulge, sind sie wieder "unten" angekommen- menno, so lange will ich nicht warten
Etwa auf Ohrhöhe hat mir der Wind eine Art Stufe rausgepustet, auf dieser Länge standen überall Haare vom Kopf ab, alle ca. 20 cm lang.
Bei einem durchschnittlichen Jahreswachstum von 18 cm sind das wohl die Haare, die mir während meines schlimmen Haarausfalls im Sommer 2010 ausgefallen sind.
Im Flechtzopf machen sie sich noch nicht bemerkbar, dafür sind sie noch zu kurz, aber wenn ich mich noch 5 Jahre gedulge, sind sie wieder "unten" angekommen- menno, so lange will ich nicht warten

1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
- schattenschrei
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.08.2011, 16:21
- Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr
Glückwunsch zum Neuwuchs! (auch wenn er sich noch nicht im ZU bemerkbar macht... ist doch beruhigend, wenn da was neues nachkommt
)
Ich glaube auch, dass das "max. 5cm schneiden" Projekt besser für dich ist als gar nicht schneiden. Und da deine Spitzen ja recht strapazierfähig sind hoffe ich, dass du Ende 2012 nur trimmen musst, und deine Wunschlänge behalten kannst!

Ich glaube auch, dass das "max. 5cm schneiden" Projekt besser für dich ist als gar nicht schneiden. Und da deine Spitzen ja recht strapazierfähig sind hoffe ich, dass du Ende 2012 nur trimmen musst, und deine Wunschlänge behalten kannst!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Maximal 5cm schneiden 2012, da mache ich auch mit. Finde ich natürlich auch deshalb schon eine gute Entscheidung, weil es die selbe ist, die ich selbst getroffen habe. Ich freu mich schon auf meinen Jahresabschlusstrimm.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Danke, ihr zwei!
Ja, Mai, ich habe dich in dem Projekt gesehen und freu mich schon drauf! Bin schon gespannt, welche Länge wir dann tatsächlich Ende 2012 haben
Ja, Mai, ich habe dich in dem Projekt gesehen und freu mich schon drauf! Bin schon gespannt, welche Länge wir dann tatsächlich Ende 2012 haben

1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
-
- Beiträge: 313
- Registriert: 27.02.2010, 19:13
- Wohnort: Pinneberg
Schümli, du hast echt tolle Haare! Und diese Frisurenvielfalt... ich bin so untalentiert *neid*
Schön dass bei dir nach dem Haarausfall eindeutig wieder Neuwuchs erfolgt.
Schön dass bei dir nach dem Haarausfall eindeutig wieder Neuwuchs erfolgt.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Danke, liebe ToTheMetal! Das mit der Frisurenvielfalt kommt noch, ich habe in den ersten LHN-Wochen sogar mit dem LWB kämpfen müssen
Die Jahresabschlussmessung wird insgesamt leider kürzer ausfallen, als gedacht, da ich entdeckt habe, dass die Haare auf der (von mir aus gesehen) rechten Seite gute 3 cm kürzer sind als die auf der linken!
Da hätte ich vielleicht doch besser Schatzi zum Schneiden hinzugezogen.
Wenn ich das Maßband in der Mitte anlege, kommt immer gut 1 cm weniger raus, als wenn ich eine Strähne von links messe. Ich nehme aber das Ergebnis in der Mitte.
Vielleicht erreiche ich dann noch die 97 cm bis Silvester
Haarige Vorsätze für nächstes Jahr:
1. Gar nicht schneiden bis Wacken 2012 (ca. Anfang August) und anschließend max. 5 cm schneiden bis Jahresende
2. Längenziel 110 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (dann fehlen noch ca. 5 cm bis zum Klassiker)
3. Ungeliebte Pflegeprodukte reduzieren: noch 1 1/2 Dosen Logona Kokosöl, noch 1 1/2 Tuben Logona Jojoba Repair Haarkur, noch 1/2 Tube Logona Haarspülung Weizenprotein
4. Weniger Haarschmuck bestellen, lieber lasse ich mir was zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken.
5. Haarspülungen auf eine Tube reduzieren und erst eine neue kaufen, wenn die alte leer ist (unser Badezimmerschrank dankt es mir
).
Ich denke, das sind Dinge, die zu schaffen sind
Zu Weihnachten bekomme ich übrigens von Schwiegermama eine goldene Norsi 43 und von Schatzi eine goldene Lacona L mit hellblauem Stein! Gold finde ich einfach so schön!
Liebe Grüße,
eure Schümli

Die Jahresabschlussmessung wird insgesamt leider kürzer ausfallen, als gedacht, da ich entdeckt habe, dass die Haare auf der (von mir aus gesehen) rechten Seite gute 3 cm kürzer sind als die auf der linken!

Da hätte ich vielleicht doch besser Schatzi zum Schneiden hinzugezogen.
Wenn ich das Maßband in der Mitte anlege, kommt immer gut 1 cm weniger raus, als wenn ich eine Strähne von links messe. Ich nehme aber das Ergebnis in der Mitte.
Vielleicht erreiche ich dann noch die 97 cm bis Silvester

Haarige Vorsätze für nächstes Jahr:
1. Gar nicht schneiden bis Wacken 2012 (ca. Anfang August) und anschließend max. 5 cm schneiden bis Jahresende
2. Längenziel 110 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (dann fehlen noch ca. 5 cm bis zum Klassiker)
3. Ungeliebte Pflegeprodukte reduzieren: noch 1 1/2 Dosen Logona Kokosöl, noch 1 1/2 Tuben Logona Jojoba Repair Haarkur, noch 1/2 Tube Logona Haarspülung Weizenprotein
4. Weniger Haarschmuck bestellen, lieber lasse ich mir was zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken.
5. Haarspülungen auf eine Tube reduzieren und erst eine neue kaufen, wenn die alte leer ist (unser Badezimmerschrank dankt es mir

Ich denke, das sind Dinge, die zu schaffen sind

Zu Weihnachten bekomme ich übrigens von Schwiegermama eine goldene Norsi 43 und von Schatzi eine goldene Lacona L mit hellblauem Stein! Gold finde ich einfach so schön!
Liebe Grüße,
eure Schümli
Zuletzt geändert von Schümli am 29.12.2011, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Zum Jahresende gibt es meinerseits noch einen kleinen Abschlussbericht.
Längenbild (97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>):

Das bedeutet ein Jahresplus von nur 6 cm
Mein einziger Trost ist, dass wenigstens 12 cm der Blondierleichen abgekommen sind. Bleiben noch ca. 30-35 cm. Ich hege die Hoffnung, dass Haarbruch und Trockenheit bzw. Verkletten in den Längen aufhören, sobald ich diese blöden Blondierleichen komplett weggeschnitten habe.
Haarschmucksammlung:

Und aus gegebenem Anlass:
Senza Limiti Familienfoto (Neuzugänge: die beiden goldenen Forken):

Ich weiß, dass dieser Post sehr fotolastig ist, aber es gibt sonst nichts Neues zu berichten.
Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Grüße,
Schümli
Längenbild (97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>):

Das bedeutet ein Jahresplus von nur 6 cm

Mein einziger Trost ist, dass wenigstens 12 cm der Blondierleichen abgekommen sind. Bleiben noch ca. 30-35 cm. Ich hege die Hoffnung, dass Haarbruch und Trockenheit bzw. Verkletten in den Längen aufhören, sobald ich diese blöden Blondierleichen komplett weggeschnitten habe.
Haarschmucksammlung:

Und aus gegebenem Anlass:
Senza Limiti Familienfoto (Neuzugänge: die beiden goldenen Forken):

Ich weiß, dass dieser Post sehr fotolastig ist, aber es gibt sonst nichts Neues zu berichten.
Euch allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Liebe Grüße,
Schümli
Zuletzt geändert von Schümli am 30.12.2011, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt