Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#586 Beitrag von Ashena »

kleines update:
meine freundin, der ich etwas von dem mix abgegeben hab, berichtete mir das ihre kopfhaut nun nicht so schnell nachfettet und sie nach empfinden weniger haarausfall hat. ob haare nachwachsen kann sie noch nicht sagen, dazu ist es zu früh.

meinem besten hab ich den mix mit kokosöl als trägeröl angerührt weil er mit etwas festerem besser klar kommt. er hat es jetzt seit ner woche in benutzung, daher kann er noch nix dazu sagen.

bei mir stelle ich fest das es meiner kopfhaut trotz heizungsluft richtig gut geht, sonst hatte ich im winter immer probleme. babys wachsen und spriessen... *freu*
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#587 Beitrag von Minouche »

Hallo Ashena,

ich habe gerade heute auch überlegt, ob sie in letzter Zeit ein bißchen weniger nachfetten. Normalerweise wasche ich dienstags und Samstags.
Dienstags sind sie dann schon ziemlich speckig, aber heute finde ich sie gar nicht so furchtbar.
Naja, man sagt ja, daß man bei fettiger Kopfhaut ruhig nach der Wäsche ein bißchen ölen soll, damit sich die Kopfhaut wieder beruhigt.

@Nadakiri,
muß Göga denn tatsächlich jeden Tag Haare waschen? Oder läßt sich nicht ein milderes Shampoo finden, damit er die arme Kopfhaut nicht so ausdörren muß? Aber mein Schatzi wäscht und schrubbt auch mindestens einmal am Tag und reagiert höchstens mit Unverständnis, wenn ich behaupte, das sei nicht nötig. Bisher scheint es aber seiner Haut zum Glück noch nichts auszumachen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Cara84
Beiträge: 20
Registriert: 12.12.2011, 00:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Öl-Sammlung

#588 Beitrag von Cara84 »

Habe auch gerade eine Behawe Großbestellung gemacht :) Habe generell gern alle möglichen Öle da, diese zur Haarpflege zu benutzen kam mir aber noch nicht in den Sinn ;)

Habe folgendes da:
Basilikum, Thymian, Lavendel und Rosmarin.

Bestellt folgende Öle in 10ml:
Brokkolisamen, Nachtkerze, Grapefruit, Patchouli, Salbei, Zedernholz, Zitrone, Bay (5ml), Muskatellersalbei (5ml), Eucalyptus, Argan, Kokos, Algen, Klettenwurzel, Senf, Shea, Kamille, Johanniskraut.

Benutzt werden dann die jeweils passenden Öle als Pflege für die Haarspitzen, als "Wachstumsöl" und auch als Antischuppen-Öl bei meinem Mann :)

Wie und was ich genau mische, weiß ich noch nicht, werd mich grob an die Rezepte hier halten, Grundstoff wird Jojoba.

Habe auch gleich Apothekerfläschchen mit Tropfpipetten dazu bestellt.

Habe jetzt auf jeden Fall genug Vorrat, hab mehrere Apotheken gefragt und fertig mischen konnte es keiner, weil die keine angefangenen Öle da haben wollen :(

Bin mir jetzt nur noch nicht sicher, wie oft ich das Öl auf der Kopfhaut auftragen sollte. Ich werde dann aber mal berichten, wie es so wirkt :)

Eine Frage hab ich allerdings zum Rezept von Ashena: Was bedeutet gh?
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#589 Beitrag von Minouche »

Nachdem meine Haare eine ganze Weile fast nicht gewachsen sind, haben sie jetzt doch deutlich zugelegt: seit dem 26.11. von 74,5 auf 76 cm.
:yippee:
Das ist doch mal was. Kann natürlich sein, daß sie nach 2 Monaten kriechen jetzt sowieso wieder gewachsen wären.

Ich habe direkt nach dem Messen aber schon getrimmt, deshalb sind sie jetzt 75 cm.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Haruka
Beiträge: 215
Registriert: 14.05.2007, 16:35
Wohnort: Recklinghausen

#590 Beitrag von Haruka »

So, habe soeben eine Großbestellung bei Behawe getätigt, dieses Öl möchte ich auch nachbauen :)

Werde dann mal berichten :))
09/12 51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> /Zopf 20cm
ZU 8,5cm
NHF braun mit türkisen Strähnen
[X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille mein Projekt
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

#591 Beitrag von Fussilie »

geschafft!

alles durchgelesen.

Ganz großen Dank v.a. an die geduldigen Langzeitverwenderinnen, die immer wieder von ihrer Langzeitwirkung berichtet, die Handhabung erklärt haben und vor Fehlern (ÄÖ niemals pur!) gewarnt haben!!!


jetzt bin ich leicht verwirrt, will aber auch so ein Experiment mit den äÖ wagen.

Ich will es gegen Haarausfall einsetzen.

Irritierend finde ich, dass Jojoba an irgendeiner Stelle als austrocknend bezeichnet wurde. Ob das dann bei trockener Kopfhaut gut ist? Auf dem Ettikett im Bioladen stand: feuchtigkeitsregulierend. Das klang ja erstmal sehr gut.

Und irritierend finde ich Bay, weil einerseits so hoch gelobt, und dann auch wieder so gar nicht.

Naja, probieren geht über studieren.

Mein Plan war eigentlich Jojoba als Träger und dann nur minimal ein paar Öle rein anstatt die ganze Landschaft.

Am Liebsten wäre mir auch eine Apotheke, die das einfach mal anmischt, so wie Asthena eine gefunden hat. Aber ich glaube, sowas ist eher selten.
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#592 Beitrag von LeichtesHaar »

Auf der GANZ sicheren Seite bist du wenn du das Öl der schottischen Studie verwendest... die hat jemand hier in korrekter Form mit Öl und auch in unölig gepostet.
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#593 Beitrag von uniqueorn »

hier kann man die ölmischung auch bereits fertig kaufen, für alle, die nicht selber mischen möchten: >>KLICK<<
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Fussilie
Beiträge: 3532
Registriert: 24.11.2011, 17:53

#594 Beitrag von Fussilie »

Dankeschön für die Tips.
Ich hab mir übrigens jetzt auch das Jojobaöl in der Apotheke bestellt. Kommt zwar preislich dem teuren 13 Euroöl nahe, aber dadurch dass man das in 50ml Abfüllung kriegt, ist es wieder billiger: 6,20 Euro von der Firma Taoasis. Zum Ausprobieren finde ich die erstmal weniger Variante besser.
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

#595 Beitrag von Gawrique »

eine kurze Frage, die allerdings nicht die Anwendung des Öls betrifft. Wie lange kann ich denn das zusammen gemischte Öl aufbewahren? Ich hatte meinen Ansatz auf drei Fläschchen verteilt. Zwei davon sehen nach einem Halben Jahr vollkommen normal aus, in der dritten ist irgend ein Niederschlag drin. Die wurden alle im Kühlschrank gelagert :-k

Hab es dann weggekippt, der Vorrat ist ja groß genug. trotzdem kümmert es mich ein bisschen, ob ich die anderen zwei benutzen soll. Außerdem laufen meine ÄÖ demnächst ab. Sie waren aber die ganze Zeit im Kühlschrank, meint ihr ich kann sie weiterhin für das Mischen verwenden?
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#596 Beitrag von Minouche »

Ich habe meine Öle auch alle im Kühlschrank.
Wenn das Öl merkwürdig aussieht würde ich es wahrscheinlich auch nicht mehr verwenden.

Wenn die ÄÖ im Kühlschrank waren, gehe ich davon aus, daß sie deutlich länger haltbar sind, als das aufgedruckte Datum.
Sowieso sind sie ja nicht gleich hinüber, bloß weil das Datum vorbei ist. So lange sie die Konsistenz und den Geruch nicht ändern, würde ich sie weiter verwenden.
In meinem Kühlschrank lagern auch ein paar Öle, deren Datum schon vorüber ist. Ich habe keine Skrupel, die noch zu benutzen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
sun
Beiträge: 133
Registriert: 10.08.2011, 13:11
Wohnort: nähe Ingolstadt

#597 Beitrag von sun »

So.. endlich durch 40 SEiten gearbeitet.

Und gestern dann gleich mal bestellt.
Bin schon gespannt wann es kommt.

ich hab mir die Öle von der Schottischen Studie bestellt und noch ein paar zusätzliche wie z.B. Grapefruitöl, das hat mich so "angelacht".

Mal schaun wann es kommt... bin schon ganz aufgeregt.
Benutzeravatar
waschtl79
Beiträge: 159
Registriert: 14.12.2011, 14:31
Wohnort: Hessen

#598 Beitrag von waschtl79 »

Hallo,
ich suche etwas zum "beduften" meines Bartes und wenn dies auch noch eine wachstumsfördende Wirkung haben sollte, so wäre mir das natürlich sehr willkommen.
Ich wurde in meinem persönlichen Projekt auf diesen Strang aufmerksam gemacht und habe mich wenigstens durch die letzten 20 Seiten gelesen. Nachdem ich dann auch noch bei behawe gestöbert habe, bin ich nun doch einigermassen verwirrt :oops:.

Ich mag den Duft von Mandeln, Sandelholz und auch Rosmarin, also habe ich die Idee, Mandelöl als Basis zu verwenden und Sandelholz und Rosmarin als Duftstoff mit eventuell wachstumsfördernder Wirkung zu zufügen.

- Ist das zu einfach gedacht?
- Fehlen da Zutaten um einen angenehmen Duft hinzubekommen und vielleicht noch eine haarwuchsfördernde Wirkung zu erzielen?
- Vertragen sich die Zutaten, vor Allem geruchsttechnisch, da ich das Ganze gerne als leave in verwenden würde?
- In welchem Verhältnis würde man die Zutaten vermischen?

Fragen über Fragen... :?:
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#599 Beitrag von Minouche »

Hallo waschtl79,

Rosmarin soll jedenfalls gegen Haarausfall helfen, das wäre für deinen Zweck schon mal nicht verkehrt.

Mata hat hier ein paar Seiten verlinkt, wo die Wirkungen der ÄÖ auf Haare beschrieben sind.

Irgendwo hier im Thread steht auch, daß Bayöl eine haarwuchsfördernde Wirkung hat. Ich glaube das auch, weil meine Haare zur Zeit sehr fleißig wachsen.
Bayöl hat aber einen ziemlich kräftigen Geruch, ein bißchen wie Nelken. Bei meinem Kopfhautöl überdeckt es fast alle anderen Düfte. Ich mag den Geruch, das muß aber nicht jedem so gehen.

Klettenwurzelöl (ohne Erdöl) hat wohl auch eine haarwuchsfördernde Wirkung. Aber es ist schon so lange her, daß ich das mal hatte, daß ich mich an den Geruch nicht mehr erinnern kann.
Hiergibt es noch eine Menge Infos über ÄÖ und auch über die Dosierung.

Ich finde es ziemlich schwierig, vorher abzuschätzen, wie eine Mischung aus verschiedenen Düften nachher riecht, noch dazu sind Geschmäcker bekanntlich verschieden. Ich würde einfach mit einer ganz kleinen Portion mal ausprobieren, was rauskommt, wenn man das zusammen mischt.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Angelegenheit

#600 Beitrag von Angelegenheit »

Mandelöl selber hat keinen wirklichen Mandelgeruch. Ich würde die Zutaten mal mischen und ein paar Tage stehen lassen und dann dran riechen.
Antworten