[Anleitung] Elling-Frau-Flechtknoten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#166 Beitrag von Rabiata »

ah, Mele, darum erkenne ich Triple H im Hintergrund... :wink.

sieht sehr gut aus!
nächste Woche Samstag hab ich wohl auch mal Zeit und Muße mich an der Elling-Frisur auszutoben...
meine einfache Amish-Variation ist ja ähnlich.. muss ich mir also Mühe geben, damit es nicht genauso aussieht... :kicher:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
Nakuna
Beiträge: 890
Registriert: 01.05.2009, 10:44

#167 Beitrag von Nakuna »

habioku hat geschrieben:Der Ellingbun ist mitlerweile zu einer meiner Lieblingsfrisuren geworden, ist leicht und schnell zu machen und ist total bequem, ich kann sogar sehr gut drauf schlafen. Mitlerweile sieht er so bei mir aus:

Bild
Und ich hab auch ein Video von meiner vereinfachten Version gemacht: Klick :).
Danke für das tolle Video, jetzt habe ich verstanden, wie es funktioniert!! :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm
Umfang im Nacken: 6,5 cm
Haartyp: ?
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#168 Beitrag von Däumeline »

Mein erster Versuch:

Bild

Leider sieht man meine Kopfhaut sehr durchschimmern, schief isser auch und überhaupt fand ich meinen ersten Versuch bissl blöd. Aber vielleicht mach ich ihn irgendwann nochmal: :)
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#169 Beitrag von Däumeline »

Mein erster Versuch:

Bild

Leider sieht man meine Kopfhaut sehr durchschimmern, schief isser auch und überhaupt fand ich meinen ersten Versuch bissl blöd. Aber vielleicht mach ich ihn irgendwann nochmal: :)
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#170 Beitrag von Küken »

Huhu!

Ich hab mit meiner bescheidenen Haarlänge es auch mal probiert und es ist genial :) sooo bequem, es verteilt das Gewicht der Haare gut und sowieso und überhaupt :)

Hab es nach dem Video von Habioku gemacht :) *danke*

einmal mit Spiralforke und einmal mit Blüüümchen :) (gestern und heute^^)
[img][img]http://i1219.photobucket.com/albums/dd434/Kueken92/BildElligklein.jpg[/img][/img]

[img][img]http://i1219.photobucket.com/albums/dd434/Kueken92/EllingIIklein.jpg[/img][/img]

Bitte den Hals nicht beachten :) ich musste mich zum fotografieren so verrenken... :D

LG Küken
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Benutzeravatar
DeLeila
Beiträge: 698
Registriert: 10.10.2010, 13:58
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#171 Beitrag von DeLeila »

Ich hab jetzt auch nochmal die "richtige" Variante gebastelt:
BildBildBild
Klick macht groß.

Gebaut nach der Anleitung von Armidala. Frisst ganz schön Länge, aber geduttet hält es ohne alles :D Für den Alltag ist es aber doch etwas aufwändig. Kordeln dauert eh immer so lang <.< Naja, üben, üben, üben...
Benutzeravatar
Leylalou
Beiträge: 195
Registriert: 01.05.2011, 10:43

#172 Beitrag von Leylalou »

mein erter Versuch , find ihn sehr praktisch :mrgreen:
Bild
1bMiii, Umfang 12cm, Länge am 05.05.11 ca 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#173 Beitrag von Nic82 »

mein erster Versuch

Bild
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Sonnenangel12
Beiträge: 20
Registriert: 13.08.2011, 22:44
Wohnort: Radeberg

Re: Elling-Frau-Flechtknoten (gruselige Bilder verlinkt) ;o)

#174 Beitrag von Sonnenangel12 »

[quote="Sagi"]Bin über die [url=http://forums.longhaircommunity.com/sho ... 2b&t=14032]LHC[/url] darauf gestoßen: [url=http://www.tollundman.dk/ellingkvinden.asp]*klick*[/url] (Auchtung: Bilder fallen in die gleiche Kategorie wie die zum Swebenknoten!!!). Sieht toll aus... und ziemlich kunstvoll. Hätte ja schon Bock, das nachzubauen, aber ich fürchte, meine Haare sind zu kurz... :heul: Werd aber versuchen, aus der Schemazeichnung eine Anleitung zu stricken...[quote]

dazu giebts auf Langhaarwiki eine tolle anleitung:

http://www.langhaarwiki.de/wiki/Haarkno ... lling-Frau

Kannstv es ja mal versuchen, steht aber leider keine ideale Haarlänge bei, aber ich denke mit BSL sullte es schon gehen.
Viel spaß^^ :nickt: :wink: [/quote]
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#175 Beitrag von Nic82 »

[quote="Nic82"]mein erster Versuch
Bild
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

#176 Beitrag von Víla »

Hab mich mal an den vereinfachten Elling-Knoten versucht.

Bild
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von maari »

Wow MsPink, wie oft hast du den durch die Lasche gezogen bekommen??
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

#178 Beitrag von Víla »

Dankeschön maari.

3 mal wenn ich mich jetzt nicht verzählt habe, als ich ihn vor 2 Stunden aufgemacht habe, das dritte mal waren aber nur noch die Spitzen.
Zur Sicherheit hab ich ihn mit einem scroos gesichert, wäre aber nicht nötig gewesen vermutlich.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
s-uranus
Beiträge: 35
Registriert: 25.08.2011, 09:54
Wohnort: Berlin

Elling-bun

#179 Beitrag von s-uranus »

Hier auch mein erster versuch.
Zuletzt geändert von Fornarina am 16.12.2022, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Defekten Bildlink entfernt
107cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Mein Umfang ist geschrumpft.
1a-bMii
Ziel Klassische Länge erreicht
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#180 Beitrag von Clanherrin »

Nach viel durchprobieren haben wir (Clanherrn und meinereiner) den Elling-Zopf so einigermaßen hinbekommen (schade, dass Armidalas Bilder nicht mehr da sind, die hätten sicher sehr geholfen). Irgendwie finde ich es schade, das schöne Zopfmuster in einen Dutt zu verpacken. Dann sieht man es ja kaum noch.
Noch ist mein Zopf nicht perfekt, aber man kann die 2-3-2 Struktur erkennen (anklickbar; bitte nicht auf meine frizzeligen Babyhaare achten):

Bild

Da wir keine drei Leute hatten, um den Zopf zu flechten (bzw. die gedrillten Strähnen zu halten), sind wir wie folgt vorgegangen (das kann man auch alleine machen):
  • Oberes Drittel der Haare für den Halfup abteilen und mit einer Spange weglegen (ich lasse mir den Haarteil über der Nase baumeln).

    Restliche Haare in der Kopfmitte scheiteln.
    Aus jedem dieser Teile eine Kordel drehen. Damit die Kordel später ordentlich in den Zopf geht, haben wir die Trennung der Kordelstränge schräg angesetzt: für die rechte Kordel von rechts oben zum Nacken, die linke Kordel entsprechend gegengleich. Die rechte Kordel wurde mit der Uhr gedrecht und gegen die Uhr gelegt. Dabei wird die Kordel nach links gehalten, sonst gibt es später unschöne Schlaufen (kann man in meinem Bild rechts etwas sehen). Die linke Kordel wird auch hier gegengleich gearbeitet.
    Kordeln unten mit einem Minigummi sichern und erst einmal hängen lassen.

    Jetzt den Halfup englisch bis auf die Höhe des Beginns der Kordeln flechten und ab dort zur 3-er Kordel verarbeiten. Damit der Engländer ich nicht verdreht, haben wir das Ende des Engländers mit einer kleinen Spange zwischengesichert. 3-er Kordel fertig stellen und mit einem Minigummi festmachen.
    Spange entfernen (wenn man sie benutzt hat - wir haben es auch mehrfach ohne Spange versucht; geht auch, aber dann muss man höllisch aufpassen, dass sich der Engländer nicht verdreht) und die drei Kordeln englisch zu Ende flechten. Dabei darauf achten, dass die einzelnen Stränge in den Kordeln schön zu sehen sind.

    Da bei mir die Haare zu rutschig und zu kurz sind, musste ein Zopfgummi herhalten, um den fertigen Zopf zusammen zu halten. Die Minigummis wurden danach entfernt und der Rest der Haare noch einmal leicht angekordelt.
Mir ist klar, das der Halfup eigentlich deutlich weiter oben am Kopf sitzen sollte, aber ich habe einen recht weit nach hinten geschnittenen Pony und der wurde nicht verarbeitet.
Der Zopf gefällt mir sehr gut. Ich werde ihn definitv öfter tragen. Bis zum Dutt möchte ich aber warten, bis meine Haare deutlich länger geworden sind (da fehlen mind. 20cm).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Antworten