Von wegen langes Haar macht älter

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#16 Beitrag von Mi-chan »

Sie sieht wirklich toll aus!! =)

(Am betsen find ich ja von der Übersetzung den "Fünffüßler" und den "Haarkurzschluss" :lol: )
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#17 Beitrag von Helena »

Wirklich beeindruckend, auch wenn ich die untersten 30 cm nicht mehr so schön finde, sehen etwas fisselig aus, sehr dünn halt. Und ja, da steht, sie wäscht nur 2x jährlich und Leute, die täglich waschen, würden ihr Haar zerstören....
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#18 Beitrag von LizardQueen »

Helena hat geschrieben:Wirklich beeindruckend, auch wenn ich die untersten 30 cm nicht mehr so schön finde, sehen etwas fisselig aus, sehr dünn halt. Und ja, da steht, sie wäscht nur 2x jährlich und Leute, die täglich waschen, würden ihr Haar zerstören....
DAS finde ich jetzt wiederum eklig.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Mordra
Beiträge: 1643
Registriert: 30.07.2007, 21:15
Wohnort: Weit Draußen

#19 Beitrag von Mordra »

Ich finde es eher erstaunlich .. meine Uroma hatte ihrerseits schneeweiße, total dicke, weiche, hüftlange Haare ... und hat sie nur alle 4-5 Wochen gewaschen.

Das hat sie schon immer so gemacht... damals hat man ja auch nicht jeden Tag duschen können... heiß baden war da nur einmal im Monat fällig. Dabei dann die ganze Großfamilie durchs gleiche Wasser gezogen... nett, oder?
Und bei der Gelegenheit hat sie dann auch die Haare ordentlich gewaschen - mit Kernseife :x

Und an den Haaren meiner Uroma war gar nix ekelhaft oder fettig, strähnig... sie haben auch nicht gestunken. Und dass trotz einem Waschzyklus von sagenhaften 5 Wochen.
2aFii|Rotbraundunkelerdig|Kreuzbein|Traum: Steiß|PP
Allt har sin tid.


Bild
Schattentanz

#20 Beitrag von Schattentanz »

aber trotzdem ... 2,5 Stunden zum kämmen?
vielleicht könnte man ihr mal die LHC empfehlen?
oder kämmen unsere richtig-richtig-langhaarigen hier auch 2,5 Stunden?
kommt mir trotz der länge seeeeehr viel vor ...
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von wolfgang »

Bei mir dauert das Auseinanderpulen länger als eine halbe Stunde, nach dem Waschen. Jeden Morgen und jeden Abend kann ich 10 Minuten dazurechnen. Bei so langen Haaren würde ich auch 2 1/2 Stunden brauchen.
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#22 Beitrag von Weleda »

Schattentanz hat geschrieben:aber trotzdem ... 2,5 Stunden zum kämmen?
Tja, man muss das Thema ja ein wenig interessant machen :wink: . Ich persönlich glaube nicht immer alles, was andere (sehr) Langhaarige so erzählen.

Weleda
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#23 Beitrag von Philomena »

Weleda hat geschrieben:
Schattentanz hat geschrieben:aber trotzdem ... 2,5 Stunden zum kämmen?
Tja, man muss das Thema ja ein wenig interessant machen :wink: . Ich persönlich glaube nicht immer alles, was andere (sehr) Langhaarige so erzählen.

Weleda
Ja das sehe ich auch so und der/die Reporter/in welche die Frau Interviewt hat, hat mit Sicherheit auch nchmal einige Sachen etwas verdreht.

Ist ja leider fast immer so, das Texte durch kürzungen der Redaktion u.s.w. an Zusammenhang verlieren b.z.w. verhunzt werden. :roll:

Ich würde gerne mal persönlich mit der Frau über ihr Haarpflegeprogramm sprechen wollen um es ganz genau zu wissen nachher. :nickt:
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#24 Beitrag von Sausebraus »

Wie schön!

Ich frag mich ob Sie gar nicht geschnitten hat oder ob zumindest ab und an an den Spitzen begradigt wurde und der Spliss rausgeschnippelt wurde - sieht aber schon sehr nach Fairytale Ends aus.

Fü 55 Jahre wachsen lassen sind die Haare (eigentlich) gar nicht sooo lang wie man meinen würde das sie sein müssten.

Und wie 70 sieht die Dame noch lange nicht aus!! :D
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
GinGin
Beiträge: 370
Registriert: 26.03.2007, 09:46
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von GinGin »

Schattentanz hat geschrieben:aber trotzdem ... 2,5 Stunden zum kämmen?
Ich bin zwar nicht richtig richtig langhaarig, aber wenn meine Haare böse verklettet sind, kann das Entwirren und Kämmen auch schonmal eine Stunde dauern.(z.B. im Sommerurlaub, wo dann durch Sonne, Tauchen, Salzwasser, Poolwasser etc. ein schöner Dread entsteht).
Oder ich habe die falsche Technik :lol:

Dass die Haare länger sein "müssten" wenn die so lange wachsen gelassen worden, habe ich mir auch gedacht...aber vielleicht wachsen ihre Haare langsam oder sie hat ihre Endlänge erreicht?
Liebe Grüße,
GinGin
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#26 Beitrag von Sectumsempra »

Finde ihr Haar aber sehr kurz, dafür das sie nie geschnitten wurden? Vielleicht fallen sie bei ihr einfach ab einer bestimmten Länge aus, ansonsten kann ich mir die Kürze nicht erklären.
Sieht jedenfalls toll aus :D
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#27 Beitrag von Sausebraus »

Terminal lenght?

Ich habs in guten 5 Jahren züchten auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm gebracht.
Also 76 cm x 11 = :soo_gross:
Schade dass die Praxis etwas anders aussieht! :(
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Denebi

#28 Beitrag von Denebi »

Vielen Dank fuer den Link zu der Seite... Und ein besonderes Dankeschoe fuer den Uebersetzungslink, ich bin fast vom Stuhl gefallen, vor Lachen!

Ich glaube, ich binde mir auch gleich ein Broetchen auf den Kopf, bevor meine Haare den Boden durchschlagen.... :bauchweh_vor_lachen:

Zurueck zum Thema: Ich finde diese Frau ist ein tolles Haarvorbild. Und wiedermal der Beweis, dass selbst fuenf Kinder kein Grund sind, die Haare zu schneiden (auch wenn sie zugibt, kurz davor gewesen zu sein). Und das Alter ist sowieso kein Grund, die Haare zu schneiden!

Absolut super.

Liebe Gruesse,
Denebi

EDIT: Zur Laenge: sie schreibt ja, dass sie mit 30 den Boden erreicht hatte. Ich nehme mal an, dass sie die Haare lange Zeit offen getragen hat (oder Pferdeschwanz), erst seit sie Kinder hat, traegt sie einen Dutt.

Daher meine Vermutung, bis sie Kinder hatte, haben sich die Haare selbst gekuerzt, dadurch, dass sie auf dem Boden aufstiessen. Und danach, hmm, vielleicht wuchsen sie nach den Geburten nicht mehr so gut? Oder ist tatsaechlich die genetische Endlaenge. Wobei sie ja auch wenig ueber die Pflege schreibt, zB WIE sie ihre Haare kaemmt (auch mit den Fingern kann man ja rupfen) und ob sie einen Nachtzopf macht, die Haare immer im gleichen Dutt traegt, irgendwas zur Spitzenpflege macht (ich vermute mal Nein).
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#29 Beitrag von Waldfrau »

KÖnnte mir auch nicht vorstellen im Alter die Haare zu kürzen. Glaub das sähe wahnsinnig doof aus. Aber wahrscheinlich sind die Geschmäcker verschieden.

Die Frage ist halt, was macht man wenn man sich die Haare nicht mehr selber pflegen kann in dem Alter. Z.B. meine Oma war das letzte Jahr bevor sie gestorben ist total bettlägrig und ihre Haare sind dann wie Zotteln gewachsen und gesprossen, und wir haben sie dann halt kürzen müssen.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#30 Beitrag von Mi1990 »

Wow,die Frau hat echt wundervolle Haare und ich denke auch,dass sie mit so ner 0-8-15 Oma-Frisur wesentlich älter aussehen würde.
Auf dem Bild würde ich sie auch niemals älter als Mitte 50 einschätzen.

(Bei der Übersetzung hab ich mich teils auch weggeworfen :lol: am liebsten mag ich ja diesen Satz: "So ist es keine Überraschung, dass sie sie in einem Brötchen hält und sie nur unten für spezielle Gelegenheiten lässt." :lol: :lol: )
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Antworten