@
Lauli
Ja, irgendwie ist das mit dem Hüftwert nicht so klar definiert. Ich habe jetzt allerdings beschlossen, es wie Mai Glöckchen zu machen, und mich für eine "Mess-Hose" zu entscheiden. Ob es dann wirklich immer auf den Zentimeter passt, ist ja nicht so wichtig. Gestern habe ich also meine Mess-Hose mal angezogen und gemessen und auch beim dritten Mal kam ich leider auf stolze 86 cm als Hüftwert. Und da ich mir nicht gerne was vormache, werde ich in den sauren Apfel beißen und diesen Wert als meinen neuen Hüftwert nehmen. (Ich hoffe, dass Persephone und Mai mir im "Gemeinsam auf Hüfte, Steiß..."-Thread dafür nicht die Ohren langziehen.

)
Mit dem Tangle Teezer kann ich mich immer noch nicht so recht anfreunden. Jetzt im Moment sind meine Haare auch wieder so trocken, dass sie durch das Bürsten direkt aufgeladen werden, daher werde ich ihn wohl noch mal ausprobieren, wenn die Luftfeuchtigkeit wieder etwas höher ist.
@
Mai Glöckchen
Ja, ganz klar sowohl als auch.

So langsam kann ich auch im Flechtzopf sehen, wie der vollere Teil nach unten wächst. Das finde ich richtig toll, weil es immer weniger nach einem dünnen Stummel aussieht, sondern wie ein "normaler" Zopf. (Diese Riesenzöpfe, die man hier im Forum immer wieder sieht, sollten nun wirklich nicht mein Maß der Dinge sein.

)
@
longview
Verwendest du denn einen selbstgemachten Duttring (aus einer Socke) oder einen gekauften? Ich muss nämlich sagen, dass der gekaufte Ring aufgrund seiner rauen Oberfläche für mich sehr viel besser geeignet ist, die dünnen Spitzen, die man ja nunmal zuerst eindreht, zu verarbeiten. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob diese raue Beschaffenheit nicht auch schädlicher für das Haar ist als die glatte, weiche Baumwollsocke. Würde ich zumindest nicht meinen kleinen Finger drauf verwetten.
@
Desert Rose
Schön, dass du dich entschlossen hast, was zu schreiben!

Aufgrund meiner Klicks scheinen es noch mehr zu sein, die "heimlich" mitlesen. Hier also ein Aufruf:
Hallo, ihr unbekannten Haarfreunde da draußen! Zögert nicht, mir zu schreiben! Ich freue mich über jeden Beitrag wie ein Schneekönig! Hihi.
Vielen Dank, für dein Kompliment, Desert Rose. Für mich ist das immer noch ganz ungewohnt, wenn meine Haare Lob bekommen. Ich finde sie ja jetzt nicht hässlich oder so, aber gerade hier im Forum kann es schon mal schnell passieren, dass man die eigenen (Feen-)Haare als recht unbedeutend und gewöhnlich empfindet. Von daher freuen mich solche Kommentare wirklich riesig!

Bei einem Gemeinschaftsprojekt zum Neuwuchs rauszüchten wäre ich direkt dabei! Sind ja auch wieder andere Ansprüche, die das Haar dann stellt als wenn alles mehr oder weniger auf einer Länge ist. Ich mache zum Beispiel ab und zu einen Bee-Butt-Bun oben auf dem Kopf, wenn ich nicht zum x-ten Mal den Engländer als Nachtfrisur machen will. Doch dann habe ich immer die Befürchtung, dass der (ganz besonders babyhafte) Neuwuchs an Stirn und Schläfe durch das Freiliegen leiden könnte. Aber Schlaffrisur ist eigentlich schon wieder ein eigenes Thema bei mir.
@
diamantenstaub
Ich finde auch die leichte U-Form am schönsten. So schnurgerade ist irgendwie unnatürlich und ein V finde ich eigentlich nur bei Locken geeignet. Im Moment habe ich ein unfreiwilliges V, weil die Haare nach unten hin so dünn werden und ich noch eine Stufe drin habe, die jetzt etwa bis zu Schulterblatt geht. (Damals wollte die Friseurin etwas (Zitat) "Pep in die abgenagten Fuseln zaubern" und hat mir meine Frontsträhnen rechts und links auf Kinnlänge abgesäbelt. Der Rest war ca. BSL.

)
Ja, in Flechtfrisuren kann man den Neuwuchs immer besonders gut "ablesen" finde ich. Ist noch nicht so viel bei mir, aber es wird. Es wird. Es wird. (*Mantra-aufsag*):D
@
Risalis
Vielen Dank für die lieben Worte. Und über dich bin ich ebenfalls schon des öfteren "gestolpert".

Freue mich jedenfalls sehr, wenn du hier mitliest!
Was meine Pflegeroutine angeht, muss ich leider sagen, dass sie im Moment noch alles andere als ideal ist. CWC hat sich als etwas zuviel des Guten rausgestellt, aber nur CW ist irgendwie zu wenig. Ein passendes Shampoo habe ich auch nach mehr als einem Jahr noch nicht gefunden und mit Ölen bin ich bisher schlichtweg überfordert. Ich habe es immer noch nicht geschafft, meinen Waschrhythmus ernsthaft auf drei Tage auszuweiten und eine Schlaffrisur, die angenehm zu tragen ist, den Haaren nicht mehr schadet als sie zu schonen und gleichzeitig keine bösen Knicke oder ähnliches verursacht, erscheint mir als eine Unmöglichkeit! ... Aber sonst ist alles okay!

Haha
Ich bin aber dennoch frohen Mutes und voller Motivation, für all diese Dinge eine Lösung zu finden!
@
Lexie
Vielen Dank für dein Kompliment. Und ja, mit meinem Freund habe ich echt Glück gehabt. Er ist Gott sei Dank sehr gelassen und geduldig mit meinem Haar-Hobby. Seit neuestem versucht er immer zu erraten, welchen Zopf ich als Nachtfrisur trage (und hat dabei den "Dänen" erfunden

). Dabei weiß ich, dass ihn dieser ganze Haarkram nicht die Bohne interessiert, das macht er nur mir zuliebe.
