von den schock hab ich mich erholt und sogar damit angefreundet
gestern habe ich sie nach, ufff, ich weiß gar nicht wie viel tagen endlich mal wieder gewaschen. vorher zwei eier und ein bisschen condi rein. sie sind zwar sehr griffig und ein bisschen klettig, aber trotzdem weich
und seit einer woche gibt's jeden abend "breichen":
1/2 zermatschte banane
1/2 geriebenen apfel
2 zwieback
handvoll haferflocken
und apfelsaft
und das alles zerpanschen und essen

schmeckt sehr viel besser als es aussieht oder sich anhört!
ich glaube ich hatte erwähnt, dass ich im dezember nach knapp einem viertel jahr die bierhefe wieder abgesetzt habe.
bisher habe ich keine veränderung festgestellt - weder positiv noch negativ.
mal sehen, wie es die nächsten monate aussieht.
und es gibt eine photoflut für euch!
die frisur habe ich meiner cousine vor zwei wochen oder so gemacht

leider sieht man ihre schöne haarfarbe nicht so. sommerblond

haarlänge ist etwas über schulter lang. zwischen schulter und APL.
uuuund mein meisterwerk des tages!!!
das sind die haare meiner kleine schwester.
und ich habe euch ja schon erzählt, dass meine familie eine kurzhaarfamilie ist? ich zeige euch morgen oder übermorgen nochmal ein bild mit offenen. jedenfalls,
zwei französische zöpfe in nichtmal schulterlangen, gestuften haar, innerhalb von 12minuten
ich fühle mich soooo gut!
das bild ist vom 18.01., also mittwoch morgen.
der french tuck darunter auch.
und gretchenzopf gibt's auch für euch
das ist übrigens meine nachtfrisur *hust*
und haarbilder von heute morgen in ungekämmt.
(stimmt der haartyp endlich mit der signatur überein???)
das teil auf meinen kopf ist übrigens eine krebsspange, die meinen ponyrest hält.
so, jetzt hab ich hier genug bilder gepostet
