Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#31 Beitrag von Eulenfräulein »

Was mir an den länger werdenden Haaren gefällt, man sieht die „Goldfäden“ wieder, die eine meiner Omas mir als Jugendliche mal zeigte und die sie gern mochte. Ihr wisst bestimmt, was ich meine, so sieht das ungefähr aus:

Bild

Das trifft auch ungefähr meine Haarfarbe, vielleicht ein klein wenig zu gelblich. Aber so aschig wie auf den unteren Bildern ist sie auch nicht.

Ich hab sie heute nach dem Waschen mal fotografiert, weil sie da noch bräver anliegen. Auf dem Bild sind sie noch halbfeucht, auch wenn es gar nicht so sehr danach aussieht.

Weil ich alles verblurre, hab ich mal je eine Linien für die Nasenspitze, die Mitte des Mundes und das Kinn eingezeichnet zur besseren Vorstellung. Eigentlich sind ja gar nicht mehr groß Stufen drin, aber durch die Wellenneigung sieht es im trockenen Zustand doch sehr danach aus, siehe rechts, das war vor einer Woche:

links feucht und gekämmt — // — rechts trocken und ungekämmt

Bild Bild

Oh, und, ich hab eben mal grob gemessen. Bis Kinnlänge sind es sogar nur noch etwa 9 cm. Da sie sich wellen, dafür aber etwas mehr als 1cm im Monat wachsen, dürfte es eventuell bis … uäärgh … naja, Ende Oktober schaffbar sein. Wobei, mal sehen, wann die optische Länge dann wirklich erreicht ist. Und mit ein, zwei Trimms bin ich dann vielleicht doch wieder bei einem Jahr.

Ach, einfach abwarten. :)
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#32 Beitrag von olivia »

hallo !

also ich mag deine goldfäden, das ist echt ein niedlicher begriff =)
ich finde deine haarfarbe echt schön! und ich denke auch, das es gut aussieht, wenn sie länger sind!
ich hab übrigens auch toooootal feines haar! ich bin auch sehr gespannt ob es überhaupt aussieht bei mir, wenn sie länger sind!
ich hab schon schiss das es dann nur paar dünne fäden sind, die lang sind.
aber warten wir einfach mal ab!
ich bin mal gespannt, wer es von uns beiden schneller schafft, weil meine haare wachsen glaub nich ganz so schnell wie deine.
lg
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#33 Beitrag von Noangel »

Oh, Goldfäden in den Haaren! Das ist toll! Ich liebe es!

Nochmal kurz zu der anderen Problematik: Tatsächlich hatte ich in meiner "Jugendzeit" immer raspelkurze Haare. Es mag sein, dass sich in so einem Fall andere Männer für einen interessieren als wenn man lange Haare hat. Aber wie ich schon sagte, ich bin im Hinblick auf die Blicke von Männern Spätzünder - soll heißen, ich sehe es nicht, wenn sie gucken. :roll: (Meine Freundin weist mich immer darauf hin)
Eigenartiger Weise habe ich mich als Kurzhaarige nie wie ein Exot gefühlt - wohl aber jetzt. Ich hab noch keine Frau ab meinem Alter (in natura) gesehen, die so lange Haare (oder gar längere) hat als ich. Insofern bin ich jetzt ein Exot. 8)
Aber wisst ihr was? Ich liebe es! :D

Und, wie ich schon sagte, im Endeffekt kann man auch mit langen Haaren deutlich machen, was man möchte. Sei es verbal oder frisurentechnisch. :wink:

Eulenfräulein, halte durch. Versuch, in der Übergangszeit die hübschen Wellen, die sich bei dir zeigen, zu genießen. Und wisse: Ich beneide dich darum!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#34 Beitrag von Shinigami »

huhu

ich find es ja immer spannend, wenn aus ganz kurzen haare ganz lange werden sollen:)

hatte sie selbst oft auf unter 1 cm und alles, was mich am "wachsen lassen" scheitern lies, waren die übergänge -_-"
aber du siehst, irgendwie hats jetzt doch mal geklappt.
und du hast so schöne wellen im haar, da kannst du sicherlich auch in den übergangsphasen was schönes aus den haaren zaubern (im ggs zu mir, deren dünne haare einfach nur angeklatscht am kopf runterhingen).

ich bin gespannt, wie es hier wietergeht.:)
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#35 Beitrag von MadameVonNebenan »

Noch jemand mit kurzem Haar :)
Da muss ich doch glatt mal mitlesen, wie das so weiter geht!

Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#36 Beitrag von Eulenfräulein »

Liebe ihr, danke fürs Reinschauen. :)

Zur Zeit ist es superhart, sie nicht einfach abzuschneiden, ich kämpfe jeden Tag mit mir. Wenn ich dann Bilder von mir mit kurzem Haar sehe oder mir jemand sagt, dass sie kurz so toll aussahen, erfordert es viel Willenskraft, wieder von den Schneidegelüsten abzukommen.

Dazu kommt, dass sie in den letzten paar Wochen kaum gewachsen sind, scheinbar im Winterschlaf. Die Monate vorher hatte ich im Schnitt immer gut 1mm Zuwachs. Ich verzweifle teilweise außerdem an der Feinheit, gerade mit dem derzeitigen dauernden Mützentragen sind sie manchmal dermaßen platt, dass ich mich wirklich frage, wozu ich mit dieser Haarstruktur lange Haare brauche. :roll:

Was mich durchhalten lässt, sind 1. die Tage, an denen sie schön aussehen. (Zwar gefalle ich mir dann trotzdem nicht so wie mit ganz kurzen Haaren, aber es war ja klar, dass sie im Wachstum monatelang eher doof aussehen.) 2. Mein Partner, der neulich (etwas unüberlegt) sagte: „Jetzt halt noch ein paar Monate durch. Es ist doch toll zu wissen: wenns blöd ist, schneidest du sie einfach ab und bist wieder schön!“ :lol: Er unterstützt mich und ist bisher auch nicht von meinem Haargejammere genervt. Und 3. Weiß ich ja ohnehin, dass ich dann irgendwann wieder denke: Was, wenn sie nochmal lang wären … ?

Ach je. Ja, soweit.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#37 Beitrag von Noangel »

Oha, Haarkrise?
Probier doch mal, statt der Kurzhaarbilder ein Langhaarbild hervorzukramen, das anzuschauen und dich daran zu erfreuen, wie toll du so aussiehst, mit dem Gedanken: DA will ich wieder hin!

Ich finde es toll, dass dein Freund dich so unterstützt. Nerven behalten! Wenn du sie wieder abschneidest, ärgerst du dich wahrscheinlich später drüber! Die Haare wachsen zu lassen ist eine Geduldsprobe.
Den Winterschlaf scheinen irgendwie derzeit alle Haare zu halten :wink: Aber stell dir vor, was es im Frühjahr/Sommer wieder für tolle Wachstumsschübe gibt!

Die olle Mützenzeit ist aber auch wirklich furchtbar! Ich trag eher ein Calo oder wickel mir meinen dicken Schal um den Kopf, aber der Pony sieht immer irgendwie plattgedrückt aus und er scheint schneller zu fetten.

Schau nicht so oft auf die Haare sondern freu dich in erster Linie daran, was sonst noch so alles toll ist an dir. Und irgendwann (tadaaah!) sind die Haare plötzlich ein ganzes Ende gewachsen und du kannst tolle Frisuren damit zaubern.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#38 Beitrag von Chika »

Ich verstehs auch, meine Haare wachsen gerade quasi gar nicht und ich muss oft mit kämpfen, dass ich nicht einfach nen Radikalschnitt mache, um meine Stufen loszuwerden. Die nerven mich doch schon ziemlich und gut sieht es imo auch nicht aus. Aber dann hätte ich wieder nen Bob =D Am besten ist immer Ablenkung, gar nicht an die Haare denken, einfach wachsen lassen ;)
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#39 Beitrag von Lexie »

Wie Noangel schon schreibt halten gerade wohl viele Haare Winterschlaf (meine ebenfalls).
Ich würde auch die Kurzhaarbilder ganz weit unten verstauen und erst mal gar nicht mehr angucken.
Ich würde das Langhaarbild von dir aus dem ersten Post irgendwo groß hinkleben und jeden Tag draufstarren. Ich find das nämlich echt klasse!
Die Übergangszeit ist echt besch*, aber wie man hier so oft sieht (auch auf deinem Langhaarfoto) lohnt es sich einfach!!
Lange, schöne Haare sind halt einfach was besonderes und ich finde es ist Wert darauf zu warten, auch wenns oft nervt :wink:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#40 Beitrag von Eulenfräulein »

Ach, ihr seid lieb, danke! Es hilft mir sehr, hier meine Haargenervtheiten aufschreiben zu können und so feine Antworten zu bekommen. :bussi:

Scheinbar habe ich immer für höchstens ein Jahr Haarfrustpotential und dann gehts nicht mehr, weil ich denke: Verdammt, schon ein Jahr! Und sie sind immer noch so kurz und ich seh doof aus! Das wird nie aufhören! … etc. Aber ist ja auch klar, wenn man mit 3cm-Haaren startet. Die Deckhaare sind gerade etwa 13,5 cm lang, seit April haben sie also um etwas mehr als 10 cm zugelegt. Ich bin noch nicht Mal bei einem Jahr angelangt. :lol:

Lexie, Du hast Recht: Ich werde zuhause mal nach Langhaarbildern kramen, die mir gefallen. Vielleicht finde ich auch eins, auf dem man meine Haare im ungefärbten Zustand gut erkennen kann, dann lad ich es hoch.

Mein nächstes Zwischenziel: Wachsen lassen bis Mai. Wenn ich das schaffe und absehbar ist, dass es weitergeht, gönn ich mir eine gute Bürste oder eine bessere Haarschneideschere. Und ach, ich will mir einfach soo gerne wieder Frisuren machen können, das wär toll. *selbstmotivier*
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#41 Beitrag von MadameVonNebenan »

Oh ich verstehe dich einfach sooo gut!
Träume auch davon, dass meine Haare *schwuups* einfach wieder so lang werden wie damals.
Unzufriedenheit ist einfach gar nicht schön.
Aber wie so oft im Leben: Einfach Geduld haben! Und das Ziel nicht aus den Augen verlieren!
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#42 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich hab nach Langhaarbildern gesucht.

So sah es aus, als sie noch ungefärbt waren. Und überhaupt unbehandelt, allerdings auch nicht groß gepflegt, keine Ahnung, was ich damals so benutzt habe, nichts besonderes auf jeden Fall. Das sind meine Haare mit 16, Farbe hat in echt weniger Rotstich als auf dem Bild.

Bin nicht sicher, ob sie nicht heute feiner sind, wobei das auch damals schon von Tag zu Tag variiert hat (im Aussehen), hat mich nur nicht groß interessiert (ich wünschte, das wäre heute noch so).

Bild
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#43 Beitrag von Noangel »

Hammer! :shock: :ohnmacht:
Soooo tolle Haare und wunderschöne Locken!
Da kommst du wieder hin! Versteck die Schere und lass dich von deinem Freund irgendwo festbinden, damit du nicht zum Friseur rennen kannst.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

#44 Beitrag von fluffybananie »

Hallo, ich mach es mir bequem hier.
Ich finde es immer total spannend ein TB zu finden wo ein wirkliches Kurzhaar sich die Haare wachsen lässt. Du hast schönes Haar und durch die Naturwelle sieht es gleich viel voluminöser aus (Neid). Ich hatte sehr lange Pixie und ich sage nur: halte durch ab ein paar cm unter Kinn wird es immer einfacher, spätestens wenn man sie OK zusammen machen kann und man sie einfach wachsen lassen kann. Naja das leidige Beuteschemathema ist ja etwas nervend. Mir wurde auch schon gesagt das ich jetzt viel freundlicher und atraktiver mit längerem Haar aussehe und ja mehr Männer quatschen einen auch an aber ich bin mir nicht sicher ob das an den längeren Haaren oder meinem extremen Gewichtsverlust liegt. Haare wachsen und Gewicht runter passierte zur selben Zeit also ist es wahrscheinlich ne Kombination aus beiden? Aber schön wachsen lassen und erst mal schauen ob es Dir gefällt. Viel Spass :)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
minimouse
Beiträge: 339
Registriert: 28.02.2011, 20:37

#45 Beitrag von minimouse »

hallo liebes eulenfräulein,


ich habe im sommer 2010 angefangen meine haare wachsen zu lassen, sie waren mindestens so kurz wie deine zu beginn. im nachhinein weiß ich auch gar nicht, wie ich die blöde zeit bis zur schulter (sie sind jetzt ein bis zwei zentimenter darüber, also nicht gerade viel) geschafft habe, aber was mir viel geholfen hat, war das zurückflechten der vorderen haarpartien. dann hatte man etwas, worauf andere schauen können und es hat die fehlende frisur kaschiert. nette stoffblumen oder anderer dekokram im haar hatten denselben effekt.
und was mich ehrlich gesagt am meisten davon abgehalten hat, meine haare wieder abzuschneiden waren investitionen in teueren haarschmuck :oops:
dann freut man sich darauf ihn zu tragen (am anfang auch mit "hilfsmitteln" wie haargummis) und man hat das gefühl, das geld in den sand gesetzt zu haben, würde man sich jetzt die haare abschneiden.

ich drück dir jedenfalls die daumen, dass du weiter durchhälst!

liebe grüße,

minimouse
Antworten