Sterbeklang - bitte schließen! danke.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
@lu: Naja, ich wollte einfach mal weniger waschen, um die Längen zu schönen, also der Waschrhythmus soll jetzt nicht immer so weit rausgezogen sein, aber die Längen hab ich jetzt 13 Tage nicht gewaschen, Ansatz zwischendurch einmal bei der Scalpwash. Und nach Ölkuren mach ich meist CWC, beim ersten Mal Condi geb ich den auch auf den Ansatz, damit ich ja alles rausbekomm. Das funktioniert recht gut. Dann ganz normal mit Shampoo usw. Wenn die Längen mal noch ölig sind, find ich das nicht soo schlimm, so fern es nicht zu viel is.^^ aber meist geb ich als Leave-In nach der Wäsche sowieso wieder etwas Öl rein.
- Dunkelschön
- Beiträge: 632
- Registriert: 08.11.2010, 18:02
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, ob ich deine Haare oder dein Oberteil schöner finden
soll!
2a M ii // 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!
Klassisch - Tradition schlägt jeden Trend!
danke, CWC sollte ich auch mal nach ölkur probieren.
wieso willst du sie nicht sooo selten waschen?
wieso willst du sie nicht sooo selten waschen?
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Wieder mal ich.. 
Ich habe gerade bemerkt, dass ich von meiner Haarwäsche am Donnerstag noch gar nicht berichtet habe. Hab nämlich das Coffein-Shampoo von Alverde und die Spülung dazu benutzt, und zu meiner Überraschung hat es sich als recht gut erwiesen. Werde ich aber auf jeden Fall noch weiter testen, und auch zu sehen, wie es sich auf längere Zeit auswirkt. Mein Favorit von den ganzen verschiedenen Serien ist immer noch T/A.
Hab mir übrigens heute aus dem Internet eine Lavera Pflegeserie (ich glaub Rosenmilch) war das bestellt, dazu das AO Honeysuckle Shampoo und Condi. Ich freu mich schon so auf die Produkte und kanns kaum erwarten, sie auszuprobieren. Hab ja schon viel gutes über den Honeysuckle Condi gelesen, auch von Leuten mit ähnlichem Haartyp. Bin wirklich schon gespannt.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die Öle zu bestellen, weil ich unter der Woche einfach kaum zur Bank komme. Außerdem muss ich mal nen Finanzcheck machen, hab ich schon seit ner Zeit nicht mehr..^^
Die nächste Wäsche wird wohl übermorgen stattfinden, auch wenn meine Haare heute schon wieder mittelmäßig fettig sind, aber das müssen sie wohl noch ne Zeit aushalten. Sind sowieso immer brav im Nautilus oder Pinless Braided (meine neue Alltagsfrisur, hihi) verpackt.

Ich habe gerade bemerkt, dass ich von meiner Haarwäsche am Donnerstag noch gar nicht berichtet habe. Hab nämlich das Coffein-Shampoo von Alverde und die Spülung dazu benutzt, und zu meiner Überraschung hat es sich als recht gut erwiesen. Werde ich aber auf jeden Fall noch weiter testen, und auch zu sehen, wie es sich auf längere Zeit auswirkt. Mein Favorit von den ganzen verschiedenen Serien ist immer noch T/A.
Hab mir übrigens heute aus dem Internet eine Lavera Pflegeserie (ich glaub Rosenmilch) war das bestellt, dazu das AO Honeysuckle Shampoo und Condi. Ich freu mich schon so auf die Produkte und kanns kaum erwarten, sie auszuprobieren. Hab ja schon viel gutes über den Honeysuckle Condi gelesen, auch von Leuten mit ähnlichem Haartyp. Bin wirklich schon gespannt.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die Öle zu bestellen, weil ich unter der Woche einfach kaum zur Bank komme. Außerdem muss ich mal nen Finanzcheck machen, hab ich schon seit ner Zeit nicht mehr..^^
Die nächste Wäsche wird wohl übermorgen stattfinden, auch wenn meine Haare heute schon wieder mittelmäßig fettig sind, aber das müssen sie wohl noch ne Zeit aushalten. Sind sowieso immer brav im Nautilus oder Pinless Braided (meine neue Alltagsfrisur, hihi) verpackt.
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Abendspielereien ;>
Ich hab mich mal an Flechtzöpfen versucht. Meine ersten gewebten 4 & 5!
tadaaa:
// rauseditiert //
Definitiv noch ausbaufähig, vor allem sind meine Haare noch fast zu kurz für diese Frisuren, und die Spitzen zu dünn, wie man gut erkennt. Und beim Fünfer wusste ich kaum mehr, womit ich die Strähnen halten sollte xD Aber ich habs einigermaßen gut hinbekommen. Werd daran noch fest weiterüben!
Ich hab mich mal an Flechtzöpfen versucht. Meine ersten gewebten 4 & 5!
tadaaa:
// rauseditiert //
Definitiv noch ausbaufähig, vor allem sind meine Haare noch fast zu kurz für diese Frisuren, und die Spitzen zu dünn, wie man gut erkennt. Und beim Fünfer wusste ich kaum mehr, womit ich die Strähnen halten sollte xD Aber ich habs einigermaßen gut hinbekommen. Werd daran noch fest weiterüben!
Zuletzt geändert von Sterbeklang am 23.11.2015, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
- KleineDryade
- Beiträge: 490
- Registriert: 07.07.2011, 17:33
- Wohnort: Franken
...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 05.10.2012, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
✂ Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)


- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Vielen Dank, kleineDryade! 
Meine Haare sind so fettig. Ich denke, dass liegt daran, weil ich gestern noch die Frisuren ausprobiert hab und sehr viel mit den Fingern im Haar herumgefummelt habe. Naja, die letzte Wäsche ist auch schon wieder 6 Tage aus, demnach werde ich die Wäsche, die für morgen geplant war, heute vorziehen, das kann ich niemandem zutrauen, mich mit so fettigen Haaren ansehen zu müssen. Heute sind sie noch zu einem Pferdeschwanz gebunden, und die Längen in nem käfigähnlichen Geflecht verpackt. Bis Abend werden sie's wohl aushalten

Meine Haare sind so fettig. Ich denke, dass liegt daran, weil ich gestern noch die Frisuren ausprobiert hab und sehr viel mit den Fingern im Haar herumgefummelt habe. Naja, die letzte Wäsche ist auch schon wieder 6 Tage aus, demnach werde ich die Wäsche, die für morgen geplant war, heute vorziehen, das kann ich niemandem zutrauen, mich mit so fettigen Haaren ansehen zu müssen. Heute sind sie noch zu einem Pferdeschwanz gebunden, und die Längen in nem käfigähnlichen Geflecht verpackt. Bis Abend werden sie's wohl aushalten

bekomm ich bilder von dem käfigähnlichen geflecht?
[/list]

ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
2a M ii
mein projekt
haarliebhaberei 2012
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Ich hab mal eben nach Lust und Laune bei Behawe bestellt. Endlich!
Ich hoffe, das Päckchen kommt bald. Und ich hoffe auch, dass das Päckchen von Ecco Verde bald kommt. Will endlich den Honeysuckle Condi testen.
Wäsche gestern:
Als allererstes Spitzenschnitt 1 cm; hab auch seitlich meinen ehemaligen Pony, der mir mittlerweile bis zu den Schlüsselbeinen ging, wieder bis zum Kinn schräg hinunter gestutzt, weil der auch schon so ausgedünnt war. Jetzt dauerts halt wieder ne Zeit, bis der wieder lang ist.. Aber musste sein. Und so viele Haare fielen da ja nicht.
Prewash-Kur mit
1 TL Alverde Coffein Condi
1 TL Olivenöl
1 EL Distelöl
aber alles nur in den Längen.
Dann CWC mit Alverde A/H Shampoo und Condi.
Leave-In:
Macadamianuss KB
Jojobaöl
Getrocknet in nem Cinnamon, darüber Seidentuch über Nacht (das Seidentuch hat sich allerdings irgendwann nachts selbstständig gemacht.. wie es bei mir meistens so ist..)
Fazit: Bin eigentlich ganz zufrieden mit meinen Haaren, sie waren allerdings bis heute Mittag noch feucht, weil sie so lange zum Trocknen brauchen, wenn ich sie geduttet lasse. Allerdings konnte ich so den Frizz ziemlich gut im Zaum halten und darf mich jetzt über nahezu entfrizzte Haare freuen.
Hab heute mal den Hochkantzopf versucht und den dann hochgeklappt (zu dem Zeitpunkt waren sie noch feucht und sehr, sehr frizzig, deswegen wurden sie kurze Zeit nach Aufnahme des Fotos in nen gezwirbelten Nautilus gepackt) Für den ersten Versuch gar nicht mal so schlecht geworden, auch wenn ich meine Haare auf dem Bild nicht ausstehen kann.
// rauseditiert //
UND: Heute hab ich mir nen Holzkamm gekauft. Meine Haaren waren jetzt immer sehr elektrisch und ich finde meinen alten Hornkamm nicht mehr.
- - Avocadoöl, grün, kaltgepresst, 100 ml
- Sheaöl (Sheanussöl) raffiniert, 100 ml
- Rizinusöl, kaltgepresst, nativ, PH. Eur. 6.0, 100 ml
- Sesamöl, kaltgepresst, 100 ml
- Traubenkernöl, raffiniert, 100 ml
- Kokosöl, gepresst, duftend, kbA, 100 g
- Arganöl, kaltgepreßt, 30 ml
- Sheabutter (Schibutter) raff., Probe, 20 g
- Klettenwurzelöl, Probe, 10 ml
- Hanföl, gepresst, Probe, 10 ml
- Senföl, gepresst, Probe, 10 ml
Ich hoffe, das Päckchen kommt bald. Und ich hoffe auch, dass das Päckchen von Ecco Verde bald kommt. Will endlich den Honeysuckle Condi testen.
Wäsche gestern:
Als allererstes Spitzenschnitt 1 cm; hab auch seitlich meinen ehemaligen Pony, der mir mittlerweile bis zu den Schlüsselbeinen ging, wieder bis zum Kinn schräg hinunter gestutzt, weil der auch schon so ausgedünnt war. Jetzt dauerts halt wieder ne Zeit, bis der wieder lang ist.. Aber musste sein. Und so viele Haare fielen da ja nicht.
Prewash-Kur mit
1 TL Alverde Coffein Condi
1 TL Olivenöl
1 EL Distelöl
aber alles nur in den Längen.
Dann CWC mit Alverde A/H Shampoo und Condi.
Leave-In:
Macadamianuss KB
Jojobaöl
Getrocknet in nem Cinnamon, darüber Seidentuch über Nacht (das Seidentuch hat sich allerdings irgendwann nachts selbstständig gemacht.. wie es bei mir meistens so ist..)
Fazit: Bin eigentlich ganz zufrieden mit meinen Haaren, sie waren allerdings bis heute Mittag noch feucht, weil sie so lange zum Trocknen brauchen, wenn ich sie geduttet lasse. Allerdings konnte ich so den Frizz ziemlich gut im Zaum halten und darf mich jetzt über nahezu entfrizzte Haare freuen.
Hab heute mal den Hochkantzopf versucht und den dann hochgeklappt (zu dem Zeitpunkt waren sie noch feucht und sehr, sehr frizzig, deswegen wurden sie kurze Zeit nach Aufnahme des Fotos in nen gezwirbelten Nautilus gepackt) Für den ersten Versuch gar nicht mal so schlecht geworden, auch wenn ich meine Haare auf dem Bild nicht ausstehen kann.
// rauseditiert //
UND: Heute hab ich mir nen Holzkamm gekauft. Meine Haaren waren jetzt immer sehr elektrisch und ich finde meinen alten Hornkamm nicht mehr.
Zuletzt geändert von Sterbeklang am 23.11.2015, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wo du mich doch grad besucht hast, muss ich doch auch mal bei dir vorbeischauen 
Hast du schöne Schokohaare. Hätte meine Schwester nicht genau die gleiche Haarfarbe, hätte ich die Farbe bestimmt mal ausprobiert *g*
So nu geh ich mal dein PP durchstöbern

Hast du schöne Schokohaare. Hätte meine Schwester nicht genau die gleiche Haarfarbe, hätte ich die Farbe bestimmt mal ausprobiert *g*
So nu geh ich mal dein PP durchstöbern

2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
- Sterbeklang
- Beiträge: 2528
- Registriert: 28.06.2011, 19:53
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Wunderhübsche Haare! 
Besonders die 4- und 5-Flechtzöpfe gefallen mir sehr gut. 'Sind so gleichmässig dünner-werdend nach unten hin. Ich brech mir immer fast die Finger, je tiefer ich runter komme.
Mach die auch immer gerne, sieht so toll und breiter als normale Engländer aus.

Besonders die 4- und 5-Flechtzöpfe gefallen mir sehr gut. 'Sind so gleichmässig dünner-werdend nach unten hin. Ich brech mir immer fast die Finger, je tiefer ich runter komme.

Mach die auch immer gerne, sieht so toll und breiter als normale Engländer aus.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!