Ich werde meine NHF (mittelaschblond) herauszüchten und heute abend erstmals eine wateronly wäsche ausprobieren. Die 4 Wochen auf Probe wegstecken verliefen gut, meine Haaris sind aber immernoch viel zu kurz als das ich nen Infinitybun wickeln kann.
Meine Haare verkletten wie verrückt, egal ob ich öle oder nicht, ich schieb es erstmal auf das (meines erachtens) aggressive Shampoo-> Balea Pfirsich, verdünnt ein Klecks aufn Liter Wasser.
Deshalb Water Only eben. Mal sehen was dann passiert....
Ich würde gerne mit farblosem Henna kuren, hab aber Angst dass sich dann der Gelbstich (dadurch dass sich das rote Henna auswäscht) verstärkt.
Ich plane, sobald alle meine Condis und Öle aufgebraucht sind meine Haar-und Körperpflege
noch minimalistischer zu gestalten, sprich: Rizinusöl, Mandelöl, Zitronensäure für die Rinse und Kakaobutter zur Körperpflege. Ich bin irgendwie kein Fan von Konservierungsstoffen und Emulgatoren in Cremes, benutze deshalb auch seit Jahren schon keine mehr.
Das Headbangen hab ich letztens erst auf nem Konzert geübt-> meine Haare sind zu "bauschig", als dass sie ne schöne Windmühle ergeben könnten, was mich ein bisschen nervt.
Wenn sie im Juli immernoch zu kurz sind, werd ich meine Haare vor dem Konzert in Wasser tränken damit sie schwerer sind

Und ansonsten versuch ichs mit Hammys Tips (danki

)
Der Ansatz macht mir nicht zu schaffen, eigentlich freu ich mich über jeden Zentimeter weil ich meine NHF irgendwie liebgewonnen habe.
Mein Freund hat übrigens ne <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge von 90 cm erreicht, was bei ihm zwischen "BSL" und "Taille" ist (er hat ja weder das eine noch das andere:D) und das mit KK und aggressiver Kämmethode. Gemein...
