Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#241 Beitrag von Tiny »

hallo ihr Lieben,

fit bin ich zwar wieder, da ich aber eine ganze Menge nacharbeiten muss (ist ja alles liegen geblieben), hab ich trotzdem keine Zeit gehabt, euch zu schreiben...

Meine Haare sind momentan sehr launenhaft. Vor einer Woche sind sie mit einer WO ganz gut über den Tag gekommen, abends waren sie nicht mal fettig oder unansehnlich... heute morgen hab ich WO gemacht, weil sie leicht fettig waren - und oh Schreck: ich sehe zum fürchten aus. Es wirkt nicht ungewaschen, aber ich sehe schon den ganzen Tag so aus, als wären die Haare noch feucht - dabei sind sie pupstrocken, strohig und frizzig.

Heute hab ich mir sogar meinen geliebten Pony eingeflochten, weil ich diese strähnigen Haare einfach nicht mehr ertragen habe. Ich hoffe, nach einer Wäsche hat sich das erledigt...

Ich hoffe, ihr alle habt diesen wunderschönen Frühlingstag genossen :)
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#242 Beitrag von Leialein »

Hallo :) na wie gehts dir und deinen Haaren so?
Wünsche dir frohe Ostertage :)
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#243 Beitrag von Tiny »

ohh... guten Morgen und dir auch frohe Ostern, liebe Leialein...

meinen Haaren geht's gut, sie wachsen zur Zeit nicht - zumindest laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie im letzten Monat keinen cm gewachsen - aber ich habe das Gefühl, langsam wird's. Sie sind immer noch weich und wenig widerborstig, aber ich änder auch momentan nichts an der Routine. Was auch der Grund ist, warum ich mich hier nicht mehr gemeldet habe: ich habe einfach nichts mehr zu erzählen. Und da meine Kamera sich noch immer im Streik befindet, kann ich leider auch nicht mit Fotos aufwarten... :oops:

Euch allen frohe Ostern...
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#244 Beitrag von Leialein »

Vielleicht misst du einfach auch falsch? Schade das die Kamera net will. Hätte gerne Bilder gesehen. Denke an denen sieht mans immer am besten.

Schön das es deinen Haaren so gut geht und sie schön weich sind.
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#245 Beitrag von Lucy Diamond »

Alles klar an der Prinzessinenfront?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#246 Beitrag von Tiny »

Prinzessinnenfront - wie süß :)
aber die Frage ist wohl berechtigt :oops:
Eigentlich ist alles klar. Sie wachsen schleichend vor sich hin, sind nicht allzu zickig und lassen sich hin und wieder sogar freiwillig frisieren. Leider sind die Spitzen (schon wieder) kaputt...

AKtuell wasche ich mit Alverde grüner Kaffee Shampoo und bin auch soweit zufrieden damit: Endlich mal ein Shampoo, wo ich keinen Conditioner hinterher brauche. Wenn ich Condi nehme, dann das Alverde-Blond-Zeugs, wobei das bei zu langer Einwirkzeit die Haare strähnig macht, oder das Alverde Aloe-Vera-Hibiskus, das ich überraschend gut finde, weil ich überraschend nicht auf die Aloe darin reagiere. (ich habe eine Allergie gegen Aloe Vera - das Zeug auf der Haut ist für mich gleichzusetzen mit Brennesseln.)

Weitere Frisuren habe ich bislang leider nicht gelernt, dafür aber die Erfahrung gemacht, dass, egal was ich anstelle, mein Waschzyklus momentan immer noch nicht über einen Tag hinaus zu kriegen ist. Wobei das so nicht ganz stimmt: wenn ich abends Haare wasche und sie dann noch feucht zu zwei Zöpfen flechte (egal welcher Nationalität) sind sie brav bis zum nächsten Abend. Allerdings muss ich die Zöpfe dann auch bis zum nächsten Abend tragen, sobald ich sie aufmache und durchkämme, wirken sie dann gleich viel stumpfer.

Mein Problem ist eben, dass sie so laaaangsam wachsen. Und ich weiß auch noch nicht, wie ich mit ihnen im Urlaub umgehen soll. Es geht 2 Wochen nach Irland, also muss ich wohl doch einiges an Haarpflege einpacken. Sonnenschutz für die Haare eventuell auch? Was gibt es da? Eine Freundin von mir tupft ihre Kopfhaut mit Sonnenmilch ein, bei ihr sieht man es nicht, aber bei meinen feinen Flusen wirkt das bestimmt so, als hätte ich sie mit Butter eingerieben.

...
so, das war es glaub ich für's erste! Euch ein wunderschönes, warmes Wochenende :)
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#247 Beitrag von Leialein »

Jojobaöl soll bei zu viel Sonne schützen. Ansonsten hat Balea auch im Sommer so ein Sonnenschutzspray im Programm. Aber da sind Sillis drinne.
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#248 Beitrag von Tiny »

mit Balea hab ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht... aber einen Versuch ist es vielleicht wert :) das Problem ist ja die Kopfhaut bei Feenhaaren... in Malta damals hatte ich da übelst Sonnenbrand, ab da bin ich nur noch mit so einem dämlichen Hütchen rumgelaufen...

Ansonsten hab ich festgestellt, dass ich wieder zum FRiseur muss, da viele Spitzen kaputt gegangen sind... dafür ist mein Pony inzwischen zum Großteil zumindest kurzfristig im Pferdeschwanz zu fassen - ein echt ungewohnter Anblick, wenn ich komplett keine Haare ums Gesicht habe. Es gefällt mir überhaupt nicht, wenn ich ehrlich bin... aber abschneiden kann ich immer noch.

Tja ansonsten bin ich momentan wieder auf das Sante Bio Orange Shampoo umgestiegen, da ich vergessen habe, mir neues Shampoo zu holen, als ich am DM vorbei kam. Naja, was man nicht im Kopf hat... hat man in dem Fall wohl in den Haaren. Aber positiv anzumerken ist, dass ich das Sante inzwischen auch ohne Spülung nutzen kann - die Haare müssen dann aber schon recht trocken sein, ehe ich sie kämmen kann. Kämmen im Feucht-Zustand ist immer noch ein No-Go, aber leider notwendig, da ich ansonsten Kräusel-Babyhaare habe, die wild vom Kopf abstehen...

Achja: Babyhaare. Sie werden länger :shock: ich glaubs kaum, aber die milde Pflege scheint sich doch endlich auszuwirken...
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#249 Beitrag von Leialein »

Ich muss sagen, ich hatte noch nie einen Sonnenbrand aufn Kopf. Trage im Sommerurlaub oder am See/ Schwimmbad, meist eine Kappe. Aber eher als Sonnenschutz für die Augen ;)
Sonnenbrillen leben bei mir nie lange. Aber wenn ich den ganzen Tag mal im Wasser verbringe oder so sparzieren gehe, hat meine Kopfhaut nie gezickt.

Kenne dein Spitzenproblem zu gut. Meine sind ja eh noch blondiert und bleiben noch als Schutz der "guten" Haare. So lange die noch dicht sind gehts ja.
Stimmt abschneiden geht immer. Habe selber auch nach ewig langen rauswachsen, wieder zur Schere gegriffen. Vllt. reichts dir ja auch nur 2 Strähnen seitlich rauszustecken?

Hast eigentlich ein aktuelles Längenbild für uns?

Oh das freut mich das deine Babyhaare brav am wachsen sind.
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#250 Beitrag von Tiny »

glaub mir, Sonnenbrand auf dem Kopf willst du auch nicht haben :) es ist furchtbar. Das Problem bei mir war ja der klare Scheitel und dass ich eine sehr helle Haut habe... selbst wenn ich zwei Wochen Urlaub in Malta mache, bin ich danach kaum braun gebrannt zu nennen. Nur ein wenig mehr Farbe und mit mehr Sommersprossen als vorher.

Ich überlege momentan, mir die Haare radikal zu kürzen und wieder einen etwas länger als kinnlangen Bob zu schneiden... dann hätte ich auch den Großteil der Farbe raus. Allerdings werden meine Haare dann vermutlich nicht wieder länger. Und ich werde noch etwas warten, weil ich sicher sein will, dass der Wunsch nach Kürzung der Haare nicht der kürzlichen Trennung von meinem Freund entspringt... doofe Situation :/ bisher hab ich mir bei so einer radikalen Trennung immer die Haare abgeschnitten :roll:

Und ja, Längenbild hab ich auch (allerdings nur mit Dutt-Wellen):

Bild


Zudem noch etwas im Vergleich zu April 2011:
~~~~~~~ * MAI 2012 * ~~~~~~~~~~~~~~ * APRIL 2011 * ~~~~~~~~
Bild Bild
2 x Flexi - Tails Up mit 13 Monaten Unterschied... ich bin doch ein ganz klein wenig stolz auf mich ;) mir fällt auch grade der massive Farbunterschied auf... :shock:
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#251 Beitrag von Leialein »

Du hast auch allen Grund zum Stolz sein.
Schaut super aus. Und ist enorm gewachsen.

Sehr schöne Duttwellen.
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#252 Beitrag von Lucy Diamond »

Ich schließe mich voll und ganz Leialein an.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#253 Beitrag von Tiny »

ach, ihr seid lieb. :D

ja, sie sind enorm gewachsen. sie sind aber auch enorm kaputt. Leider. trotz allem hat sich bei mir in letzter Zeit ein gewisses Langhaargefühl eingestellt, das ich einfach wunderbar finde. Klar, meine Haare sind feine Seide und dünn ohne Ende, ein Zopf wird nie sonderlich dick. Aber ist es nicht einfach herrlich, wie einem die Haare um die Schultern fliegen?

Letztens hab ich mir einen Zopf an der rechten Seite geflochten. Nicht nur, dass kaum noch Haare rausfallen, die Quaste reicht sogar schon über die Schulter :D wenn ich Ende des Jahres bei APL angekommen bin, sieht das bestimmt noch besser aus, aber so bin ich auch schonmal sehr positiv überrascht gewesen :)

Mein neuestes Experiment heißt Alterra. Da sie hier in Hamburg keinen DM haben (ich war baff), habe ich bei Rossmann eingekauft und dort das Alterra Macadamia-Feige in die Finger bekommen. Ich bin gespannt und werde berichten. 8)
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#254 Beitrag von Eulenfräulein »

Ui, schön, Deine Haare! Das neue Tails-up Bild gefällt mir sehr. (Wie groß sind denn die Flexis auf den Bildern?)

Oh und: Doch, es gibt tatsächlich auch DMs in Budniland. Aber ich glaube, bisher nur zwei. :lol:
Einer liegt in einem Randgebiet (hatte mal auf der DM-Seite nachgesehen, ich weiß es nicht mehr) und einer in der großen Bergstraße (zwischen Altona und St. Pauli).
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#255 Beitrag von Tiny »

Hallo Eulenfräulein,

jetzt keinen Schreck kriegen: Die Flexi auf dem alten Bild ist eine S mit dem Stab einer XS (keine Ahnung wie das passiern konnte), die auf dem neuen eine XS... aber der Unterschied zwischen XS und S ist nicht so groß. Die Haare waren dünner geworden, nachdem ich aufs Färben und Silikone verzichtet habe...

ich hab keinen DM gefunden - schade. Aber ich hab ja auch noch eine Woche hier vor mir :D vielleicht gehe ich mal auf die Suche. Budni hat nach intensivster Suche nämlich nicht ein einziges Sili-freies Produkt!!

Testbericht, Alterra Macadamia-Feige:
Geruch: angenehm. keine Klagen
Waschwirkung: gut
Verklettung: mittelmäßig
hmm... also es ist nicht besser oder schlechter als so manches Alverde-Produkt. Angenehm finde ich, dass die Haare davon nicht so schwer werden...
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Antworten