Noangels Langhaartraum Teil 1: Taille BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#511 Beitrag von Noangel »

Dankeschön, Leialein :knuddel: Übung macht den Meister, und vielleicht schaffe ich es ja eines Tages, richtig tolle Frisuren zu zaubern :wink:

Eulenfräulein, lieb von dir (dir auch ein liebes :knuddel:)
Paranda ist die Einzahl, bzw. wenn du so willst, der Singular :wink: Mehrere heißen Parandi :schlaumeier:
Ich schätze schon, dass ich die Stufen rauswachsen lasse, allerdings schließe ich sie in etwaigen Splissschnitt mit ein - was wieder kontraproduktiv ist... :gruebel: Wird sicher noch ganz lange dauern, bis alle die gleiche Länge haben :wink:
Macht aber an sich nichts, ich mag ja die messi-wirkenden Frisuren (außer wenn ich mal eine ordentliche Frisur machen möchte... :roll:)

Ich finde auch, dass es Frisurenkurse geben sollte. Tatsächlich habe ich bisher (außer beim LHN-Treffen) noch keine LHN-typische Frisur mit entsprechendem Schmuck gesehen.
Elen hatte hier mal angesprochen, wie es mit einem Frisurenworkshop aussehen würde, da muss ich sie glatt nochmal fragen...

mmaggie, dankeschön :knuddel:
Tja, das Dreierzopfgewurschtel hab ich irgendwo als Anleitung gefunden, weiß aber nicht mehr so recht, wo... :oops: Könnte hier gewesen sein... :gruebel:
Ich hab drei Pferdeschwänze übereinander gemacht und dann einzeln die Länge vom ersten um die beiden unteren, die Länge vom zweiten um den oberen und unteren und die Länge vom dritten um die beiden oberen gesteckt.
Ich hab versucht, das im "Slalom" zu stecken, aber irgendwann kann man das nicht mehr so richtig kontrollieren...
Hoffe, das war jetzt halbwegs verständlich... :oops:



Heute war wieder Waschtag. :showersmile:
Vorab gab es zermanschte reine Avocado für etwas über eine Stunde in die Längen, danach zwei-, dreimal Volumen-Shampoo von Alterra und die Zitronenrinse.
Ich habe ein oft benutztes Handtuch genommen :wink:

Die Haare sind jetzt noch feucht, fühlen sich aber gut an. Fest und kräftig, aber doch weich.
Ich hab grad noch ein paar Avocadofitzelchen rausgepopelt, hoffe, das waren jetzt alle... :oops:


Nachtrag: Super Idee! Haare sind volumig aber flauschig und weich!
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#512 Beitrag von Tazi »

Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.
Schön brav habe ich alles nachglesen, es ist faszienierend was sie alles getan hat. Deine Haare sind richtig lange geworden und sehr sehr schön. Gefällt mir gut.
Der Fünfer war ja der absolute Hammer, das hat mir jetzt mit am besten gefallen und auch diese Ballonfriseur sag sehr schick aus. Finde aber, sowas würde mehr passen wenn man abends schick ausgeht, also so meine bescheidene Meinung :oops:
Dieses Parandi sah ja interesant aus aber ich muss gestehen, ich weiß nciht genau was das sicher ist. Also Frisur, schon klar aber ich hab das noch nie gehört :oops:

Dann noch weiter fragen, hihi.
Du hattest geschrieben, das du nicht mehr kämmst/bürstest. Ist das noch so? Ich überlege nämlich auch als das sein zu lassen, aus verschiedenen Gründen, denke aber immer dann könnten die Haare vielleicht verfilzen könnten oder sowas.

Und zu dem ölkopf. Du hast erwähnt das du so auch aus dem haus gehst wenn ich es richtig verstanden habe. Wenn ich mir nen Ölkopf mache, seh ich aus als hätt ich fettige Haare die nur so triefen. Zieht das bei dir anders ein oder machst du dir nicht überall Öl hin oder wie machst du das?

So und ganz liebe Grüße lasse ich noch da
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#513 Beitrag von Noangel »

Hey Tazi, das ist ja lange her! Schön, dass du wieder da bist! :knuddel:

Ein Paranda (Parandi ist wohl die Mehrzahl) ist nichts anderes als eine, ich sag mal, unechte Haarverlängerung oder -verdichtung. Ich hab es aus Wollekordeln gemacht. Gibt aber ganz viele verschiedene Varianten von.
Hier ist eine Anleitung: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6740
Das fertige Paranda wird dann einfach beim Flechten der Haare dazugenommen..

Na wie gesagt, den Fünfer hab ich nicht selber gemacht. Ich verknote mir immer noch die Finger dabei :roll:

Ich kämme nur noch mit den Fingern. Etwas intensiver, wenn ich Frisuren machen will, damit ich so etwas wie eine Form reinkriege, aber ansonsten bin ich tapfer beim Durchhalten.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich inzwischen, was das Kämmen betrifft, ziemlich weich geworden bin, macht einfach Aua, weils dann doch mal ziept. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie unangenehm das mit nem Kamm wäre :shock:
Mein bisheriges Fazit: Seitdem ich nicht mehr bürste, ist die Angelegenheit mit dem Spliss ganz schön zurück gegangen.
Aber Haare gehen auch beim Kämmen mit den Fingern aus.

Wenn ich nen Ölkopf mache, verteile ich das Öl prinzipiell nur in die Haarlängen, hauptsächlich aber in die Spitzen. An den Ansatz kommt nichts, weils sonst fettig und oll aussieht. Wenn ich dann vorhabe, damit rauszugehen, flechte ich die Ölhaare und steck sie hoch, dann fällts überhaupt nicht auf.



Liebes Tagebuch, ich bin seit neuestem unfähig, Frisuren hinzukriegen :motz: UND ich hab nicht mal mehr Ideen... :roll:
Hier gibts ne ganze Menge Frisuren und Anleitungen und ich könnte auch ne ganze Menge (jedenfalls theoretisch), aber morgens fällt mir a) keine Frisur ein und b) stell ich mich, wenn mir denn mal was einfällt, neuerdings an wie der Hahn beim Eierlegen und komm neuerdings auch deshalb später zur Arbeit :roll: :motz:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#514 Beitrag von Tazi »

Ja, lange ist es her :knuddel:

Ah, ich dank dir, werd mir das gleich mal als Lesezeichen speichen. Mache mich oft eine Schlicht geflochtenen Zopf, so könnte man den etwas aufwerten.

Ich wollte halt aber so gerne loswerden wie gut mir der fünfer an dir gefällt :oops:

Achso, nur in den spitzen? Bei Ölkopf denk ich immer dran wie ich es mache. Unmengen an Öl, überall verteilt, so kann ich dann aber net mehr raus :oops: Deswegen war ich neugierig wie das bei dir ist. Ich glaube, ich versuche mir das auch mal anzugewöhnen, ab und zu öl auf die Spitzen zu machen. Dank dir für deine Antworten.

P.S.:
Das mit den frisuren wird wieder, da bin ich mir zu 100% sicher. Wird sicher nur eine schlechte phase sein, augen zu und durch
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#515 Beitrag von Louet »

Hey! Ich dachte, ich besuch dich mal zurück :-) Hier, ich hab Muffins mitgebracht! *hinstell*

Toll glänzende Haare hast du und sehr schöne Frisuren! am besten gefallen mir die Gräte und der Ballon :-)
Gräte ginge zumindest französisch bei mir auch schon, aber das daaaaauert immer so lange, da brechen mir die Arme ab :-(
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#516 Beitrag von Noangel »

Naja, Tazi, mit nem richtig dollen Ölkopf würde ich auch nicht mehr rausgehen. Ich brauchs nur ab und zu in den Längen und Spitzen.
Tja, der Fünfer ist nicht auf meinem Mist gewachsen, den hat Elen mir gemacht.

Dankeschön, Louet, für deine lieben Worte und die Muffins :D Hm... lecker :D Die Gräte kriegst du sicher schon hin. Bin gespannt, ob es dazu Bilder bei dir gibt.



Noangel hat ihrer Unfähigkeit, einen ordentlichen Rosebun zu bauen, den Kampf angesagt. Hm... irgendwas mach ich falsch. Alle möglichen Varianten, die ich ausprobiert habe, sehen nicht nach ihm und nicht nach ihr aus. Dabei finde ich den Rosebun sooo schön und möchte den auch so gern richtig tragen.


Hier ist er nun mit Haargummi und einer Kordel:

Bild


So war er noch annehmbar,, hat mir sogar ganz gut gefallen - aber die andere Seite sah so aus:

Bild


Da sieht er eher wie ein verhinderter Cinnamon aus.

Dann hab ich es hier mit Haargummi und zwei Kordeln versucht:

Bild


Leider steht dann das untere Ende (wahrscheinlich durch den Haargummi am Haaransatz) wie ein Entenbürzel raus, wie man hier noch deutlicher sieht:

Bild


Aaaalso hab ich es dann mal ohne Haargummi versucht. Sieht ganz witzig aus, ist aber kein Rosebun...

Bild


Dann hab ich es aufgegeben, weil ich langsam Kopfschmerzen bekam und hab einen Flechtdutt mit zwei Zöpfen gemacht. Der ist halbwegs rund geworden, sieht aber erschreckend mickrig aus

Bild


Hat irgendjemand Tipps für den Rosebun?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#517 Beitrag von Leialein »

Für den Rosebun kann ich dir leider keine Tipps geben. Der Flechtdutt mit zwei Zöpfen gefällt mir dafür aber richtig gut. Sieht toll aus!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#518 Beitrag von Noangel »

Dankeschön, Leialein, lieb von dir :knuddel:



Heute hab ich wieder experimentiert. Ich hab den MSP ausprobiert, Matas Stärkepudding, der das Haarvolumen auffüllen soll.

Ich habe einen TL Maisstärke mit ca. 200 ml Wasser aufkochen lassen. Da hinein habe ich, als es abgekühlt war, einen ordentlichen Schuss Amaranth-Spülung gegeben und mit noch etwas Wasser aufgefüllt, bis ich etwa einen halben Liter hatte.

Die Haare habe ich, nach nunmehr 6 Tagen wäschefrei zwei Mal mit Amaranth Shampoo gewaschen, anschließend gabs die nach Einreibung riechende Masse über den Kopf. Ich habe sie ca. 20 Minuten einwirken lassen, dann ordentlich ausgespült und die saure Rinse hinterher.

Was soll ich sagen? Tatsächlich sehen meine Haare, die inzwischen fast trocken sind, insgesamt voluminöser aus und der Zopfumfang ist schon beim einfachen Umfassen mit der Hand deutlich dicker als vorher :shock:

Die Haare sind weich und flauschig, lediglich die Spitzen wirken ein bisschen trocken, aber da hab ich jetzt Öl draufgemacht und alles ist gut.

Ich bin sehr zufrieden damit!


Hier gleich noch ein aktuelles Längenbild. Der linke Ellbogen zeigt die ungefähre Taille, die rechte Hand den Hüftbereich.

Bild



Bis zum linken Ellbogen wird mein Projekt jetzt noch laufen, dann, auf dem Weg zur Hüfte, gibts ein neues.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#519 Beitrag von Noangel »

Die Haare fühlen sich auch zwei Tage nach der Spülung irgendwie voller an.

Beichte: Ich habe gestern seit längerem meine Haare mal wieder gekämmt. Bin super durchgekommen, nur zwei Haare Verlust und meine Haare fühlen sich nun noch voller und seidiger an :shock:

Ich bin ab sofort wieder unter den Kämmenden... Die Wildsau hat mich nicht überzeugt, die geht irgendwann über den Jordan.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#520 Beitrag von Sparki »

warum musst du "beichten" dass du gekämmt hast?!
Meine Wildsau Phase hab ich schon längst beendet, die ist einfach nicht das wahre.

Ich hab eine ganz normale Bürste aus Holz. Ohne Noppen.
Beim DM gibts auch so eine. Die hat zwar Noppen, aber die sind aus dem gleichen Stück wie die Stäbe also keine ausreiss Gefahr.

Ich hab damit auch so viel schönere Haare.
Ich hasse das Gefühl, wenn die Haare verklettet sind oder irgendwas!
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#521 Beitrag von Jessca »

hey, taille hast du ja bald geschafft :nickt:
optisch würd ich sagen, sind das noch ca. 2cm oder?
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#522 Beitrag von Lexie »

Also, kämmen find ich auch nicht schlimm.
Manchmal muss es halt sein. Aber ich kämm z.B. nur mit einem Grobzinkigen Holzkamm im trockenen Zustand.
Mit der Bürste würd ich nicht mehr kämmen.

Den ersten Dutt find ich schön, auch wenn es kein richtiger Rosebun geworden ist.
Manchmal kommen ja so Sachen zustande, die dann trotzdem toll aussehen.
Das mit dem Rosebun wird auf jeden Fall noch, mit mehr Haarlänge :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#523 Beitrag von Leialein »

Taille ist ein gutes Stück über deinen Ellenbogen würde ich sagen.
Weit ist es echt net mehr.
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#524 Beitrag von Tazi »

Ich muss auch sagen, der erste Bun war vielleicht kein richtiger Rosebun aber mir hat er gut gefallen. Ist doch schick ;)

Wegen dem Kämen meine ich aber auch das es da nix zu beichten gibt ;) Wenn dir das zusagt warum nicht. Muss ja sowieso jeder für sich entscheiden. Ich selbst komme ohne Kämen um einiges besser klar, dir gefällt es zu kämmen, beides gut.

Dein Längenbild gefällt mir, deine Haare sind wirklich schon sehr lang geworden. Scheee
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#525 Beitrag von Princess »

Die Taille ist m.E. näher als bis zum Ellenbogen runter, ich denke die wirst du in Kürze "geknackt" haben :D .
Das mit dem Nicht-kämmen ging mir auch ne Zeit lang durch den Kopf, aber gebürstete/gekämmte Haare sehen meiner Meinung nach einfach schöner aus 8).

Wenn dir keine Frisur einfällt, trägst du dann offen?
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Gesperrt