Alterra Koffein-Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Daisy*
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2012, 09:40

#16 Beitrag von Daisy* »

Hat bei mir leider wie jedes andere Alterra/Alverde-Shampoo nicht gut abgeschnitten. Kopfhautjucken, spannende Kopfhaut, Schuppen :?

Trotzdem mag ich den Geruch :D werde es aber nicht weiter benutzen.
weltherrscherin in spe
Beiträge: 15
Registriert: 10.10.2011, 00:40
Wohnort: Berlin

#17 Beitrag von weltherrscherin in spe »

Angenehm würziger Geruch.
Ist allerdings auch ein Garant für Schuppen, wo das für Gewöhnlich nun wirklich nicht mein Problem ist. :? Kopfhaut juckte auch bei der ein oder anderen Anwendung.
Werde ich wohl verschenken. Das ist mir kein angeblicher Effekt von schnellerem Haarwachstum wert.
1aFi
rotblond

"Der gesunde Verstand sagt uns, dass die Dinge der Erde nur sehr wenig Realität besitzen und dass es Wirklichkeit einzig in den Träumen gibt"

Baudelaire
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#18 Beitrag von PrincessLeia »

Wenn man es nicht allzu oft verwendet, gibt es schönes Volumen, zweimal hintereinander gibt bei mir leider ne Strohmatte.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Nachteule
Beiträge: 2005
Registriert: 30.05.2011, 16:24

Re: Alterra Koffein-Shampoo

#19 Beitrag von Nachteule »

*staub wegpust*

So, ich habe nun auch mal das Koffein-Shampoo ausprobiert, da Rossmann mein geliebtes Granatapfel-Shampoo nicht vorrätig hatte. :evil:

Hm. Der Geruch ist angenehm, es riecht wie in der Kräutersauna, schön würzig-frisch.
Es lässst sich gut verteilen und schäumt mittelmäßig.

Nach dem Auswaschen fühlten sich die Haare sauber an, aber jetzt, wo sie trocken sind, scheinen sie doch etwas klätschig.
Schade, aber mal sehen, was der Langzeittest zeigt.
- 1aFii (ZU 7-8cm),
- hellblond (natur),
- Steißlänge ~ irgendwo um die 100cm
Ziele: Steißlänge halten, auf eine schöne Kante trimmen
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Alterra Koffein-Shampoo

#20 Beitrag von Bones »

Hallöchen!
Ich habe da mal an alle 'Fans' des Shampoos eine Frage! ;-) Und zwar habe ich mal bei einem Koffein-Shampoo gelesen, dass Koffein wohl etwas länger braucht, um in die Kopfhaut/Haarwurzel einzudringen. Also: Spült ihr direkt aus oder lasst ihr kurz einwirken? Wie macht ihr das?

Habe das Shampoo ebenfalls gekauft und bin so an sich sehr zufrieden. Fühlt sich alles super an, glänzt und Haare sind sauber. Und ich hoffe auch, dass ich durch eine Stärkung meinen momentan etwas ausgiebigeren HA unter Kontrolle bringen kann.
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Arisa
Beiträge: 614
Registriert: 04.08.2013, 17:01
Wohnort: Nähe Frankfurt a.M.

Re: Alterra Koffein-Shampoo

#21 Beitrag von Arisa »

Ich habe zwar das Alterra Shampoo noch nicht probiert, allerdings steht bei meinen anderen Koffein Shampoos stets eine Einwirkzeit (zwischen Einmassieren und Ausspülen) von 2 Minuten :) .
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Alterra Koffein-Shampoo

#22 Beitrag von Bones »

Super, ich danke Dir. Ich hab auch sowas in Erinnerung. :)
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Alterra Koffein-Shampoo

#23 Beitrag von Ormi »

ich benutze es auch und bin mit der Wirkung soweit zufrieden.....aber ohne Condi werden meine Haare frizzy und bauschen sich auf
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
annebonnie
Beiträge: 1084
Registriert: 03.08.2009, 10:44

Re: Alterra Koffein-Shampoo

#24 Beitrag von annebonnie »

Hab mir mal die Mühe gemacht die aktuellen INCIS genauer anzuschauen.
Aqua, Sodium Coco-Sulfate, Lauryl Glucoside, Glycerin, Cocamidopropyl Betaine, Lauroyl Sarcosine, Caffeine, Xanthan Gum, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Glucose Glutamate, Alcohol*, Coffea Arabica Seed Extract*, Panthenyl Ethyl Ether, Panthenol, Paullinia Cupana Seed Extract*, Biotin, Parfum**, Limonene**, Linalool**, Benzyl Salicylate**, Citral**
* ingredients from certified organic agriculture
** from natural essential oils
Quelle Orange=eingeschränkt empfehlenswert von codecheck

Als Volldeklaration auf Deutsch:
Wasser, Natriumcocoylsulfat, Lauryl Glucoside (Zuckertensid), Glyzerin, Cocamidopropyl Betaine (amphoteres= zwitterionisches Tensid), Lauroyl Sarcosine (Tensid), Koffein, Xanthan-Gummi (Verdicker), Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride (Filmbildner, kationisches Tensid, "klebt"), Glucose Glutamate (Aminosäure-Zuckerester), Alkohol, Extrakt aus der Kaffeepflanze, Panthenyl Ethyl Ether (Antistatika, Kämmbarkeitshilfe, ebenfalls zB in Lavera Mandelmilch), Panthenol (Feuchtigkeit), Guarana-Kletterstrauch-Extrakt, Biotin, Parfum, Limonene (Zitrus-Duftstoff), Linalool (Bergamotte-Duftstoff), Benzyl Salicylate (Nelken-Duftstoff), Citral (Lemongras-Duftstoff)
Haartyp: 1b M ii ZU 6,5 cm ~ NHF mittelaschblond, blondiert
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68 cm (Messdatum: Feb. '16) - Schnittfrei bis Juli

Bild Bild
Benutzeravatar
Something_Diabolical
Beiträge: 59
Registriert: 15.02.2016, 22:15

Re: Alterra Koffein-Shampoo

#25 Beitrag von Something_Diabolical »

Von diesem Shampoo fühlen sich meine Haare auf jeden Fall gepflegt an, wenn ich es jedoch ein paar mal hintereinander benutze, werden sie etwas schneller fettig als sonst. Ich benutze es gern nach anderen Shampoos (im gleichen Waschgang), die die Haare eher trocken machen. Dann sind sie sauber, weich und fetten trotzdem nicht schneller.
Haarziel:
lange, gepflegte Haare bis zur Taille in NHF

Instagram
Benutzeravatar
Kristin_1201
Beiträge: 12
Registriert: 30.11.2016, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Alterra Koffein-Shampoo

#26 Beitrag von Kristin_1201 »

Also ich habe das Shampoo jetzt seit knapp 4 Monaten... Zu Beginn war ich davon sehr begeistert. Toller Duft, gute Reinigung, Harre haben nicht so schnell nachgefettet und hatten auch noch super Volumen.
Aber seit einigen Wochen muss ich leider Feststellen, das es zu Kopfhautproblemen kommt. Es juckt und spannt nach dem Waschen (im feuchten sowie trocknen Zustand) , trocknet meine Kopfhaut stark aus und ich habe ein paar Schüppchen bekommen :-( Und schon am Folgetag (nach der Wäsche) fängt meine Kopfhaut stark an zu fetten... Naja, bei so starker Austrocknung auch kein Wunder...
Jetzt benutze ich wieder das Alterra "Aufbau und Kraft" und siehe da, alle Wehwehchen wieder weg :-)
Also für mich ist das Koffeinshampoo leider nichts :-(
1b/c Mii NHF Dunkelaschblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55cm
Blond gesträhnt und am Rauszüchten :-)
Antworten