Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#181 Beitrag von Meela »

Liebe Curlywurly
soviel Liebe und Mühe wie du in diesen Thread investierst, muss man das direkt probieren...
Vielleicht am WE - vielen Dank schon mal für diese wundervolle Idee :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#182 Beitrag von Küki »

Vielen Dank curly wurly für diesen schönen thread :)
Gestern habe ich das Oilrising auch mal ausprobiert, allerdings habe ich es lieber mit einer kokosmilch gemacht, da mein Ansatz gerne nachfettet. Also das Gefühl auf dem Kopf beim duschen war super, habe aber gemerkt das meine spitzen total geknirscht haben, während ich die Milch auf dem Kopf hatte. Dann habe ich aber alles mit condi ausgewaschen und bin mit nassen und ungekämmten haaren ins bett. Heute Morgen sind sie noch feucht aber ich kann zum ersten mal in meinem Leben meine haare mit den Fingern kämmen :)
Ich hoffe Sie sind nicht fettig wenn sie trocken sind :)
Weiß jemand woran das knirschen in den spitzen gelegen haben könnte??

Trotzdem vielen Dank für diese tolle Anregung, ich werde es sicher nochmal machen :)

Edit: sie sind trocken und....fettig :D Upsi. Aber macht nichts, habe ja nichts großartiges vor :) und sie fühlen sich schön an :)
Zuletzt geändert von Küki am 16.05.2012, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#183 Beitrag von Peretele »

Drei Tage nach dem Oilrinsing:


Booooah. Ich liebe meine Haare. Ich kanns fast nicht glauben, dass das tatsächlich meine sind.
Am liebsten würde ich es bei jeder Wäsche machen. :cheer:
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#184 Beitrag von Souffrance »

Danke curlywurly!
Das klingt ja toll...
Werde ich demnächst einfach mal mit meinem All-time-favourite Mandelöl ausprobieren.
Ich berichte ;)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#185 Beitrag von Minouche »

ich schließe mich an:
dankeschön, curlywurly, für die Idee und fürs Kümmern.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Angelegenheit

#187 Beitrag von Angelegenheit »

Meine Haare sehen jetzt nicht so schön aus. Zwar ist das Öl eingezogen, aber die Spitzen sind arg trocken, in der Mitte ist es noch etwas ölig und die Ansätze sind schön sauber.

Ich denke ich probiere eine andere Menge, ein anderes Öl und einen anderen Condi (im SBC sind ja MASSEN an Alkohol drin).
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#188 Beitrag von Hedda »

Hi,

erstmal muss ich mich auch bedankten, für die ganze Mühe! Wahnsinn :)

Allerdings habe ich noch eine Frage, mit der wohl keiner Hier Erfahrung haben wird, aber vielleicht kann ja doch jemand seine Gedanken dazu äußern.
Undzwar möchte ich es ja meiner Schwester empfehlen, allerdings habe ich nochmal drüber nachgedacht. Sie glättet ihre Locken immer und ich weiß nun nicht, ob das mit dem Öl dann nicht ziemlich schädlich sein könnte. Immerhin wird so ein Glätteisen megaheiß :? Ich wollte ihr mein Kokosöl geben und gerade das reagiert ja ganz schön schnell auf Wärme.
Was meint ihr dazu??
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#189 Beitrag von Darketernety »

Hey,

Irgendwo gings mal um das Glätten geölter Haare und das wäre in etwa, als würdest du die Haare frittieren... von dem her schätze ich, dass du deiner Schwester das Oilrinsing eher nciht empfehlen solltest, wenn sie danach glättet, bzw ihr das oilrinsing empfehlen, aber dazu sagen, dass es auf keinen Fall zusammen mit Glätten angewendet werden sollte...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hedda
Beiträge: 506
Registriert: 03.02.2011, 14:56
Wohnort: Ostfriesland

#190 Beitrag von Hedda »

Das war nämlich auch mein Gedanke - dass die dann frittiert werden sozusagen :? Klingt ja auch logisch... Mist, dabei hat sie so trockene Haare :( Das tut mir immer so weh, das zu sehen. Und ständig muss sie zum Friseur und die schneiden immer mehr ab, die werden immer kützer (statt dass sie mich Microtrimms bei ihr machen lässt :evil: )
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#191 Beitrag von schnappstasse »

So, mein erster Versuch ist auch durch. Mit Aloe-Öl-Lecithin-Mischung statt purem Öl und mit Incro-Spülung. Urgs, fettig, und ich sehe auch keine Aussicht darauf, dass das noch wegzieht während des Trocknens. Wahrscheinlich eignen sich meine Produkte nicht so gut. Aber was anderes habe ich im Moment nicht da und möchte auch nichts anderes benutzen, weil ich ganz dringend aufbrauchen muss. Also ist die Methode wohl nichts für mich. Ich finde das ehrlich gesagt auch total anstrengend, da mit nassem Kopf in der Wanne ohne Brille mit dem Öl hantieren zu müssen, dann mit der Spülung und dann dieses ewige Spülen. Da finde ich das so, wie ich es sonst mache, viel entspannter. :wink:
Bild
Angelegenheit

#192 Beitrag von Angelegenheit »

Du brauchst eine Brille zum Haarewaschen?
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#193 Beitrag von schnappstasse »

Nein, normalerweise nicht. :wink: Aber nach der Öldose patschen und darim rumwühlen zu müssen ohne Brille ist ganz schön schwierig. (Habe fast -10.)
Bild
Angelegenheit

#194 Beitrag von Angelegenheit »

Okay, das ist wirklich nervig, das glaube ich.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#195 Beitrag von schnappstasse »

Normalerweise ist das kein Problem. Die Ölkur kommt am Abend vor der Wäsche in die trockenen Haare. Zur Wäsche wird dann etwas Spülung drübergeschmiert (noch mit Brille), Brille ab, schnell waschen, Brille wieder auf.

Naja, wie auch immer, sie sind fettig und werden es auch bleiben. Aaaallerdings kann das auch an der misglückten Spülung liegen. Die Incro-Spülung ist mir dieses mal total wässrig und krisselig geraten. Keine gleichmässige cremige Konsistenz. Wahrscheinlich kann die das Öl gar nicht aufnehmen. Aber ich will sie nicht wegschütten und neu machen. Wenn ich wieder ne gute Spülung habe, probiere ich es nochmal.
Bild
Antworten