Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Punzel
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2012, 21:39

#646 Beitrag von Punzel »

Ashena,danke für die Erklärung.Da war ich wohl etwas voreilig mit meiner Wertung.Das tut mir leid!Hatte nur den Eindruck,dass man hier mit dem kleinsten Hauch von Kritik sofort aneckt. :)
Zumal ich schon eine ganze Weile fleißig im LHN mitlese.Ist also nicht so,dass ich hier völlig uninformiert reingestolpert komme und mir das kleine 1mal1 erklären lassen will ;-)

Ich machmir da mal noch ein paar Gedanken und werde dann bestenfalls auch mal einen Versuch wagen.Denn eure Berichte machen schon versuchsfreudig :)
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#647 Beitrag von Ashena »

@lucy
ich hab der mum meiner freundin das öl mit kokosöl als träger angerührt, da sie auch blond ist und so besser dosieren kann (hats im kühli).
ihre haare werden sonst am ansatz auch dunkler und es schaut fettig aus. so nimmt sie minimini mengen ab und es geht.

@punzel
das ist nicht das kleine 1mal1. ich finds ganz schön kompliziert und hab die infos auf meinem tablet abgespeichert zum nachgucken.
man kann nicht alles wissen und es war einfach der falsche fred.
ich wünsch dir viel erfolg!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#648 Beitrag von Froschfrollein »

Ashena hat geschrieben:@froschi
pillenteilen? o_O
immer eine portion zum dosieren? ok.. bestimmt praktisch zum transportieren... Wink
welches sandelholzöl hast du genommen? *neugier*
aufgrund der eigenschaften hab ich auch schon mal überlegt und ich liebe ja den geruch...
Ja, das ist so ein Löffeldingens zum Dosieren von flüssigen Medikamenten, wird aber bei uns auch für Pillen benutzt.
Das Sandelholzöl ist Santalum album. Es ist dunkelrot und vermischt sich nur sehr zögerlich mit dem Trägeröl und den anderen Ölen, es sind jetzt noch auch nach mehrmaligem Rühren kleine rote Tröpfchen zu erkennen.
Minouche hat geschrieben:Froschfrollein, versteh ich dich richtig, du hast das mit 50ml Trägeröl (Jojoba und Broccolisamenöl) gemischt? Ist das nicht vielleicht zu stark?
Schau mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 9304#49304
Also, nach diesem Fred ist es wirklich überdosiert. Ich werde mal das Jojobaöl erhöhen und das ganze dann in einer größeren Flasche anmischen, im Moment schwappert das noch in dem Löffeldingens rum. :)
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#649 Beitrag von Minouche »

Froschfrollein, eben, bei der schottischen Studie hatten sie auch insgesamt nur 10 Tropfen ÄÖ auf 23 ml Trägeröl. Nicht, daß du einen Ausschlag davon bekommst, oder keine Ahnung, was da passieren kann.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#650 Beitrag von Froschfrollein »

Ich hab jetzt noch Rizinusöl und das ganze Brokkolisamenöl dazugemischt, es sind jetzt schätzungsweise 60 ml. Morgen geh ich noch mal Jojobaöl kaufen, und fülle das auf. Dann sind es 100 ml, das müsste von der Dosierung eigentlich gehen.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#651 Beitrag von Lucy Diamond »

@ Ashena: das mit dem Kokosöl ist auch eine gute Idee, denn so einen Krümel bekommt man besser auf die Kopfhaut. Öl auf dem Finger streift man ja auf dem Weg zur Kopfhaut oft schon am Haar ab. Wie sieht es denn beim Kokosöl geruchstechnisch aus? Also wenn es sich mit Schweiß verbindet und dann eine Woche auf dem Kopf bleibt? Bin da ein bissl empfindlich...
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#652 Beitrag von Ashena »

@lucy
also kokos geruch ist gar keiner da, ich nehm palmin dafür.
ne woche? *neidisch ist*
ich wasche alle 2-3 tage, muss leider weil dann der ansatz fettig ist. (trockenshampoo hinterlässt grauschleier, hab mir grad ne lush dry poo probe geholt evtl gehts besser)
aber das öl zieht ja in die kopfhaut ein, also dürfte da nix passieren ausser leichter nachgeruch der mischung denk ich...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#653 Beitrag von Nidawi »

So, hab nun mein Sortiment bestellt, um mir das Haaröl zu mixen (das aus der LHC).
Als Basis werde ich aber Sesamöl nehmen, weil ich das nicht zu fettig, nicht zu trocken finde, außerdem können so viele Inder ja nicht irren :)
Außerdem werde ich noch ein bisschen Senföl beimischen. Beides günstige und doch gute Öle.

Werde dann mal berichten, wenn alles da und gemixt ist. Überlege auch schon, es für die Haut zu verwenden- tut sicher gut!
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#654 Beitrag von Nidawi »

So, ich habe mir das Öl ja nach dieser Mischung "zubereitet":

40ml Sesamöl
10ml Senföl
4 Tropfen Zeder, Grapefruit, Bay, Thymian, Rosmarin, Salbei, Patchouli, Zitrone, Geranie, Zypresse, Basilikum
8 Tropfen Lavendel

Bin erstaunt wie "mild" das Öl trotzdem noch riecht. Dachte es wird eine olfaktorische Bombe :) Irgendwas würziges riecht immer durch, es riecht eigentlich ähnlich dem Klettenwurzelöl von Maienfelser. Keine Ahnung was das ist- vielleicht die Basisöle? Sesam und Senf riechen ja per se schon recht nussig/würzig.

Es fühlt sich gut an auf der Kopfhaut. Merke aber nix von Kribbeln! Haare sind auch weich (mit dem Öl drin), mal sehen, wie sie nach dem Waschen sind und was sich so mit der Zeit tut.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#655 Beitrag von Ashena »

so.. megadoofes neuwuchs flausch bild! :3
Bild
das ist echt schwierig den flausch einzufangen!
die haare waren noch leicht feucht, daher die schneise oben.
die längsten neuen haarlies sind etwas über 15cm was zeitlich zum start der schottischen ölmischung passt. die kürzesten sind ca einen cm lang also gibts nen konstanten neuwuchs! :helmut:
ich freu mich schon wenn sie lang genug sind um mit in den zopf zu passen... evtl hab ich in nem jahr 0,5cm mehr zu und in zweien sogar nen ganzen. ich würde mich freuen!!!

zum vergleich:
herbst 2011 angefangen
01.12.2011 4,5 cm zu, babys 4-5cm lang
18.05.2012 5cm zu = 0,5 zuwachs
20.10.2012 babys über 15cm lang

ich denke die babys brauchen ein paar wachstumszyklen um stark und lang nachzuwachsen.

ölmischung:
thymianöl vulgaris 2tr = 0,02g
lavendel angustifolia 3tr = 0,05g
rosmarinöl (officialis) 3tr = 0,06g
zedernöl (holz) 2tr = 0,05g
jojobaöl 3ml
schwarzkümmelöl 3ml
(alternativ traubensamenöl)
plus dann zwei blöckchen palmin oder 50 ml rosenwasser (zum backen das) oder anderes trägeröl.
ich nehm das öl als basis weil ich denke das es meiner kh gut tut.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#656 Beitrag von Ashena »

nochmal neuflausch!
dieses mal die schläfen. wenn die haare allgemein flauschig sind hab ich richtige hörnchen! ;)
Bild
nochmal runter gezogen damit man die fläche sieht die der neuwuchs einnimmt
Bild
gut n cm weniger geheimratsecke! :helmut:
sorry wegen der falschen farbe aber flausch entzieht sich gern knippsversuchen und so sieht man ihn wenigstens. :3
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#657 Beitrag von Azmodea »

Ich will auch wieder damit anfangen, meine Kopfhaut täglich mit den ätherischen Ölen zu massieren. Allerdings nicht in Öl gelöst, um den Waschrhythmus nicht zu verändern, sondern in Wasser. Dafür habe ich diesen Emulgator ausgesucht und bestellt, bin gespannt, ob er tut, was ich will. Verwenden werde ich Lavendel, Rosmarin, Thymian, Zeder und Bay. Eventuell ergänze ich dann noch um eine kleine Menge fettes Öl (Nachtkerze könnte ich mir gut vorstellen).
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#658 Beitrag von Stietz »

Wow Ashena! Die Fotos zeigen aber einen beachtlichen Neuwuchs.
Ich hab da mal spontan zwei Fragen :mrgreen:
1. Wie oft benutzt du das Öl?
2. Wenn du Rosenwasser nimmst, ist das dann eher ein Kopfwasser mit den ÄÖ, oder?

Ich bin böse angefixt und habe bei behawe bestellt. :pfeif:
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re:

#659 Beitrag von Jiny »

Lucy Diamond hat geschrieben:@ Ashena: das mit dem Kokosöl ist auch eine gute Idee, denn so einen Krümel bekommt man besser auf die Kopfhaut. Öl auf dem Finger streift man ja auf dem Weg zur Kopfhaut oft schon am Haar ab. Wie sieht es denn beim Kokosöl geruchstechnisch aus? Also wenn es sich mit Schweiß verbindet und dann eine Woche auf dem Kopf bleibt? Bin da ein bissl empfindlich...
Ich habe schonmal gelesen, dass mal Kokosöl auch als Deo benutzten kann. Ich kann dir leider nicht mehr sagen, aber es hat wohl die Wirkung wie Deo. Ich habe es auch mal getesten und ich finde Kokosöl und fertig Deo wirkt genau gleich, also scheint ja etwas dran zu sein. Gestunken habe ich zumindestens nicht und ich habe es öfters mal getestet.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

#660 Beitrag von Ashena »

Stietz hat geschrieben:Wow Ashena! Die Fotos zeigen aber einen beachtlichen Neuwuchs.
Ich hab da mal spontan zwei Fragen :mrgreen:
1. Wie oft benutzt du das Öl?
2. Wenn du Rosenwasser nimmst, ist das dann eher ein Kopfwasser mit den ÄÖ, oder?

Ich bin böse angefixt und habe bei behawe bestellt. :pfeif:
ick freu mir auch ne keksbrigade! ;)
1. so alle zwei bis drei tage, also den abend vor der wäsche.
2. das zum backen hatte ich mal genommen für ne bekannte. sie ist aber dann später auf die palmin variante umgestiegen. irgendwer hatte das hier im fred mal angesprochen und mit schütteln vorher vermischte es sich auch gut.

@jiny
kokosöl allein ist als deo nicht zu gebrauchen. das fettet nur. mit natron und äös gehts aber super, in meinem pp hab ich vor ein paar tagen ein, für mich, funktionierendes rezept gepostet.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Antworten