Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#826 Beitrag von Squirrel »

Auch wenn die Diagnose nicht so schön ist, weißt Du jetzt immerhin wahrscheinlich, was Sache ist. Jetzt kannst Du dagegen angehen (auch von mir zwei gedrückte Daumen, dass die Tinktur für Dich wirkt!) und weiterhin optimieren.
Du hast wirklich wunderwunderwunderschöne Haare in einer beeindruckenden Länge. :)
Ich freu mich schon drauf, hier über Deine Fortschritte zu lesen und viele viele tolle Fotos zu bewundern. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#827 Beitrag von Tender Poison »

Puh. Harte Erkenntnis, aber ich bin froh, dass Du es so siehst, wie es ist: Du bist gesund und ein Mädchen ;)
Ich drücke Dir die Daumen, dass dieses Mittel ohne Nebenwirkungen anschlägt und dass Du Deinen Humor behälst.
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#828 Beitrag von materialfehler »

Hä? Sie diagnostiziert dir androgenen HA, ohne dass du beim Endokrinologen warst? (Oder hab ich jetzt was übersehen?)
Und die Probleme hast du doch auch noch nicht so lange, hat deine Mutter vielleicht schon immer babyfeine Haare? Du hast doch früher keine HA-Probleme gehabt... Was hat sie genau zum Thema Pille gesagt? Üblicherweise braucht der Körper ja ziemlich lange, um seinen Hormonhaushalt geregelt zu bekommen (v.a. wenn man die Pille schon als Jugendliche genommen hat), das kann über das offensichtliche wie Zykluslängen hinausgehen.
Ich weiß nicht, ich wär mit der Diagnose noch nicht zufrieden, obwohl diese Dermatologin sehr kompetent wirkt. Wenn sie meint, dass es die Hormone sind, dann hätt ich das doch erst mal bei einem Endokrinologen abgecheckt? Wenn zu viele Adrogene da sind, vielleicht hat das außer dem genetischen noch eine andere Ursache (Post-Pille zB) und wird sich nicht durch ein Östrogenwässerchen lösen lassen?
Auf mich wirkt das irgendwie nicht so eindeutig und klar.

Aber ich kenn mich auch mit Hormonzeug nicht aus!!!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#829 Beitrag von Mai Glöckchen »

Meine Hormonwerte sind alle super, das ist schon abgeklärt. Ich hab aber auch gefragt, wie das dann sein kann. Sie erklärte das so: bei Menschen, die zu androgenetischem HA neigen, sind an den Haarwurzeln mehr Andockstellen(also wohl Rezeptoren), die noch dazu senisbler auf Testosteron reagieren als bei Menschen, die nicht dafür anfällig sind. Das heißt, selbst wenn meine Hormone voll im Lot sind, sind meine Antennen da leider besonders fein.
Sie sagte, das kann durchaus eben sein, dass das noch Postpillenauswirkungen sind, auch wenn der Hormonspiegel voll okay ist, für meine Härchen reicht der Reiz vielleicht schon. Auch dass das so viele Monate später passiert, sei nicht ungewöhnlich. Außerdem kann das auch sein, dass ich durch die Eisensubstitution jetzt einen veränderten Hormonspiegel habe (minimal wie gesagt, aber eben anders als vorher). Klingt für mich plausible, das hatte man mir schon mal erzählt. Als der Ferritinwert so unterirdisch war, waren die Schilddrüsenwerte ja auch Käse und man hatte mir schon gesagt, dass sich das ganz gern gegenseitig bedingt und es gut sein, dass die Schilddrüse wieder friedlich ist, wenn der Eisenmangel behoben ist. Was dann ja auch so war.

Es ist alles ein sehr komplexes Zusammenspiel und ich kann nicht garantieren, dass ich das 100%ig korrekt grad widergebe.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
KillerBambi
Beiträge: 2158
Registriert: 24.05.2008, 20:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#830 Beitrag von KillerBambi »

Oha, was für eine Wendung! Aber ich finde es total klasse, wie souverän du damit umgehst. :) Bei mir steht das ganze Spiel wahrscheinlich ab Montag an. ;)

Kannst du mal bei deinen neuesten Homronwerten schauen, ob SHBG (Sexualhormonbindendes Globulin) bestimmt wurde? Ist es eher nierdrig oder eher hoch? Und in welchem Bereich bewegt sich dein Testosteron? :)

Ich wünsche dor alles erdenklich Gute, vor allem im Bezug auf deine Haare und hoffe, dass sie dich nicht enttäuschen! Es wäre schön, wenn dir nun endgültig geholfen werden konnte! :D

Jule
1a/bMii | rot (Henna) | MO: 128,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (05/10/14)
Ziel: gesund & ZU 8+

KBambi's PP

Haarausfall-Infotread
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#831 Beitrag von Mai Glöckchen »

Die Werte habe ich nicht, die wurden letzten Sommer bestimmt und da hab ich keine Kopie von, weil das mein Gyn gemacht hat und ich da nicht mehr nachgefragt hatte. Ihm vertraue ich auch, der hätte mir gesagt, wenn was nicht gut oder grenzwertig gewesen wäre.
Sorry.

Erste Anwendung Haartinktur
* kein Brennen, Jucken, etc. Wie Wasser. Optimal
* 1ml wie angegeben sind arg wenig, um den ganzen Kopf zu behandeln (vor allem bei meiner dicken Birne), ich hab die vorderen 2/3 behandelt, das ist ja auch der wichtige Bereich
* Ausgangssituation ist nun bei 80-120 Haaren pro Tag, also nach wie vor eben rund um den Grenzwert
* macht die Haare nicht direkt fettig, aber etwas pappig.


Lässt sich aber gut kaschieren, wenn man sauber wegscheitelt beim Auftragen und danach das Deckhaar nicht dranbürstet sondern nur vorsichtig drüber legt. Kann ich gut, hab ich schon Übung drin als ich mir letztes Jahr mit der Pipette das Dexpanthenol aufgetragen hab. Das verhält sich ähnlich.

Erste Ergebenisse sollten nach ein paar Wochen spürbar sein, sofern es wirkt. Ansonsten wie immer bei Haarausfall: volle Wirkung erst nach gut 3 Monaten.
Hab meine Pharamzeutenfreundin gefragt wegen des Isopropanols ("Isoprop", sagt sie dazu, also ein sehr gebräuchlicher Stoff, wenn man den schon abkürzt). Wie vermutet dient es als Trägersubstanz und Lösungsmittel. Hormone sind sehr schlecht wasserlöslich, deswegen wird man das wohl genommen haben, sagt sie.
Einatmen oder auf Schleimhäute kriegen sollte man das nicht, da es reizend wirken kann. Deswegen soll das auch nicht auf sowieso schon gereizte Kopfhaut.

Ich werde das in Zukunft eher Abends verwenden, dann ist es egal, wenn es etwas pappig wird. Wollte das nur gestern nicht schon ausprobieren, wenn ich es nicht vertragen hätte und dann gerschlummert hätte und mit brennender Rübe aufgewacht wäre, da hätte ich mich arg geärgert.
Um dem Austrocknendn Effekt vorzubeugen, will ich trotzdem schön weiter meine Kopfhaut mit Aloe-Öl-Dexpanthenol-Propolis-Creme behandeln.
Das ist mein aktueller Versuch, was das Selberrühren angeht und meine Haut findet die Mischung super. Muss noch etwas an den einzelnen Dosierungen schrauben, aber an sich, sehr gut.

Ich bin kein Fan von Hexenküche, wie das hier viele gern nennen, ich bin einfach zu faul für sowas. Da ich aber im letzten Jahr jetzt glaube ich 20 Shampoos durchprobiert habe, ganz zu schweigen von Hautcremeversuchen, die ich hier ja nicht dokumentiere, und es immer wieder auf dasselbe rausläuft: "je weniger Inhaltsstoffe, desto besser", mache ich das nun doch selbst.
Zumindest muss man da nichts kompliziert für kochen oder so. Einfach zusammentun und umrühren.
Aloevera, Distelöl, Dexpanthenol und Propolis sind alles Zutaten, bei denen ich weiß, dass ich sie allein sehr gut vertrage und sie mir was bringen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Palandurwen
Beiträge: 879
Registriert: 03.05.2009, 20:43
Wohnort: HAL / DD
Kontaktdaten:

#832 Beitrag von Palandurwen »

also wenn ansonsten alles okay ist, dann bin ich beruhigt.
Gesund ist wichtig.
Und ich drück dir die daumen, dass die tinktur anschlägt und der HA sich damit dann beheben lässt :)

Und nach wie vor: ich finde deine Haare bezaubernd ^^
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca 100 cm (Juni 2013)
Keine Haarsklaverei!

~~~~~
A cat is purrrrrrfect =^.^=

~~~~~
Palans Welt
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#833 Beitrag von Schümli »

Schön, dass bei dir von der Gesundheit her alles in Ordnung ist. Und wie du sagst: totärgern bringt auch nichts. Ich finde es super, wie du nach vorne schaust und die Sache in die Hand nimmst. Deine Haare sind nach wie vor wunderschön und ich schaue gerne immer wieder in dein Tagebuch.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#834 Beitrag von Desert Rose »

Ich wünsche dir, dass du damit bald eine Verbesserung siehst! Und falls nicht, weißt du zumindest, dass es kein androgenetischer Haarausfall ist.

Deine Freundin hat`s dir ja schon super erklärt. Außerdem wirkt es konservierend. Wieso ist das Ethanol durchgestrichen? Ist der definitiv nicht drin? Ist nur normaler Alkohol, aber wundert mich halt.

Hatte ich bei mir auch schon im Verdacht, weil der HA in Phasen kommt, von selbst wieder geht, auf dem Oberkopf immer stärker war und ich zeitweise fast kahle und auch jetzt noch ausgeprägte Geheimratsecken habe, was für eine Frau ja nicht unbedingt üblich ist. Dort werden die Haare auch teilweise nicht länger und fallen oft schon nach wenigen cm aus. Ist das bei dir auch so?

Schöne Frisuren!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#835 Beitrag von Mai Glöckchen »

Aurinko hat geschrieben:hm, von Minoxidil kann man erstmal ein ziemliches Shedding bekommen. Ich würde mir evtl. etwas ohne Minox verschreiben lassen. Noch mehr Haarausfall (auch wenn es angeblich nur die Haare sind, die eh bald ausgefallen wären), braucht man ja nicht unbedingt, wenn man sowieso schon darunter leidet.
Das gilt für innere Einnahme (Blutdruck). Bei äußerer Anwendung passiert das wohl nicht. Finde ich logisch, oft macht ein Zuviel eines Stoffes dann genau das Gegenteil von dem, was eine geringe Dosis tut. Bei Eisen hast du das ja auch: zu viel macht auch Haarausfall. Oder etliche Medikamente können sowohl abführend als auch verstopfend wirken.

Schau hier
Man sieht recht gut, wo die Tresse aufhört, stört mich aber nicht, weil man das nur sieht, wenn man es weiß. Wickelsträhne mit Minikrebs befestigt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Schneidegedanken und Bilderflut

Oh Mann, die letzten Zentzimeter...
Ich trage ja schon jeden Tag eine andere Frisur und/oder ein anderes Hairtoy, um die Zeit zu überbrücken. Aber ich würd grad echt einfach gern schneiden. Gestern war ich SOOOO kurz davor. Hab es dann aber doch gelassen. Haare hören das, wenn sie geschnitten werden sollen und sind dann nett. :) War schon öfter so. Besonders hässlich sind sie immer dann, wenn ich eh keine Zeit zum Schneiden habe oder sonst wie die Umstände grad nicht passen. :lol: Heute war und bin ich dann doch froh, dass ich sie gestern dran gelassen habe. Es geht halt einfach darum, dass ich was TUN wollte, um diese Illusion von "Wenn ich jetzt ein paar Zentimeter schneide, dann sind die wieder dicht und voll" Ja klar. Mein Freund hat vorher nochmal gemessen (vorher, ich dachte ja, ich würde schneiden ;) ) 97,5cm. Die wachsen ja sogar grad echt wie Gras, machen es mir ja eigntlich also echt leicht, was die letzte Strecke angeht, ich sollte nicht so gemein zu dein Flusen sein. :)

Sorry, dass die Bilder so dunkel sind, ist mein altbekanntes Rechnerproblem: auf dem einen Monitor sind sie super schön hell und passend und wenn ich dann uploade, dan saufen sie ab. Vielleicht habt ihr also noch dunklere Bilder als ich oder eben ein paar von euch haben auch ganz schicke helle Biler, wie sie sein sollten.

Bild
Trocknungsreihe.
Da dachte ich dann eben: sieht ja doch noch gut aus. Muss ja doch nichts ab. Gestern wäre einfach die Gelegenheit gewesen: frisch gewaschen, dadurch schön glatt, Wochenende und Zeit für Dokumentation.

Bild
Auf schwarz alles super. Aber mich stört eben die Durchsichtigkeit - von der man eben auf schwarz gar nichts sieht. Und wann steht man schon mal so mit der Hand zwischen Pulli und Haar? Trotzdem, ich weiß eben, wie dünn sie sind. Bekloppt. Es kommt doch auf die Optik an.
Ich müsste also schon bis BSL/Midback hochschneiden (drittes Bild), um wieder dichtes Haar zu haben, das auch dicht ist, wen man sich so bescheuert verrenkt, um zu zeigen, dass es dicht ist. :roll:

Wie gesagt, ich ließ es sein und erfreute mich am Bild ganz links.
Da wir noch weggegangen sind, hab ich mir eine meiner Ausgehfrisuren gemacht: Pferdeschwanz. Den mag der Mann so gern an mir und der passte so gut zum sportlichen Kapuzenpulli.
Da ist die Tresse drin verbaut, aber meine Haare sind schon gut 5cm länger als die Tresse. Und im Feenhaarthread hatte jemand (wer?) einen Pferdeschwanz mit umwickelter Basis zwecks Pimp-my-Umfang gepostet. Sehr gute Idee. :)

Bild

So und eins noch.
Heute morgen, geiles Wetter, ein paar Duttknicke, aber die sind mir sogar recht, da sieht man den Glanz besser:
Bild
Drum war ich sehr froh, nichts abgeschnibbelt zu haben.

Schönen Sonntag euch noch. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#836 Beitrag von Desert Rose »

Sehr schöne Bilder. Die sehen toll aus!

Magst du vielleicht deinen selbstgemixten Kopfhautbalsam in die "Selbstgemacht"-Ecke stellen oder hier posten? Der würde mich auch interessieren und vielleicht ja auch noch den einen oder anderen hier?
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Schümli
Beiträge: 487
Registriert: 15.08.2010, 08:48
Kontaktdaten:

#837 Beitrag von Schümli »

Ich halte auch immer die Hand unter die Haare. Es sieht dann sogar genau so aus wie bei dir auch. Aber zurückschneiden auf BSL will ich ebenso wenig wie du.
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14)
geschlossenes TB
Schümlis fabelhafte Welt
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#838 Beitrag von Hennahexe »

Oh, das Draußen-Bild ist soo schön!!!
Und es ist wirklich frappierend - man könnte meinen Du hättest meine Maus an der Leine! :lol:
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#839 Beitrag von Mai Glöckchen »

Danke schön. :)

Schümli: Nee, so weit zurück schneiden bringt wohl weder mir was, noch dir. Schön dran lassen. :) Und Glückwunsch zur Wohlfühllänge an dieser Stelle. Ich denke, bei mir läuft es auf die selbe Länge hinaus.

Hennahexe: Ja, ne? Unsere Hundis sind sich echt ähnlich.

Desert Rose: Hatte ich vor. Ich wollte nur noch ein bisschen länger testen, weil ich die Dosierungen noch optimieren will. Dann wandert das in die Selbstrührecke.
Nur kurz:

Kopfhautbalsam:
Aloeveragel
Distelöl
Dexpanthenollösung
Propolispulver

Aktuell versuche ich herauszufinden, wie wenig Öl reicht und auch wie wenig Dexpanthenol. Zu viel von beidem oder von einem macht fettige Haut, deswegen probiere ich da noch rum. Propolispulver ist suboptimal, da es sich schlecht löst. Wenn meins leer ist, hole ich Tropfen, aber ich will welche, die nicht in Alkohol gelöst sind.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

#840 Beitrag von Nickike »

Deine Haare sehen nach wie vor sehr gesund und lebendig aus, da ist schon ein dicker Unterschied zu letztem Jahr. Ja, sie sind kein iiiiii- Umfang, aber nach wie vor superschön.
Mit der Tinktur wird jetzt alles besser *Daumen drück*.

Und meine Haare liegen auch nicht immer. Das schönste Bild solltest du dir einfach übers Bett hängen, damit du siehst, dass du stolz sein kannst auf dein Fell. Man soll gut zu sich selbst sein :nickt: .
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Gesperrt