Sirrpa: Oh, danke schön..., wäre aber nicht nötig gewesen.
Volitlamm: Du, ich kann das total verstehen, was du sagst. Ich nehme das auch kein Stück böse auf. Ich finde (wie ich schon mal sagte), dass hier im LHN viel zu oft bei Haaren, die wirklich mal einen Schnitt nötig hätten dann zu viel gelobt, gelobt und noch mal gelobt wird, nur um der Länge Willen.
Hat auch seine Berechtigung, wenn man eben nur auf Länge züchtet und allein durch jeden Zentimeter mehr sein Glück mehrt. Ich will aber lange SCHÖNE Haare und schön sieht in meinen Augen einfach oft anders aus. Eben auch an mir.
Ich mache den großen Schnitt (zunächst) nicht aus mehreren Gründen:
Ich
kann meine Haare offen tragen, auch ohne Tressen, nur brauche ich dafür Idealbedingungen: gute Oberteilfarbe, frisch gewaschen, kein Wind. Was durchaus öfter mal alles zusammenfällt.

Dann mag ich meine Haare und finde sie schön. Hab ja auch durchaus Bilder hier im PP, die das beweisen, dass die schön aussehen können. Die gestreifte Bluse ist ja auch wirklich extrafies, um den Vergleich mit den Tressen drin besser rausstellen zu können. Das sind eben Realitätsbilder. Die sieht man im LHN sowieso vergleichsweise selten. Fast alle zeigen ja nur perfekt gebürstete, drapierte, angeblitze oder sonnenbeschienene Traumbilder von Idealsituationen, die so lange halten, bis man einmal wieder kräftig einatmet.

Ich mache das ja auch öfter. Sieht schön aus, macht tolle Fotos. Aber so ganz authentisch ist das eben nicht. Deshalb gibt es ab und zu eben auch mal die harteWirklichkeit bei mir zumindest zu sehen. Weil das eben auch so aussieht. Gucke ich mir nicht zu oft an, das macht nur griesgrämig mit sich selbst, da hab ich dann auch nichts von.
An Tagen ohne besagte Idealbedingungen kann ich sehr gut so frisieren, dass meine dünnen Längen nicht auffallen. So wie heute (gestern) eben der Sockendutt. Oder diverses Geflochtenes. Bei etlichen dieser Frisuren kommen mir die zusätzlichen Zentimeter sehr gelegen, da ich flache Frisuren bauen kann, die mit mehr Länge einfach breiter werden, wenn auch nicht höher.
Wenn ich den Meter voll habe, dann kann das Längenthema zu den Akten. Ja, es ist ernüchternd, dass ich dann sicherlich ein bis zwei Jahre konsequentes Trimmen vor mir haben, eventuell/wahrscheinlich sogar noch mehr, aber das ist dann das Einzige, um was ich mich bei meinen Haaren wirklich noch kümmern muss: Kantenarbeit. Ich mag grad den ewigen Kompromiss zwischen Länge und Kante nicht mehr. Lieber so, als 2 Jahre mühsam züchten und die Kante dabei im Blick behalten, damit es nicht wieder so ausdünnt. Vielleicht ändere ich meine Meinung demnächst und will das dann genau so: Kante und relative Kürze mit wieder Züchterei um jeden Zentimeter. Grad aber nicht.
Davon ab: wenn mir meine Haare nicht schnell genug schöner werden, durch die Trimms, dann kann ich immer noch schneiden.
Ich weiß aber, dass ich mich aktuell echt ärgern würde, wenn ich jetzt einen Zentimeter vor dem Ziel, die Segel streichen würde. Und die Tressen passen ja auch genau bei meiner jetzigen Länge.
Und wenn ich viel schneide, dann passt mein geliebter Haarschmuck nicht mehr. Ich habe viel... die Ficcares von vor ein paar Posts sind ja nicht alles...
Von daher bleiben die Haare derzeit dran. Größere Schnitte in mittelfristiger Zukunft nicht ausgeschlossen, aber erst mal will ich es mit Trimmen versuchen. Bald, bald. Nur noch knapp ein Monat bis zum ersten Schnitt.
