@
Schnuddel
Bei mir ist es bei den meisten Frisuren so, dass es erst mal "klick" machen muss. Das war zum Beispiel beim Kordeln so und beim Umgreifen am Hinterkopf, wenn man eine Krone macht, auch. (Ich habe zum Beispiel bis heute noch keinen Fünfer-Zopf hinbekommen, weil ich den einfach nicht schnalle. Also ich verstehe das Flecht-Prinzip, aber ich verstehe nicht, wie man das hinbekommt, ohne die Finger zu verknoten...

) Dennoch muss man natürlich auch dann noch üben, damit es ordentlich wird.
Zum Trimmen: Ich bin im Moment mit der Gesamtsituation unzufrieden (

), aber ich bin eben gleichzeitig meinem nächsten Etappenziel sehr nah. Gestern Abend war ich allerdings echt kurz davor, zu trimmen. Das Problem ist, dass ich in solchen Situationen zu blindem Aktivismus neige, und dann vermutlich mehr abgeschnitten hätte als mir lieb gewesen wäre, so von wegen "jetzt erst recht!". Nach euren lieben Kommentaren hier, habe ich mich jedoch zurückgehalten und stattdessen mal mein eigenes TB ein bisschen durchforstet und habe anschließend mal einen Vergleich aus meinem Vorher-Bild vom letzten Trimm (Ende März) und dem aktuellen Bild gebastelt, der mich zum Nachdenken gebracht hat (die Quali ist aufgrund der ewigen Hin-und-Her-Kopiererei leider nicht so gut):
Ende März..........................................aktuell
Da haben die Haare ungefähr die gleiche Länge, doch man sieht eindeutig, dass der blickdickte Teil ne ganze Ecke nach unten gewachsen ist. Also meine innere Jammerei von wegen "Was soll ich die denn wachsen lassen, wenn es eh wieder ausfranst" hat damit nicht mehr wirklich eine Legitimation.

Es zeigt vor allem auch, dass ich den Trimms ganz zuversichtlich entgegenblicken kann, denn es scheint ja schon was zu bringen bei meinen Flusen. Die Entscheidung, wann es damit losgehen soll, ist vorerst bis zum nächsten Längenbild, also Ende August, vertagt. Sollte ich dann jedoch ähnlich frustriert sein wie bei dieser Messung, werde ich noch mal in mich gehen...
@
Desert Rose
Ja, die Kinderbilder mag ich auch. Vor allem machen sie mir Hoffnung.
An unterschiedlichen Lichtverhälntnissen kann es nicht liegen. Ich habe nur in meinem Bad die Möglichkeit, anständige und vor allem vergleichbare Längenfotos mit Selbstauslöser zu machen. Da es jedoch kein Fenster hat, herrscht dort ausschließlich Kunstlicht. Finde ich aber eigentlich nicht so schlimm, weil man dann eben immer sehr ähnliche und somit vergleichbare Lichtverhältnisse hat. Dennoch hast du offenbar Recht: Die Kamera scheint nicht nur die dunklen Partien im Haar mehr hervorzuheben und mehr glänzen zu lassen (sieht man auch oben bei den Vergleichbildern, finde ich), sie betont auch die Haare, die aufliegen sehr viel stärker. Bei meiner gestrigen Tour durch mein eigenes TB ist mir nämlich dieses Bild aufgefallen:
Entstanden ist es nach meinem letzten Trimm Ende März und man sieht dort sehr gut, dass die Haare auch am Oberkopf glänzen, obwohl da schon viel NHF rausgewachsen ist. Umgekehrt sieht man die NHF überhaupt nicht, weil die Kamera auch hier wieder Angleichungen gemacht hat. Vermutlich mache ich mir also über einen Glanzverlust völlig unnötig Sorgen.
Unabhängig davon denke ich weiterhin darüber nach, mal so eine Cassia-Kur zu probieren. Ich werde deine Versuche also aufmerksam verfolgen!

Damals hatte ich die PHF ja unter anderem auch deshalb sein gelassen, weil ich dachte, sie würde mir HA bescheren. Dass die Gründe woanders lagen, wusste ich da noch nicht. Die mechanische Belastung ist natürlich trotzdem nicht ohne...Und gerade im Moment rieselt es ja wieder...
Vielleicht könnte man allerdings so ne Art Cassia-Condi-Kur anmischen, ähnlich wie
Habioku das immer mit Henna gemacht hat. Ich muss mich mal in den entsprechenden Threads einlesen...
@
Lenja
Das mit den Half-Ups finde ich richtig fies. Ich verstehe es auch eigentlich immer noch nicht so recht, wie das optisch so viel ausmachen kann, aber es ist ja offensichtlich so. Grmpf.
Wie gesagt, die normalen Längenbilder entstehen immer in meinem fensterlosen Bad bei völligem Kunstlicht. Geht nicht anders. Aber es stimmt wahrscheinlich, was du sagst, dass die Kamera die gefärbten Stellen stärker hervorhebt...hoffentlich...
Lenja hat geschrieben:Eine wunderschöne Farbe und nicht langweilig oder platt.
Sagt die mit den wunderschönen Honighaaren --> Danke.
