Pantherkatze (1aF 6,2) - bis zum Steiß trotz Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#361 Beitrag von Desert Rose »

Tut mir leid, dass du gerade so unzufrieden bist. Deine drei Gründe für den August-Frust kann ich gut nachvollziehen, die nerven mich auch ziemlich oft. Ich hoffe zumindest, dass dein Haarverlust (Haarausfall wollen wir es mal noch nicht nennen und ich hoffe, dass es dabei bleibt :wink: ) bald wieder nachlässt.

Aber wenn ich dann deine Bilder sehe, sehen die total schön aus. Die unteren 10 cm sind zwar dünner als der Rest und ich kann verstehen, dass du die langfristig genauso dick haben möchtest...trotzdem finde ich sie schön.

Und deine Kinderbilder... :ohnmacht: Nach diesen Bildern zu urteilen hast du nicht nur eine wunderschöne NHF sondern auch überirdischen Glanz zu erwarten. Und was würde ich für glatte Haare geben. Warum will man immer was man nicht hat?!

Dass sie auf dem Januarbild mehr glänzen kann auch an unterschiedlichem Licht liegen. Oder ist das Zimmer ohne Fenster?

Ich glaube, dass deine NHF bald viel mehr glänzen wird, wenn die NHF-Haare mal länger sind. Die glänzen ja da wo sie aufliegen und das ist nicht am Kopf. Außerdem könnte es tatsächlich sein, dass PHF noch mehr glänzt und die Kamera dann abdunkelt, oder? :-k Dass sie also bei nur NHF auf dem Foto mehr glänzen als wenn die PHF überstrahlt? Und wenn du absolut unzufrieden bist, kannst du immer noch Cassia probieren, das werde ich demnächst mal versuchen. Das wäscht sich bei Nichtgefallen ja relativ schnell wieder raus.

Die Trimmentscheidung kann dir niemand abnehmen. Einerseits wärst du vielleicht glücklicher, wenn du jetzt trimmst, andererseits dauert Hüfte bei dir nicht mehr lange und du bist vielleicht froh, wenn du gewartet hast. Keine Ahnung. :nixweiss:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#362 Beitrag von Lenja »

Den Half-Up-Schock hab ich auch erst kürzlich erlebt. Echt schade, dass durch diese eh so Mini-Strähnen alles noch dünner aussieht. :?
Find deine Urlaubs-Bilder aber sehr schön - ungünstig find ich nur 2 Bilder und ich glaub das liegt im Auge des betrachters. Schönheit ist etwas sehr supjektives.

Zum Glanz: hab mir die Urlaubsfotos genau angeguckt und der NHF-Ansatz ist doch total schön gesund-glänzend.
Deine normalen Bilder machst du ja innen und scheinbar mit irgendwelchen Blitzbeleuchtungen oder? Naja da glänzt doch alles und Färbung erst recht oder? Ich würd mir da weniger sorgen machen - dein Oberkopf sieht auf den Urlaubsbildern ganz herrlich aus!! Eine wunderschöne Farbe und nicht langweilig oder platt.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#363 Beitrag von Pantherkatze »

@Schnuddel

Bei mir ist es bei den meisten Frisuren so, dass es erst mal "klick" machen muss. Das war zum Beispiel beim Kordeln so und beim Umgreifen am Hinterkopf, wenn man eine Krone macht, auch. (Ich habe zum Beispiel bis heute noch keinen Fünfer-Zopf hinbekommen, weil ich den einfach nicht schnalle. Also ich verstehe das Flecht-Prinzip, aber ich verstehe nicht, wie man das hinbekommt, ohne die Finger zu verknoten... :nixweiss:) Dennoch muss man natürlich auch dann noch üben, damit es ordentlich wird.

Zum Trimmen: Ich bin im Moment mit der Gesamtsituation unzufrieden (:wink:), aber ich bin eben gleichzeitig meinem nächsten Etappenziel sehr nah. Gestern Abend war ich allerdings echt kurz davor, zu trimmen. Das Problem ist, dass ich in solchen Situationen zu blindem Aktivismus neige, und dann vermutlich mehr abgeschnitten hätte als mir lieb gewesen wäre, so von wegen "jetzt erst recht!". Nach euren lieben Kommentaren hier, habe ich mich jedoch zurückgehalten und stattdessen mal mein eigenes TB ein bisschen durchforstet und habe anschließend mal einen Vergleich aus meinem Vorher-Bild vom letzten Trimm (Ende März) und dem aktuellen Bild gebastelt, der mich zum Nachdenken gebracht hat (die Quali ist aufgrund der ewigen Hin-und-Her-Kopiererei leider nicht so gut):

Ende März..........................................aktuell
Bild

Da haben die Haare ungefähr die gleiche Länge, doch man sieht eindeutig, dass der blickdickte Teil ne ganze Ecke nach unten gewachsen ist. Also meine innere Jammerei von wegen "Was soll ich die denn wachsen lassen, wenn es eh wieder ausfranst" hat damit nicht mehr wirklich eine Legitimation. :wink: Es zeigt vor allem auch, dass ich den Trimms ganz zuversichtlich entgegenblicken kann, denn es scheint ja schon was zu bringen bei meinen Flusen. Die Entscheidung, wann es damit losgehen soll, ist vorerst bis zum nächsten Längenbild, also Ende August, vertagt. Sollte ich dann jedoch ähnlich frustriert sein wie bei dieser Messung, werde ich noch mal in mich gehen... :D

@Desert Rose

Ja, die Kinderbilder mag ich auch. Vor allem machen sie mir Hoffnung. :D

An unterschiedlichen Lichtverhälntnissen kann es nicht liegen. Ich habe nur in meinem Bad die Möglichkeit, anständige und vor allem vergleichbare Längenfotos mit Selbstauslöser zu machen. Da es jedoch kein Fenster hat, herrscht dort ausschließlich Kunstlicht. Finde ich aber eigentlich nicht so schlimm, weil man dann eben immer sehr ähnliche und somit vergleichbare Lichtverhältnisse hat. Dennoch hast du offenbar Recht: Die Kamera scheint nicht nur die dunklen Partien im Haar mehr hervorzuheben und mehr glänzen zu lassen (sieht man auch oben bei den Vergleichbildern, finde ich), sie betont auch die Haare, die aufliegen sehr viel stärker. Bei meiner gestrigen Tour durch mein eigenes TB ist mir nämlich dieses Bild aufgefallen:

Bild

Entstanden ist es nach meinem letzten Trimm Ende März und man sieht dort sehr gut, dass die Haare auch am Oberkopf glänzen, obwohl da schon viel NHF rausgewachsen ist. Umgekehrt sieht man die NHF überhaupt nicht, weil die Kamera auch hier wieder Angleichungen gemacht hat. Vermutlich mache ich mir also über einen Glanzverlust völlig unnötig Sorgen. :roll: :wink:

Unabhängig davon denke ich weiterhin darüber nach, mal so eine Cassia-Kur zu probieren. Ich werde deine Versuche also aufmerksam verfolgen! :D Damals hatte ich die PHF ja unter anderem auch deshalb sein gelassen, weil ich dachte, sie würde mir HA bescheren. Dass die Gründe woanders lagen, wusste ich da noch nicht. Die mechanische Belastung ist natürlich trotzdem nicht ohne...Und gerade im Moment rieselt es ja wieder...
Vielleicht könnte man allerdings so ne Art Cassia-Condi-Kur anmischen, ähnlich wie Habioku das immer mit Henna gemacht hat. Ich muss mich mal in den entsprechenden Threads einlesen...

@Lenja

Das mit den Half-Ups finde ich richtig fies. Ich verstehe es auch eigentlich immer noch nicht so recht, wie das optisch so viel ausmachen kann, aber es ist ja offensichtlich so. Grmpf.

Wie gesagt, die normalen Längenbilder entstehen immer in meinem fensterlosen Bad bei völligem Kunstlicht. Geht nicht anders. Aber es stimmt wahrscheinlich, was du sagst, dass die Kamera die gefärbten Stellen stärker hervorhebt...hoffentlich... :wink:
Lenja hat geschrieben:Eine wunderschöne Farbe und nicht langweilig oder platt.
Sagt die mit den wunderschönen Honighaaren --> Danke. :oops:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#364 Beitrag von Desert Rose »

Siehst du. Die aufliegenden Partien scheinen immer zu glänzen und das ganz unabhängig von NHF und PHF! Und Kameras bilden nicht immer die Realität ab. Manchmal ist das gut und manchmal eben auch nicht.

Glaube ich auch, das wird schon!

So hatte ich das auch vor. Ich will auf jeden Fall viel Spülung und auch Öl beimischen, selbst wenn die Glanzwirkung dann weniger sein sollte. Es soll ja helfen und nicht schaden.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#365 Beitrag von Pantherkatze »

Es soll mir ja keiner nachsagen, mein TB wäre nicht fotolastig...:waigel:

02.08.2012: Feuchtigkeitshaarkur; neue Längenbilder; Abspack-Fotosession ;)

Feuchtigkeitshaarkur

Ich habe mir heute eine Feuchtigkeitskur aus foldenden Zutaten gemixt:

1 Teil Alverde Haarkur Zitronenblüte/Aprikose
1/4 Teil Sundance Aloe Vera Gel
1/8 Teil Alverde Haaröl Mandel/Argan
6 Tropfen Seidenprotein.

Das Gemisch habe ich von den Ohren abwärts auf die trockenen Haare aufgetragen und eine Stunde einwirken lassen. Anschließend habe ich die Haare ganz normal mit Sante Bio-Orange/Cocos gewaschen und abschließend den Alverde Aloe/Hibiskus Condi auf die unteren Längen und Spitzen aufgetragen.

Ohne Leave-In für die Spitzen geht mir bei jedoch nichts, also kam noch eine jeweils erbsengroße Menge Neobio Henna Balsam Plus und die Kneipp Zauberschutzcreme in die Spitzen und unteren Längen.

Anschließend fühlten sich die Haare bis in die Spitzen richtig gesund und gut durchfeuchtet an. Die Kur war also ein voller Erfolg. :D


Neue Längenbilder

Ich war ja bei der August-Messung so gar nicht zufrieden mit den Längenbildern, die ich gemacht habe. Das, was ich dann letztlich hier gepostet habe, war okay, aber dem waren sehr viele nicht so tolle vorangegangen. Weil die Haare sich heute durch die Kur so schön durchfeuchtet und gesund angefühlt haben, habe ich neue Längenbilder gemacht (Daumen zeigen Hüftlänge),...

Bild Bild Bild Im Vergleich dazu vor 2 Tagen: Bild


...die ich um einiges schöner finde und die mich zum Staunen bringen, weil die Spitzen dort so viel dichter aussehen. Klar, sie rotten sich auch etwas mehr zusammen (auf dem Bild von der August-Messung habe ich sie mit der Paddle Brush etwas aufgefächert) und vielleicht ist blau meine Farbe, dennoch finde ich den Unterschied enorm. Ich gewinne daraus drei Erkenntnisse:
  1. Haare können selbst unter den gleichen Lichverhältnissen innerhalb kürzester Zeit sehr unterschiedlich aussehen. Daraus folgt Punkt 2.
  2. Ich sollte definitiv keine Spontan-Entschlüsse aufgrund von einer Momentaufnahme fassen. :wink: Stattdessen lieber Punkt 3.
  3. Ich sollte wieder mehr Zeit für die gezielte Spitzenpflege aufwenden (:oops:), denn aufgeplusterte Krissel-Spitzen sehen dünner aus als gut gepflegte und durchfeuchtete Spitzen...

Alles wird gut. :kicher:


Abspack-Fotosession

So. Jetzt war da ja noch das Glanz-Fass, das ich aufgemacht hatte und mir keine Ruhe mehr ließ. :roll:

Und um (mir selbst) nun zu beweisen, dass ich mir um den Glanz und die Haarqualität nicht so viele Sorgen machen sollte, habe ich heute eine kleine "Abspack-Fotosession" gemacht. Ich hoffe, ihr habt ähnlich viel Freude daran wie ich. Ist mal was anderes und zeigt, dass die Haare nicht nur durch die PHF glänzen, sondern auch am NHF-Ansatz. :D

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Mir persönlich gefällt das letzte Bild am besten. Hach, wenn sie irgendwann mal so lang werden würden, das wär schon was... *schwelg*


Mein Freund hat sich übrigens kaputt gelacht, als er auf meinem Laptop gesehen hat, was ich da im Bad für ein Headbanging veranstaltet habe... :lol:
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#366 Beitrag von Desert Rose »

Wow, so viele schöne Bilder! :ohnmacht:

Die Längenbilder sehen wirklich viel besser aus. Dein Fazit finde ich gut und dir fehlen höchstens 2 cm bis zur Hüfte. :D

Und die Glanzbilder sind echt toll. Du brauchst dir wirklich absolut keine Sorgen machen, auch deine NHF glänzt wunderschön. Das lag wohl wirklich nur daran, dass die Haare beim Aufliegen glänzen.

Ich stell mir gerade deinen Freund beim Finden der Bilder vor. :lol:
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#367 Beitrag von Pantherkatze »

@Desert Rose

Dankeschön! :D
Ich finde auch, dass die Hüftlänge auf den Fotos nicht mehr weit aussieht, aber ich bin ja ziemlich streng, was das angeht. Es sollte schon ein Großteil der Haare diese Länge erreicht haben und nicht nur die alleruntersten Spitzen. :wink:

--------------------------------------------------------------------------

08.08.2012: Shampoo Hin-und-her / HA-Update; Flipped Ponytail

Shampoo Hin-und-her /HA-Update

Tja, ich werde wohl nie bei meiner idealen Shampoo-Routine ankommen. :roll:
Letzter Stand war ja, dass ich das Sante Glanz Shampoo Bio-Orange/Cocos im Wechsel mit der Weleda Baby Calendula Waschlotion verwendet habe. Das lag vor allem daran, dass die Waschlotion eher reichhaltig ist und damit nicht für jede Wäsche geeignet, das Sante hingegen etwas "schärfer" und damit der perfekte Ausgleich dazu. Leider habe ich die Weleda Waschlotion nun im Verdacht, bei mir den derzeitigen Haarausfall zu verursachen oder zumindest zu verstärken. Ich hatte ja geschrieben, dass es wieder ordentlich rieselt im Moment, doch mein Ferritin-Wert liegt erfreulicherweise bei derzeit 103 (im Gegensatz zu ehemals 38!). Somit fällt die Eisen-Ursache diesemal raus. Klar könnte es auch saisonaler HA sein, doch mir ist aufgefallen, dass mir bei der Wäsche mit der Weleda Waschlotion immer viel mehr Haare ausgehen als mit dem Sante. Würde auch passen, da die Waschlotion Mandelöl an dritter Stelle hat und Öl auf der Kopfhaut fanden meine Haare noch nie so dolle. Ich erinnere mich an diverse Öl-Condi-Kuren, nach denen ich mir die Haare strähnenweise rausziehen konnte...

Ich werde die Waschlotion also jetzt mal weglassen und hoffen, dass das die Ursache war. Wäre zwar gleichzeitig auch ein wenig schade, weil ich das Shampoo echt gern mochte, aber lieber ein einzelnes Produkt ist die Ursache als eine ganze Jahreszeit (die vor allem wiederkehrt). :wink:


Flipped Ponytail

Und um den Beitrag nicht fotolos zu beenden, zeige ich noch meine Frisur von gestern: den geflippten Pferdeschwanz aka. Flipped Ponytail. Ich finde es immer wieder schön, was der für einen Unterschied zum normalen Zopf darstellt. Macht direkt mehr her, finde ich. Daher habe zum Vergleich noch ein Foto von einem normalen Zopf hinzugefügt. Warum die Haare sich da so eindrehen, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kurze Zeit später waren sie wieder schnurgerade. Mir gefällt`s...hach Wellen.... :lol: :wink:

Bild Bild Bild Bild
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#368 Beitrag von Desert Rose »

Verstehe ich, aber das wird trotzdem in den nächsten Monaten zu schaffen sein.

Schade, aber das Shampoo würde ich vorerst auch nicht mehr nehmen. Krass, dass Öl bei dir diesen Effekt hat. Bei mir ist es Glycerin, das aus demselben Grund nicht auf die Kopfhaut darf.

Sieht echt schön aus und die glänzen wie verrückt!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#369 Beitrag von Lenja »

Der Flipped Ponytail sieht wirklich viel besser aus :) Hält das so bei dir oder brauchst du dafür eine Haarnadel oder irgendwas noch?

Und die Haare glänzen nicht nur in den Längen - auch der Oberkopf sieht sehr gepflegt aus!
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

#370 Beitrag von Thari »

Hallo Pantherkatze,

jetzt habe ich es endlich mal geschafft dein TB durchzulesen und schreibe daher auch erst jetzt. Ich mag deine Kordelfrisuren.:gut:
Außerdem endlich mal eine 1a-Gefährtin. Davon gibt es echt wenig. Zunächst dachte ich, dass du mein Haarzwilling sein könntest, aber dafür bin ich wohl zu dunkel und deine Kamera täuscht dunklere Haare vor.

Zu den dünnen Spitzen will ich dir nur Mut machen. Das wird schon. Sie haben halt auch einiges mitgemacht und da muss dann halt auch immer mal was ab. Aber die 4 cm zur Hüfte schaffst du bestimmt. Dann kannst du auch getrost trimmen, bis dir die Kante gefällt.
:knuddel:

ich freu mich auf neue Ausgaben des Pantherkatzenmagazins. :kniep:
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#371 Beitrag von mmaggie »

Ich muss es einfach schreiben: BOAH :shock: Der flipped ponytail ist wunderwunderwunderschön! So, jetzt ist es raus!
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Seepferdchen
Beiträge: 248
Registriert: 03.04.2011, 11:39
Wohnort: Mecklenburg-Vorpommern
Kontaktdaten:

#372 Beitrag von Seepferdchen »

Hey Pantherkatze.
Ich lasse mal ein paar Grüße da.
Dein Flipped Ponytail sieht echt super aus. Ich trage den auch total gerne.

Lieben Gruß
Seepferdchen
1bFii 8cm > 80 cm Nov.2014 > Hüfte 82 cm > Endziel Steiß 90cm
>Projekt Frisurenmarathon *beendet*<
Benutzeravatar
Samara
Beiträge: 967
Registriert: 23.11.2008, 23:09

#373 Beitrag von Samara »

Wunderschöne Bilder, und dieser Glanz :shock:

Einfach nur toll! :)
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz

1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Benutzeravatar
Pantherkatze
Beiträge: 752
Registriert: 16.09.2010, 16:50

#374 Beitrag von Pantherkatze »

@Desert Rose

Dankeschön. :D
Ja, dieses ewige Shampoo-Tamtam nervt schon etwas. Jetzt habe ich das Sante Bio-Orange/Cocos wieder ein paar Wäschen hintereinander genommen und das mögen die Haare einfach nicht. Trotz Alverde-Hibiskus-Condi vorher und nachher sind sie - wenn ich das Shampoo dauerhaft nehme - ausgetrocknet und teilweise sogar aufgeladen (kenne ich ja sonst nur ausm Winter). Ich muss also zwischendurch was Reichhaltigeres nehmen. Gestern habe ich nach langer Zeit mal wieder mit dem sebamed every day Shampoo gewaschen. Das fanden sie seehr gut. Aber als ich das damals schon mal ausprobiert habe, wurden sie mit der Zeit klätschig und belegt. Daher probiere ich das jetzt mal im Wechsel mit dem Sante aus. Du merkst: Ich kann mich vom Sante einfach nicht trennen. :lol:

@Lenja

Danke. :D
Ich finde den Unterschied zum normalen Zopf auch enorm. Haarnadeln nehme ich dafür nicht, der hält eigentlich so. Wenn die Haare aber sehr glatt und flutschig sind, muss ich den zwischendurch immer mal wieder vorsichtig etwas festziehen.

@Thari

Du hast es komplett gelesen? Von vorne bis hinten?? :shock: Respekt! :gut: Ich fühle mich sehr geehrt. Ich habe nämlich nur wenige Tagebücher wirklich komplett gelesen, nachdem sie schon eine Weile existierten. Und es waren immer Mädels, deren Haare ich wirklich außergewöhnlich schön fand, z.B. CocosKitty, Mai Glöckchen und Habioku.

Meine Kamera macht die Haare wirklich ordentlich dunkel. Bei der PHF hauts ja gut hin, aber die NHF ist definitiv sehr viel heller und kommt auf den geblitzten Fotos eigentlich noch gar nicht rüber. Ich habe allerdings gestern mal neue NHF-Fotos gemacht (s.u.). Da sind sie zwar einen Tick heller als ich sie in Natur einschätzen würde, aber schon sehr gut getroffen. :)

Ja, bei den Spitzen bin ich immer ein wenig sensibel. :pfeif: Sobald die mal wieder etwas ausgefranst sehen, packt mich der Trimm-Teufel. Bisher habe ich aber gut widerstanden und das schaffe ich jetzt auch noch bis zur Hüfte. *Mantra-aufsag* :kicher:

@mmaggie

Danke für dein Kompliment! :D Schön, dass es raus ist. Immer her damit. :waigel:

@Seepferdchen

Dankeschön. Liebe Grüße zurück! :D
Für diese wirklich simple Frisur habe ich mittlweile auch in der Nicht-LHN-Welt mehr Komplimente bekommen als für so manches aufwendige Flechtwerk. :lol:

@Samara

Vielen Dank! :oops: :D
-----------------------------------------------------

17.08.2012: NHF und Neuwuchs

Gestern Abend habe ich nach längerer Zeit mal wieder versucht, meine NHF-Fortschritte zu dokumentieren. Ist immer ein bisschen schwierig, weil die Bilder in meinem Bad ohne Blitz immer sehr unscharf und verrauscht werden, doch wenn ich mit Blitz fotografiere, bildet die Kamera die NHF nicht ab, sondern versucht den Farbkontrast auszugleichen. Ich denke aber, man erkennt trotz leichter Unschärfe, wo die NHF aufhört und das ehemalige Khadi-Sante-Logona-Gewurstel losgeht. :kicher:

Bild

Mittlweile stört mich der Kontrast immer weniger, weil die NHF mit jedem Zentimeter dominanter wird und der PHF-Rest eben immer mehr nach Rest und nicht mehr nach Hauptfarbe aussieht. Besonders von vorne sieht man eigentlich nur noch die Naturhaarfarbe. Manche Haar-Muggels könnten vielleicht sogar denken, dass es extra so reingefärbt ist, quasi umgekehrtes Ombre-Hair. :lol: Habe ich aber nie jemanden zu befragt.

Als ich die Strähne so vor die Kamera gehalten habe, ist mir auch mal wieder bewusst geworden, wie weit mein Neuwuchs schon raus ist. Ich habe also alle Haare auf der Seite vom Kopf weg gehalten, sie geschüttelt und da ist schon einiges an Neuwuchs rausgepurzelt. Ich hoffe, dass man auch das auf dem Bild erkennen kann, trotz Unschärfe und so...

Bild

Das Gros ist wohl immer noch der LHN-Entdeckungs-Haarsünden-weglass-Neuwuchs. Doch besonders nach dem Waschen, wenn die Haare noch etwas angeraut sind, sehe ich immer sehr gut, wie sich auch der Post-Haarausfall-Neuwuchs rausschiebt. Dauert halt ne gefühlte Ewigkeit, wie ja eigentlich alles, was mit Haaren und Wachsen zu tun hat. :wink:
Zuletzt geändert von Pantherkatze am 25.08.2012, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz BlondierleichenBild
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#375 Beitrag von Mai Glöckchen »

Huhu!

Was den Neuwuchs angeht hast du so 5-8cm Vorsprung, glaube ich. Nach dem Waschen finde ich das auch immer richtig krass, man merkt beim Entwirren immer total wo das dicke Knäuel hängt.

NHF sieht gut aus. Weiter so. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten