Seifenkraut-Shampoo

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

Seifenkraut-Shampoo

#1 Beitrag von Rhiannon »

Seifenkraut-Shampoo ,
wir hatten es schon mal von Silbermond bekommen ... es gibt verschiedene Zubereitungsarten .

Zutaten :

- 2 EL Seifenkraut/-wurzel geschnitten

Zubereitung :

1.)
Das Seifenkraut bedeckt mit kaltem Wasser etliche Stunden/über Nacht stehenlassen ,
dann aufkochen , ziehen lassen bis es handwarm abgekühlt ist , abseihen und ca.
Aus der Kräuterkommune

2.)
s.Silbermonds Beitrag

3.)
Eine handvoll Seifenkrautwurzel in ca. 1 Liter Wasser , aufsetzen , kurz aufgekochen , eine Stunde ziehen lassen , abgeseihen .
Von Su-Shee aus dem Aufrührer-Forum

4.)
Herr Google kennt sich aus :wink:

Anwendung :

300ml als Shampoo nehmen , den Rest in 14 Tagen verbrauchen oder einfrieren .
Eine saure Rinse braucht es nicht hinterher .



Für blonde , braune , schwarze , fettige , trockene und noch andere Haare ... könnte man noch Kräuter dazu tun .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dia »

Heya, das klingt echt interessant. Ich spiele eh schon länger mit dem Gedanken, mal was aus einheimischen Kräutern auszuprobieren.

Weiß jemand, ob man solche Wurzeln auch irgendwo kaufen kann? Ich hab hier leider eher begrenzte Möglichkeiten, Blumen auszubuddeln. :wink: Früher hatte ich ne ganze Wieso voll mit dem Zeug vor dem Haus, jetzt ist sie leider weg.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#3 Beitrag von Rhiannon »

Ich habe mein Seifenkraut aus der Apotheke . :)

Angesetzt habe ich es und morgen wird gewaschen ... erstmal ganz pur ohne Öl vorher und Rinse hinterher .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dia »

Cool, danke! Ist das eigentlich dasselbe wie Wiesenschaumkraut? Dann werd ich demnächst mal ne Apotheke heimsuchen. :twisted:

Ich warte gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#5 Beitrag von Rhiannon »

Das Seifenkraut hat über nacht und bis nachmittags im Wasser verbracht .

3 El S-Kraut auf 1l Wasser ---> für 2 Wäschen

Am späten Nachmittag habe ich es kurz aufkochen lassen , dann abkühlen lassen und anschliessend abgeseiht .

Haare in den halben Sud eingetaucht , Haare um den Kopf gewickelt und geduscht .

Dann ausgespült und dasselbe noch einmal , etwas die Haare geknetet und wieder ausgespült .

Eine sehr kalte Rinse hinterher .

Die Haare fühlten sich nass ein wenig klebrig an ... nun - handtuchtrocken - kleben sie nicht mehr , die Kopfhaut hat ein sehr sehr angenehmes wärmendes Gefühl .



Das war zum Antesten vom Seifenkraut nun ganz pur , ich werde nichts weiter ins Haar tun und morgen berichten wie die Haare trocken sind .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Waldelbin
Beiträge: 718
Registriert: 10.08.2008, 14:02
Wohnort: Hamburg

#6 Beitrag von Waldelbin »

Da bin ich sehr gespannt, was du berichtest.
Momentan ist meine Kopfhaut leider enorm zickig. :werwoelfin:
Vielleicht ist das Seifenkraut-Shampoo eine Möglichkeit... :-k Hast du das Kraut oder die Wurzeln verwendet?
Haartyp: 2a M ii (ZU 8,5)
Farbe: dunkelbraun mit Silberlingen Bild
Länge: ~Taille
Ziele: ausgeglichene Kopfhaut, (Elben-)Frisuren lernen, längere Haare bei bester Gesundheit
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#7 Beitrag von Rhiannon »

Die Haare sind toll , griffig , schön weich und nicht klebrig , die Kopfhaut ist sehr "lebendig" ... sie fühlt sich befreit an .

Meine Frisur gestern hielt gut und die kleinen Haare rutschen nicht so stark heraus wie bei der Shampoowäsche .

Natürlich kann man diese Art Haarwäsche nicht mit Shampoo gewaschenem Haar vergleichen , aber es ist deutlich mehr Reinigung als nur WO .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#8 Beitrag von Rhiannon »

Wer Lust hat , kann ja ins Gemeinschaftsprojekt kommen ! :) *klick*
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#9 Beitrag von Rhiannon »

Rhiannon hat geschrieben:Wer Lust hat , kann ja ins Gemeinschaftsprojekt kommen ! :) *klick*
Da gibt es auch Seifenkraut mit Ei und Seifenkraut/Eibischwurzel/Ei ... :D ... den Haaren bekommt es gut ... es macht auch kaum Arbeit , wenn es kalt angesetzt wird !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#10 Beitrag von Nidawi »

Ich habe vorgestern mal mit dem Shampoo à la Silbermond gewaschen (1Eigelb, eine Tasse heiß aufgebrühten Seifenkrautsud und ein bisschen Zitronensaft).
Habe danach nix mehr rein, weder Condi noch Öl, aber gerinst hab ich mit einer schwachen Rinse.
Meine Haare gingen nass natürlich nicht sonderlich gut kämmen, das hab ich schon so erwartet (hab ja schlimme Chemieleichen-toter als tot). Im Trockenen waren meine Haare aber dann sauber, fluffig und sie kamen mir welliger vor als sonst. Die Spitzen hakeln zwar etwas, aber das tun sie sogar nach Condi.

Also geschäumt hat natürlich nix und geärgert hab ich mich auch noch über einen Fetzen Ei im Haar, aber alles in allem war ich zufrieden und werde es noch weiter ausprobieren. Es trocknet jedenfalls nicht so aus wie Shampoo, das ist schonmal gut.
Gummibärchen
Beiträge: 267
Registriert: 15.08.2011, 13:46

#11 Beitrag von Gummibärchen »

Waldelbin hat geschrieben:Da bin ich sehr gespannt, was du berichtest.
Momentan ist meine Kopfhaut leider enorm zickig. :werwoelfin:
Vielleicht ist das Seifenkraut-Shampoo eine Möglichkeit... :-k Hast du das Kraut oder die Wurzeln verwendet?
geht mir auch so, nur Seife hat bisher etwas Linderung gebracht. Deshalb könnten Kräuter vielleicht gar nicht so falsch sein, weniger ist manchmal mehr :wink:

in welchen Behälter kippst du den Sud, sodass du deine Haare darin eintauchen kannst, Nidawi?
1c M iii
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#12 Beitrag von Happymoonlight »

So ihr Lieben, ich hab es heute auch mit Seifenkraut, Zitrone Verben, Eibischwurz und einem Eigelb versucht. Muss allerdings dazu sagen, dass meine Haare total mit Kokosnussӧl verpampt waren und das Zeugs ohne einen Schuss Shampoo nicht raus zu bekommen war.

Danach habe ich noch mal mit Katzenminze und Ackerschachtelhalm kalt nachgespült.

Die Haare waren auch gut durch zu kämmen, hab allerdings meinen Knochen Kamm benutzt

210 Volume

http://hairsense.com/bone_combs.php

Ich würde das ganze gerne noch mal widerholen, aber die Haare nicht mehr so lange verpampt lassen. Fünf Tage waren da eben zu lang, würde ich mal sagen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#13 Beitrag von Happymoonlight »

So ihr Lieben, ich hab es heute auch mit Seifenkraut, Zitrone Verben, Eibischwurz und einem Eigelb versucht. Muss allerdings dazu sagen, dass meine Haare total mit Kokosnussӧl verpampt waren und das Zeugs ohne einen Schuss Shampoo nicht raus zu bekommen war.

Danach habe ich noch mal mit Katzenminze und Ackerschachtelhalm kalt nachgespült.

Die Haare waren auch gut durch zu kämmen, hab allerdings meinen Knochen Kamm benutzt

210 Volume

http://hairsense.com/bone_combs.php

Ich würde das ganze gerne noch mal widerholen, aber die Haare nicht mehr so lange verpampt lassen. Fünf Tage waren da eben zu lang, würde ich mal sagen.
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#14 Beitrag von Minouche »

Happymoonlight, wieviel Eibischwurzel hattest du denn drin? Ich habe die Erfahrung gemacht, daß man damit sehr sparsam sein muß, weil es sonst strähnige Haare macht.
Ansonsten kannst du auch ein bißchen mehr Seifenwurzel in deinen Sud reinwerfen, dann kriegst du alles sauber.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Happymoonlight
Beiträge: 1951
Registriert: 11.03.2011, 22:41
Wohnort: Früher Marburg

#15 Beitrag von Happymoonlight »

Also ich hatte von der Eibischwurz einen mittleren Kochlöffel voll rein gemacht. Nun will ich aber doch mal fragen wo ihr euer Seifenkraut kauft. Ich hatte meine Freundin aus Frankfurt gefragt ob sie für mich mal in die Apotheke gehen kann und die meinten, haben wir nicht, bekommen wir auch nicht rein. :-(
98cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten