Der goldene Schnitt - die "optimale" Haarlänge

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#241 Beitrag von fairypet »

Um den goldenen Schnitt mache ich mir nun Gedanken, seit ich darüber das erste Mal gelesen habe.

Nun ist es aber so, dass mein kürzerer Wert bei 79 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> läge und der längere bei 119 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> momentan habe ich 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und bin bei Steiß. Abschneiden würde ich sie mir wohl nicht mehr aber mir persönlich sind 119 cm zu lang.

Also werde ich wohl in der "goldenen Mitte" bleiben. :wink:

Vielleicht packt es mich nochmal und ich schneide doch oder lasse noch weiter wachsen, aber erst mal bleibt es so.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#242 Beitrag von Wind In Her Hair »

Geht es noch anderen so, dass sie den kleineren Wert als harmonischere Haarlänge in Bezug auf die Körperproportionen empfinden? Bei mir kommen inkl. Scheitel die gerundeten Werte 72 cm bzw. 116 cm raus, was bei mir ziemlich genau Taille bzw. Mitte Oberschenkel entspricht. Mitte Oberschenkel hatte ich jetzt ja längere Zeit, fand aber, dass das optisch meine Beine verkürzt und den Oberkörper verlängert und die gesamte Statur dadurch leicht gestaucht aussieht. Taillenlänge erscheint mir viel vorteilhafter.

Liegt das vielleicht an der Größe bzw. der Beinlänge? Würde mich insbesondere interessieren, wie die Großen und Langbeinigen das bei sich sehen.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#243 Beitrag von Yura »

Ich bin zwar nur 1,62 m klein, aber ich antworte dir trotzdem mal. ;-)

Bin ganz deiner Meinung, Wind In Her Hair. Wenn die Haare beim 2. Wert auf Oberschenkellänge sind, dann verdecken sie ja auch einen Teil der Beine und tendieren daher dazu, zu stauchen und die Beine kürzer wirken zu lassen. Außerdem sind die Haare ja auch länger, als als der Rest vom Körper, wenn man sie bis zum 2. Wert wachsen lässt, weshalb der Rest logischerweise kürzer wirkt, also die Beine.

Was anderes ist es, wenn der 2. Wert auf klassischer Länge endet. Das finde ich wiederum harmonisch und nicht "beinverkürzend". :D

Ich tendiere aber zum kürzeren Wert (ist trotzdem lang, harmoniert mehr mit meinen F-Haaren und entspricht einfach mehr meinem Geschmack). :-)
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

#244 Beitrag von Mensch »

Ich finde hier gibt es wirklich interessante Infos zum Thema Goldener Schnitt und "Schönheit": http://www.golden-section.eu/kapitel5.html
Auch über die Proportionen des Körpers.
Bei den griechischen Götterskulpturen waren Oberkörper und Beine/Po meistens im Goldenen Schnitt, der Bruch zwischen Minor und Major war also bei der Hüfte. Ich nehme mal fast an, dass man das auch bei den heutigen Topmodells so festestellen könnte.

Das mit den "gestauchten Beinen" sehe ich genauso. Für mich sind Haare irgendwie etwas, das optisch zum Kopf gehört. Haare, die also bis über die Oberschenkel gehen, machen den Oberkörper lang und die Beine kurz. Das entspricht dann zwar dem goldenen Schnitt, verdeckt aber dann die eigentlich ebenfalls so "schönen" Proportionen des Körpers. (s.o.)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#245 Beitrag von schnappstasse »

Wie du schon richtig sagst, ist beim Menschen, wenn man die Bauchnabelhöhe als Schnitt annimmt (was knapp unter Taille ist), das "Major" unten und das "Minor" oben. Daraus ergibt sich dann dementsprechend, dass der kürzere Goldene Schnitt sich den Proportionen des Körpers anpasst, der längere aber nicht.
Bild
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#246 Beitrag von Yura »

Wow, der Artikel ist ja wirklich interessant, Mensch! =D> Ich finde ihn sogar besser und verständlicher, als meinen verlinkten Wikipedia-Artikel im Eingangspost. :oops: Werde deinen dann mal dazupacken. ;-)

Ich habe den ganzen Artikel gelesen, auch wenn für die Haare der Part "Die Proportionen des menschlichen Körpers" am "Elementarsten" ist - weil alles total interessant ist (und verständlich :oops: )

@ schnappstasse
Wieso soll nur der 1. goldene Schnitt sich den Proportionen anpassen? Weil auf der Abbildung 11 im Artikel der längere Wert mitten im Major des Unterkörpers liegen würde? Demnach würde der 2. Wert des goldenen Schnitts "schön" im Verhältnis zur Körpergröße sein, nicht aber im Verhältnis zu den Proportionen des Körpers und somit "ungünstig"?

Wenn man das weiterspinnt, dann wäre die "Knielänge" (also, kurz unter dem Knie, wo das Bein am schmalsten ist) auch harmonisch gemäß des goldenen Schnitts, weil das der goldene Schnitt vom Unterkörper ist. Genauso, wie eine Haarlänge, die in Höhe des Kehlkopfes liegt ... (was wir aber alle hier sicher viel zu kurz finden :P ) Wären Kehlkopf- und Knielänge also harmonischer, als der 2. Wert aus dem goldenen Schnitt?

Ist es also richtig, dass der goldene Schnitt, wie wir ihn bisher ausgerechnet haben, zwar bezogen auf die Körpergröße (die reine Körperstrecke) harmonisch ist, nicht aber so auf den menschlichen Körper übertragbar ist?

Demnach wären die folgenden Längen gemäß des goldenen Schnitts, bezogen auf die Proportionen, ideal:

1. ca. Kehlkopflänge (kurz über Schulter)
2. Bauchnabellänge (kurz unter der Taille)
3. kurz unter'm Knie (wo das Bein am Schmalsten ist)

Hmmm ... wobei ja nicht jeder ideal proportioniert ist (manche haben einen langen Oberkörper und kurze Beine und umgekehrt). Was ist also bei den Menschen ideal, die nicht optimal proportioniert sind? Müssen die den 1. goldenen Schnitt ausrechnen, um zu ermitteln, wo der Bauchnabel idealerweise sitzen sollte und dann den 2. goldenen Schnitt vom Unterkörper, um auf den Wert zu kommen, wo idealerweise die besagte schmalste Stelle vom Bein sitzen sollte?

Wirken die Haare nicht trotzdem unproportional, wenn der restliche Körper nicht proportional ist?

Fragen über Fragen. :-k :ugly: :abnippel:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7530
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#247 Beitrag von Wind In Her Hair »

Aha, dann liege mit meiner Beobachtung also richtig.

Yura, das ist spannend. Jetzt wo du's erwähnst, fällt mir auch auf: Am Harmonischsten finde ich tatsächlich a) Kinnlänge bis Halsmitte, b) Taille und c) Knielänge. Bei größeren und/oder langbeinigen Frauen aber auch den Klassiker. Alles andere kann auch gut aussehen, aber die zwischen diesen Punkten liegenden Längen (Schulter bis BSL, Hüfte bis Steiß, Mitte Oberschenkel) finde ich unter harmonischen Gesichtspunkten - rein gefühlsmäßig, nicht errechnet - nicht so schön. Einige dieser Längen wirken auf mich oft geradezu wie Zwischenlängen, selbst wenn sie es nicht sind. Prima Beispiel: Schulterlänge, selbst wenn der Schnitt frisch gemacht ist und es so sein soll. Diese Länge wirkt auf mich fast immer irgendwie "unfertig" oder "rausgewachsen".

BSL ist (für Nicht-Züchter :wink: ) eigentlich eine gute Länge: Es ist schon einiges an Haar da, so dass es schön lang aussieht, bleibt aber für viele Offentrag-Frisuren auch im Alltag noch händelbar. Aber rein von den Proportionen her finde ich BSL an Frauen mit kurzem Oberkörper besser. Andernfalls finde ich wird der Oberkörper bei BSL optisch noch mehr in die Länge gezogen, kann das sein?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#248 Beitrag von Bea »

Das genau ist der Grund, warum ich mir überlege, doch bei Taille zu stoppen und nicht bis Hüfte wachsen zu lassen. Na ja, vielleicht versuche ich Hüfte, trimme aber dann doch wieder auf TL zurück. Ich habe nämlich eher kurze Beine und einen längeren Oberkörper. :roll:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#249 Beitrag von schnappstasse »

Yura hat geschrieben: @ schnappstasse
Wieso soll nur der 1. goldene Schnitt sich den Proportionen anpassen? Weil auf der Abbildung 11 im Artikel der längere Wert mitten im Major des Unterkörpers liegen würde? Demnach würde der 2. Wert des goldenen Schnitts "schön" im Verhältnis zur Körpergröße sein, nicht aber im Verhältnis zu den Proportionen des Körpers und somit "ungünstig"?
Hey, ich hab nicht gesagt, dass der zweite Goldene Schnitt "ungünstig" ist. Nur ich finde, er ist nicht günstiger oder ungünstiger als alle anderen Längen. Wohingegen der erste Goldene Schnitt bei Taille eben besonders günstig ist, weil er besonders ha(a)rmonisch wirkt. :wink:

Ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht, was das angeht, dass die Haare dann besonders gut zum Körper passen, wenn sie eine der "Trennungslinien" des Körpers erreicht haben.
Bild
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#250 Beitrag von Noangel »

Also, ich bin über den ersten Schnitt drüber und zwar 11 cm. Der erste lag bei 62 cm.

Bin mir jedoch nicht sicher, ob ich wirklich zum zweiten goldenen hinwachsen lassen werde. Das wären dann nämlich 103,2... paar zerquetschte Zentimeter :shock:
Das dauert ja fast drei Jahre! :shock: :? :heulend_weglauf:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
katzeundhut
Beiträge: 187
Registriert: 27.05.2012, 17:14

#251 Beitrag von katzeundhut »

Huiih, ich brauch "nur" noch knapp 5 cm bis zum ersten Schnitt :cheer:

Edit: Seufz, ach ja die Sache mit dem Scheitel... Also noch 15 cm :(
Zuletzt geändert von katzeundhut am 29.08.2012, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1c Mii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: BSL (X) Midback (X)Taille ( ) Juhuu: Midback errreicht!
Farbe: NHF honigblond

Meine ideale Pflegeroutine
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#252 Beitrag von Licia »

Noangel274 hat geschrieben:Also, ich bin über den ersten Schnitt drüber und zwar 11 cm. Der erste lag bei 62 cm.

Bin mir jedoch nicht sicher, ob ich wirklich zum zweiten goldenen hinwachsen lassen werde. Das wären dann nämlich 103,2... paar zerquetschte Zentimeter :shock:
Das dauert ja fast drei Jahre! :shock: :? :heulend_weglauf:
Misst du nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>? und hast du den Scheitel dazugerechnet?
62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> kommt mehr abzüglich des Scheitels (sagen wir mal 15cm), mit einem Wert von 47cm seeehr kurz vor.
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

#253 Beitrag von Jiny »

Ich habe mit mal den Goldenen Schnitt berechnet. Ich bin ca 160cm groß (oder auch klein).

[ ] Wert 1: 98.88543818469812
[ ] Wert 2: 61.11456178112345

[ ] Wert 1: ~99cm + 13cm Scheitel = 112cm
[ ] Wert 2: ~61cm + 13cm Scheitel = 74cm

Also Wert 1 wäre mir persönlich zu viel. Wert 2 hört sich aber sehr perfekt an. Ich habe gerade mal mit einen Maßband nachgeschaut bis wohin 74cm bei mir gehen. Das ist zwischen Tallie und Hüfte. Ehrlich gesagt überlege ich lange ob meine Endlänge Tallie oder Hüfte sein soll, aber ich glaube ich werde mich an den Goldenen Schnitt halten und zwischen Tallie und Hüfte bleiben. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
sternchenfine
Beiträge: 1424
Registriert: 03.12.2009, 23:09
Wohnort: Berlin

#254 Beitrag von sternchenfine »

ich hab ja 1,20m <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> als Zwischenziel, was dem goldenen Schnitt entspricht wenn ich Schuhe anhabe *g*
Jedenfalls hab ich schon mit Bildern herumgepfuscht und da wirkt sich Knielänge optisch vorteilhafter auf die Beinlänge aus, als MO.
Da ich die Haare eh so lang wie möglich haben will, kommt mir das gerade recht (wobei sie seit einer Weile kaum länger werden).

Allgemein würde ich sagen:
für Kantenliebhaber empfiehlt sich immer die Länge, die auf Höhe des jeweils schmalsten Punktes der angepeilten Körperregion endet,
ODER auf dem weitesten Punkt (zB: Brust/Hüfte/Po)
wobei das Haar sicher voller wirkt wenn man sich für den schmaleren Punkt entscheidet. Damit können auch die nicht-vollkommen Proportionierten gut was anfangen.

Bei fairytale ends ist das Ende nicht so deutlich auszumachen und die Haare fügen sich ins Bild, wodurch jede Länge gut aussehen kann.

Für mich bedeutet das: wachsen lassen bis ich eine gewisse Haarfülle auf meiner Wunschlänge habe und erst dann die Kante schneiden
(wenn man sich jetzt noch dran halten könnte...)
1cmii8,2 Länge:24(113cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt:Bodenlänge in NHF
Alte PPs (Steiß bis Knie):100-120cm & abgebrochen: Wadenlänge
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#255 Beitrag von Noangel »

Also wäre, wenn ich 15 cm zu rechne der erste bei 77 statt 62...

Hab ich ja fast geschafft - aber ich wollt ja eigentlich länger als 77. Und 118 cm ist ja noch sooo weit weg :cry:
Klassische Länge geschafft
Antworten